Abholung in der Autostadt
Hallo zusammen,
Hat jemand Erfahrung mit der Abholung in der Autostadt in WOB?
Habe diese Woche meinen neuen B8 bestellt. Voraussichtliche Lieferung soll in KW 11 sein.
Wie läuft die Reservierung ab? Wie lange vorher muss gebucht werden?
Bin über Infos dankbar.
Grüße Sky15
Beste Antwort im Thema
Ich berichte jetzt auch mal von meinem Abholerlebnis in der Autostadt.
Prinzipiell muss man schon sagen, man kann deutlich sehen, dass die Autostadt die Abholung schon ein paar Tage länger macht. Es ist alles recht professionell aufgezogen. Aber der Reihe nach.
Ca. 5 Wochen vor der Abholung habe ich meinen Termin mit dem Händler vereinbart. Die Terminfindung lieft sehr unkompliziert und voll nach meinen Wünschen. Ich habe meinem Händler drei Vorschläge gemacht und wir haben uns auf einen geeinigt. Zugegeben, es war nicht allzuviel Auswahl, weil momentan in der Autostadt die Hölle los ist.
Zwei Tage nach der Terminvereinbarung habe ich in der Autostadt angerufen und meine Programmwünsche geäußert. Werktour war mir wichtig. Dann wollte ich noch das Fahrsicherheitstraining, die Offroad-Tour und die Turmfahrt machen. Jeweils alles mit Kind und Kegel - also jeweils zwei Erwachsene und zwei Kinder.
Werktour wurde gebucht. Offroad-Tour wurde mir gesagt, dass nur "Fahrer" in den Fahrzeugen sitzen können. Da die Kinder selber nicht fahren können, können diese auch nicht teil nehmen. Es ist also keine Familienveranstaltung. Allerdings hatte ich dann hier mal gelesen, dass jemand von der Offroad-Tour berichtete, die er mit der ganzen Familie gemacht hat. Allerdings weiß ich nicht, ob dort die Familie komplett aus Führerscheinbesitzern bestand. Na gut. Die Offroad-Tour habe ich dann nicht gebucht.
Das Sicherheitstraining ist ähnlich. Keine Passagiere in den Fahrzeugen erlaubt! Also habe ich das nur für mich gebucht.
Für die Turmfahrt wurde mir gesagt, dass man das nicht reservieren muss (und kann), sondern man geht am Tag X einfach hin. Da ich ähnliches hier im Forum auch gelesen hatte (einfach hingehen und glücklich sein), habe ich das nicht weiter hinterfragt... was sich als Fehler herausstellen sollte.
Wir sind mit dem Zug in Wolfsburg angereist und hatten die Übernachtung in der "Alten Mühle" gebucht. Direkt am Bahnhof konnten wir in der "Welcome Lounge" unser Gepäck abgeben. Dieses wurde dann zum Hotel gebracht und wir haben es dann abends direkt in unseren Zimmern vorgefunden.
In der Autostadt haben wir dann schonmal die Anmeldung erledigt: Nummernschilder abgegeben, Fahrzeugschein vorgelegt, Ausweis und so weiter. Das ersparte uns das frühe aufstehen am nächsten Morgen. Wir konnten die üblichen 90 Minuten vor Abholung abkürzen auf 10 Minuten. Aber später mehr.
Da noch Zeit bis zur Werktour war, wollten wir die Turmfahrt in Angriff nehmen. Dort angekommen, sagte man uns, dass an beiden Tagen alles bis auf den letzten Platz ausgebucht sei. Aus der Turmfahrt wurde also für uns leider nichts. Merke... wer die Turmfahrt machen will, muss vorreservieren. Und nicht abwimmeln lassen!
Wir haben wir uns dann die Zeit bei Lamborghini und im Premium Clubhouse vertrieben. Das ist eine nette kleine Show von 10 Minuten.
Die Werktour war toll. Mit dem kleinen Shuttle-Schiff fährt man von der Autostadt auf dem Kanal ca. 4 Minuten zum Werk. Dort steigt man in eine kleine Panoramabahn ein. Dir Fahrt durch das Werk dauert so 45 Minuten. Es gibt verschiedene Touren, die mehr oder weniger zufällig durchgeführt werden. Man kann nicht wählen, welche Tour man macht. Es gibt Wochen, da geht dir Tour durchs Presswerk. In anderen Wochen geht es durch die Endmontage vom Golf. In der nächsten Woche geht es durch die Endmontage von Touran. Die Werktour bekommt von mir ein Daumen hoch. Selbst meinem Sohn, der normalerweise sehr gelangweilt ist, fand es spannend.
Zurück in der Autostadt bin ich mit dem gleichen Schiff zum Sicherheitstrainingsgelände gebracht worden. Die kleine Gruppe von max. 4 Personen (in meinem Fall waren wir 3) konnte sich ein Golf mit Automatik oder Handschalter und Benziner oder Diesel auswählen. Auf dem Parcour ging es im Wesentlichen um Vollbremsungen (Notbrensen). Das muss man mal gemacht haben. Man glaubt gar nicht, wie sehr der Kopf gegen eine Vollbremsung arbeitet. Auch hier gebe ich einen Daumen hoch.
Zum Abschluss sind wir in die Pizzeria "Pizza AMano" gegangen. Nach dem Blick auf die Karte (und auch die Karten der anderen Restaurants hatte ich den Eindruck, dass der 30€ Wert des Restaurantgutscheins pracktisch auf die Preise draufgeschlagen wurde, um dann als 30€ Gutschein generös wieder abgezogen zu werden. Wir hatten zwei normale Pizzen und zwei Kinder-Pizzen plus 4x 0,5er Softdrinks. Bezahlt haben wir neben dem 30€ Gutschein noch 19,60€. Knapp 50€ für 4 Pizzen und 4 Getränke sehe ich als gehobenes Preisniveau. Die Pizza war in Ordnung, aber meiner Meinung nach das Geld nicht wert.
Restaurant bekommt von mir einen Daumen seitwärts bis runter.
Für die Fahrt zum Hotel steht ein Shuttle bereit. Da dieses aber gerade nicht verfügbar war, haben wir einen Taxi-Gutschein bekommen. Die Fahrt per Taxi dauerte etwa 10 Minuten.
Das Hotel ist sehr gut. Wir hatten zwei Doppelzimmer mit Verbindungstür. Die Zimmer sind modern und ansprechend eingerichtet. Am nächsten Morgen konnten wir um 7:30h vom sehr reichhaltigen und abwechslungsreichen Buffet frühstücken. Da das Shuttle ab 8:45h zur Verfügung steht, wir aber um 8:30h bereits wieder zur Autostadt mussten, haben wir auch hier wieder einen Taxi-Gutschein bekommen. Vor dem Frühstück habe ich an der Rezeption den Wunsch geäußert, dass uns ein Taxt um 8:30h abholt. Die Rezeption hat sich zuverlässig darum gekümmert.
Insgesamt muss ich sagen, dass wir uns sehr zuvorkommend behandelt fühlten. Hotel: Daumen hoch!
Die Abholung war einfach. Die Formalitäten hatte ich bereits am Vortag erledigt, weshalb ich mich am Empfang im Abholergebäude nur noch kurz anmelden musste. Nach 10 Minuten hat sich mein Pager auch bereits gemeldet. Das Auto hatten wir vorher schon entdeckt.
Der Kundenbetreuer hat uns in Empfang genommen und wir sind zum Auto gegangen. Was für ein aufregender Moment. Es wurde ein Foto gemacht und dann wurden alle Assistenten und Besonderheiten des Autos kurz erklärt. Der Betreuer hat gleich noch unsere Telefone am Infotainment angemeldet. Ich kannte schon vieles, aber dennoch hat die Übergabe gut 30 Minuten gedauert. Für diesen Tag waren 495 von maximal 500 möglichen Übergaben geplant. Trotzdem kam mir der Betreuer zu keinem Zeitpunkt gehetzt vor.
In der "Ausfahrt" konnten wir dann mit Hilfe eines Betreuers CarNet aktivieren. Auch das hatte ich bereits vorbereitet, sodass dieser Schritt recht schnell ging. Wir wollten noch den Parklenk-Assistenten ausprobieren. Dafür ist in der Ausfahrt mit zwei Autos ein Szenario aufgebaut, wo man mit Anweisungen des Betreuers den Assistenten ausprobieren kann.
Übergabe und Ausfahrt sind für mich auch: Top!
Schlussendlich sind wir nochmal in die Kinderwelt (Mobiversum) gegangen. Dort hat meine Tochter noch den "Kinderführerschein" gemacht... sehr putzig. Danach konnten sich meine Kinder noch ein bisschen austoben, bevor es auf die 6 stündige Fahrt nach Hause ging.
Der letzte Punkt war, nochmal in den Souvenirshop zu gehen. Dort wollten wir noch die 20€ Shop-Gutschein auf den Kopf hauen. Was soll ich sagen... es sind Souvenirs; also jede Menge nutzloser Nippes zu reichlich überhöhten Disneyland-Preisen. Für etwas sinnvolles (nutzbares) muss man erheblich mehr Geld einplanen als 20€.
Die Shops bekommen von mir einen Daumen seitwärts.
Insgesamt sind die beiden Tage durchaus ein Erlebnis gewesen. Es wurde vieles sehr professionell und freundlich durchgeführt. Anderes ist Geldschneiderei. Aber ok. Für uns war es eine weitgehend gelungene Abholung.
177 Antworten
Zitat:
@dirkgl schrieb am 28. September 2015 um 19:38:50 Uhr:
Bisl Taschengeld sollte Man(n) auch bei einer Werksabholung einplanen...
Geht weniger ums Taschengeld sondern eher um Brunch an und für sich, einfach zu viel da wir "nur" ein wenig Croissants und vielleicht einen Kaffee haben wollten......
Hallo zusammen,
wiee sind eure Erfahrungen bzw. was geht schneller: die Abholung in der Autostadt oder die Lieferung zum Autohaus?
Zitat:
@veper83 schrieb am 8. Februar 2017 um 12:40:54 Uhr:
Hallo zusammen,
wiee sind eure Erfahrungen bzw. was geht schneller: die Abholung in der Autostadt oder die Lieferung zum Autohaus?
Das hängt davon ab, wie die Auslastung in der Autostadt ist. Ich habe meinen Mitte Dezember abgeholt.
Nach Meldung das mein Auto fertig gebaut ist, hatte ich nach 2 Wochen meine Abholung. Beim Händler geht das sicher auch in einer Woche.
Aber wählt man denn Autostadt, wenn man besonders schnell das Auto übernehmen will oder muss?
Ich hole dort ab, weil ich das Erlebnis möchte. Ich mache mir dort nen schönen Tag, erlebe ordentlich was und als Krönung nehme ich mein neues Baby mit nach Hause.😁
Beim Händler geht mir das einfach zu unemotional ab. Erst schnelle den Papierkram, dann kurze Einweisung am Auto, warmer Händedruck - vielleicht noch ein Bildchen und dann aber raus hier! Zeit ist Geld! 😁 Soll ein wenig ironisch gemeint sein, aber wer Autostadt wählt, dem sollte die Zeit möglichst nicht im Nacken sitzen. 😉
Ich fahre morgen hin...eeeendlich. :-)
Car-Net habe ich mich registriert heute. Gibt es noch was zu beachten, was Händler und Autostadt Tante vergessen haben könnte zur Vorbereitung?
Werkstour habe ich gebucht und die normale Überblickstour. Ansonsten futtern und ein bissle rum laufen. Shopping wollen wir eher nicht machen.
SIM Karte darf ich heute Abend im Audi nicht vergessen. Und fallls jemand einen gut eingefahren A5 sucht... ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Folki schrieb am 9. Februar 2017 um 17:21:30 Uhr:
Ich fahre morgen hin...eeeendlich. :-)
Car-Net habe ich mich registriert heute. Gibt es noch was zu beachten, was Händler und Autostadt Tante vergessen haben könnte zur Vorbereitung?
Werkstour habe ich gebucht und die normale Überblickstour. Ansonsten futtern und ein bissle rum laufen. Shopping wollen wir eher nicht machen.
SIM Karte darf ich heute Abend im Audi nicht vergessen. Und fallls jemand einen gut eingefahren A5 sucht... ;-)
Wann hast deinen Termin genannt bekommen?
Zur Abholung? Den habe ich erst vor 2-3 Wochen mit der Autostadt Tante ausgekaspert.
1 Woche davor hat der Händler mir gesagt, dass das Auto schon fertig ist.
Bestellt hatte ich Anfang Oktober und da hatten wir Anfang Feb angepeilt.
Hallo zusammen,
morgen gehts um 4:40 Uhr los Richtung Wolfsburg. Am Samstag ist shoppen und die Autostadt erkunden angesagt.
Übernachtung ist im Ritz. Abholung am Sonntag Vormittag und dann ab Richtung Heimat!
Ich hoffe ja nur, dass mein Passat eine Handschuhfachklappe hat ;-).
Werde euch im Nachgang über den Besuch berichten. Ist mein "erstes Mal" in Wolfsburg.
Viele Grüße
So nochmals hallo zusammen,
am Wochenende war in nun endlich in der Autostadt und durfte mein Wagen holen.
Ich empfehle jeden von euch wenigstens einmal einen Wagen in der Autostadt abzuholen.
Man wird von A-Z verwöhnt und wahrgenommen. Dabei sind die Mitarbeiter immer sehr freundlich und hilfsbereit.
Die Autostadt ist sehr schön, das Essen toll und die Abholung ein Erlebnis!
P.S. Mein Passat hat eine Handschuhfachklappe ;-)
Ja, das kann ich nur bestätigen.
Vorallem was da für ein Aufwand nur für den Besucher/Abholerbereich getrieben wird...riesige Anlage und viele Gebäude, voll durch organisierte Werkstour. Wobei ich das Essen eher mäßig fand - aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache. :-)
Meine Übergabe hat ganze 30min gedauert - obwohl der Mensch schon sehr schnell geredet hat...aber er hat halt fast alle Details erklärt und wusste zu allen Fragen die passende Antwort. Das hätte ich mir mal von meinem Händler gewünscht.
Dann hatte ich ja noch die Gutscheine, wo ich zum Schluss überfordert war, für welchen Schwachsinn ich die nun verballer - wurden dann 5 Feuerzeuge draus, nur um nichts zu verschenken. ;-)
ein kleiner Nebeneffekt kommt noch dazu: Abholung in der Autostadt ist meist günstiger als die Überführungskosten.
bei mir waren es knapp 100€ gespart. Plus die Übernachtung im Ritz, Gutscheine und Erlebnis, gegenzurechnen wären. 2*29€ Bahntickets.
Ich würde es wieder machen.
So, heute war Abholung.
Ein wenig stressig, schon morgens pünktlich mit der Bahn dort zu sein - und alles hat geklappt. Am Ende sehr nette Einführung in die Fahrzeugfunktionen. Zwei kleine Farb-Flecken auf dem Interieur wurden nachträglich noch entfernt. Werksbesichtigung war nicht buchbar, das machen wir später mal, hätte mich heute auch eher genervt. Die kleinen Besuche in den Auto-Pavillions, der Gutscheinkauf von Pflegemitteln, Thermosbecher, Frühstück reichte.
Endlich ist die Warterei vorbei, und die Grämerei, dass ich es evtl. auch anders, besser, teurer statt als extremes Rabatt-Prämien-Sparmobil hätte konfigurieren sollen.
Das Auto selbst war eine sehr schöne Überraschung.
Alles richtig prima, ja geradezu prächtig, mein Söhnchen beeindruckt und des Lobes voll, auch ich hatte es so ja noch nie gesehen - Comfortline mit den wenigen Zierleisten auf Deep Black Pearl und Helsinki-Ganzjahresreifen mit einem hellem, beigem Interieur St.Tropez als Konstrast, Brillant Pine mit klassischer Armatur ohne AID, und dem riesigen Panoramadach im Variant.
Die ersten 300 km Einfahren mit einmal flott auf 190 hat es nun hinter sich, es fährt sich wunderbar, ich mache mir nun gar keinen Kopp mehr wegen der 125 PS. Und ganz begeistert bin ich nach kurzer Gewöhnung an die Bedienung vom ACC - das ist tatsächlich eine echte Erleichterung und eine sehr starke Verbesserung der Sicherheit. Auch Motor-Start-Stop klappt wunderbar, obwohl ich das wahrscheinlich meist per einfachem Knopfdruck abschalten werde, weil der Motor im Leerlauf weder zu hören ist noch nennenswert etwas verbraucht. Wunderbar auch die Parkpiepser und die guten Sitze, ansonsten hat er noch Sitzheizung und DWA, mehr an Assistenten oder auch ein Navi hat er nicht, weil mir das Business Premium zum Bestellzeitpunkt Anfang Januar zu teuer war. Braucht er wohl, oder hoffentlich ;-) auch nicht.
achso, der Tank war kaum 1/4 voll, aufs Tröpfchen für die Heimfahrt nach Berlin berechnet :-o)
Danke.
Du kennst ja zum Glück längst alle Assistenten, sonst würde bei deiner Ausstattung selbst die gröbste Einweisung wohl an die zwei Stunden dauern... ;-)
Möchte übrigens gar nicht wissen, wie verwirrt Opa Ernst oder Tante Hildchen mit einem vollen Fahrassistentenpaket in Wolfsburg auf die Straße fahren.
Wie macht sich der 125PS Benziner? Wenn man mal beiseite lässt, dass mehr immer geht, ist er "ausreichend" dimensioniert?
Sagt mal, wie viel Zeit verging bei euch zwischen der Benachrichtigung und der Abholung in Wolfsburg?
So langsam werde ich nervös. Ich habe im Dezember bestellt und habe immer noch kein Bescheid.
Leider kann ich online nicht nachschauen, da ich beim Kauf diese komische Einverständnis nicht unterschrieben habe.
Ich glaube, ich rufe am Montag mal meinen Verkäufer an.
Trotzdem wäre ich dankbar, wen ihr
mir eure Erfahrungen mitteilt.