Abriegelung Höchstgeschwindigkeit bei 330d

BMW 3er E46

Hallo,

heute morgen hatte ich zum ersten Mal die Möglichkeit, meinen 330d (12/2004) mit AC-Schnitzer-Chip auf einer leichten Gefällestrecke "auszufahren". Allerdings schaltete der Motor bei knapp. 270km/h (laut Tacho, der ab 250 nur zu schätzen ist) wohl ins Notlaufprogramm und reagierte einige Sekunden nicht mehr auf das Gaspedal. Wegen des Schrecks habe ich mir leider nicht die Drehzahl gemerkt, aber dem Gefühl nach war eine höhere Geschwindigkeit wohl möglich.
Meine Frage: War der Wagen wirklich an der Grenze und sollte nicht überdreht werden oder hat auch der 330d eine Abriegelung der Geschwindigkeit bei effektifen 250 km/h? Wie regelt der M3 in diesem Bereich ab, plötzlich oder sanft oder reagiert er einfach nur nicht auf den Druck des Gaspedals?
Wenn ich zu BMW fahre, muß ich für das Auslesen des Fehlerspeichers extra bezahlen.

Gruß

Hans-Peter

17 Antworten

Zitat:

oder hat auch der 330d eine Abriegelung der Geschwindigkeit bei effektifen 250 km/h?

Laut Datenblatt schon?

Wie die abregeln, keine Ahnung, meiner fährt net so schnell. Aber meiner geht bei knapp über Vmax eh in den Drehzahlbegrenzer.

Hi,

die 250- Sperre beim M3 kannst du dir vorstellen wie fahren mit Tempomat wenns auf einmal Berg ab geht. Er nimmt einfach Gas weg.

Was hat denn der 330d als Höchstgeschwindigkeit angegeben??

Hmm, man möge mich nicht schlagen oder ähnliches 😉, aber sind die 330d nicht offen? Da sie eigentlich nur 24X km/h fahren? Genauso wie die (inzwischen alten) 530d E60 mit 214 PS?

Gruß

Peter (Der seinen 330dA noch nie weiter als knapp 250 fahren konnte)

Ähnliche Themen

Zitat:

Da sie eigentlich nur 24X km/h fahren?

Öh, hab ich mich da so verkuckt... Hast glaubich recht. Dann dürfte das wohl die Drehzahlbegrenzung gewesen sein...

Hallo,

serienmässig ist der 330d mit 242 km/h eingetragen, mit Chip offiziell mit 252 km/h.

Gruß

Hans-Peter

nene die Abriegelung ist nicht wie der Tempomat. Ich hatte mal ein M5 und bei TACHO 270 riegelte der ab (also 250). Ich war gleich erschrocken weil ich gar nicht auf den tacho schaute, das ist fast als ob jemand bremst und wen man selber auf vollgas ist zuckt man da kurz zusammen 😁

Es ist dan ähnlich wie wen man im drehzahlbegrenzer fährt. Offiziel hat der 330d keine Abriegelung aber es könnte sein, dass Du in den Drehzahlbegrenzer gekommen bist.

Gruss

Der 330d ist abgeregelt. Das wurde von Uwe Regelin so bestätigt und ich habs auch ausprobiert. Es ist keine Drehzahlabhängige Begrenzung sondern bei erreichter zulässiger Geschwindigkeit wird dicht gemacht, das heißt Ladedruck zurückgefahren und Kraftstoffzufuhr reduziert.
Im Prinzip scheinen wohl alle Diesel so abgeregelt zu sein
bei einer von BMW gewollten speed, auch der 320d usw..

Bei 253 nach digitalen Tacho wird wirklich so dicht gemacht, daß man auch im freien Fall nicht mehr schneller wird. Nach GPS waren es 256 ( abhängig vom Rollumfang )

Hier gibt dazu einen Film:

http://www.bmw-drivers.de/ftopic15733.html

http://www.bmw-drivers.de/images/nickpage/3621125425657.jpg

Zitat:

Nene die Abriegelung ist nicht wie der Tempomat. Ich hatte mal ein M5 und bei TACHO 270 riegelte der ab (also 250). Ich war gleich erschrocken weil ich gar nicht auf den tacho schaute, das ist fast als ob jemand bremst und wen man selber auf vollgas ist zuckt man da kurz zusammen

... genau so sieht's aus - den M5 den ich "genießen" 😁 durfte hat mir bei 272 (laut Tacho) gezeigt wer hier der Herr über die Bremsen ist 😁

Kann es sein, dass durch ein Motor-Update beim 320d die V-Max weiter zurück gesetzt werden kann?

Was hat der Diesel überhaupt für einen Drehzahlbegrenzer? Der hört ja einfach auf zu drehen, beim Benziner gibts ja den richtigen Begrenzer..

also bisher wurde ja nur über die limousine geredet- ich kann nur mein coupe anführen und da ist das degintiv anders- hatte auch bei höchsten geschwindigkeiten noch nie das gefühlö abgeregelt zu werden -kam auch noch nie an die drehzahlgrenze.
wenn ich mal meinen höchsten tachostand mit dem oben geposteten bild /video vergleiche muss ich sagen dass ich schon deutlich drüber war (wenn ich mal dazu komme die bilder von meinen handy [🙂 🙂 ] runterzuholen poste ich was dazu) - gps gemessen war das ganze dann 263.... erklärung dazu- es ging deutlich bergab und drehzahl war bei ca 4700-4800...

Gruß,
Kai

Als ich neulich die Speed-Buster Box verbaut hatte regelte mein 320d (bergab😉 ) bei Tacho 245 ab. Dann wird die Einspritzmenge zurückgefahren.
Bei diversen Anbietern gibt es eine V/max Aufhebung für die 320d. Also wird es bei den "grossen" 330d bestimmt nicht anders sein... 😉

MFG
Marco

Zitat:

Original geschrieben von Loscompactos


Bei diversen Anbietern gibt es eine V/max Aufhebung für die 320d. Also wird es bei den "grossen" 330d bestimmt nicht anders sein... 😉

Interessant hast du eine Adresse?

Wird bei meinem 320d wahrscheinlich nur nicht viel bringen weil ich einen Schalter habe.

Ich hab jetzt auf die schnelle
Regelin gefunden. 😉 Aber andere Anbieter bieten es auch an.

Leider bringts beim 320d ja fast nix, da er die Geschwindigkeit bis zur Abregelung aus eigener Kraft ja kaum schafft... 😉

MFG
MArco

Deine Antwort
Ähnliche Themen