Abholung Neuwagen

VW Golf 8 (CD)

Nächsten Freitag kommt mein neuer G8 Style DSG , was kann ich bei der Abholung im Autohaus alles erwarten ? Es wird mein erster Neuwagen.
Schweren Herzens habe ich heute meinen G6 Style Schalt. verkauft 🙁
Gibt es sonst noch Sachen die ich beachten muss oder soll bei der Abnahme ?
LG

66 Antworten

Müller 4 sind Sie Beamter ? matcher 4 hat Recht, falls Macken wird doch auf Garantie behoben, aber der Händler macht vor Auslieferung selbst ein Check, habe ich sogar ein Zettel drüber was alles Kontrolliert wird. Was ich aber schon öfters gesehen habe ist das die Vorderen und Hinteren Nummerschilder verwechselt wurden, das finde ich doof. Da ich nur noch angeschraubte Nummernschilder will ( Diebstahl ist mit den Haltern einfach, hatten wir schon 2 x in der Familie ) , hatte der Händler gut gemacht mit blauen bzw. weißen Schrauben.

@rheinlaendernord. Nein, ich bin kein Beamter. :-). Einen Versuch gebe ich ihnen noch.

Meine Erfahrungen mit Neuwagen von VW: VW Polo abgeholt und später gesehen, dass die Fahrertür im unteren Bereich nicht professionell nachlackiert war. VW Passat Variant abgeholt und am nächsten Tag gesehen, dass ein Lüftungsausströmer zerbrochen war. Und die Heckklappe war auch schief eingepasst.

Laut BGH Urteil darf selbst bei geringen Mängeln die Annahme eines Neuwagens verweigert werden.

Nachbesserungen erzeugen nicht immer einen neuwertigen Zustand. Deshalb macht es Sinn, bei der Übergabe genau hinzuschauen. Insbesondere wenn man ein Auto nicht aus der Portokasse bezahlen kann.

Müller 4

Sie scheinen ein echter Glückspilz zu sein. Ich mache mir mal nicht die Mühe wieviel Neuwagen ich so in den letzten 50 Jahren übernommen zu haben, aber was Sie schreiben hatte ich noch bei keiner Automarke.
Selbst mein Sohn der einen Gebrauchten Mercedes beim Mercedeshändler gekauft hat, er konnte den Wagen nicht selbst abholen da seine Dienstreise verlängert wurde, und dann Lackschäden festgestellt hat, wurden diese auch später noch beseitigt.

Zitat:

@Matador 8 schrieb am 11. Mai 2024 um 07:02:46 Uhr:


Vermutlich wird der Wagen nicht vollgetankt sein. Überlichweise ist nur soviel Sprit im Tank, dass man halbwegs sorgenfrei die nächste Tankstelle erreicht.

Ausgenommen natürlich, man hat beim Kauf einen vollen Tank vereinbart. Bei mir gab es zum vollen Tank noch Fußmatten und ein Verbandspäckchen dazu. 😉.

Och muss gestehen dass ich da beim Kauf garnicht dran gedacht habe und auch nichts vereinbart haben ob vollgetankt oder nicht weil ich da sehr naiv rangegangen bin. Ich dachte die sind immer vollgetankt wenn’s ein Neuwagen ist

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mueller4 schrieb am 11. Mai 2024 um 07:59:13 Uhr:


Ich empfehle zur Abholung eine zweite Person mitzunehmen. Während man selbst vom Verkäufer „vollgeblubbert“ wird, kann die zweite Person dann ganz in Ruhe das Auto genau anschauen. Alle Türen öffnen, Innenraum anschauen, Motorraum checken, Felgen und Reifen prüfen.

Der Prozess zur Einrichtung des Hauptnutzers ist mühsam. Ich hatte mein Auto in der Autostadt abgeholt und mich dort als Hauptnutzer einrichten lassen. Blöderweise hat der Autostadt-Mitarbeiter vergessen, meine Identität zu bestätigen. Als Folge musste ich dann am nächsten morgen eine Video-Ident-Sitzung über mich ergehen lassen.

Häufig werden die Nummernschilder schief angebracht. Das läßt sich schnell ändern, ist aber ärgerlich. Vorne darf kein Kennzeichenträger montiert sein, weil die Ultraschallsensoren dann gestört werden.

Prüfen, ob die Feinstaubplakette in der Frontscheibe unten rechts geklebt ist. Mein freundlicher Autostadt-Mitarbeiter hatte vergessen, sie anzubringen. Sie lag lose in der Bedienungsanleitung. Das blasenfreie Ankleben ist nichts für Grobmotoriker, da man nur einen Versuch hat.

Flugrost an den Bremsscheiben ist kein Mangel und entsteht nach jeder Autowäsche. Bremst sich weg.

Relativ häufig findet man kleinere Lackfehler, wenn man sehr genau hinschaut. Die würde ich wahrscheinlich tolerieren, weil eine Nachbesserung nicht immer gut gelingt.

Spaltmasse haben auch Toleranzen. Solange die Türen, Motorhaube und Heckklappe nicht offensichtlich schief eingebaut sind, ist alles ok.

Die Bedienung des Entertainment-Systems hat tatsächlich Unterhaltungswert. Vieles ist nicht in der Bedienungsanleitung beschrieben, sodass man spielerisch die Funktionen und Einstellungen erraten und probieren muss, z.B. die Schlüsselzuweisung mit persönlichen Einstellungen.

Ich wünsche viel Spaß und Freude mit dem neuen Auto. Mein Golf Variant MJ 2024 hat jetzt ca. 5500 km auf dem Tacho und zeigte bisher keine Mängel. Ich bereue den Kauf nicht.

Ich glaube ich werde dann jemand mit nehmen zur Abnahme. Ich dachte halt dass das ganze einstellen sehr lange dauert und es dann blöd ist wenn jemand warten muss aber wie du schon sagst ist es besser noch ein paar Augen schaut mit.

Dankeschön ich freue mich auch sehr auf mein neues Auto 🙂 wie machst du das mit dem Schlüssel also wie schützt man den vor Kriminellen weil ich parke mein Auto immer vor meiner Haustür und kann es nicht in der Garage parken. Den Schlüssel lasse ich natürlich nicht bei der Haustür hängen aber wie weit muss er von dem Auto entfernt sein oder von der Hauswand damit kein Signal abgefangen werden kann?

Alle VW Schlüssel der aktuellen Modelle sind vor dem Man-in-the-Middle-Angriff geschützt. Trotzdem lagere ich meine Schlüssel in einer Blechkeksdose (Faradayscher Käfig), weil die Schlüssel in der Nähe des Autos ständig funken und eine rote LED im Schlüssel blinken lassen.

Viel Spaß mit dem neuen Auto. Der Golf 8 des aktuellen Modelljahrs ist viel besser als sein (schlechter) Ruf.

Mit einem VW Account unter myvolkswagen und der Kommissionsnummer des Auftrages kann man schon vorab die Bedienungsanleitung online lesen. Das steigert die Vorfreude und verkürzt die Übergabe.

Zitat:

@Mueller4 schrieb am 11. Mai 2024 um 22:26:16 Uhr:


Alle VW Schlüssel der aktuellen Modelle sind vor dem Man-in-the-Middle-Angriff geschützt. Trotzdem lagere ich meine Schlüssel in einer Blechkeksdose (Faradayscher Käfig), weil die Schlüssel in der Nähe des Autos ständig funken und eine rote LED im Schlüssel blinken lassen.

Viel Spaß mit dem neuen Auto. Der Golf 8 des aktuellen Modelljahrs ist viel besser als sein (schlechter) Ruf.

Mit einem VW Account unter myvolkswagen und der Kommissionsnummer des Auftrages kann man schon vorab die Bedienungsanleitung online lesen. Das steigert die Vorfreude und verkürzt die Übergabe.

Okay ich wollte meinen in eine Blechdose legen dann bin ich damit ja nicht so falsch gelegen 🙂 lieber auf Nummer sicher gehen 🙂 und ja wenn man so alles im Forum liest hat er ja nicht wirklich nen guten Ruf! Bisschen mulmiges Gefühl habe ich nur wegen der sitzfarbe da die hell ist und ich bisher nur dunkle Sitze hatte, wie anfällig oder empfindliche die hellgrauen Sitze sind kann ich also noch nicht wissen.
Ich hoffe einfach dass ich mit dem Golf Style genau so zufrieden sein werde wie mit meinem alten Golf Style und er mich lange gut begleiten wird!

Zitat:

@Fastlife schrieb am 11. Mai 2024 um 22:32:40 Uhr:


Okay ich wollte meinen in eine Blechdose legen dann bin ich damit ja nicht so falsch gelegen 🙂 lieber auf Nummer sicher gehen 🙂 und ja wenn man so alles im Forum liest hat er ja nicht wirklich nen guten Ruf!

Die Sache mit der Blechdose kannst du dir sparen, zum einen ist das Problem beim G8 wirklich effektiv gelöst, zum anderen kannst du den Wagen kostenfrei per App orten und dabei sogar schauen, ob die Motorhaube gerade offen ist. Mache dir auch keinen Kopf um den schlechten Ruf, der G8 selber ist solide und von der grundlegenden Technik (Motor, Fahrwerk) bewährt und lange genug entwickelt worden. Einzig die Teile der Hardware und die Software (ohne Updates) bei frühen Modelljahren ('19-'20/'21) haben eben indiskutable Probleme gehabt (manche leider immer noch).

Was 2019/2020 alles in der Presse geschrieben wurde, sich weit unter potentiellen Käufern verbeitete, zeugte oft davon, dass die Tester zu kurz am Werk waren und das Fahrzeug im Detail gar nicht richtig verstanden haben. Es verwundert mich aber auch nicht, der G8 ist vollgedonnert mit moderner Technik und Designänderungen, was es in der Fülle beim Golf noch nicht gab. Darauf muss man sich einlassen, etwas umlernen, dann hat man schon nach kurzer Zeit ein sehr bequemes und unkompliziert zu bedienendes Fahrzeug.

Der G8 hat Keyless mit UWB, da brauchste keine Angst wegen der Experten mit der Funk"verlängerung" zu haben.
https://www.adac.de/.../

Zitat:

@Fastlife schrieb am 10. Mai 2024 um 20:00:19 Uhr:



Zitat:

@NickCS schrieb am 10. Mai 2024 um 19:37:53 Uhr:


Welches Paket hast du gebucht?

Business Paket und alles an Zubehör bis aufs Panorama Dach weil ich das nicht mag

Ich meine welches Abholerpaket.

Was ist denn ein Abholerpaket beim Autohaus? 😉.

Wird hier hoffentlich nicht verwechselt mit der Abholung aus der Autostadt.

Zitat:

@NickCS schrieb am 13. Mai 2024 um 16:18:58 Uhr:



Zitat:

@Fastlife schrieb am 10. Mai 2024 um 20:00:19 Uhr:


Business Paket und alles an Zubehör bis aufs Panorama Dach weil ich das nicht mag

Ich meine welches Abholerpaket.

Abholerpaket habe ich keins, ich wusste auch nicht dass es das gibt.

Zitat:

@NackterGolfer schrieb am 12. Mai 2024 um 15:44:38 Uhr:



Zitat:

@Fastlife schrieb am 11. Mai 2024 um 22:32:40 Uhr:


Okay ich wollte meinen in eine Blechdose legen dann bin ich damit ja nicht so falsch gelegen 🙂 lieber auf Nummer sicher gehen 🙂 und ja wenn man so alles im Forum liest hat er ja nicht wirklich nen guten Ruf!

Die Sache mit der Blechdose kannst du dir sparen, zum einen ist das Problem beim G8 wirklich effektiv gelöst, zum anderen kannst du den Wagen kostenfrei per App orten und dabei sogar schauen, ob die Motorhaube gerade offen ist. Mache dir auch keinen Kopf um den schlechten Ruf, der G8 selber ist solide und von der grundlegenden Technik (Motor, Fahrwerk) bewährt und lange genug entwickelt worden. Einzig die Teile der Hardware und die Software (ohne Updates) bei frühen Modelljahren ('19-'20/'21) haben eben indiskutable Probleme gehabt (manche leider immer noch).

Was 2019/2020 alles in der Presse geschrieben wurde, sich weit unter potentiellen Käufern verbeitete, zeugte oft davon, dass die Tester zu kurz am Werk waren und das Fahrzeug im Detail gar nicht richtig verstanden haben. Es verwundert mich aber auch nicht, der G8 ist vollgedonnert mit moderner Technik und Designänderungen, was es in der Fülle beim Golf noch nicht gab. Darauf muss man sich einlassen, etwas umlernen, dann hat man schon nach kurzer Zeit ein sehr bequemes und unkompliziert zu bedienendes Fahrzeug.

Also bei der Probefahrt mit einem gleichen Wagen habe ich mich super gefühlt mir hat es auch Spaß gemacht und war da nicht genervt von Technik her oder ähnliches aber das war halt auch nur ne kurze Zeit halt ne Probefahrt. Als ich dann bisschen gelesen habe im Forum und bei YouTube habe ich erst alle negativen Berichte gesehen. Jedoch warte ich jetzt einfach ab wie mein Auto ist 🙂 es ist ja eins von 2024 dann sollten ja hoffentlich alle Fehler behoben worden sein die es bei 19-20‘21 gab

Dankeschön dann bin ich beruhigt, muss ich mir keine extra Schlüssel Box kaufen.

Zitat:

@Dopamindude schrieb am 13. Mai 2024 um 15:15:32 Uhr:


Der G8 hat Keyless mit UWB, da brauchste keine Angst wegen der Experten mit der Funk"verlängerung" zu haben.
https://www.adac.de/.../

Dankeschön! Hab mir das auch gleich mal durchgelesen

So mein neuer ist jetzt da, leider hat er ne kleine Macke am Lenkrad was mir erst aufgefallen ist als ich vom Hof war aber ich habe ein Foto vom Lenkrad bei der Abnahme gemacht wo man es auch sieht.
Jedoch ist es mir durch die ganze Aufregung erst später aufgefallen als ich tanken war.
Den Händler habe ich sofort informiert und war heute dahin um die Macke und das Beweisfotos vorzuzeigen.
Er meinte er erkundigt sich ob die dafür das Lenkrad wechseln.
Mich stört diese Macke schon sehr
Soll ich darauf bestehen das Lenkrad zu wechseln oder wie gehe ich jetzt am besten vor?
Kann der Wechsel vom Lenkrad den Wert meines Neuwagens mindern? Kann er die Sicherheit oder die ganzen ACC systeme gefährden ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen