Abholung in NSU: S8 statt S3: eine Geschichte, wie es nicht sein sollte

Audi A3 8V

Guten Morgen liebes Forum,
gestern war es soweit, mein Abholtag war erreicht und ich habe mich in Neckarsulm zur Abholung eingefunden.
Zuerst die Anmeldung und dann ein genüßliches Frühstück.
Um 10 Uhr war es dann soweit, ich darf meinen neuen S3 Sportback in Empfang nehmen und Ihn nach fachlicher Erklärung aus der Halle fahren.
Und natürlich wie es sein muss, habe ich natürlich gleich eine kleine Runde "um den Block" gedreht und einmal kurz beim Einlenken ein "Klonk"-Geräusch gespürt.
Huch, was war das? Naja, ist neu, der Reifen stand vielleicht gerade komisch...
Erst einmal keine großen Gedanken gemacht und um 11 Uhr zur Werksführung eingetroffen.
Nach 2 Stunden sehr interessanter Werksführung bin ich noch kurz geschäftlich zu einem Lieferanten in Neckarsulm gefahren, auf dem Parkplatz dort auf einmal wieder dieses "Klonk"-Geräusch.
So langsam gefällt mir das ganz und garnicht!
"Naja, nach dem Termin fährste einfach mal zurück, du wolltest dir eh noch die Quattro-Abteilung anschauen", dachte ich mir ohne großen Sorgen.
Dort angekommen hatte ich am Empfang mein Anliegen geäußert und nach wenigen Minuten kam ein Mitarbeiter im typischen Audi-Anzug. Zuerst schaute er ein wenig verdutzt über meine Aussage zum "Klonk"-Geräusch. Zum Glück nachdem ich gerade einmal einen Meter nach vorne gefahren bin, kam dieses Geräusch im Beisein des Mitarbeiters.
Zuerst checkte er mit Taschenlampe, ob vielleicht noch die Transportsicherung der Stoßdämpfer montiert sind.
Leider war dies nicht die Lösung, nach kurzem Hin und Herfahren auf dem Vorplatz wurde das Geräusch häufiger, mit der Aussage, ok das müssen wir uns auf der Hebebühne anschauen.
Gut, Auto abgegeben und wieder rübergelaufen in die Quattro-Abteilung um die Wartezeit zu verschönern.
Als der Mitarbeiter mit einem Servicetechniker im Schlepptau in das AudiForum kam, dachte ich mir, "Ohoh, das kann nichts Gutes bedeutet".
Was es auf den Punkt brachte. "Wir können ihnen ihr Fahrzeug so nicht rausgeben, wir müssen prüfen, woher dieser Fehler kommt".
Die Vermutung lag auf dem Domlager mit dem Hinweis: "Haben wir nicht da, müssen wir besorgen".

Die Wut, den Zorn und die Enttäuschung in mir, kann sich sicher jeder vorstellen.
Das schlimme daran ist, dass ich mich nicht einmal freuen konnte, als ich als Leihfahrzeug einen Top ausgestatteten S8 (Keramikbremsen, B&O... uvm) bekommen habe.
Auf jeden Fall, auf dem Weg zurück nach Köln erst einmal den Tank leer gemacht und Spaß gehabt.

Nachdem die Wut sich mittlerweile ein wenig gelegt hat, muss ich sagen, dass man mich trotzdem top betreut hat und Fehler passieren eben, leider schaffe ich es aber auch immer diese zu erwischen 🙁
Was mich dennoch wundert ist, dass dies bei den 50km die schon auf dem Tacho standen, nicht aufgefallen ist.
Jetzt hoffe ich auf Rückmeldung, was mit meinem Auto ist und wann es fertig ist.

In diesem Sinne, fahrt besser direkt nach der Übergabe eine Runde und achtet auf jedes Geräusch was nicht normal ist!

Grüße Ben

P.S.: Die Wendematte die ich beim Konfigurieren vergessen habe, bekomme ich jetzt gratis dazu, wenn der Wagen fertig ist
P.P.S.:Rechtschreib- und Grammatikfehler gilten als Geschenk, für alle die sie finden.
P.P.P.S.: Leider ist dies KEIN 1. Aprilscherz 🙁

Beste Antwort im Thema

Ein kleines Update gibt es:

- Audizentrum
Mein Verkäufer teilte mir mit, dass er selbst auch mit der Audi Service Hotline gesprochen hat und der Mitarbeiter anscheinend Nichts von dem ersten Schaden wusste. Die Hotline wollte sich bei mir im Laufe des Tages melden um mit mir das weitere Vorgehen zu besprechen.
Ebenso meinte er, dass wenn ich das Auto nicht mehr möchte, was jeder verstehen würde, ich dies schriftlich an die Service Hotline, als auch an das Audizentrum schreiben müsste.
Er schlug vor, dass wir bis zum 08.04. warten, was genau die Hotline für weitere Möglichkeiten vorschlägt

- Audi Service Hotline:
Mittlerweile vermutet die Technik doch keinen Defekt im Kabelstrang und wird wahrscheinlich einen Techniker zur Werkstatt schicken, um diese bei der Fehlersuche zu unterstützen. Hier verstehe man ebenso, dass ich das Auto nicht mehr möchte, aber er könne dies nicht entscheiden und muss es mit höheren Stellen abklären.
Er würde sich am 08.04. diesbezüglich melden.

Persönliches Resümee:
Ich sehe zwar, dass sich auf Seiten Audi alle sehr anstrengen, aber leider bringt mir das direkt auch nichts.
Mein Auto steht immernoch in der Werkstatt und niemand weiß genau was das Problem ist.
Ich fahre zwar den RS4, aber bin damit auch nicht wirklich glücklich. Abgesehen davon, sieht es so aus, als wäre ein PDC Sensor vom RS4 kaputt, der ist auf "Daueran" obwohl das nächste Hinderniss kilometerweit weg ist... Ob ich damit auch mal zur Werkstatt gehen soll?
Naja, aber wie gesagt, zufrieden bin ich im Moment nur mit den Kontakten, aber leider nicht mit der Komplettsituation.
Es ist schon erschreckend, wie schnell man von einem eingefleischten AudiFan dazu kommt, dass man nicht mal mehr weiß, ob man sich überhaupt einen Audi nochmal holen würde. Es ist mir klar, dass das überall passieren kann, aber das wirklich 2 Fehler in so kurzer Zeit an einem Neufahrzeug passieren... Ich kann es nicht ganz verstehen.
Bei dem ersten Fall, habe ich darüber hinweg gesehen, mich dennoch auf das Auto gefreut und ich wurde ja wirklich super umsorgt.
Wie gesagt, im Moment würde ich am liebsten den Wagen zurückgeben und mir einen anderen kleineren Audi als Firmenwagen holen oder eben die komplett Rückgabe und Markenwechsel.
Ich bin gespannt, was Audi mir anbietet und wie weit sie mich "zwingen" den "Kaufvertrag" zu erfüllen. (Ja, ich weiß, dass der Kaufvertrag bereits erfüllt ist, aber jeder sollte verstehen was ich meine.

In einen neuen Tag, ran an die Arbeit!
Euer gebeutelter Ben

P.S.: Vielen Dank an die große Anteilnahme und eine Bitte an alle, sich doch etwas zurück zu halten bei "persönlichen" Angriffen, das bringt keinem was und die ganzen Foren sind mittlerweile voll davon!
P.P.S.: Nachdem mich User per Nachricht gefragt haben, warum ich bei der Geschichte nicht ausraste und mal richtig Stunk mache, das ist ganz einfach: Wenn ich jetzt wirklich das aussprechen würde, was ich denke, wäre mir und dem Gegenüber nicht geholfen. Jeder macht seinen Job und kann nur in seinem Verfügungsrahmen bestimmen. Es bringt Nichts hier einen Mitarbeiter bei Audi anzugehen, selbst wenn ich wissen würde welche Mitarbeiter das verbockt hat. Ich hoffe hier immernoch auf eine friedliche Lösung und möchte den Anwalt als letztes Mittel einsetzen, wobei ich hierfür noch keine Anzeichen sehe, dass ich dies machen muss

195 weitere Antworten
195 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von phreeze


Hab die bmw story nicht verstanden, was war da nicht gut?
Rot mit estoril sieht gut aus (hab nur estoril) aber 300€ sind lol

Jap, sehe ich auch so, 300 finde ich echt krass, hab es mittlerweile raus genommen.

Naja, BMW hatte ich ganz klar gesagt, dass ich mich kurzfristig entscheiden muss und es dauert von Freitag bis heute, dass mich der neue Kontakt erst anruft um generell mal eine Probefahrt zu planen.

Wenn ich hätte heute die Probefahrt machen können, wäre das was anderes gewesen.

Aber wie gesagt, an sich hatte mich schon das Cockpit etwas gestört.

Die haben wohl genug Kunden, meine Ex-Audiwerkstatt hat wohl auch gedacht dass ich ewig warten will

Zitat:

Original geschrieben von bizkid_6r


....aber warum hatte dieser Wagen scho 50km runter....

