Abholung in der Autostadt

VW Passat B8

Hallo zusammen,

Hat jemand Erfahrung mit der Abholung in der Autostadt in WOB?
Habe diese Woche meinen neuen B8 bestellt. Voraussichtliche Lieferung soll in KW 11 sein.
Wie läuft die Reservierung ab? Wie lange vorher muss gebucht werden?
Bin über Infos dankbar.

Grüße Sky15

Beste Antwort im Thema

Ich berichte jetzt auch mal von meinem Abholerlebnis in der Autostadt.

Prinzipiell muss man schon sagen, man kann deutlich sehen, dass die Autostadt die Abholung schon ein paar Tage länger macht. Es ist alles recht professionell aufgezogen. Aber der Reihe nach.

Ca. 5 Wochen vor der Abholung habe ich meinen Termin mit dem Händler vereinbart. Die Terminfindung lieft sehr unkompliziert und voll nach meinen Wünschen. Ich habe meinem Händler drei Vorschläge gemacht und wir haben uns auf einen geeinigt. Zugegeben, es war nicht allzuviel Auswahl, weil momentan in der Autostadt die Hölle los ist.

Zwei Tage nach der Terminvereinbarung habe ich in der Autostadt angerufen und meine Programmwünsche geäußert. Werktour war mir wichtig. Dann wollte ich noch das Fahrsicherheitstraining, die Offroad-Tour und die Turmfahrt machen. Jeweils alles mit Kind und Kegel - also jeweils zwei Erwachsene und zwei Kinder.

Werktour wurde gebucht. Offroad-Tour wurde mir gesagt, dass nur "Fahrer" in den Fahrzeugen sitzen können. Da die Kinder selber nicht fahren können, können diese auch nicht teil nehmen. Es ist also keine Familienveranstaltung. Allerdings hatte ich dann hier mal gelesen, dass jemand von der Offroad-Tour berichtete, die er mit der ganzen Familie gemacht hat. Allerdings weiß ich nicht, ob dort die Familie komplett aus Führerscheinbesitzern bestand. Na gut. Die Offroad-Tour habe ich dann nicht gebucht.

Das Sicherheitstraining ist ähnlich. Keine Passagiere in den Fahrzeugen erlaubt! Also habe ich das nur für mich gebucht.

Für die Turmfahrt wurde mir gesagt, dass man das nicht reservieren muss (und kann), sondern man geht am Tag X einfach hin. Da ich ähnliches hier im Forum auch gelesen hatte (einfach hingehen und glücklich sein), habe ich das nicht weiter hinterfragt... was sich als Fehler herausstellen sollte.

Wir sind mit dem Zug in Wolfsburg angereist und hatten die Übernachtung in der "Alten Mühle" gebucht. Direkt am Bahnhof konnten wir in der "Welcome Lounge" unser Gepäck abgeben. Dieses wurde dann zum Hotel gebracht und wir haben es dann abends direkt in unseren Zimmern vorgefunden.

In der Autostadt haben wir dann schonmal die Anmeldung erledigt: Nummernschilder abgegeben, Fahrzeugschein vorgelegt, Ausweis und so weiter. Das ersparte uns das frühe aufstehen am nächsten Morgen. Wir konnten die üblichen 90 Minuten vor Abholung abkürzen auf 10 Minuten. Aber später mehr.

Da noch Zeit bis zur Werktour war, wollten wir die Turmfahrt in Angriff nehmen. Dort angekommen, sagte man uns, dass an beiden Tagen alles bis auf den letzten Platz ausgebucht sei. Aus der Turmfahrt wurde also für uns leider nichts. Merke... wer die Turmfahrt machen will, muss vorreservieren. Und nicht abwimmeln lassen!

Wir haben wir uns dann die Zeit bei Lamborghini und im Premium Clubhouse vertrieben. Das ist eine nette kleine Show von 10 Minuten.

Die Werktour war toll. Mit dem kleinen Shuttle-Schiff fährt man von der Autostadt auf dem Kanal ca. 4 Minuten zum Werk. Dort steigt man in eine kleine Panoramabahn ein. Dir Fahrt durch das Werk dauert so 45 Minuten. Es gibt verschiedene Touren, die mehr oder weniger zufällig durchgeführt werden. Man kann nicht wählen, welche Tour man macht. Es gibt Wochen, da geht dir Tour durchs Presswerk. In anderen Wochen geht es durch die Endmontage vom Golf. In der nächsten Woche geht es durch die Endmontage von Touran. Die Werktour bekommt von mir ein Daumen hoch. Selbst meinem Sohn, der normalerweise sehr gelangweilt ist, fand es spannend.

Zurück in der Autostadt bin ich mit dem gleichen Schiff zum Sicherheitstrainingsgelände gebracht worden. Die kleine Gruppe von max. 4 Personen (in meinem Fall waren wir 3) konnte sich ein Golf mit Automatik oder Handschalter und Benziner oder Diesel auswählen. Auf dem Parcour ging es im Wesentlichen um Vollbremsungen (Notbrensen). Das muss man mal gemacht haben. Man glaubt gar nicht, wie sehr der Kopf gegen eine Vollbremsung arbeitet. Auch hier gebe ich einen Daumen hoch.

Zum Abschluss sind wir in die Pizzeria "Pizza AMano" gegangen. Nach dem Blick auf die Karte (und auch die Karten der anderen Restaurants hatte ich den Eindruck, dass der 30€ Wert des Restaurantgutscheins pracktisch auf die Preise draufgeschlagen wurde, um dann als 30€ Gutschein generös wieder abgezogen zu werden. Wir hatten zwei normale Pizzen und zwei Kinder-Pizzen plus 4x 0,5er Softdrinks. Bezahlt haben wir neben dem 30€ Gutschein noch 19,60€. Knapp 50€ für 4 Pizzen und 4 Getränke sehe ich als gehobenes Preisniveau. Die Pizza war in Ordnung, aber meiner Meinung nach das Geld nicht wert.

Restaurant bekommt von mir einen Daumen seitwärts bis runter.

Für die Fahrt zum Hotel steht ein Shuttle bereit. Da dieses aber gerade nicht verfügbar war, haben wir einen Taxi-Gutschein bekommen. Die Fahrt per Taxi dauerte etwa 10 Minuten.

Das Hotel ist sehr gut. Wir hatten zwei Doppelzimmer mit Verbindungstür. Die Zimmer sind modern und ansprechend eingerichtet. Am nächsten Morgen konnten wir um 7:30h vom sehr reichhaltigen und abwechslungsreichen Buffet frühstücken. Da das Shuttle ab 8:45h zur Verfügung steht, wir aber um 8:30h bereits wieder zur Autostadt mussten, haben wir auch hier wieder einen Taxi-Gutschein bekommen. Vor dem Frühstück habe ich an der Rezeption den Wunsch geäußert, dass uns ein Taxt um 8:30h abholt. Die Rezeption hat sich zuverlässig darum gekümmert.

Insgesamt muss ich sagen, dass wir uns sehr zuvorkommend behandelt fühlten. Hotel: Daumen hoch!

Die Abholung war einfach. Die Formalitäten hatte ich bereits am Vortag erledigt, weshalb ich mich am Empfang im Abholergebäude nur noch kurz anmelden musste. Nach 10 Minuten hat sich mein Pager auch bereits gemeldet. Das Auto hatten wir vorher schon entdeckt.

Der Kundenbetreuer hat uns in Empfang genommen und wir sind zum Auto gegangen. Was für ein aufregender Moment. Es wurde ein Foto gemacht und dann wurden alle Assistenten und Besonderheiten des Autos kurz erklärt. Der Betreuer hat gleich noch unsere Telefone am Infotainment angemeldet. Ich kannte schon vieles, aber dennoch hat die Übergabe gut 30 Minuten gedauert. Für diesen Tag waren 495 von maximal 500 möglichen Übergaben geplant. Trotzdem kam mir der Betreuer zu keinem Zeitpunkt gehetzt vor.

In der "Ausfahrt" konnten wir dann mit Hilfe eines Betreuers CarNet aktivieren. Auch das hatte ich bereits vorbereitet, sodass dieser Schritt recht schnell ging. Wir wollten noch den Parklenk-Assistenten ausprobieren. Dafür ist in der Ausfahrt mit zwei Autos ein Szenario aufgebaut, wo man mit Anweisungen des Betreuers den Assistenten ausprobieren kann.

Übergabe und Ausfahrt sind für mich auch: Top!

Schlussendlich sind wir nochmal in die Kinderwelt (Mobiversum) gegangen. Dort hat meine Tochter noch den "Kinderführerschein" gemacht... sehr putzig. Danach konnten sich meine Kinder noch ein bisschen austoben, bevor es auf die 6 stündige Fahrt nach Hause ging.

Der letzte Punkt war, nochmal in den Souvenirshop zu gehen. Dort wollten wir noch die 20€ Shop-Gutschein auf den Kopf hauen. Was soll ich sagen... es sind Souvenirs; also jede Menge nutzloser Nippes zu reichlich überhöhten Disneyland-Preisen. Für etwas sinnvolles (nutzbares) muss man erheblich mehr Geld einplanen als 20€.

Die Shops bekommen von mir einen Daumen seitwärts.

Insgesamt sind die beiden Tage durchaus ein Erlebnis gewesen. Es wurde vieles sehr professionell und freundlich durchgeführt. Anderes ist Geldschneiderei. Aber ok. Für uns war es eine weitgehend gelungene Abholung.

177 weitere Antworten
177 Antworten

Welche Abholung hast du gebucht? Mit oder ohne Übernachtung? Mein 🙂 hat mir gesagt, dass es bei Abholung mit Übernachtung zu Verzögerungen kommen kann, wenn das Hotel ausgebucht ist.

Ich habe eine Abholung mit Übernachtung gebucht.

Dann wird die Übernachtung möglicherweise das Problem sein. Wenn du zusätzlich noch den Termin der Abholung auf's Wochenende eingeschränkt hast, dann wird's noch schwieriger. Das ist auch der Grund, warum ich die Abholung ohne Übernachtung gebucht habe.

Ich hatte die Werksabholung am 30.12.. Zwischen den Feiertagen lief das entsprechend entspannt ab. Werksführung war allerdings nicht möglich, das hatte ich schon mal in Ingolstadt gemacht und das hat mich sehr beeindruckt. Nach einem schönen Museumsbesuch, dem Essen und etwas Shoppen lief dann die eigentliche Übergabe. Das dauerte rund 2 Stunden, weil wirklich viel zu erklären war. Darin eingeschlossen war auch eine praktische Übung mit einem Anhänger, da ich Trailerassist bestellt hatte. Das Personal war recht hilfsbereit, aber auch noch etwas unsicher, weil die da selber noch nicht so viel Erfahrung hatten. Aber gemeinsam haben wir das dann auch hinbekommen. Was nicht so gut lief war die Aktivierung von Carnet. Ich hatte das allbekannte Googlemailproblem, es kam keine Bestätigungsmail. das hatten die dort angeblich noch nie, obwohl hier vorher im Forum mehrfach darüber geschrieben wurde. mit einer Web.de Adresse gings dann.
Resümierend war es ein sehr schöner Tag, ich werde es immer wieder so machen.

Ähnliche Themen

Wieviele Wochen bzw. Tage vorher hat den euer 🙂 mit euch den Abholtermin vereinbart?

Ca. 3 Wochen

Gibt's noch weitere Erfahrungen oder waren es bei allen Abholern ca. 3 Wochen? Erscheint mir fast ein bisschen knapp...

Bei uns waren es bei den vergangenen Lieferungen/Abholungen auch ca. 3 Wochen. Auf aktuelle Nachfrage unseres Händlers: "Ich melde mich ca. 3 Wochen vorher!"

Ich habe auch heute erfahren, dass meiner in ca. Wochen abholbereit ist und habe dann ein Wochenende genommen. Angeblich steht das Fahrzeug schon in Emden für WOB bereit, ein umswitchen auf EMD ist laut Händler aber nicht mehr möglich. Kennt jemand etwas anderes????

Zitat:

@Chapeau_Claque schrieb am 17. März 2015 um 15:27:12 Uhr:


Bei uns waren es bei den vergangenen Lieferungen/Abholungen auch ca. 3 Wochen. Auf aktuelle Nachfrage unseres Händlers: "Ich melde mich ca. 3 Wochen vorher!"

So in etwa ist es bei mir auch:

Bautermin: KW15

Transfer nach Wolfsburg: KW16

Kontakt wegen Abholtermin: KW16

Abholtermin voraussichtlich: KW19

basti313, wann hast du denn bestellt?

Hallo zusammen,

wir hatten eigentlich geplant bei der Abholung in der Autostadt unsere beiden Kinder (10 und 13) mitzunehmen. Auf der Autostadt Homepage bin ich auf die Abholung "Family" gestoßen. Anruf in der Autostadt hat ergeben, dass das "Family"-Upgrate 170 € Aufpreis zur Standardabholung kostet. Unterbringung im Familienzimmer im Hotel "Alte Mühle". Inkl. Transfers vom Bahnhof zum Hotel und vom Hotel in die Autostadt (beliebig oft) und Frühstück finde ich 170 € für 4 Petsonen im 4-Sterne-Hotel doch sehr günstig.

Hat das Paket schonmal jemand gebucht? Gibt es Erfahrungen mit dem Hotel?

Gruß
JasonOtter

Bisl Taschengeld sollte Man(n) auch bei einer Werksabholung einplanen...

Zitat:

@menetekel_1 schrieb am 24. Februar 2015 um 19:22:25 Uhr:


Es war ein frostiger aber sonniger Sonntagmorgen, früh 08:30 Uhr. Und alles - außer der Abholhalle - war zu. Im mövenpick gabs Frühstück ab 09:00 nur als Teilnahme am Brunch für 16 EUR pro Person, auch Kinder. Du liest es vielleicht schon raus, aber das war nicht unser schönster Besuch da. Es hieß dann rein ins neue Auto und nix wie weg ;-)

Abholtermin geplatzt!
Ich sollte am kommenden Freitag, 12.08.2016, meinen neuen Golf Sportsvan Allstar in Wolfsburg abholen.
Morgen wollte ich in Absprache mit meinem Händler das Fahrzeug bei meiner Zulassungsstelle selbst zulassen.
Aber bis gestern war kein Kfz.-Brief beim Händler. Alle Termine wurden knapp.
Heute morgen erhielt ich von meinem Verkäufer die Mitteilung, daß die Abholung in Wolfsburg entfällt, da mein Fahrzeug aus der Produktion genommen wurde und in den nächsten vier Wochen neu produziert wird.
Volkswagen übernimmt alle Kosten. Bahnfahrkarte wird erstattet, ab Freitag erhalte ich bis zum neuen
Abholtag in Wolfsburg (Termin noch nicht bekannt) einen kostenlosen Leihwagen.
Verkäufer sagte noch, daß es in seinem Haus einen derartigen Vorfall bisher noch nicht gegeben hat.
Was kann passiert sein? Auto falsch produziert, Auto im Werk verunfallt, Zu viele irreparable Mängel in der Endkontrolle festgestellt??
Das Werk hält sich auch gegenüber seiner Berliner Niederlassung bedeckt.
Wie kann ich feststellen, daß mein "aus der Produktion genommener" Sportsvan jetzt nicht verkaufsfähig zusammengeflickt wird?
Produktionsbeginn in Wolfsburg war Sonnabend, der 31.07.2016.

Zitat:

@nn328 schrieb am 9. August 2016 um 13:31:27 Uhr:


Abholtermin geplatzt!
Ich sollte am kommenden Freitag, 12.08.2016, meinen neuen Golf Sportsvan Allstar in Wolfsburg abholen.
Morgen wollte ich in Absprache mit meinem Händler das Fahrzeug bei meiner Zulassungsstelle selbst zulassen.
Aber bis gestern war kein Kfz.-Brief beim Händler. Alle Termine wurden knapp.
Heute morgen erhielt ich von meinem Verkäufer die Mitteilung, daß die Abholung in Wolfsburg entfällt, da mein Fahrzeug aus der Produktion genommen wurde und in den nächsten vier Wochen neu produziert wird.
Volkswagen übernimmt alle Kosten. Bahnfahrkarte wird erstattet, ab Freitag erhalte ich bis zum neuen
Abholtag in Wolfsburg (Termin noch nicht bekannt) einen kostenlosen Leihwagen.
Verkäufer sagte noch, daß es in seinem Haus einen derartigen Vorfall bisher noch nicht gegeben hat.
Was kann passiert sein? Auto falsch produziert, Auto im Werk verunfallt, Zu viele irreparable Mängel in der Endkontrolle festgestellt??
Das Werk hält sich auch gegenüber seiner Berliner Niederlassung bedeckt.
Wie kann ich feststellen, daß mein "aus der Produktion genommener" Sportsvan jetzt nicht verkaufsfähig zusammengeflickt wird?
Produktionsbeginn in Wolfsburg war Sonnabend, der 31.07.2016.

Im Autoturm weggerollt , da oben rechts in der Lücke stand er mal .

20160303-130300
Deine Antwort
Ähnliche Themen