Abholung in NSU: S8 statt S3: eine Geschichte, wie es nicht sein sollte
Guten Morgen liebes Forum,
gestern war es soweit, mein Abholtag war erreicht und ich habe mich in Neckarsulm zur Abholung eingefunden.
Zuerst die Anmeldung und dann ein genüßliches Frühstück.
Um 10 Uhr war es dann soweit, ich darf meinen neuen S3 Sportback in Empfang nehmen und Ihn nach fachlicher Erklärung aus der Halle fahren.
Und natürlich wie es sein muss, habe ich natürlich gleich eine kleine Runde "um den Block" gedreht und einmal kurz beim Einlenken ein "Klonk"-Geräusch gespürt.
Huch, was war das? Naja, ist neu, der Reifen stand vielleicht gerade komisch...
Erst einmal keine großen Gedanken gemacht und um 11 Uhr zur Werksführung eingetroffen.
Nach 2 Stunden sehr interessanter Werksführung bin ich noch kurz geschäftlich zu einem Lieferanten in Neckarsulm gefahren, auf dem Parkplatz dort auf einmal wieder dieses "Klonk"-Geräusch.
So langsam gefällt mir das ganz und garnicht!
"Naja, nach dem Termin fährste einfach mal zurück, du wolltest dir eh noch die Quattro-Abteilung anschauen", dachte ich mir ohne großen Sorgen.
Dort angekommen hatte ich am Empfang mein Anliegen geäußert und nach wenigen Minuten kam ein Mitarbeiter im typischen Audi-Anzug. Zuerst schaute er ein wenig verdutzt über meine Aussage zum "Klonk"-Geräusch. Zum Glück nachdem ich gerade einmal einen Meter nach vorne gefahren bin, kam dieses Geräusch im Beisein des Mitarbeiters.
Zuerst checkte er mit Taschenlampe, ob vielleicht noch die Transportsicherung der Stoßdämpfer montiert sind.
Leider war dies nicht die Lösung, nach kurzem Hin und Herfahren auf dem Vorplatz wurde das Geräusch häufiger, mit der Aussage, ok das müssen wir uns auf der Hebebühne anschauen.
Gut, Auto abgegeben und wieder rübergelaufen in die Quattro-Abteilung um die Wartezeit zu verschönern.
Als der Mitarbeiter mit einem Servicetechniker im Schlepptau in das AudiForum kam, dachte ich mir, "Ohoh, das kann nichts Gutes bedeutet".
Was es auf den Punkt brachte. "Wir können ihnen ihr Fahrzeug so nicht rausgeben, wir müssen prüfen, woher dieser Fehler kommt".
Die Vermutung lag auf dem Domlager mit dem Hinweis: "Haben wir nicht da, müssen wir besorgen".
Die Wut, den Zorn und die Enttäuschung in mir, kann sich sicher jeder vorstellen.
Das schlimme daran ist, dass ich mich nicht einmal freuen konnte, als ich als Leihfahrzeug einen Top ausgestatteten S8 (Keramikbremsen, B&O... uvm) bekommen habe.
Auf jeden Fall, auf dem Weg zurück nach Köln erst einmal den Tank leer gemacht und Spaß gehabt.
Nachdem die Wut sich mittlerweile ein wenig gelegt hat, muss ich sagen, dass man mich trotzdem top betreut hat und Fehler passieren eben, leider schaffe ich es aber auch immer diese zu erwischen 🙁
Was mich dennoch wundert ist, dass dies bei den 50km die schon auf dem Tacho standen, nicht aufgefallen ist.
Jetzt hoffe ich auf Rückmeldung, was mit meinem Auto ist und wann es fertig ist.
In diesem Sinne, fahrt besser direkt nach der Übergabe eine Runde und achtet auf jedes Geräusch was nicht normal ist!
Grüße Ben
P.S.: Die Wendematte die ich beim Konfigurieren vergessen habe, bekomme ich jetzt gratis dazu, wenn der Wagen fertig ist
P.P.S.:Rechtschreib- und Grammatikfehler gilten als Geschenk, für alle die sie finden.
