Abholung in Emden

VW Passat

Hat in der letzten Zeit jemand von Euch seinen Wagen mit Werksbesichtigung in Emden Abgeholt ?

Wenn ja, wie läuft es ab, lohn es sich ?

Was ist besser/schlechter, bzw. anders als in der Autostadt ?

Beste Antwort im Thema

So, komme gerade zurück aus Emden und es ist alles so gelaufen wie vorher schon beschrieben wurde.
Top Service mit kostenlosen Mittagessen etc. Die Einweisung war überprefekt bis ich wirklich keine Fragen mehr hatte.
Die Rückfahrt 300km war ein Traum. Alles Super und trotz genauer Kontrolle keine Mängel gefunden. Ich glaube so langsam ist er ausgereift. Es hat Riesen Spaß gemacht und war ein unvergessliches Erlebnis.

71 weitere Antworten
71 Antworten

Kann mittlerweile jemand von einer Abholung - nur von einem B8 - in Emden berichten ?

Ja, ich habe meinen B8 in Emden vor einer Woche Freitagmittag abgeholt. Man wird am Werktor vom Fahrdienst abgeholt zum auf dem Gelände befindlichen VW Autohaus für VW WA. Dort klärt man am Empfang kurz die Formalitäten und dann wartet man, was einem durch eine kostenfreie Verköstigung in der kleinen Cafeteria direkt daneben verkürzt wird und einen Teileshop gibt es auch noch. Ich hatte Glück an dem Freitag nur 30 min statt die sonst eher üblichen 90 min warten zu müssen, da die für ihren Gebrauchtwagensamstag die Übergabehalle zur Vorbereitung schnell leer haben wollten.

Ein sehr kompetenter Kfz Meister hat mir dann alles ohne Zeitdruck erklärt und meine Fragen beantwortet, wobei ich das Ganze auf ca. 30 min etwas abgekürzt habe und vornehmlich auf mögliche Mängel lt. den Berichten hier im Forum geprüft habe, da ich noch den Mietwagen umpacken und diesen dann fristgerecht abgeben musste.

Super fand ich auch den Hol- und Bringdienst, dass der Fahrdienst auch Sixt oder andere Punkte in Emden individuell anfährt.

Ich kann die direkte Abholung in Emden somit durchaus allen empfehlen, die auf die Fahrzeugübergabe als inszeniertes Event wie in Wolfsburg verzichten können und es eher pragmatisch wünschen - kompetent, freundlich, schnell, ohne Massenauflauf und letztendlich mit einem völlig mängelfrei übergebenen B8 der als kostenfreies Zubehör noch ein Teegeschenk enthielt.

Tipp:
Kennzeichenträger sind zwar inklusive. Wer diese aber wie ich selbst mitbringt hat daran ggfs. mehr Freude, da die sonst verbauten am Rand umlaufende Schlitze haben, wo das Schild dahinter weiss durchschimmert und zudem ist noch ein Spruch drauf - ,,Für die Region VW''. Wirkt dann insgesamt auch von den Proportionen her nicht so stimmig am B8, wie die schlichten schwarzen Träger meinerseits.

Wer noch eine Werksführung wünscht, muss sich beim Besucherdienst in Emden dafür telefonisch vorab anmelden.

Danke Svenjoly für deinen Bericht !!!
Morgen fahre ich auch nach Emden um meinen ab zu holen.
Habe auch schon eigene Kennzeichenträger eingepackt !!
Man was bin ich gespannt...

Hallo hätte mein Auto dort gerne abgeholt, aber anscheinend nur für DE für die Schweitzer geht das nicht.
Gruss Sergio

Ähnliche Themen

Zitat:

@sergio r schrieb am 28. April 2015 um 20:00:11 Uhr:


Hallo hätte mein Auto dort gerne abgeholt, aber anscheinend nur für DE für die Schweitzer geht das nicht.
Gruss Sergio

Das glaube ich Dir aufs Wort. Die Schweiz ist zwar schön aber Dank Speedlimit nicht dafür gemacht den Wagen einzufahren, also ihn an das Leistungslimit heranzuführen. Aber die ersten 500 km soll man ja eh nicht so heizen.

So, komme gerade zurück aus Emden und es ist alles so gelaufen wie vorher schon beschrieben wurde.
Top Service mit kostenlosen Mittagessen etc. Die Einweisung war überprefekt bis ich wirklich keine Fragen mehr hatte.
Die Rückfahrt 300km war ein Traum. Alles Super und trotz genauer Kontrolle keine Mängel gefunden. Ich glaube so langsam ist er ausgereift. Es hat Riesen Spaß gemacht und war ein unvergessliches Erlebnis.

das freut mich, dass es dir bei uns gefallen hat 🙂

Hallo,

Am Mittwoch habe ich meinen B8 in Emden abgeholt. Wer auf das drum herum in der Autostadt verzichten kann und es pragmatisch mag, ist hier bestens aufgehoben!
Danke Digger-NRG, ein schönes Auto habt ihr mir gebaut!
Der Ablauf ist so wie von svenjoly beschrieben, Zeit ist genug, alle Leute sehr nett und es bleibt genug Zeit.
Die Werksbesichtigung habe ich leider nicht geschafft, mein Abholtermin lag dazu etwas unglücklich, lag an mir, nicht an EMD.
Die hole ich nach, so weit wohne ich nicht weg.
Thx!

Super! Das hören wir gerne. Viel Spaß und Freude mit dem tollen Auto! 🙂

Hallo,

auch ich habe am 05. Juni meinen Wagen mit der Familie in Emden abgeholt. Wir sind sehr früh morgens mit dem Zug aus Duisburg nach Emden gefahren. Nach der leicht verspäteten Ankunft stand schon ein Mitarbeiter des Fahrdienstes am Bahnhof um uns mit einem T5 ins Werk zu fahren. Dort angekommen haben wir die Unterlagen und Kennzeichen abgegeben und bei einem Frühstück und ein paar Runden mit der Carrera-Bahn verging die Zeit wie im Fluge. Nach etwa einer dreiviertel Stunde wurden wir von einer Mitarbeiterin abgeholt und zu unserem Auto gebracht. Bei der Übergabe wurde mir alles erklärte was ich wissen wollte und Mängel konnte ich am Fahrzeug auch nicht feststellen.

Wer auf den Rummel in WOB verzichten kann ist in Emden gut aufgehoben. Ich kenne jetzt beides und würde Emden vorziehen.

Abgerundet wurde der Tag durch die Werksführung bei sommerlichen Temperaturen.

Ein dickes Lob und ein herzliches Dankeschön an alle Mitarbeiter in der Auslieferung, der Cafeteria und des Besucherdienstes. Wir haben uns wirklich wohl gefühlt und nicht "abgefertigt".

An diesem Dienstag war es auch bei mir soweit.

Am Tag vorher hab ich beim Besucherdienst angerufen und gefragt, ob ich - aufgrund einer Planänderung - doch noch eine Werksführung mitmachen könnte. "Für Selbstabholer ist immer ein Platz, kein Problem.". Ich wurde dann am nächsten Morgen vom Fahrdienst an einem Billig-Hotel in Emden (freundlicher Kommentar: "Herrjeh, wo sind Sie denn abgestiegen?" 😁) zum vereinbarten Zeitpunkt abgeholt und zum Werk gefahren.

Dort angekommen, habe ich erstmal die Kennzeichen+Halter abgegeben und erste Formalitäten erledigt (=Abholzettel und Ausweiskopie). Ich konnte meinen Rucksack da lassen, damit ich den nicht zur Werksführung mitschleppen muss. Dann hat mich der Fahrdienst zum Besucherdienst weitergefahren.

Die Werksführung ist schon interessant, vom Schweißroboter bis zur Cockpit-Montage latscht man neben der Produktion einher und bekommt über (für meine Ohren sehr schmerzhafte) Kopfhörer die Erklärungen. Und interessante Erkenntnis: in Emden wird auch sackweise Limousine, Variant, GTE und überhaupt alles was Passat heißt gebaut. Das scheint nicht (oder nicht mehr) so ganz starr zu sein. Die Führung dauert in etwa zwei Stunden.

Der Fahrdienst hat mich dann wieder abgeholt und zum Kundencenter gefahren, wo mir dann gesagt wurde: "Jetzt essen Sie erstmal in Ruhe Mittag und dann werden sie aufgerufen". Gesagt, getan. Und obwohl mein Termin erst 13 Uhr ran war, wurde ich nach meinem Wunsch (der Weg nach Berlin ist lang) schon um 12:30 aufgerufen, damit ich etwas schneller vom Hof komme.

Die Übergabe selbst ist freundlich und kompetent, es wird alles mögliche mehr oder weniger erklärt (wenn man hier MT mitliest, kennt man dann doch schon das ein oder andere). In 40 Minuten war auch das alles ausreichend erklärt und ich durfte aus der Übergabe-Halle rollen. Die Halle selbst ist mäßig spektakulär, nordisch kühl, gut ausgeleuchtet, kein Blingbling oder zeitraubender Schnickschnack. Dann im Anschluss vom Werksgelände gerollt und die 500km nach Berlin als Einfahr-Phase mitgenommen.

Zusammenfassung: ich würde es wieder machen und kann es auch vorbehaltlos empfehlen. Es geht nordisch entspannt zu, es gibt keine Hektik, kein Eventgebimmel und man wird nicht nur als durchlaufender Termin wahrgenommen, sondern als wertvoller Kunde. Gerade wenn man sich einen Passat kauft, ist die Werksführung natürlich genau das richtige, der wird genau da gebaut. Beide Daumen hoch für die Werksabholung in Emden! 🙂🙂

HINWEIS: ich habe mal bei der Übergabe nachgefragt, was denn an dem Gerücht dran ist, dass in Emden nur Sonderfahrzeuge und spezielle Abholungen erfolgen sollen. Im Brustton der Überzeugung sagte mir der Mitarbeiter, dass das falsch ist und die Abholung in Emden jederzeit über die Händler buchbar ist. Eventuell wird das den Händlern von VW anders vermittelt damit man in WOB diesen Eventquatsch durchziehen kann? Aber wer das nicht will oder braucht, sondern tiefentspannt das Auto übernehmen will, sollte m.M.n. definitiv Emden buchen.

Herzlichen Glückwunsch zum Neuen und schön, dass es dir hier gefallen hat 🙂 Es ist alles hier etwas unkompliziert bzw. ostfriesisch 😛

Geht die Auslieferung in Emden schneller als in WOB? Müsste doch, da kein Transport von Emden nach WOB und kein Abholtermin in der Autostadt notwendig. Als quasi direkt vom Band an den Kunden?

Von Band zum Kunden so funktioniert das nicht die Autos durchlaufen noch Checks , Aufbereitung + Termin natürlich, es sind ja noch andere die Autos abholen so funktioniert das bei uns in VWN

Nichtsdestotrotz sparst Du gewiss 4 Wochen bei einer Abholung in Emden.
Bei mir waren es damals über 4 Wochen die ich dadurch sparte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen