Abriegelung Höchstgeschwindigkeit bei 330d
Hallo,
heute morgen hatte ich zum ersten Mal die Möglichkeit, meinen 330d (12/2004) mit AC-Schnitzer-Chip auf einer leichten Gefällestrecke "auszufahren". Allerdings schaltete der Motor bei knapp. 270km/h (laut Tacho, der ab 250 nur zu schätzen ist) wohl ins Notlaufprogramm und reagierte einige Sekunden nicht mehr auf das Gaspedal. Wegen des Schrecks habe ich mir leider nicht die Drehzahl gemerkt, aber dem Gefühl nach war eine höhere Geschwindigkeit wohl möglich.
Meine Frage: War der Wagen wirklich an der Grenze und sollte nicht überdreht werden oder hat auch der 330d eine Abriegelung der Geschwindigkeit bei effektifen 250 km/h? Wie regelt der M3 in diesem Bereich ab, plötzlich oder sanft oder reagiert er einfach nur nicht auf den Druck des Gaspedals?
Wenn ich zu BMW fahre, muß ich für das Auslesen des Fehlerspeichers extra bezahlen.
Gruß
Hans-Peter
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bremsen-profi
Im Prinzip scheinen wohl alle Diesel so abgeregelt zu sein
bei einer von BMW gewollten speed, auch der 320d usw..
Vermutlich ein mißverständnis, ich bezog die v/max Aufhebung auf diese Geschwindigkeit und nicht auf für mein Auto utopische 250 km/h. Mein 320d macht nämlich bei ca. 216 km/h Tacho zu (wohl Drehzahlbegrenzer) obwohl er noch schneller könnte (bergab merkt man richtig wie er "bremst"😉. Allerdings dürfte er auch wenn die Begrenzung fehlt nicht viel schneller sein, weil das Getriebe nicht mehr hergibt.
btw. hab die Version mit original 136 PS
War gerade auf der Herstellerseite meines Chip-Herstellers (hat der Vorbesitzer einbauen lassen, hab die Unterlagen gerade nicht zur Hand).
Da steht: Leistung 136 PS -> 170 PS
aber noch wichtiger für mich 207 km/h -> 219 km/h
Die schaff ich ja noch nicht mal Tacho *shocked*.
Werd doch mal die Unterlagen rauskramen müssen.
(davon abgesehen kann ich zur Zeit eh nur 160 km/h fahren weil mein Vorbesitzer an den fast neuen Winterreifen gegeizt hat die dabei waren)
Seid ihr da sicher, daß diese Steuergeräte es erlauben, daß sich der Motor bei Vollgas ohne Last selbst zerstört? Ich glaube wohl nicht, zumal alle Diesel, deren ASU nicht per OBD durchgeführt wird, an den Drehzahlbegrenzer gefahren werden, um den Rußausstoß zu messen. Die Drehzahlbegrenzung um ein paar hundert/min anzuheben kommt einer Aufhebung der Vmax-Begrenzung gleich.
R.