Abnehmbare Anhängerkupplung Proceed GT
Hat jemand schon eine abnehmbare Anhängerkupplung an einem Proceed GT Baujahr 2019 verbaut?
Beste Antwort im Thema
Für alle, die den Proceed nicht nur als Designerstück, sondern auch als Gebrauchsgegenstand verwenden,
ein kleines Update zum Thema abnehmbare AHK :
Hab am Freitag folgendes montieren lassen :
abnehmbare AHK von Westfalia Art. Nr. 345152600001
E-Satz von Erich Jäger TopTronic Art. Nr. 747266
Komplettpreis mit Montage 658,50€ bei Rameder in Norderstedt.
Dort gab es im Januar 30€ Rabatt auf den Einbau sowie 5% Neukundenrabatt auf alles.
Großer Vorteil bei der Westfalia AHK ist das KEINE Ausschnitte am Diffusor gemacht werden !
Will hier keine Werbung machen, denke aber das Preis/Leistungverhältnis ist echt in Ordnung,
zumal die Jungs wirklich saubere Arbeit gemacht haben !
Mein Freundlicher konnte mir da nix unter 1000€ anbieten !
212 Antworten
Würde nur gehen, wenn der Händler die Garantie dann auf seine Kappe nimmt, wenn Kia diese ausschließt nach dem Umbau. Ist ja durchaus denkbar und wäre sehr kulant.
Zitat:
@Fuchsteufel86 schrieb am 25. Mai 2019 um 09:04:23 Uhr:
Würde nur gehen, wenn der Händler die Garantie dann auf seine Kappe nimmt, wenn Kia diese ausschließt nach dem Umbau. Ist ja durchaus denkbar und wäre sehr kulant.
Es ginge ja nur um die betroffenen Teile und nicht ims ganze Fahrzeug!
Und da ist das Risiko doch wohl sehr überschaubar. Trotzdem würde ich echt noch mal abwarten. Wenn Kia tatsächlich sagt, da kommt was ... na dann kommt da vlt auch was und dann kann man sie immer noch anbauen lassen.
Es kommt auf jeden Fall eine, aber erst gegen Ende des Sommers. Bis dahin gibt es zwar Hersteller die eine anbieten, aber da gibt es ja die Aussage von KIA wegen der Garantie. Ob der Händler diese im Zweifel beim Einbau trotzdem gibt, müsste mit dem jeweiligen Händler geklärt werden.
Wenn ich in einer Fachwerkstatt etwas einbauen lasse, dann muss die auch die Garantie dafür übernehmen!
Ähnliche Themen
Zitat:
@VW Thommy schrieb am 26. Mai 2019 um 01:48:47 Uhr:
Wenn ich in einer Fachwerkstatt etwas einbauen lasse, dann muss die auch die Garantie dafür übernehmen!
Wenn du die Kupplung selbst mitbringst und einbauen lässt, ist es nicht gesagt dass hier die Garantie bei eventuell auftretenden Problemen übernommen wird.
Zitat:
@DerPossmann schrieb am 26. Mai 2019 um 09:33:57 Uhr:
Hat ja von selbst mitbringen keiner was gesagt
Naja, KIA hat ja keine, also kannst du sie bei KIA ja auch nicht kaufen.
Der Händler kann ja trotzdem eine AHK anbieten. Sie muss ja nicht zwingend von Kia sein. Wenn der Händler seinem Kunden etwas anbieten will, dann schaut er sich selbst auch auf dem Zubehör Markt um.
Aber selbst wenn man seine AHK selbst mitbringt, so muss der Händler ja auch eine Garantie auf den Einbau geben, natürlich nicht auf die AHK selbst, das tut ja der Hersteller der AHK...
Zitat:
@Killed_in_Action schrieb am 26. Mai 2019 um 10:00:16 Uhr:
Der Händler kann ja trotzdem eine AHK anbieten. Sie muss ja nicht zwingend von Kia sein. Wenn der Händler seinem Kunden etwas anbieten will, dann schaut er sich selbst auch auf dem Zubehör Markt um.
Aber selbst wenn man seine AHK selbst mitbringt, so muss der Händler ja auch eine Garantie auf den Einbau geben, natürlich nicht auf die AHK selbst, das tut ja der Hersteller der AHK...
...genau so sehe ich das auch. 😉 🙂
Gibt es denn einen? Laut meinem Nachbarn, welcher bei KIA arbeitet, werden die aus dem Zubehör nur für die GT Line angeboten (mit Freigabe von KIA) aber nicht für den GT. Dieser Händler mit immerhin 5 Häusern bietet es zumindest nicht an, weil es eben von KIA keine Freigabe gibt.
Naja, über den Service kann ich mich nicht beschweren, die machen eigentlich schon recht viel und bauen Fahrzeuge auch komplett als Angebot um (Performance Line), aber die AHK wird beim GT nicht verbaut. Ich weiß nicht wie es andere handhaben, aber wenn man so in den Foren liest, hat so gut wie keiner der GT's eine AHK. Das ist sicherlich kein Zufall.
@Sebicca:
Dann frage ich mich warum sie das nicht anbieten, wenn die eh Umbauten machen. Nun ist eine AHK in Deutschland ja nicht unbedingt das Zubehör Nr. 1.
Mein Hyundai Händler hier in Dänemark hat mir bei Hyundai Ioniq eine abnehmbare AHK an das Auto gebaut und einen Satz Dachträger verkauft. Beides ist vom Hersteller nicht freigegeben. Probleme mit der Garantie sind nicht zu erwarten.
Ein Proceed GT hat ja zumindest noch eine angegebene Anhängelast.
Das hat mir mein VK ( Danke Christoph ) heute geschrieben
Bezüglich der AHK lautet die Aussage von unserem After Sales-Außendienst, dass die gerade in den letzten Zügen sind. Ich halte euch da auf dem Laufenden. Und wie gesagt, wenn es eng wird, lasse ich mir was einfallen.