Ablagepaket NUR teilw. nachrüsten?
hey...
habe mir meinen 8P bestellt und werde ihn hoffentlich ende dezember in empfang nehmen können 😉
nun eine frage:
kann man das ablagepaket teilweise nachrüsten? ich habe auf dieses nämlch verzichtet, da ich das fach im beifahrerfußraum und an den lehnen der sitzen ziemlich hässlich fand. das netz unter der hutablage fand ich aber ziemlich klasse! ´
weiß jemand, ob man das so einfach nachrüsten kann? und wie teuer das ungefähr ist?
grüße
mave
Beste Antwort im Thema
so hier mal ein paar teilenummern und preise:
ablagenetz unter der hutablage:
8P3 867 689 kostet 55,75 brutto
dazu der kleinteilesatz 8P3 898 083 kostet 2,86 brutto
taschenhaken:
1K5 867 615 kostet 5,00 brutto
2 schrauben 4,8x16 b N 013 969 21 zusammen 0,28 brutto
netz hintern sitz erfordert den austausch der rückenblende:
8P0 881 969 A QAU (soul / schwarz) beide seiten identisch
kostet pro seite 84,01 euro
gepäcknetz für kofferraumboden:
front 8P0 861 869 01C für 97,10 brutto
quattro 8P0 861 869 A 01C für 97,10 brutto
zusätzlich braucht man bei beiden 4 befestigungshaken 8P0 861 849 01C für je 2,20 brutto, also 8,80 gesamt.
netz im beifahrerfußraum:
8P1 861 690 6PS (soul) für 21,90 brutto
plus 5 Blindnieten in 3,2x 8,0 bestellnummer +N 910 197 01 für je 0,29 euro, also 1,45 brutto gesamt.
netz im fahrerfußraum:
8P2 861 690 6PS für 21,66 brutto
befestigung identisch wie beifahrerseite
fach unterm sitz:
8P0 881 581 4PK (soul/schwarz) beide seiten gleich für 35,22 brutto
befestigung für fahrerseite 8P0 882 621 01C satinschwarz für 7,80 brutto
befestigung für beifahrerseite 8P0 882 622 01C satinschwarz für 7,80 brutto
eventuell noch zusätzliche schrauben
------------------------------------------------------------------
ich habe noch ein netz für die hutablage und auch den taschenhaken hier liegen.
schrauben sind mit dabei.
zusammen 45 euro plus versand... bitte pn bei interesse
79 Antworten
Ablagefach Fahrersitz schwarz: 8P0 881 581 4PK EUR 33,17 exkl.
Einsatz Ablagefach: 8P0 882 621 01C EUR 2,02 exkl. (kein Tippfehler)
Befestigungstset Ablagefach: 8P0 898 022 EUR 5,69 exkl.
Alle Preise gültig für Österreich exkl. MWSt., Preisstand 12/03
Gepäcknetz Hutablage Dreitürer: 8P3 867 689 ca. EUR 70,- exkl.
Befestigungsset Gepäcknetz: 8P3 898 083 ca. EUR 4,- exkl.
Preise gültig in A exkl. MWSt., Preisstand 11/05
LG
TFFY
Zitat:
Original geschrieben von TooFastForYou
Gepäcknetz Hutablage Dreitürer: 8P3 867 689 ca. EUR 70,- exkl.
Befestigungsset Gepäcknetz: 8P3 898 083 ca. EUR 4,- exkl.Preise gültig in A exkl. MWSt., Preisstand 11/05
LG
TFFY
Gepäcknetz wäre wirklich nett !!!
Aber was sollen diese Preise schon wieder? 30€ wären fair, 50€ würd ich bezahlen (weil eben Audi) aber 70€ exkl.!!!???
+ 4€ für Schrauben!!!???
Danke, aber das können sie behalten...
Trotzem danke TFFY für die INFO
LG
TOM
Qualität der Netze
Hallo,
ich hab ja das komplette Ablage/Gepäckraum Paket und wenn ich hier jetzt so die Nachrüst-Preise lese....
Ist schon der Hammer, zumal bei mir zumindest das Netz unter der Hutablage schon arg ausgeleiert ist, und ich hatte keine Ziegelsteine reingepackt 😉
Mit Spannkraft ist da nicht mehr viel.
Gruß
Kandinsky
Es ist eigentlich traurig. Ich schmeiß mich jedesmal weg, wenn einer dies und der andere das Nachrüsten will. Vorher mal richtig überlegen und nicht nachher die teuren Teile, ganz zu schweigen von den mitunter Stundenlangen Umbauarbeiten (bei denen meist noch was anderes über'n Jordan geht) in Kauf zu nehmen.
So mach ich's und vermisse bei meiner kleinen nix.
Gruß Ferkel (ausgenommen die Gebrauchtwagenkäufer)
Ähnliche Themen
jepp..wie oben schon erwähnt ibt es beim versandhaus oftmals eine hutablae inkl. sonnenshott & eüpäcknetz (inkl. haken)
hab ich früher schonmal nach erfrat & bei den enormen preisen dann doch die 14€ zzl. versand für das jute stück beim versandhaus bezahlt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
Es ist eigentlich traurig. Ich schmeiß mich jedesmal weg, wenn einer dies und der andere das Nachrüsten will. Vorher mal richtig überlegen und nicht nachher die teuren Teile, ganz zu schweigen von den mitunter Stundenlangen Umbauarbeiten (bei denen meist noch was anderes über'n Jordan geht) in Kauf zu nehmen.
So mach ich's und vermisse bei meiner kleinen nix.
Gruß Ferkel (ausgenommen die Gebrauchtwagenkäufer)
Ich denke....Du hast Recht, Ferkel!
Dennoch: einstweilen ist es auch beim Neuwagenkauf schwer, immer die für einen beste Konfiguration zu wählen.
Bei einigen Dinge muss halt auch abgewogen werden....brauche ich sie...brauche ich sie nicht...welche Priorität. Dazu kommt dann noch, dass man sich nicht alle Extras beim Händler ansehen kann. Alternativ könnte man es natürlich bei einem anderen Händler versuchen....je nachdem wo man gerade wohnt bedeutet das aber auch ggf. weit fahren.
Dazu kommt auch, dass man sich denken mag: "ach...so ein Netz...das kann nicht teuer sein, das rüste ich nach". Und dann stimme ich Dir zu: kommt das große Erwachen, wenn man die Preise von Audi oder anderen Herstellern sieht.
Und das Thema Gepäcknetze war hier ja schon einige Male behandelt worden. Und die Aussagen waren ja doch immer gleich. Preis zu hoch...etc. .
Ich muss gestehen: dieses Thema beschäftig mich auch hin und wieder. Allerdings bin ich nicht bereit, soviel Geld für ein Netz auszugeben. Alternativen habe ich aber bisher auch noch keine entdeckt. Aber vielleicht finde ich mal eine preisgünstige Alternative. Dann werde ich berichten.
An der Stelle hätte ich mal eine Frage....paßt gerade so zu diesem Thema:
Im Zubehör gibt es eine Ablageschale, die, wenn ich das richtig gesehen habe, UNTER die Hutablage verbaut wird. Ist auf der Audi Seite unter Zubehör aufgeführt und kostet so um die 100 € (sehr frech!). Hat zufällig jemand so ein Teil und kann etwas dazu sagen?
Gruß Badgerxy
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
Es ist eigentlich traurig. Ich schmeiß mich jedesmal weg, wenn einer dies und der andere das Nachrüsten will. Vorher mal richtig überlegen und nicht nachher die teuren Teile, ganz zu schweigen von den mitunter Stundenlangen Umbauarbeiten (bei denen meist noch was anderes über'n Jordan geht) in Kauf zu nehmen.....
Deine Meinung 😁
Aber erstens soll es Leute geben, die gerne rumbasteln (auch ohne dabei was zu ruinieren), und zweitens kann man mit der Nachrüstung immer noch Geld sparen.
- MAL ist nachgerüstet billiger als ab Werk
- mein Tempomat kostete inkl. Einbau die Hälfte der Werksbestellung
- Navi+ kann man auch ca. für die Hälfte bekommen usw.
Außerdem ist Dir der Sinn der Nachrüstung offensichtlich entgangen. Wenn man die Netze des Ablagepaketes so wie ich einfach nur hässlich findet, kann der nachträgliche Einbau nur im Kofferraum durchaus Sinn machen.
LG
TFFY
@Badgerxy
du meinst das Transboard 😉
ein Freund von mir hats und da klepperte und schepperte es wenn die in den 3 Fächern abgelegten Teile in jeder Kurve hin und her rutschten, deswegen dann auch gleich mit Schaumstoff o .ä. auslegen 😉
Gruß
Kandinsky
Zitat:
Original geschrieben von kandinsky
@Badgerxy
du meinst das Transboard 😉
ein Freund von mir hats und da klepperte und schepperte es wenn die in den 3 Fächern abgelegten Teile in jeder Kurve hin und her rutschten, deswegen dann auch gleich mit Schaumstoff o .ä. auslegen 😉
Gruß
Kandinsky
@ Kandinsky und guten Abend! 🙂
Genau das Ding meinte ich. Und ich hatte auch schon befürchtet, dass es da einiges zu klappern gibt. Und wenn man es dann auch noch selbst mit Schaumstoff auslegen muss ist dies ein Beweis für Unverschämtheit! Denn das Teil ist wirklich teuer.
Fazit: davon wohl besser die Finger lassen.
Gruß
Badgerxy
Zitat:
Original geschrieben von Badgerxy
Fazit: davon wohl besser die Finger lassen.
ach nicht unbedingt 😉, wenn man es mal billig im größten Versandhaus der Welt bekommen kann, das Ding kann ja schon für Ordnung sorgen, und passende Schaumstoff ect. Einlagen basteln ist ja jetzt nicht sooo der Riesenaufwand.
Gruß
Kandinsky
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
Es ist eigentlich traurig. Ich schmeiß mich jedesmal weg, wenn einer dies und der andere das Nachrüsten will. Vorher mal richtig überlegen und nicht nachher die teuren Teile, ganz zu schweigen von den mitunter Stundenlangen Umbauarbeiten (bei denen meist noch was anderes über'n Jordan geht) in Kauf zu nehmen.
sicher hab ich vorher überlegt. ganz genau sogar. und bin zu dem entschluss gekommen, dass ich das ablagepaket wegen der potthässlichen netze im beifahrerfußraum und an den rücklehnen nicht mag. einzig sinnvoll ist das im kofferraum. und geld gespart hab ich auch noch
@marrot
Ich finde die Dinger schick. Hat ein bisschen was von Netzstrümpfen und praktisch sind sie auch (die Ablagenetze natürlich). Aber jedem das seine.
Gruß Ferkel
Edit: Musste da gerade an die schicken Halteschlaufen im Käfer denken. Die waren in manchen Situationen auch recht praktisch 😁
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
@marrot
Ich finde die Dinger schick. Hat ein bisschen was von Netzstrümpfen und praktisch sind sie auch (die Ablagenetze natürlich). Aber jedem das seine.
🙂 naja da hast auch wieder recht. außerdem finden beifahrerinnen jegliche art von ablage (oder spiegel / beleuchtung) toll. pluspunkt für dich 😁
das iss ja der hammer 70 euro für dieses netz ..
da kauf ich mir lieber ne schwarze tasche und nen klettverschluss im baumarkt und befetige das dann im kofferraum... und pack dann da meine kleinen sachen rein
wollte eigentlich auch nachrüßten, aber bei dem preis nein
mfg deniz
Hallo,
mich würde interessieren, ob
Ablagenetz/e im Frontbereich der Mittelkonsole
nachrüstbar sind.
Hat jemand Bilder dazu?
Angaben zu Kosten und Montage sind herzlich Willkommen.
Danke
Grüße
Lothar