P.P.P.S.: Leider ist dies KEIN 1. Aprilscherz 🙁
Beste Antwort im Thema
Ein kleines Update gibt es:
- Audizentrum
Mein Verkäufer teilte mir mit, dass er selbst auch mit der Audi Service Hotline gesprochen hat und der Mitarbeiter anscheinend Nichts von dem ersten Schaden wusste. Die Hotline wollte sich bei mir im Laufe des Tages melden um mit mir das weitere Vorgehen zu besprechen.
Ebenso meinte er, dass wenn ich das Auto nicht mehr möchte, was jeder verstehen würde, ich dies schriftlich an die Service Hotline, als auch an das Audizentrum schreiben müsste.
Er schlug vor, dass wir bis zum 08.04. warten, was genau die Hotline für weitere Möglichkeiten vorschlägt
- Audi Service Hotline:
Mittlerweile vermutet die Technik doch keinen Defekt im Kabelstrang und wird wahrscheinlich einen Techniker zur Werkstatt schicken, um diese bei der Fehlersuche zu unterstützen. Hier verstehe man ebenso, dass ich das Auto nicht mehr möchte, aber er könne dies nicht entscheiden und muss es mit höheren Stellen abklären.
Er würde sich am 08.04. diesbezüglich melden.
Persönliches Resümee:
Ich sehe zwar, dass sich auf Seiten Audi alle sehr anstrengen, aber leider bringt mir das direkt auch nichts.
Mein Auto steht immernoch in der Werkstatt und niemand weiß genau was das Problem ist.
Ich fahre zwar den RS4, aber bin damit auch nicht wirklich glücklich. Abgesehen davon, sieht es so aus, als wäre ein PDC Sensor vom RS4 kaputt, der ist auf "Daueran" obwohl das nächste Hinderniss kilometerweit weg ist... Ob ich damit auch mal zur Werkstatt gehen soll?
Naja, aber wie gesagt, zufrieden bin ich im Moment nur mit den Kontakten, aber leider nicht mit der Komplettsituation.
Es ist schon erschreckend, wie schnell man von einem eingefleischten AudiFan dazu kommt, dass man nicht mal mehr weiß, ob man sich überhaupt einen Audi nochmal holen würde. Es ist mir klar, dass das überall passieren kann, aber das wirklich 2 Fehler in so kurzer Zeit an einem Neufahrzeug passieren... Ich kann es nicht ganz verstehen.
Bei dem ersten Fall, habe ich darüber hinweg gesehen, mich dennoch auf das Auto gefreut und ich wurde ja wirklich super umsorgt.
Wie gesagt, im Moment würde ich am liebsten den Wagen zurückgeben und mir einen anderen kleineren Audi als Firmenwagen holen oder eben die komplett Rückgabe und Markenwechsel.
Ich bin gespannt, was Audi mir anbietet und wie weit sie mich "zwingen" den "Kaufvertrag" zu erfüllen. (Ja, ich weiß, dass der Kaufvertrag bereits erfüllt ist, aber jeder sollte verstehen was ich meine.
In einen neuen Tag, ran an die Arbeit!
Euer gebeutelter Ben
P.S.: Vielen Dank an die große Anteilnahme und eine Bitte an alle, sich doch etwas zurück zu halten bei "persönlichen" Angriffen, das bringt keinem was und die ganzen Foren sind mittlerweile voll davon!
P.P.S.: Nachdem mich User per Nachricht gefragt haben, warum ich bei der Geschichte nicht ausraste und mal richtig Stunk mache, das ist ganz einfach: Wenn ich jetzt wirklich das aussprechen würde, was ich denke, wäre mir und dem Gegenüber nicht geholfen. Jeder macht seinen Job und kann nur in seinem Verfügungsrahmen bestimmen. Es bringt Nichts hier einen Mitarbeiter bei Audi anzugehen, selbst wenn ich wissen würde welche Mitarbeiter das verbockt hat. Ich hoffe hier immernoch auf eine friedliche Lösung und möchte den Anwalt als letztes Mittel einsetzen, wobei ich hierfür noch keine Anzeichen sehe, dass ich dies machen muss
195 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von m4200gt
Ja, sagt der BMW Fahrer, der seiner Freundin einen 3.0TDI besorgt hat, welcher dann krepierte, dann ihr einen 2.7TDI beschuf, welcher noch unter uns weilt. Und der fährt auch gut.Zitat:
Original geschrieben von picxar
Das sagt der BMW Fahrer im Audi Forum, lustig...Wenns bei BMW Probleme gibt bekommt man dann auch nen 7er mit 12 Zylinder oder nen M3 als Ersatzwagen? Die Probleme gibts überall...
Und der BMW Fahrer, der sich einen A8 4.2TDI anschaffen wird.
Zitat:
Original geschrieben von m4200gt
Doch. Da hilft nur Markenwechsel, wenn in der Charge der aktuellen Fahrzeuge solche Gurken dabei sind.Zitat:
Original geschrieben von nuke2015
Sorry noch nie soviel Blödsinn in einem Beitrag gehört! So ein Beitrag ist garnicht hilfreich in seiner Situation! Erfahrungswerte mit so einer Situation wären Top.. Aber nicht sowas!!
In nem Jahr kann das wieder anders sein. Aber die derzeitigen Firmenwägen sind auch aktuell gefertigte Fahrzeuge. Und lass es nur einen kaputten Parksensor sein.
Opel hat sich auch schon mal kaputtgespart. Schon vergessen?
Ich hetze nicht gegen Audi. Ich mag Audi. Aber die aktuelle Charge scheint nicht der Bringer zu sein.
Und der TE braucht jetzt einen Wagen.LG
Wow, jetzt hast du es hier allen gezeigt. Jetzt wissen wir alle, dass du mords die Kohle hast und sogar ne Freundin. Freundin ein Auto gekauft und selbst nen A8 holen, nachdem du seit knapp zwei Jahren nen älteren 535d fährst...
Ist deine Freundin überhaupt schon 18?
Ich hab mir ja schon viel über Audi sagen lassen. Auch, weil meine Limo schon paarmal wegen Kleinigkeiten in der Werkstadt stand. Aber wie sich Audi hier Verhält mit S8 und RS4 ist echt schön zu sehen. Wenn der Wurm drinnen ist, dann ist er eben drinnen und das kann einam bei jeder Marke passieren. Nur hab ich bei BMW noch nicht gehört, dass jemand solche Ersatzwagen bekommen hat.
Ein Markenwechsel wegen des S3, der wohl starke Probleme macht, ist rein emotional und hat mit logic nicht viel zu tun. Verstehen würde ich es, wenn da jemand wechselt, einfach um den Schrecken zu verarbeiten. Dadurch wird die Marke Audi aber nicht schlechter. Und dass ein BMW Fan zu BMW räht... jaja.
Krümmel dich und troll irgendwo anders. BMW ist ok, genauso wie Mercedes und Audi. Alles geschmacksache und erfahrungssache. Aber diese BMW>Audi ansprache kannst du dir sparen.
Zitat:
Original geschrieben von PanicMind
Wow, jetzt hast du es hier allen gezeigt. Jetzt wissen wir alle, dass du mords die Kohle hast und sogar ne Freundin. Freundin ein Auto gekauft und selbst nen A8 holen, nachdem du seit knapp zwei Jahren nen älteren 535d fährst...
Ist deine Freundin überhaupt schon 18?
Ich hab mir ja schon viel über Audi sagen lassen. Auch, weil meine Limo schon paarmal wegen Kleinigkeiten in der Werkstadt stand. Aber wie sich Audi hier Verhält mit S8 und RS4 ist echt schön zu sehen. Wenn der Wurm drinnen ist, dann ist er eben drinnen und das kann einam bei jeder Marke passieren. Nur hab ich bei BMW noch nicht gehört, dass jemand solche Ersatzwagen bekommen hat.
Ein Markenwechsel wegen des S3, der wohl starke Probleme macht, ist rein emotional und hat mit logic nicht viel zu tun. Verstehen würde ich es, wenn da jemand wechselt, einfach um den Schrecken zu verarbeiten. Dadurch wird die Marke Audi aber nicht schlechter. Und dass ein BMW Fan zu BMW räht... jaja.
Krümmel dich und troll irgendwo anders. BMW ist ok, genauso wie Mercedes und Audi. Alles geschmacksache und erfahrungssache. Aber diese BMW>Audi ansprache kannst du dir sparen.
Ja, sie hat den Führerschein. Den Wagen hab ich ausgesucht, nicht bezahlt.
Außerdem fahre ich den 5er schon länger, als er hier in Motor-Talk hochgeladen ist.
Bin hier seit 11 Jahren angemeldet, da kann man sich doch an den Fingern abzählen wie alt ich mindestens sein muss und, daß Seriosität vorhanden ist. Sonst wäre ich wegen Trollens schon geflogen.
Bin kein BMW Fan, aber der 5er hat mich damals in der Summe seiner Eigenschaften überzeugt.
Was immer sehr bemerkenswert ist, ist, daß gerade in den Kleinwagenforen gleich gestänkert wird. Hier hat man halt nicht verstanden, daß man auch mal durchaus einem anderen Fabrikat eine Chance einräumen kann.
Mich bestärkt dieses Hin-und-Her um besagten S3 Neuwagen nur weiter in meiner Taktik, nur noch ausgenudelte Oberklassefahrzeuge anzuschaffen. Denn ein Anruf beim Vorbesitzer (nur falls der Wagen bei einem Händler steht) und du bekommst das Leid geklagt oder eben ein Loblied gesungen.
Ihr schlagt auf mich ein, obwohl Audi Bockmist gebaut hat. Daran sieht man schon eure Konfessionszugehörigkeit. Statt euch über das stümperhafte Verhalten zu ärgern. Meint ihr, mit dem "Zuckerl" S8 / RS4 ist es getan? Ist doch eine Farce.
Aber in deiner kleinen Welt kommst du vielleicht nicht drauf, daß es selbstständige Unternehmer gibt, die keine Zeit haben, ihrer Fuhre drei Mal einen Tag zu widmen, um sie in vielleicht fahrbereitem Zustand überreicht zu bekommen.
An der Stelle des TE würde ich jedenfalls auch versuchen, den Wagen nun erst gar nicht mehr übernehmen zu müssen. Und ich würde da eben sogar zusätzlich noch die Marke wechseln.
Zitat:
Original geschrieben von m4200gt
Ja, sie hat den Führerschein. Den Wagen hab ich ausgesucht, nicht bezahlt.Zitat:
Original geschrieben von PanicMind
Wow, jetzt hast du es hier allen gezeigt. Jetzt wissen wir alle, dass du mords die Kohle hast und sogar ne Freundin. Freundin ein Auto gekauft und selbst nen A8 holen, nachdem du seit knapp zwei Jahren nen älteren 535d fährst...
Ist deine Freundin überhaupt schon 18?
Ich hab mir ja schon viel über Audi sagen lassen. Auch, weil meine Limo schon paarmal wegen Kleinigkeiten in der Werkstadt stand. Aber wie sich Audi hier Verhält mit S8 und RS4 ist echt schön zu sehen. Wenn der Wurm drinnen ist, dann ist er eben drinnen und das kann einam bei jeder Marke passieren. Nur hab ich bei BMW noch nicht gehört, dass jemand solche Ersatzwagen bekommen hat.
Ein Markenwechsel wegen des S3, der wohl starke Probleme macht, ist rein emotional und hat mit logic nicht viel zu tun. Verstehen würde ich es, wenn da jemand wechselt, einfach um den Schrecken zu verarbeiten. Dadurch wird die Marke Audi aber nicht schlechter. Und dass ein BMW Fan zu BMW räht... jaja.
Krümmel dich und troll irgendwo anders. BMW ist ok, genauso wie Mercedes und Audi. Alles geschmacksache und erfahrungssache. Aber diese BMW>Audi ansprache kannst du dir sparen.
Außerdem fahre ich den 5er schon länger, als er hier in Motor-Talk hochgeladen ist.Bin hier seit 11 Jahren angemeldet, da kann man sich doch an den Fingern abzählen wie alt ich mindestens sein muss und, daß Seriosität vorhanden ist. Sonst wäre ich wegen Trollens schon geflogen.
Bin kein BMW Fan, aber der 5er hat mich damals in der Summe seiner Eigenschaften überzeugt.
Was immer sehr bemerkenswert ist, ist, daß gerade in den Kleinwagenforen gleich gestänkert wird. Hier hat man halt nicht verstanden, daß man auch mal durchaus einem anderen Fabrikat eine Chance einräumen kann.Mich bestärkt dieses Hin-und-Her um besagten S3 Neuwagen nur weiter in meiner Taktik, nur noch ausgenudelte Oberklassefahrzeuge anzuschaffen. Denn ein Anruf beim Vorbesitzer (nur falls der Wagen bei einem Händler steht) und du bekommst das Leid geklagt oder eben ein Loblied gesungen.
Ihr schlagt auf mich ein, obwohl Audi Bockmist gebaut hat. Daran sieht man schon eure Konfessionszugehörigkeit. Statt euch über das stümperhafte Verhalten zu ärgern. Meint ihr, mit dem "Zuckerl" S8 / RS4 ist es getan? Ist doch eine Farce.
Aber in deiner kleinen Welt kommst du vielleicht nicht drauf, daß es selbstständige Unternehmer gibt, die keine Zeit haben, ihrer Fuhre drei Mal einen Tag zu widmen, um sie in vielleicht fahrbereitem Zustand überreicht zu bekommen.An der Stelle des TE würde ich jedenfalls auch versuchen, den Wagen nun erst gar nicht mehr übernehmen zu müssen. Und ich würde da eben sogar zusätzlich noch die Marke wechseln.
Schön das bei dir in der Theorie alles so einfach ist. In der Praxis sieht es leider anders aus. Der TE kann nur das machen was der Gesetzgeber vorgibt, ebenso sollte man Audi die Chance geben ihren Fehler zu beheben. Wie bereits gesagt liegt es sicherlich nicht im Interesse von Audi das so etwas passiert. Aber es geht hier um ein 40-50.000€ teures Auto, dass muss abgeklärt werden. Und sowas kann auch mal länger gehen und Audi ist der Pflicht einen Ersatzwagen zu stellen ohne größere Probleme nachgekommen. Wenn Audi seinem Ruf gerecht wird dann wird der TE entsprechend entschädigt, Wandlung, mehr Prozente für eine erneute Bestellung, Priorisierte Bestellung etc...Was anderes würde mich wundern
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von weolli0808
Hi ...
nochmals meine Bitte: Bleibt beim Thema!
Danke
weolli0808
Forenpate
Dem schließe ich mich uneingeschränkt an.
Eure Kommentare, die schon langsam in einen Streit ausufern, helfen dem TE in keiner Weise.
Ich schlage vor, wir warten hier die weitere Entwicklung ab, die uns der TE gerne mitteilen wird.
Alle weiteren OT-Beiträge werden ohne Kommentar entfernt.
1. Leute, bitte bleibt beim Thema und hört mit den Streitereien auf! Danke!
2. Aktueller Stand:
Ich warte noch auf Rückmeldung, ob das mit der Wandlung klappt. Hier wurde mir eine Rückmeldung für Montag schriftlich zugesagt.
Generell bin ich mit dem Service S8/RS4 zufrieden, aber der Schrecken sitzt im Moment einfach tief.
Ich war die letzten beiden Tage bei BMW und Mercedes.
Nächste Woche stehen 2 Probefahrten an und dann muss ich eben für mich selbst entscheiden.
Rein logisch wäre, ich würde beim S3 bleiben, aber irgendwie hab ich da ein komisches Bauchgefühl.
Im Moment stehen zur Auswahl:
- BMW M135i xdrive
- Mercedes A45AMG
- Mercedes CLA45AMG
- Audi S3
Sobald es Neuigkeiten gibt, melde ich mich!
Gruß Ben
An den Themenstarter:
Ich würde Dir dringend raten, anwaltlich eine Rücktritt vom Kaufvertrag, aufgrund von diesen Mängel, anzustreben und mich nicht auf mündliche Vereinbarungen einzulassen, die haben keinen richterlichen Bestand! Bitte denke daran, Freundlichkeit hat irgendwann ein Ende und meißt hat der Hersteller den längeren Atem.
Zweitens würde ich als alternativen Vorschlag die Wandlung in ein Neufahrzeug, gleich-oder höherwertiger Ausstattung anstreben.
Hier würde ich auf das Kulanzverhalten und den entstandenen Nutzungsausfall hinweisen.
Ich denke, Du hast Dir dieses Fahrzeug gründlich überdacht, zusammengestellt, bestellt, gewartet (gefreut), so dass ein Markenwechsel eigentlich bloß eine Trotzreaktion wäre, denn im Grunde hast Du ja auch einen S3 bestellt und keinen BMW ;-)
Ich drücke Dir jedenfalls die Daumen und bleib als Kunde hartnäckig!
Was kapiert ihr nicht, denkt ihr wenn es mal nicht so läuft wie ihr euch das vorgestellt habt wird ein Anwalt eingeschaltet und dann funktioniert alles....Die Wandlung zu erzwingen ist momentan rein rechtlich nicht möglich..Bevor man irgendwas redet sollte man sich mal informieren
Da nicht zum vereinbarten Zeitpunkt geliefert wurde, kann der Geschädigte einen Rücktritt erwirken, falls schon nach dem ersten Flop eine Frist gesetzt wurde.
Sein Anwalt wird das sicher wissen.
Das Fahrzeug wurde bereits geliefert, außerdem hat der Hersteller mehrere Versuche das Fahrzeug zu reparieren, erst wenn diese fehlschlagen kann man vom Kaufvertrag zurücktreten. Der verlinkte Paragraph trifft nicht auf jeden Fall zu da gibt es durchaus Unterschiede. Nicht nur der Verbraucher hat Rechte auch Audi hat Rechte 😉
Das einzige was man noch fordern könnte ist SE aber ob man das durchbekommt ist die andere Frage, zumal der Anwalt seine Arbeit auch nicht umsonst verrichtet und wenn man keine Rechtsschutzversicherung besitzt sollte man abwägen ob es sich überhaupt lohnt einen Anwalt einzuschalten. Man kann die Sacher auch ohne Anwalt regeln
@picxar: ... von einer "Wandlung durch einen Anwalt zu erzwingen" hat hier auch niemand geschrieben .... habe ich zumindest nicht gelesen ... solltest evtl. die Beiträge hier richtig lesen
es dürfte kein Fehler sein, schriftlich in einem freundlichen Schreiben (evtl. auch im 2. Schritt mit einem Anwalt) auf eine Nachbesserung in einer angemessen Frist darin (bitte festsetzen Ben) oder als Alternative auf eine kulante Wandlung 😉 etc. als Option hinzuweisen...
.... ist also gar nicht so falsch was V-er da geschrieben hat 😉
er versetzt sich in die Lage von Ben und versucht ihm wenigstens etwas zu helfen (und eine Vorgehensweise zu zeigen, die er anstreben würde) im Gegensatz zu Dir!!!!
Hoffe Ben erhält ein schnelles & sehr kulantes Vorgehen der Audi AG mit seinem S3!
(das er den Ärger bald vergessen kann)
Wartet doch einfach bis Montag ab, was die Antwort ergibt. Es bringt nichts, hier jetzt über die Gesetzlage zu streiten. Vor allem, weil dies auf Motor-Talk nicht einmal erlaubt ist.
Wenn am Montag eine negative Antwort kommt, kann man ja immernoch rechtliche Schritte einleiten, die er dann aber mit seinem Anwalt besprechen wird, vorrausgesetzt er will das.
Zitat:
Original geschrieben von DGP
Wartet doch einfach bis Montag ab, was die Antwort ergibt. Es bringt nichts, hier jetzt über die Gesetzlage zu streiten. Vor allem, weil dies auf Motor-Talk nicht einmal erlaubt ist.
Genauso sehe ich das auch...... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Dongluan
Ich war die letzten beiden Tage bei BMW und Mercedes. Nächste Woche stehen 2 Probefahrten an ...
ohne deine lebensumstände näher zu kennen, ist es nicht einfach, brauchbare tipps zu geben.
aber du hast ja offensichtlich genügend zeit, also lehn dich doch zurück, genieß dein ersatzauto und lass dich von audi überraschen, wie sie dir weiterhin entgegenkommen.
glaub mir, diese kundenfreundlichkeit legen sie nicht bei jedem an den tag (ein bekannter von mir arbeit in einem audi zentrum und kennt sich ein bisschen aus) und zeigt schon, dass sie dich in gewisser weise wertschätzen.
lass also den ganzen ärger nicht zu sehr an dich heran und bleib positiv gestimmt, das tut deinem bauch auch besser. 🙂