Servus,

Zur Werksführung wurde gesagt, dass alle Modelle der Quattro GmbH und der A8 immer extern Probe gefahren, bei anderen Modellen dies aber auch sporadisch gemacht wird. In der Regel ist diese Strecke wohl zwischen 50 und 60km, was dann wohl bei diesem Wagen auch der Fall war... Wobei dann aber das Thema mit dem Domlager hätte auffallen sollen !?

Genullt werden die Wagen aber vor der Auslieferung nicht mehr.

Von mir Wollte BMW etwas über 300 Euro für eine Probefahrt mit den BMW M135i 😁 und das obwohl der Wagen direkt vor der Tür stand angeblich ein Werkswagen der nur über München kostenpflichtig gebucht werden kann
Ich musste Lachen und habe mich freundlich verabschiedet
Vielleicht war ich auch nur mit den falschen Wagen dort 😕 nämlich mit den Smart

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von frechna



Zitat:

Original geschrieben von bizkid_6r


....aber warum hatte dieser Wagen scho 50km runter....
Servus,

Zur Werksführung wurde gesagt, dass alle Modelle der Quattro GmbH und der A8 immer extern Probe gefahren, bei anderen Modellen dies aber auch sporadisch gemacht wird. In der Regel ist diese Strecke wohl zwischen 50 und 60km, was dann wohl bei diesem Wagen auch der Fall war... Wobei dann aber das Thema mit dem Domlager hätte auffallen sollen !?

Genullt werden die Wagen aber vor der Auslieferung nicht mehr.

Mhh stimmt nicht ganz, zur Quattro GmbH gehören nur die RS Modell und der R8. Es gibt sowohl eine werkseigene Teststrecke(relativ kurz) und es gibt eine Teststrecke auf den öffentlichen Straßen(50-60km). Die größere Teststrecke fahren nur die RS Modelle und der A8. Also kann es eigentlich nicht sein das ein S3 bereits 50km auf der Uhr hat. Zumindest ist dies nicht die Regel.

@mr_x habe noch nie gehört das man für eine Probefahrt zur Kassen gebeten wurde....

@Dongluan Es hatte ja einen Grund warum du dir einen S3 bestellt hast und keinen BMW oder Benz. Auch wenn die ganzen Probleme die Freude am S3 überschatten würde ich an deiner Stelle nicht voreillig handeln.
Du hattest bereits soviel Pech mit deinem S3, zweimal kann das nicht passieren und du bist in einer guten Verhandlungsposition. Ich würde es nochmal mit dem S3 probieren, evtl. ist es möglich deine Bestellung zu priorisieren als Entschädigung für den ganzen Ärger. Denke wenn Audi will sollte es kein Problem sein den neuen S3 in 1-2 Monaten zu liefern. Wenn du dich aufgrund der Enttäuschung für einen Mercedes entscheidets wirst du es vielleicht später bereuen.

Nach etlichen Telefonaten hier mal wieder etwas Neues:

Bestellstatus S3: -ungewiss-

Wenn ich dran denke, wielange ich damals gebraucht hatte um den Kaufvertrag mit dem Autohaus abzuschließen, kann ich nur müde lächeln, denn es war alles innerhalb von einem Tag erledigt.

Mittlerweile bin ich seit über einer Woche am Telefonieren mit der Kundenbetreuung und meinem Verkäufer im Autohaus (Hier noch einmal, vielen Dank für die Geduld und das Verständnis).
Audi ist auch bereit mir ein Stück entgegen zu kommen, auch wenn ich mit mehr gehofft hatte, ist es trotzdem noch in Ordnung!

Im Moment bin ich eigentlich soweit, dass ich bestellen würde, hätte man mir nicht gesagt, dass es das Wartungspaket nicht mehr gibt, welches ich bei der ersten Bestellung mitbestellt hatte. (Für alle die sich wundern, dass es das für den S3 gibt, im Großkundenrahmenvertrag, ist das möglich)
Noch dazu, habe ich heute erfahren, dass die Vorbestellung nicht mehr geklappt hat, weil die Farbe (Estorilblau) nicht mehr auswählbar war. Offiziell hieß es hier von Audi, dass dies bis Ende April bestellbar wäre.
Hier bin ich auch das erste Mal ausfallen geworden, mein Wortlaut war ungefähr: "Ich reiß euch den Kopf ab, wenn ich die Farbe nicht bekomme". Im Nachhinein tut mir das natürlich leid, aber die Nerven liegen jetzt doch etwas blank.
Jetzt ist man noch mit Audi am klären, ob bei diesem Sonderfall die Farbe Estorilblau noch möglich wäre.

Für mich ist ganz klar, ich bestelle mir den S3 nur noch einmal, wenn ich das Wartungspaket bekomme und wenn das Auto in der Farbe Estorilblau ist.
Auch wenn das für den ein oder anderen vielleicht unverständlich ist, dass ich das an solchen Kleinigkeiten festmache, aber mir reicht es einfach. Irgendwann ist bei mir der Geduldsfaden auch mal durch und da stehen wir im Moment kurz davor.

Erstmal würde dies für mich dann heißen, dass ich kein Auto mehr haben werde und mir Gedanken mache, was für mich in Frage kommt.
Aber dies wird eher Richtung Oldtimer und einem Firmenwagen gehen.

Euer mittterweile seeehr genervter
Ben

P.S.:Und dass es nicht langweilig wird, hat mir mein RS4 Leihfahrzeug heute Morgen einfach mal angezeigt, dass er eine Getriebestörung und eine Störung im Reifendrucksystem hat.
Beide Fehler sind mittlerweile wieder weg, aber vielleicht war das doch ein Zeichen, dass ich eher keinen Audi mehr kaufen sollte...

Zitat:

Original geschrieben von Dongluan



Auch wenn das für den ein oder anderen vielleicht unverständlich ist, dass ich das an solchen Kleinigkeiten festmache, aber mir reicht es einfach. Irgendwann ist bei mir der Geduldsfaden auch mal durch und da stehen wir im Moment kurz davor.

Euer mittterweile seeehr genervter
Ben

Für mich ist das nicht unverständlich. Ich verstehe dich da vollkommen und würde es auch nicht anders machen. Kleinigkeiten sind das nicht. Gerade die Farbe ist absolut keine Kleinigkeit.

Ich wünsch dir viel Erfolg und gute Nerven. Drück dir die Daumen.

So Leute, hier wohl einer der finalen News:

Bestellstatus S3: -bestellt-

Hier nochmal einen Dank an den Mitarbeiter der Kundenbetreuung und meinen Verkäufer beim Autohaus.
Diese Personen haben sich vorbildlich Verhalten und haben mir bei Fragen und den ganzen Problemen immer beiseite gestanden.

Der S3 Sportback in Estorilblau ist bestellt und wird wohl einer der letzten SB sein, welche nach MJ2014 gebaut werden.
Lieferzeit ist im Moment angepeilt KW23-24.
Mein Wartungspaket war jetzt auch möglich und wurde mitbestellt.

Hier natürlich auch einen Dank an alle im Forum, die mir mit Rat beigestanden sind.

Euer
Ben

Freue mich für dich Ben und hoffe, das jetzt alles gut wird, mit deinem Neuen S3.

Sauber, ich freu mich sehr für dich. Wenigstens sieht es so aus, als könntest du dich über ein Happy end freuen. Ich drück dir weiterhin die Daumen, dass nun alles klappt.

Glückwunsch Ben,
ich denke Audi wird Dir keine "Gurke" mehr hinstellen, toi toi toi, viel Spaß mit dem neuen S3

Schön das du diese Entscheidung getroffen hast! Ich drücke dir weiterhin die Daumen das alles glatt läuft!

Ich drück dir auch die Daumen!
Mein 8P war auch ein Montagsauto und war nach dem Kauf innerhalb der Gebrauchtwagengarantie so oft in der Werkstatt... Insgesamt waren da nach Ablauf der GW-Garantie knapp 8000€ Reperaturleistungen drin. Ich dachte auch: KEIN AUDI MEHR, aber bisher bin ich mit meinem 8V sehr zufrieden und habe bis aufs Coming/Leaving Home Problem nichts worüber hier gemeckert wird 🙂
So ein Pech hat man (hoffentlich) nur einmal 😉

Gruß

Na also...schön das es geklappt hat :-)

Ente...Ente...Ente...Ente...Ente...Ente...Ente...Ente...Ente...Ente...Ente...Ente...Ente...Ente...Ente...Ente...Ente...Ente...Ente...Ente...Ente...Ente...Ente...Ente...Ente...Ente...Ente...Ente...Ente...Ente...Ente...Ente...Ente...Ente...Ente...Ente...Ente...Ente...

Glückwunsch !!!!
Schön das alles geklappt hat ... Wäre auch ein Knaller wenn es an solchen Kleinigkeiten gescheitert wäre
Und das du bei der Farbe kein Kompromiss gemacht hättest verstehe ich auch absolut aber ich hätte jetzt schon gedacht das sie dein Auto schneller fertigen immerhin bist du ja jetzt nicht irgend ein Kunde
Aber bis der neue da ist bekommst du ja bestimmt Fahrzeuge gestellt ...oder Darfst du den RS4 so lange fahren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen