Abholung in NSU: S8 statt S3: eine Geschichte, wie es nicht sein sollte

Audi A3 8V

Guten Morgen liebes Forum,
gestern war es soweit, mein Abholtag war erreicht und ich habe mich in Neckarsulm zur Abholung eingefunden.
Zuerst die Anmeldung und dann ein genüßliches Frühstück.
Um 10 Uhr war es dann soweit, ich darf meinen neuen S3 Sportback in Empfang nehmen und Ihn nach fachlicher Erklärung aus der Halle fahren.
Und natürlich wie es sein muss, habe ich natürlich gleich eine kleine Runde "um den Block" gedreht und einmal kurz beim Einlenken ein "Klonk"-Geräusch gespürt.
Huch, was war das? Naja, ist neu, der Reifen stand vielleicht gerade komisch...
Erst einmal keine großen Gedanken gemacht und um 11 Uhr zur Werksführung eingetroffen.
Nach 2 Stunden sehr interessanter Werksführung bin ich noch kurz geschäftlich zu einem Lieferanten in Neckarsulm gefahren, auf dem Parkplatz dort auf einmal wieder dieses "Klonk"-Geräusch.
So langsam gefällt mir das ganz und garnicht!
"Naja, nach dem Termin fährste einfach mal zurück, du wolltest dir eh noch die Quattro-Abteilung anschauen", dachte ich mir ohne großen Sorgen.
Dort angekommen hatte ich am Empfang mein Anliegen geäußert und nach wenigen Minuten kam ein Mitarbeiter im typischen Audi-Anzug. Zuerst schaute er ein wenig verdutzt über meine Aussage zum "Klonk"-Geräusch. Zum Glück nachdem ich gerade einmal einen Meter nach vorne gefahren bin, kam dieses Geräusch im Beisein des Mitarbeiters.
Zuerst checkte er mit Taschenlampe, ob vielleicht noch die Transportsicherung der Stoßdämpfer montiert sind.
Leider war dies nicht die Lösung, nach kurzem Hin und Herfahren auf dem Vorplatz wurde das Geräusch häufiger, mit der Aussage, ok das müssen wir uns auf der Hebebühne anschauen.
Gut, Auto abgegeben und wieder rübergelaufen in die Quattro-Abteilung um die Wartezeit zu verschönern.
Als der Mitarbeiter mit einem Servicetechniker im Schlepptau in das AudiForum kam, dachte ich mir, "Ohoh, das kann nichts Gutes bedeutet".
Was es auf den Punkt brachte. "Wir können ihnen ihr Fahrzeug so nicht rausgeben, wir müssen prüfen, woher dieser Fehler kommt".
Die Vermutung lag auf dem Domlager mit dem Hinweis: "Haben wir nicht da, müssen wir besorgen".

Die Wut, den Zorn und die Enttäuschung in mir, kann sich sicher jeder vorstellen.
Das schlimme daran ist, dass ich mich nicht einmal freuen konnte, als ich als Leihfahrzeug einen Top ausgestatteten S8 (Keramikbremsen, B&O... uvm) bekommen habe.
Auf jeden Fall, auf dem Weg zurück nach Köln erst einmal den Tank leer gemacht und Spaß gehabt.

Nachdem die Wut sich mittlerweile ein wenig gelegt hat, muss ich sagen, dass man mich trotzdem top betreut hat und Fehler passieren eben, leider schaffe ich es aber auch immer diese zu erwischen 🙁
Was mich dennoch wundert ist, dass dies bei den 50km die schon auf dem Tacho standen, nicht aufgefallen ist.
Jetzt hoffe ich auf Rückmeldung, was mit meinem Auto ist und wann es fertig ist.

In diesem Sinne, fahrt besser direkt nach der Übergabe eine Runde und achtet auf jedes Geräusch was nicht normal ist!

Grüße Ben

P.S.: Die Wendematte die ich beim Konfigurieren vergessen habe, bekomme ich jetzt gratis dazu, wenn der Wagen fertig ist
P.P.S.:Rechtschreib- und Grammatikfehler gilten als Geschenk, für alle die sie finden.
P.P.P.S.: Leider ist dies KEIN 1. Aprilscherz 🙁

Beste Antwort im Thema

Ein kleines Update gibt es:

- Audizentrum
Mein Verkäufer teilte mir mit, dass er selbst auch mit der Audi Service Hotline gesprochen hat und der Mitarbeiter anscheinend Nichts von dem ersten Schaden wusste. Die Hotline wollte sich bei mir im Laufe des Tages melden um mit mir das weitere Vorgehen zu besprechen.
Ebenso meinte er, dass wenn ich das Auto nicht mehr möchte, was jeder verstehen würde, ich dies schriftlich an die Service Hotline, als auch an das Audizentrum schreiben müsste.
Er schlug vor, dass wir bis zum 08.04. warten, was genau die Hotline für weitere Möglichkeiten vorschlägt

- Audi Service Hotline:
Mittlerweile vermutet die Technik doch keinen Defekt im Kabelstrang und wird wahrscheinlich einen Techniker zur Werkstatt schicken, um diese bei der Fehlersuche zu unterstützen. Hier verstehe man ebenso, dass ich das Auto nicht mehr möchte, aber er könne dies nicht entscheiden und muss es mit höheren Stellen abklären.
Er würde sich am 08.04. diesbezüglich melden.

Persönliches Resümee:
Ich sehe zwar, dass sich auf Seiten Audi alle sehr anstrengen, aber leider bringt mir das direkt auch nichts.
Mein Auto steht immernoch in der Werkstatt und niemand weiß genau was das Problem ist.
Ich fahre zwar den RS4, aber bin damit auch nicht wirklich glücklich. Abgesehen davon, sieht es so aus, als wäre ein PDC Sensor vom RS4 kaputt, der ist auf "Daueran" obwohl das nächste Hinderniss kilometerweit weg ist... Ob ich damit auch mal zur Werkstatt gehen soll?
Naja, aber wie gesagt, zufrieden bin ich im Moment nur mit den Kontakten, aber leider nicht mit der Komplettsituation.
Es ist schon erschreckend, wie schnell man von einem eingefleischten AudiFan dazu kommt, dass man nicht mal mehr weiß, ob man sich überhaupt einen Audi nochmal holen würde. Es ist mir klar, dass das überall passieren kann, aber das wirklich 2 Fehler in so kurzer Zeit an einem Neufahrzeug passieren... Ich kann es nicht ganz verstehen.
Bei dem ersten Fall, habe ich darüber hinweg gesehen, mich dennoch auf das Auto gefreut und ich wurde ja wirklich super umsorgt.
Wie gesagt, im Moment würde ich am liebsten den Wagen zurückgeben und mir einen anderen kleineren Audi als Firmenwagen holen oder eben die komplett Rückgabe und Markenwechsel.
Ich bin gespannt, was Audi mir anbietet und wie weit sie mich "zwingen" den "Kaufvertrag" zu erfüllen. (Ja, ich weiß, dass der Kaufvertrag bereits erfüllt ist, aber jeder sollte verstehen was ich meine.

In einen neuen Tag, ran an die Arbeit!
Euer gebeutelter Ben

P.S.: Vielen Dank an die große Anteilnahme und eine Bitte an alle, sich doch etwas zurück zu halten bei "persönlichen" Angriffen, das bringt keinem was und die ganzen Foren sind mittlerweile voll davon!
P.P.S.: Nachdem mich User per Nachricht gefragt haben, warum ich bei der Geschichte nicht ausraste und mal richtig Stunk mache, das ist ganz einfach: Wenn ich jetzt wirklich das aussprechen würde, was ich denke, wäre mir und dem Gegenüber nicht geholfen. Jeder macht seinen Job und kann nur in seinem Verfügungsrahmen bestimmen. Es bringt Nichts hier einen Mitarbeiter bei Audi anzugehen, selbst wenn ich wissen würde welche Mitarbeiter das verbockt hat. Ich hoffe hier immernoch auf eine friedliche Lösung und möchte den Anwalt als letztes Mittel einsetzen, wobei ich hierfür noch keine Anzeichen sehe, dass ich dies machen muss

195 weitere Antworten
195 Antworten

Hier hat keiner ein Mandat, sprich keiner sollte sich dazu hinreissen lassen, irgendwie geartete juristischen "Empfehlungen" abzugeben.
Wie schon am Anfang des Threads geschrieben, wenn eine Rechtsschutzversicherung besteht, über einen Anwalt die verfügbaren Optionen ausloten = Wandlung, anderen S3, Rücktritt vom Kaufvertrag.
Die beschriebenen "Fehler" des KFZ machen eine Auslieferung im "mängelfreien" Zustand "unwahrscheinlich, zumal ein Zerpflücken des Kabelbaums eine Rückführung in den Originalzustand unmöglich macht.
Rein wirtschaftlich kann Audi das nicht mehr reparieren, ein Austausch des KFZ ist für beide Seiten die beste Lösung.
Aber dazu braucht es seitens des Herstellers Einsicht = juristischen druck

Zitat:

Original geschrieben von picxar


Der S3 Sportback wird in Ingolstadt zusammengebaut, also wenn man keine Ahnung hat Beine still halten.
Und das Personal am Band verdient höchstwahrscheinlich mehr als der Großteil der hier Anwesenden, insofern haben die genug Gehalt um auch was zu kürzen..Nicht umsonst wird jeder Arbeitsschritt protokolliert und durch eine Unterschrift bestätigt. Audi muss auch irgendwie nachvollziehen können welcher Arbeiter sauber arbeitet und welcher nicht..Wenn es natürlich ein Materialfehler ist kann der Arbeiter am Band nichts dafür

Das letzte was diese Person bekommt, wird wohl eine Gehaltskürzung sein 😁

Zitat:

Original geschrieben von macbenz



Zitat:

Original geschrieben von Dongluan


Ich war die letzten beiden Tage bei BMW und Mercedes. Nächste Woche stehen 2 Probefahrten an ...
ohne deine lebensumstände näher zu kennen, ist es nicht einfach, brauchbare tipps zu geben.

aber du hast ja offensichtlich genügend zeit, also lehn dich doch zurück, genieß dein ersatzauto und lass dich von audi überraschen, wie sie dir weiterhin entgegenkommen.

glaub mir, diese kundenfreundlichkeit legen sie nicht bei jedem an den tag (ein bekannter von mir arbeit in einem audi zentrum und kennt sich ein bisschen aus) und zeigt schon, dass sie dich in gewisser weise wertschätzen.

lass also den ganzen ärger nicht zu sehr an dich heran und bleib positiv gestimmt, das tut deinem bauch auch besser. 🙂

Da gebe ich dir recht. Wird wohl das beste sein. Sie zeigen sich ja ziemlich bemüht.

Zitat:

Original geschrieben von Dongluan


1. Leute, bitte bleibt beim Thema und hört mit den Streitereien auf! Danke!

2. Aktueller Stand:
Ich warte noch auf Rückmeldung, ob das mit der Wandlung klappt. Hier wurde mir eine Rückmeldung für Montag schriftlich zugesagt.
Generell bin ich mit dem Service S8/RS4 zufrieden, aber der Schrecken sitzt im Moment einfach tief.
Ich war die letzten beiden Tage bei BMW und Mercedes.
Nächste Woche stehen 2 Probefahrten an und dann muss ich eben für mich selbst entscheiden.
Rein logisch wäre, ich würde beim S3 bleiben, aber irgendwie hab ich da ein komisches Bauchgefühl.
Im Moment stehen zur Auswahl:
- BMW M135i xdrive
- Mercedes A45AMG
- Mercedes CLA45AMG
- Audi S3

Sobald es Neuigkeiten gibt, melde ich mich!

Gruß Ben

Ich war auch am überlegen ob ich nicht einmal zu BMW oder MB wechseln soll aber bei den 1er hat mir der Innenraum garnicht gefallen und der CLA sieht außen irgendwie unförmig aus deswegen bin ich wieder zu Audi gegangen von der S3 Limousine war ich sofort angetan

Ich bin gespannt wie dir die Wagen bei der Probefahrt gefallen

Zu Audi kann ich dir nur sagen Ich hatte jetzt 9 Neuwagen 2 haben richtig Probleme gemacht aber Audi und mein Händler Haben sich immer sehr bemüht und ich habe nie ein Anwalt gebraucht auch eine Wandlung würde schon vorgeschlagen ... Ich wollte aber nicht Audi hat mir daraufhin 2 weitere Jahre volle Garantie angeboten und siehe da seid dem Tag stand der Wagen nie mehr wegen ein Defekt in der Werkstatt auch beim nächsten Besitzer nicht
Wie du dich verhällst finde ich vorbildlich und in deinen Fall würde ich auch den Wagen wandeln (wenn das geht) ich kann dich sehr gut verstehen wie du dich fühlst

Ähnliche Themen

Leute Leute... macht mal bissel langsam bitte!
Bis jetzt hat sich Audi, wie gesagt, sehr kooperativ gezeigt.
Wenn Audi das Wort hält, werde ich keinen Grund haben einen Anwalt einschalten zu müssen.
Ich habe zwar eine Rechtschutz und alles wäre gedeckt, aber man muss nicht unbedingt die Fronten unnötig verhärten, wenn gerade alles läuft.
Auf jeden Fall habe ich nächste Woche 3 Termine mit Probefahrten, einmal den M135i, den A45AMG und den CLA45AMG.
Dann denke ich, wird Audi auch noch einen Vorschlag machen und danach muss ich mich einfach hinsetzen und schauen, was erstens mein Bauchgefühl sagt und zweitens was bei mir am sinnvollsten ist.
Vielleicht nehme ich das ganze auch einfach als Zeichen und nehme doch den Firmenwagen, welchen ich vorher abgelehnt hatte, um mir mein "damaliges" Traumauto (S3...) zu verwirklichen.
Mittlerweile habe ich verstanden, dass es solch eine krasse Situation wie bei mir kaum ein zweites mal gegeben hat, auf jeden Fall findet man hierzu im Internet Nichts (jedenfalls bei Audi).

In diesem Sinne, einen schönen Restsonntag und guten Start in die Woche.
Euer gebeutelter Ben

Hallo, ich hab dieses Thema mal ein wenig verfolgt und finde es echt krass was hier passiert ist!

Mich Interessiert aber mehr warum sowas Passiert ist und wie es dazu kommen konnte. Das mit dem Domlager...OK...kann passieren...Material Fehlerhaft...aber dann darauf ein Motorschaden....?! Und dann fällt mir wiederum ein das du geschrieben hast das dein Tacho schon bei 50km stand?! Ich hab mein A3 auch in NSU abgeholt mit gerade mal 5km aufm Tacho! Also dein FZG hatte mit Sicherheit eine Vorgeschichte.....

Nur mal als Bsp....vllt hatte dieses FZG einen Auffahrunfall...verursacht durch einen Testfahrer. Frontschürze...Haube usw sind im Werk schnell getauscht....dieses Domlager hatte man Übersehen....ein abrupter Stop beim neuen Motor kann vllt zu solch einem Schaden führen?!

Is nur son gedanke...ich kenn mich ach net so gut aus....aber warum hatte dieser Wagen scho 50km runter....und warum 2 Unterschiedliche Schäden....und das in einem Neuwagen....

Hallo Leute,

ganz egal ob es sich um einen großen oder kleinen "Mangel" handelt - für den Betroffenen ist es immer scheiße. Denn der Betroffene muss seine Zeit opfern, sich ggf. Urlaub nehmen etc. bzw. diesen Termin in den normalen Tagesablauf integrieren -> und das bei den so tollen Öffnungszeiten bei unseren 🙂. Und dann werden wir oftmals mit Aussagen wie "Stand der Technik", "konnte nicht nachvollzogen werden" usw. abgespeist. Denkt einfach an den Thread über die Spiegelungen/Verzerrungen in der Frontscheibe und wieviele Anläufe notwendig waren bis der Mangel letztendlich doch anerkannt wurde.

Ich drücke Ben die Daumen, dass alles zu seiner Zufriedenheit gelöst werden wird.

Gruß
Martin

Zitat:

Original geschrieben von bizkid_6r



Und dann fällt mir wiederum ein das du geschrieben hast das dein Tacho schon bei 50km stand?! Ich hab mein A3 auch in NSU abgeholt mit gerade mal 5km aufm Tacho! Also dein FZG hatte mit Sicherheit eine Vorgeschichte.....

Das hat rein garnichts zu sagen. Dein Fahrzeug wurde auch mehr als 5Km vor Übergabe bewegt. Die Km werden normalerweise auf 0Km zurück gestellt, bevor sie an den Kunden gehen. Dass dann nocheinmal 5km damit auf dem Werksgelände gefahren wird ist auch normal. Immerhin muss das Auto auch an Ort und Stelle gebracht werden.

Mit den ganzen Testfahrten kommst du aber gut über 5km. Wird einam auch bei einer Werksbesichtigung erklärt.

Demnach haben die 50Km in meinen Augen keine Bedeutung.

@Dongluan
Bin gespannt, wie es bei dir weiter geht. Halte uns auf dem Laufenden, ich glaube einige lesen hier gespannt mit und leiden mit dir. Auch ich drück dir die Daumen, dass alles schnellstmöglich wieder in Ordnung kommt.

Hier mal ein kurzes Update von mir:

BMW hat es geschafft es sich innerhalb kürzester Zeit mit mir zu verscherzen.
Auf eine Rückmeldung von Mercedes warte ich noch und am Mittwoch ist die Probefahrt.
Die Wandlung, sprich Rückabwicklung des Kaufes ist angestartet, daher ist hier kein Grund zu sehen, warum ich einen Anwalt einschalten sollte.
Zusätzlich wurde mir ein Erlebnis bei der Audi Driver Expierence in Aussicht gestellt, ob ich einen Audi bestelle, würde hier keinen Unterschied machen. Man möchte sich damit einfach ein wenig für die Umstände entschuldigen und mir eine Freude machen.
Die Konditionen bezüglich einer Neubestellung sind in Verhandlung, leider bin ich gezwungen, mich in dieser Woche noch zu entscheiden, da die Farbe Estorilblau laut meinem Händler ab nächster Woche nicht mehr bestellbar ist und das wäre für mich definitiv das aus des S3.

Wie es natürlich so ist, habe ich mich an die ein oder ander Technik im RS4 gewöhnt und finde diese Klasse.
Daher wird auch bei der nächsten Bestellung die Rückfahrkamera und der Side Assist dazu bestellt.
Ich hatte kurzzeitig auch über das DAB nachgedacht, aber da ich generell eher mehr Spotify nutze, reicht mir das.
Im Moment sieht die Konfiguration wie folgt aus: http://www.audi.de/ACQ2Z6FY (abzüglich DAB)

Hat vll. schon jemand zufällig die Kombi Estorilblau und rote Bremsbacken gesehen? Live oder Bilder?

Find ich gut, das hört sich alles echt super an. Audi hat hier echt versucht, so gut es geht zu reagieren. Dass du dich an so paar nette Sachen aus dem RS4 gewöhnst ist klar. geht auch recht schnell. Ich hab auch ein paar dinge, an die ich mich wahnsinnig shcnell in meinem A3 gewöhnt hab und die mir bei anderen Autos immer fehlen. Darunter auch die Rückfahkamera.

Ich weiß nicht, wie die Kamera im RS4 ist. Aber wunder dich nicht über die Auflösung von der Kamera aus dem A3/S3. Die Qualität ist jetzt nicht so der renner. Anfangs hab ich mich geärgert, gerade weil ich die Kamera aus dem 1er BMW kenne. Hab mich aber recht schnell dran gewöhnt und heute stört mich die Auflösung garnicht mehr. Man sicht trotzdem, wo was ist.

Komfortschlüssel ist auch ein extra, an das ich mich wahnsinnig schnell gewöhnt hab und was ich nicht mehr hergeben würde.

Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Spaß beim neuen Auto auswählen.

Deine Konfig ist echt super. Hast scheinbar auch keine großen Einschränkungen, was den Preis angeht. Was ich dir bei deiner Konfig wärmstens empfehlen kann ist der Parkassistent. Den nutzt du wahrscheinlich nie, aber du hast ingesamt 4 Sensoren beim Einparken mehr. Und das bei einem Aufpreis von 110 Euro. Ich hab ihn leider nicht, weil ichs auch erst gemerkt hab, nachdem ich mein Auto schon hatte.

Die Auflösung ist grottig, aber gerade in Köln ist es nicht schlecht, hinten was zu sehen, wenn man rückwärts aus ner Parklücke auf ne Hauptverkehrsstraße rausfährt.

Komfortschlüssel ist für mich ein Must! Ich kenne das schon 5 Jahre aus meinem A6 und ärgere mich, dass beim A3 nur die vorderen Türen funktionieren... aber das ist ein anderes Thema...

Naja, mein Geldbeutel ist der begrenzende Faktor, aber wie gesagt, ist alles ja auch eine Frage der Verhandlungen, die ich aber nicht offen legen möchte.

Das mit den Parksensoren habe ich gelesen, aber viele haben gesagt, dass diese für die Abstandsfunktion nicht wirklich was bringen, hast du da Erfahrungen aus anderen Fahrzeugen?

Auch wenn es nur rein optisch ist, Erfahrungen mit der Farbe Estorilblau und roten Bremsbacken wären mir wichtig.

Zitat:

Original geschrieben von Dongluan


Hier mal ein kurzes Update von mir:

BMW hat es geschafft es sich innerhalb kürzester Zeit mit mir zu verscherzen.

Daher wird auch bei der nächsten Bestellung die Rückfahrkamera und der Side Assist dazu bestellt.
Ich hatte kurzzeitig auch über das DAB nachgedacht, aber da ich generell eher mehr Spotify nutze, reicht mir das.
Im Moment sieht die Konfiguration wie folgt aus: http://www.audi.de/ACQ2Z6FY (abzüglich DAB)

Konfiguration finde ich gut!

Die Geschichte mit BMW würde mich aber interessieren da ich als BMW Fan auch abgesprungen bin aus bestimmten gründen! (Gerne auch per PN)

Zitat:

Original geschrieben von Dongluan


Die Auflösung ist grottig, aber gerade in Köln ist es nicht schlecht, hinten was zu sehen, wenn man rückwärts aus ner Parklücke auf ne Hauptverkehrsstraße rausfährt.

Komfortschlüssel ist für mich ein Must! Ich kenne das schon 5 Jahre aus meinem A6 und ärgere mich, dass beim A3 nur die vorderen Türen funktionieren... aber das ist ein anderes Thema...

Naja, mein Geldbeutel ist der begrenzende Faktor, aber wie gesagt, ist alles ja auch eine Frage der Verhandlungen, die ich aber nicht offen legen möchte.

Das mit den Parksensoren habe ich gelesen, aber viele haben gesagt, dass diese für die Abstandsfunktion nicht wirklich was bringen, hast du da Erfahrungen aus anderen Fahrzeugen?

Auch wenn es nur rein optisch ist, Erfahrungen mit der Farbe Estorilblau und roten Bremsbacken wären mir wichtig.

Du hast beim Parkassist jeweils zwei sensoren für den Seitenabstand. Die werden beim Assistent benötigt,. Darum müssen sie auch den Abstand ordentlich messen können. Bei der Einparkhilfe werden außerdem Balken rechts und Links vom Auto angezeigt. Wenn du den Parkassistent nicht hast, dann hast du beim Seitenabstand weniger kontrolle. Ich hab es einmal in einem A3 Ersatzwagen gesehen und mich sehr geärgert, das ich es nicht habe.

Die Wahl der Farbe in Kombination mit den roten Bremsbacken finde ich persöhnlich genial. Ich hab leider kein Blau nehmen können, weil es bei der Limo anfangs Schwierigkeiten mit Estorilblau gab. Sonst wäre es auch meine Wahl gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von nuke2015


Konfiguration finde ich gut!

Die Geschichte mit BMW würde mich aber interessieren da ich als BMW Fan auch abgesprungen bin aus bestimmten gründen! (Gerne auch per PN)

Die brauchen wir nicht per PN besprechen 😉

Ich hatte in der BMW Filiale meinen Fall geschildert, dass ich gerade mit Audi etwas Probleme habe und kurzfristig eine Probefahrt machen möchte. Noch dazu muss ich mich nächste Woche entscheiden.

Das war Donnerstag und Probefahrt war für Dienstag ausgemacht.

Kleiner Info der Redaktion, ich bekomme über einen Großkundenvertrag bei Audi Prozente und möchte natürlich auch den Großkundenvertrag bei BMW nutzen, den die Organisation hat.

Daraufhin hatte ich Freitag einen Anruf bekommen, dass das mit dem Großkundenvertrag von einer anderen Filiale behandelt wird und man mich zurückruft, die Probefahrt kann man dann aber leider auch nicht anbieten.

Auf die Frage, ob mich jemand noch am selben Tag (Freitag) anruft, wurde mir dies bestätigt.

Den Anruf habe ich heute erst bekommen.

Wie gesagt, die wussten meine Umstände, dass ich mich kurzfristig entscheiden muss und haben sich Zeit gelassen. Noch dazu war ich etwas enttäuscht von der Qualität des Cockpits.

Hab die bmw story nicht verstanden, was war da nicht gut?
Rot mit estoril sieht gut aus (hab nur estoril) aber 300€ sind lol

Deine Antwort
Ähnliche Themen