Ablagepaket NUR teilw. nachrüsten?
hey...
habe mir meinen 8P bestellt und werde ihn hoffentlich ende dezember in empfang nehmen können 😉
nun eine frage:
kann man das ablagepaket teilweise nachrüsten? ich habe auf dieses nämlch verzichtet, da ich das fach im beifahrerfußraum und an den lehnen der sitzen ziemlich hässlich fand. das netz unter der hutablage fand ich aber ziemlich klasse! ´
weiß jemand, ob man das so einfach nachrüsten kann? und wie teuer das ungefähr ist?
grüße
mave
Beste Antwort im Thema
so hier mal ein paar teilenummern und preise:
ablagenetz unter der hutablage:
8P3 867 689 kostet 55,75 brutto
dazu der kleinteilesatz 8P3 898 083 kostet 2,86 brutto
taschenhaken:
1K5 867 615 kostet 5,00 brutto
2 schrauben 4,8x16 b N 013 969 21 zusammen 0,28 brutto
netz hintern sitz erfordert den austausch der rückenblende:
8P0 881 969 A QAU (soul / schwarz) beide seiten identisch
kostet pro seite 84,01 euro
gepäcknetz für kofferraumboden:
front 8P0 861 869 01C für 97,10 brutto
quattro 8P0 861 869 A 01C für 97,10 brutto
zusätzlich braucht man bei beiden 4 befestigungshaken 8P0 861 849 01C für je 2,20 brutto, also 8,80 gesamt.
netz im beifahrerfußraum:
8P1 861 690 6PS (soul) für 21,90 brutto
plus 5 Blindnieten in 3,2x 8,0 bestellnummer +N 910 197 01 für je 0,29 euro, also 1,45 brutto gesamt.
netz im fahrerfußraum:
8P2 861 690 6PS für 21,66 brutto
befestigung identisch wie beifahrerseite
fach unterm sitz:
8P0 881 581 4PK (soul/schwarz) beide seiten gleich für 35,22 brutto
befestigung für fahrerseite 8P0 882 621 01C satinschwarz für 7,80 brutto
befestigung für beifahrerseite 8P0 882 622 01C satinschwarz für 7,80 brutto
eventuell noch zusätzliche schrauben
------------------------------------------------------------------
ich habe noch ein netz für die hutablage und auch den taschenhaken hier liegen.
schrauben sind mit dabei.
zusammen 45 euro plus versand... bitte pn bei interesse
79 Antworten
Bitte auch um die TN und den Preis des Ablagenetzes unter der Mittelkonsole. Ist diese Ablage nur auf der Beifahrerseite?
@mlkzander hoffe es geht klar dass ich mir dein Bild ausleihe 😉
so hier mal ein paar teilenummern und preise:
ablagenetz unter der hutablage:
8P3 867 689 kostet 55,75 brutto
dazu der kleinteilesatz 8P3 898 083 kostet 2,86 brutto
taschenhaken:
1K5 867 615 kostet 5,00 brutto
2 schrauben 4,8x16 b N 013 969 21 zusammen 0,28 brutto
netz hintern sitz erfordert den austausch der rückenblende:
8P0 881 969 A QAU (soul / schwarz) beide seiten identisch
kostet pro seite 84,01 euro
gepäcknetz für kofferraumboden:
front 8P0 861 869 01C für 97,10 brutto
quattro 8P0 861 869 A 01C für 97,10 brutto
zusätzlich braucht man bei beiden 4 befestigungshaken 8P0 861 849 01C für je 2,20 brutto, also 8,80 gesamt.
netz im beifahrerfußraum:
8P1 861 690 6PS (soul) für 21,90 brutto
plus 5 Blindnieten in 3,2x 8,0 bestellnummer +N 910 197 01 für je 0,29 euro, also 1,45 brutto gesamt.
netz im fahrerfußraum:
8P2 861 690 6PS für 21,66 brutto
befestigung identisch wie beifahrerseite
fach unterm sitz:
8P0 881 581 4PK (soul/schwarz) beide seiten gleich für 35,22 brutto
befestigung für fahrerseite 8P0 882 621 01C satinschwarz für 7,80 brutto
befestigung für beifahrerseite 8P0 882 622 01C satinschwarz für 7,80 brutto
eventuell noch zusätzliche schrauben
------------------------------------------------------------------
ich habe noch ein netz für die hutablage und auch den taschenhaken hier liegen.
schrauben sind mit dabei.
zusammen 45 euro plus versand... bitte pn bei interesse
hallo,
kann mir vielleicht jemand sagen ob die teilenummern oben noch stimmen?
wie genau wird, speziell an welcher stelle wird der taschenhaken den befestigt?
hat vielleicht wer ein foto von dem guten stück?
Ähnliche Themen
die teilenummern stimmen soweit noch. solltest du mit diesen teilenummern zum händler gehen und es gibt inzwischen eine neue revision des teils, zeigt der rechner dies automatisch an und ändert die bestellnummer auf die neuste.
du kannst also auch mit einer eventuell alten teilenummer bestellen gehen und bekommst immer die aktuellste version des teils.
-------------------
der taschenhaken ist unter der hutablage in der mitte (nach hinten in richtung rücksitzbank) angebracht und klappbar.
(wenn auch nicht ganz so schief wie auf dem ergoogelten bild)
http://img1.classistatic.com/.../6320h3i_23.jpeg?set_id=2C4000
edit:
hier noch ein bild
http://data.motor-talk.de/.../bild-2-29249.JPG
ich selbst habe diesen haken noch nie genutzt, obwohl ich inzwischen den dritten 8p mit dieser ausstattung habe.
ich persönlich würde das ding nie nachrüsten.
danke,
naja, ich werds mir überlegen, für rund 5-10euro ist er ja im verhältnis doch recht günstig, mal schauen
Hallo Leute,
leider hab ich heute feststellen müssen das ich gleich 2 Probleme hab, obwohl ich der Meinung war alles richtig und easy zu verstehen gewusst habe.
1. Problem:
Am Mittwoch bestellte ich das Netz unterhalb der Hutablage und den Haken. Voller Erwartungen rief ich am Montag an um mich zu erkundigen ob die Teile schon eingetroffen wären. Alles in Butter alles da alles abgeholt, fertig mit 70€ dachte ich mir könnte man sich das leisten.
Als ich heute das Netz aus der Verpackung nahm fiel mir auf das der Metallstift aus der Verankerung viel. Ich dachte noch ich könnte den noch problemlos wieder einführen, pustekuchen. Ich hoffe auf dem Bild 1 ist das zu erkennen wie die Plastikeinführung gebrochen ist.
Naja jetzt kommt der Teil dem vielleicht keiner gefällt, zumindest mir nicht wenn ich etwas bei einem "Premium-Hersteller" kaufe könnte man bessere Qualität erwarten. Nun gut dachte ich mir und ging wieder zum 🙂 um das ganze vielleicht zu reklamieren.
Vor Ort sagte mir der Mitarbeiter das er das Teil einschicken müsste und Audi dann entscheidet ob es ein Garantiefall wäre. Aber ein neus Netz müsste er trotzdem bestellen. Ich dachte mir ich kauf doch kein Netz wenn ich erst eins für 70Euro gekauft habe um dann + 70€ draufzulegen. Sehe ich persönlich ned ein zumal ich mir nicht denken kann das Audi das auf Garantie setzt.
Naja das Ende vom Lied ich hab das defekte Netz wieder mitgenommen in der Hoffnung es könnte vielleicht klappen wobei ich aber schon auf das nächste Problem gestoßen bin:
Auf dem Bild 2 hab ich mal meine Hutablage fotografiert um zu zeigen das ich ein zusätzlichen Haken dran habe und ich nicht weiß ob ich den jetzt abreißen sollte oder dran lassen kann. Falls ich den Haken abmontieren sollte würde ich gern wissen wie, ein Haken um den Metallstift unten durch zu schieben habe ich.
Vielen Dank für die Hilfe.
Gruß
hallo,
wie hast das jetzt gehandhabt?
ich habe auch diesen haken und hatte mir auch schon überlegt, dieses netz nachzurüsten.
original mit ablagepaket wäre an der stelle wohl auch ein haken, allerdings ein verschaubter.
achso sry^^
Also obs die Lösung ist weiß ich leider nicht ich habs einfach so befestigt das es nach meiner Meinung nach wesentlich besser hält aber hier mal die Alternative:
Bin dann zum Baumarkt und hab mir den UHU Strong & Safe Alleskleber gekauft und eine kleine schachtel mit Spax-Schrauben damit das besser hält (5x20er größe)
Dann hab ich die Löcher mit Kleber befüllt und an den Bohrungen vom Haken Klebstoff aufgetragen. Hab dann die Schrauben mit dem Haken in den "alten" Löchern befestigt und dann einen Tag abgewartet damit das richtig fest wird.
Also die Fahrt nach Berlin hat der Haken stand gehalten (ca. 5 Std. auf der Autobahn)
Aber leider hat die ganze sache ein Hacken, aufgrund der Plastikabdeckung stöst der Haken beim Fahren manchmal drauf und es hört sich halt an als wär die Hutablage locker, ich hab da aber auch noch ne idee für das problem.
Hoffe konnte dir helfen.
hast du vielleicht mal ein foto davon?
den irgendwie verstehe ich nicht ganz was du meinst mit den haken in den alten löchern befestigt und das er an irgend ein plastik schlägt??
Also das meinte ich da scheppert es wärend der fahrt, ich nehme an das ich evtl. den Haken blöd angebohrt habe, obwohl ich eigentlich darauf geachtet habe das er möglichst original dran ist.
Werde vielleicht ein Stoff datzischen kleben damit das nimmer scheppert.
Konnte ich dir weiterhelfen?
achso,
ich habe eigentlich diesen haken in der mitte der hutablage gemeint, welcher ohne schrauben befestigt ist, den hast du also dran gelassen.
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
achso,ich habe eigentlich diesen haken in der mitte der hutablage gemeint, welcher ohne schrauben befestigt ist, den hast du also dran gelassen.
ACHSOOOOO^^^^
Den Haken quasi in gelb