Abholung in Rastatt
Hallo zusammen,
ich habe meinen A250 Sport vor zwei Wochen bestellt und darf ihn laut Auftragsbestätigung schon am 21. November 2012 abholen.
Hier gibt es doch bestimmt schon glückliche Besitzer, die mir sagen können, wie der Tag in Rastatt ablaufen wird und wie viel Zeit ich veranschlagen sollte, oder ;-)?
Gibt es zudem noch Neuigkeiten über die Verfügbarkeit des Sports? Zeitweise gab es ja große Verzögerungen- Stichwort "Bremse".
VG
Daniel
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen
Hier mein Besuchsbericht von gestern in Rastatt:
Unser Abholtermin war für 10 Uhr vorgesen. Ein ShuttleService (Bus) hat uns ab dem Bahnhof Rastatt abgeholt und zum Werk gefahren. So waren wir pünktlich vor Ort.
Es ging los, als der Empfang uns zur Anmeldung/"Kasse" gebracht hat. Nachdem dort alle Formalitäten erledigt wurden, ging es zum kostenlosen Frühstücken in die "Launch". Nach etwa 30 Minuten sind wir mit einem Reise-/Linienbus über das Werksgelände zur Besichtigung gefahren. Nach der 1,5 Stunden dauernden Werksbesichtigung, haben wir bis 12:30 Uhr auf das Fahrzeug gewartet. Übergeben wurde das Fahrzeug von zwei netten blonden Frauen 😁 .
Nun habe ich mir nach dringendem Rat durch dieses Forum das Fahrzeug sehr detaliert angeschaut und überprüft (ca. 20 Min.). Und siehe da, wer sucht, der findet🙁: Leider war an der Heckscheibe unten an der Kante bereits Glas abgebrochen. Dies wurde dann sofort reklamiert. Die Mitarbeiter haben sich der Sache sofort angenommen und die Scheibe anstandslos komplett getauscht.
Dies war der einzige Mangel den ich bisher festellen konnte. Auch während der Heimfahrt (250 km) war alles in Ordung.
Leider hat dies dann nochmal 3,5 Stunden gedauert, da der Kleber am Ende auch trocken sein musste. Wir wurden dann von MB in der Zeit zum Mittagessen im Restaurant (nicht "Launch"😉 eingeladen. Wir waren am Ende zwar die letzten, die ihre A-Klasse erhalten haben, aber wir erhilten noch zwei Kalender, eine Flasche Sekt, ein "Überlegbenspaket" und ein vollgetanktes Auto.
Mein Fazit:
Mitarbeiter: freundlich und nett (nicht zu aufdringlich)
Restaurantessen: gut bis sehr gut
Problembehebung/Servie: sofort (ohne Ärger)--> einwandfrei
Werksbesichtigung: empfehlenswert
Shop: wer es braucht
Übergabe/Erklärung des Fahrzeugs: absolut positiv
Tipp: Nehmt euch ruhig die Zeit beim Kontrollieren des Autos. Man wird dort nicht gehätzt und hat theoretisch Zeit bis MB "die Schotten dicht macht".
PS: Vom Fahrzeug selbst bin ich bisher zufrieden, muss aber noch einiges ausprobieren und beobachten.
Mit freundlichen Grüßen
duetz_2411
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Duc-Streetfighter
Hab ich, war ätzend so lange zu warten. Aber es hat sich gelohnt!!!Zitat:
Original geschrieben von nadja2707
Du glücklicher, viel Spaß und ein bisschen Mitleid bitte für die, dienlich warten müssen:-(
Wie lange hat das in Rastatt gedauert?
Zitat:
Original geschrieben von nadja2707
Wie lange hat das in Rastatt gedauert?Zitat:
Original geschrieben von Duc-Streetfighter
Hab ich, war ätzend so lange zu warten. Aber es hat sich gelohnt!!!
Das liegt an dir, ob du die große oder kleine Werksführung machst oder nur den Wagen abholst. Wenn du nur abholst, ca. 20 min., Werksführung 1,5 bis 2,5 Stunden. Lohnt sich. Museum und Mercedesshop sind eher lächerlich. Da muss Mercedes noch mal in Wolfsburg in die Lehre. Alles andere ist toll. Man kann halt durchs Selbstabholern viel Geld sparen.
Moin....😉
Man sollte nie vergessen das die Abholung ab Werk kostenlos ist und Wolfsburg/Ingolstadt und München richtig für verlangen!!! Kostenlose Snacks und Getränke gibt es ja, aslo was erwartest du??
JaWa-Fahrer1983🙂
Hallo zusammen
Hier mein Besuchsbericht von gestern in Rastatt:
Unser Abholtermin war für 10 Uhr vorgesen. Ein ShuttleService (Bus) hat uns ab dem Bahnhof Rastatt abgeholt und zum Werk gefahren. So waren wir pünktlich vor Ort.
Es ging los, als der Empfang uns zur Anmeldung/"Kasse" gebracht hat. Nachdem dort alle Formalitäten erledigt wurden, ging es zum kostenlosen Frühstücken in die "Launch". Nach etwa 30 Minuten sind wir mit einem Reise-/Linienbus über das Werksgelände zur Besichtigung gefahren. Nach der 1,5 Stunden dauernden Werksbesichtigung, haben wir bis 12:30 Uhr auf das Fahrzeug gewartet. Übergeben wurde das Fahrzeug von zwei netten blonden Frauen 😁 .
Nun habe ich mir nach dringendem Rat durch dieses Forum das Fahrzeug sehr detaliert angeschaut und überprüft (ca. 20 Min.). Und siehe da, wer sucht, der findet🙁: Leider war an der Heckscheibe unten an der Kante bereits Glas abgebrochen. Dies wurde dann sofort reklamiert. Die Mitarbeiter haben sich der Sache sofort angenommen und die Scheibe anstandslos komplett getauscht.
Dies war der einzige Mangel den ich bisher festellen konnte. Auch während der Heimfahrt (250 km) war alles in Ordung.
Leider hat dies dann nochmal 3,5 Stunden gedauert, da der Kleber am Ende auch trocken sein musste. Wir wurden dann von MB in der Zeit zum Mittagessen im Restaurant (nicht "Launch"😉 eingeladen. Wir waren am Ende zwar die letzten, die ihre A-Klasse erhalten haben, aber wir erhilten noch zwei Kalender, eine Flasche Sekt, ein "Überlegbenspaket" und ein vollgetanktes Auto.
Mein Fazit:
Mitarbeiter: freundlich und nett (nicht zu aufdringlich)
Restaurantessen: gut bis sehr gut
Problembehebung/Servie: sofort (ohne Ärger)--> einwandfrei
Werksbesichtigung: empfehlenswert
Shop: wer es braucht
Übergabe/Erklärung des Fahrzeugs: absolut positiv
Tipp: Nehmt euch ruhig die Zeit beim Kontrollieren des Autos. Man wird dort nicht gehätzt und hat theoretisch Zeit bis MB "die Schotten dicht macht".
PS: Vom Fahrzeug selbst bin ich bisher zufrieden, muss aber noch einiges ausprobieren und beobachten.
Mit freundlichen Grüßen
duetz_2411
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von duetz_2411
Hallo zusammenHier mein Besuchsbericht von gestern in Rastatt:
Unser Abholtermin war für 10 Uhr vorgesen. Ein ShuttleService (Bus) hat uns ab dem Bahnhof Rastatt abgeholt und zum Werk gefahren. So waren wir pünktlich vor Ort.
Es ging los, als der Empfang uns zur Anmeldung/"Kasse" gebracht hat. Nachdem dort alle Formalitäten erledigt wurden, ging es zum kostenlosen Frühstücken in die "Launch". Nach etwa 30 Minuten sind wir mit einem Reise-/Linienbus über das Werksgelände zur Besichtigung gefahren. Nach der 1,5 Stunden dauernden Werksbesichtigung, haben wir bis 12:30 Uhr auf das Fahrzeug gewartet. Übergeben wurde das Fahrzeug von zwei netten blonden Frauen 😁 .
Nun habe ich mir nach dringendem Rat durch dieses Forum das Fahrzeug sehr detaliert angeschaut und überprüft (ca. 20 Min.). Und siehe da, wer sucht, der findet🙁: Leider war an der Heckscheibe unten an der Kante bereits Glas abgebrochen. Dies wurde dann sofort reklamiert. Die Mitarbeiter haben sich der Sache sofort angenommen und die Scheibe anstandslos komplett getauscht.
Dies war der einzige Mangel den ich bisher festellen konnte. Auch während der Heimfahrt (250 km) war alles in Ordung.
Leider hat dies dann nochmal 3,5 Stunden gedauert, da der Kleber am Ende auch trocken sein musste. Wir wurden dann von MB in der Zeit zum Mittagessen im Restaurant (nicht "Launch"😉 eingeladen. Wir waren am Ende zwar die letzten, die ihre A-Klasse erhalten haben, aber wir erhilten noch zwei Kalender, eine Flasche Sekt, ein "Überlegbenspaket" und ein vollgetanktes Auto.Mein Fazit:
Mitarbeiter: freundlich und nett (nicht zu aufdringlich)
Restaurantessen: gut bis sehr gut
Problembehebung/Servie: sofort (ohne Ärger)--> einwandfrei
Werksbesichtigung: empfehlenswert
Shop: wer es braucht
Übergabe/Erklärung des Fahrzeugs: absolut positivTipp: Nehmt euch ruhig die Zeit beim Kontrollieren des Autos. Man wird dort nicht gehätzt und hat theoretisch Zeit bis MB "die Schotten dicht macht".
PS: Vom Fahrzeug selbst bin ich bisher zufrieden, muss aber noch einiges ausprobieren und beobachten.
Mit freundlichen Grüßen
duetz_2411
Tolle Beschreibung, zeigt wie prompt und Servicegerecht auf Fehler reagiert wird und mit kleinen Zugaben auch versüßt. Natürlich zurecht. Ich glaube ich habe das sogar mitbekommen. Ich habe gesehen wie ein A Klasse wieder rein gefahren wurde, könnte dann eurer gewesen sein. Auf der 10:30 Rundführung war ich auch, wüsste aber nicht wer ihr seit. Ich war der Kräftige mit der hellbraunen Hose und der Dunkelblauen Jack Wolfskin Fließjacke. Rückfahrt war bei mir auch ätzend, Schnee im Hunsrück und Eifel, unangenehm. Ansonsten, viel Spass mit euerm!
Hi, sagt mal, darf man die bei der Einführung auch mit so Dingen, wie mein IPhone via Bluetooth mit der A Klasse verbinden, beschäftigen?
Zitat:
Original geschrieben von nadja2707
Hi, sagt mal, darf man die bei der Einführung auch mit so Dingen, wie mein IPhone via Bluetooth mit der A Klasse verbinden, beschäftigen?
Das macht der Einweißer sogar für dich 😉
Jedenfalls bei mir.
Er hat mein Handy wunderbar mit dem Auto gekoppelt
Das ist sehr gut 🙂😁 hab bei meinem Iphone auch schon einen Musikordner "A-Klasse" angelegt. Soll er mir dann auch gleich zeigen, damit ich schöne Musik auf der Heimfahrt habe 🙂😛 Also wenn ich dann hoffentlich einen Abholtermin mitgeteilt bekomme 🙂😠
Zitat:
Original geschrieben von westsidem
Das macht der Einweißer sogar für dich 😉Zitat:
Original geschrieben von nadja2707
Hi, sagt mal, darf man die bei der Einführung auch mit so Dingen, wie mein IPhone via Bluetooth mit der A Klasse verbinden, beschäftigen?
Jedenfalls bei mir.
Er hat mein Handy wunderbar mit dem Auto gekoppelt
Zitat:
Original geschrieben von nadja2707
Das ist sehr gut 🙂😁 hab bei meinem Iphone auch schon einen Musikordner "A-Klasse" angelegt. Soll er mir dann auch gleich zeigen, damit ich schöne Musik auf der Heimfahrt habe 🙂😛 Also wenn ich dann hoffentlich einen Abholtermin mitgeteilt bekomme 🙂😠
Zitat:
Original geschrieben von nadja2707
Zitat:
Original geschrieben von westsidem
Das macht der Einweißer sogar für dich 😉
Jedenfalls bei mir.
Er hat mein Handy wunderbar mit dem Auto gekoppelt
Die zeigen dir wirklich alles, die Einweisung ist echt gut. Du kannst auch fragen, egal wie "doof" dir wird geholfen. Hat ja nicht jeder die gleichen Vorkenntnisse.
Zitat:
Original geschrieben von westsidem
Das macht der Einweißer sogar für dich 😉Zitat:
Original geschrieben von nadja2707
Hi, sagt mal, darf man die bei der Einführung auch mit so Dingen, wie mein IPhone via Bluetooth mit der A Klasse verbinden, beschäftigen?
Jedenfalls bei mir.
Er hat mein Handy wunderbar mit dem Auto gekoppelt
Hat unser Einweiser auch gemacht. Der konnte das fast blind 😁
Zitat:
Original geschrieben von jottlieb
Hat unser Einweiser auch gemacht. Der konnte das fast blind 😁Zitat:
Original geschrieben von westsidem
Das macht der Einweißer sogar für dich 😉
Jedenfalls bei mir.
Er hat mein Handy wunderbar mit dem Auto gekoppelt
können wir nur bestätigen. einweisung dauerte fast 45 min. mit erklärung sämtlicher funktionen des fahrzeugs, koppeln zweier handies und sogar (auf dem freigelände) der vorführung des aktiven parkassistenten. top-beratung in rastatt.
grüße.
Zitat:
Original geschrieben von nadja2707
Hi, sagt mal, darf man die bei der Einführung auch mit so Dingen, wie mein IPhone via Bluetooth mit der A Klasse verbinden, beschäftigen?
Bei mir hat der Mitarbeiter auch gleich das iPhone verbunden. Auf all meine Fragen ist er Eingegangen und hat es ausführlich erklärt.
TOP!
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von -The-Game-
sogar (auf dem freigelände) der vorführung des aktiven parkassistenten
das ist wohl Pflicht. Als ich meinen 169iger Mopf geholt habe (da war dies ja ganz neu) sind alle mit dem Parkassi rausgefahren. Ich hab' dann mal gefragt, was dies soll. Ich kannte die Funktion und brauchte die Vorführung daher nicht. Antwort war, dass es Pflicht wäre (wohl Produkthaftung oder so) und dies auch überwacht würde, ob die ausliefernde Person es auch macht.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von 212059
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von 212059
das ist wohl Pflicht. Als ich meinen 169iger Mopf geholt habe (da war dies ja ganz neu) sind alle mit dem Parkassi rausgefahren. Ich hab' dann mal gefragt, was dies soll. Ich kannte die Funktion und brauchte die Vorführung daher nicht. Antwort war, dass es Pflicht wäre (wohl Produkthaftung oder so) und dies auch überwacht würde, ob die ausliefernde Person es auch macht.Zitat:
Original geschrieben von -The-Game-
sogar (auf dem freigelände) der vorführung des aktiven parkassistentenViele Grüße
Peter
du hast recht, peter. das war keine option, sondern von anfang an vorgesehen laut aussage des beraters, daß vor abfahrt noch der einparkassistent vorgeführt wird. es stehen auch sowohl links wie rechts fahrzeuge auf dem freigelände, die eine lücke bilden, so daß beidseitig der parkassistent vorgeführt werden kann. bei der aktuellen a-klasse parkt der assistens auch links ein (erstmals laut berater), dafür muß aber der blinker gesetzt sein, damit das fahrzeug nach einer passenden lücke sucht und auch einparkt.
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von -The-Game-
bei der aktuellen a-klasse parkt der assistens auch links ein (erstmals laut berater), dafür muß aber der blinker gesetzt sein, damit das fahrzeug nach einer passenden lücke sucht und auch einparkt.
stimmt nicht 😉, macht mein 169iger auch, wenn der linke Blinker gesetzt ist. Was der nicht kann, aber der 176iger kann, ist dass der neue A auch wieder ausparken kann.
Viele Grüße
Peter