Abholung in der Autostadt
Hallo zusammen,
Hat jemand Erfahrung mit der Abholung in der Autostadt in WOB?
Habe diese Woche meinen neuen B8 bestellt. Voraussichtliche Lieferung soll in KW 11 sein.
Wie läuft die Reservierung ab? Wie lange vorher muss gebucht werden?
Bin über Infos dankbar.
Grüße Sky15
Beste Antwort im Thema
Ich berichte jetzt auch mal von meinem Abholerlebnis in der Autostadt.
Prinzipiell muss man schon sagen, man kann deutlich sehen, dass die Autostadt die Abholung schon ein paar Tage länger macht. Es ist alles recht professionell aufgezogen. Aber der Reihe nach.
Ca. 5 Wochen vor der Abholung habe ich meinen Termin mit dem Händler vereinbart. Die Terminfindung lieft sehr unkompliziert und voll nach meinen Wünschen. Ich habe meinem Händler drei Vorschläge gemacht und wir haben uns auf einen geeinigt. Zugegeben, es war nicht allzuviel Auswahl, weil momentan in der Autostadt die Hölle los ist.
Zwei Tage nach der Terminvereinbarung habe ich in der Autostadt angerufen und meine Programmwünsche geäußert. Werktour war mir wichtig. Dann wollte ich noch das Fahrsicherheitstraining, die Offroad-Tour und die Turmfahrt machen. Jeweils alles mit Kind und Kegel - also jeweils zwei Erwachsene und zwei Kinder.
Werktour wurde gebucht. Offroad-Tour wurde mir gesagt, dass nur "Fahrer" in den Fahrzeugen sitzen können. Da die Kinder selber nicht fahren können, können diese auch nicht teil nehmen. Es ist also keine Familienveranstaltung. Allerdings hatte ich dann hier mal gelesen, dass jemand von der Offroad-Tour berichtete, die er mit der ganzen Familie gemacht hat. Allerdings weiß ich nicht, ob dort die Familie komplett aus Führerscheinbesitzern bestand. Na gut. Die Offroad-Tour habe ich dann nicht gebucht.
Das Sicherheitstraining ist ähnlich. Keine Passagiere in den Fahrzeugen erlaubt! Also habe ich das nur für mich gebucht.
Für die Turmfahrt wurde mir gesagt, dass man das nicht reservieren muss (und kann), sondern man geht am Tag X einfach hin. Da ich ähnliches hier im Forum auch gelesen hatte (einfach hingehen und glücklich sein), habe ich das nicht weiter hinterfragt... was sich als Fehler herausstellen sollte.
Wir sind mit dem Zug in Wolfsburg angereist und hatten die Übernachtung in der "Alten Mühle" gebucht. Direkt am Bahnhof konnten wir in der "Welcome Lounge" unser Gepäck abgeben. Dieses wurde dann zum Hotel gebracht und wir haben es dann abends direkt in unseren Zimmern vorgefunden.
In der Autostadt haben wir dann schonmal die Anmeldung erledigt: Nummernschilder abgegeben, Fahrzeugschein vorgelegt, Ausweis und so weiter. Das ersparte uns das frühe aufstehen am nächsten Morgen. Wir konnten die üblichen 90 Minuten vor Abholung abkürzen auf 10 Minuten. Aber später mehr.
Da noch Zeit bis zur Werktour war, wollten wir die Turmfahrt in Angriff nehmen. Dort angekommen, sagte man uns, dass an beiden Tagen alles bis auf den letzten Platz ausgebucht sei. Aus der Turmfahrt wurde also für uns leider nichts. Merke... wer die Turmfahrt machen will, muss vorreservieren. Und nicht abwimmeln lassen!
Wir haben wir uns dann die Zeit bei Lamborghini und im Premium Clubhouse vertrieben. Das ist eine nette kleine Show von 10 Minuten.
Die Werktour war toll. Mit dem kleinen Shuttle-Schiff fährt man von der Autostadt auf dem Kanal ca. 4 Minuten zum Werk. Dort steigt man in eine kleine Panoramabahn ein. Dir Fahrt durch das Werk dauert so 45 Minuten. Es gibt verschiedene Touren, die mehr oder weniger zufällig durchgeführt werden. Man kann nicht wählen, welche Tour man macht. Es gibt Wochen, da geht dir Tour durchs Presswerk. In anderen Wochen geht es durch die Endmontage vom Golf. In der nächsten Woche geht es durch die Endmontage von Touran. Die Werktour bekommt von mir ein Daumen hoch. Selbst meinem Sohn, der normalerweise sehr gelangweilt ist, fand es spannend.
Zurück in der Autostadt bin ich mit dem gleichen Schiff zum Sicherheitstrainingsgelände gebracht worden. Die kleine Gruppe von max. 4 Personen (in meinem Fall waren wir 3) konnte sich ein Golf mit Automatik oder Handschalter und Benziner oder Diesel auswählen. Auf dem Parcour ging es im Wesentlichen um Vollbremsungen (Notbrensen). Das muss man mal gemacht haben. Man glaubt gar nicht, wie sehr der Kopf gegen eine Vollbremsung arbeitet. Auch hier gebe ich einen Daumen hoch.
Zum Abschluss sind wir in die Pizzeria "Pizza AMano" gegangen. Nach dem Blick auf die Karte (und auch die Karten der anderen Restaurants hatte ich den Eindruck, dass der 30€ Wert des Restaurantgutscheins pracktisch auf die Preise draufgeschlagen wurde, um dann als 30€ Gutschein generös wieder abgezogen zu werden. Wir hatten zwei normale Pizzen und zwei Kinder-Pizzen plus 4x 0,5er Softdrinks. Bezahlt haben wir neben dem 30€ Gutschein noch 19,60€. Knapp 50€ für 4 Pizzen und 4 Getränke sehe ich als gehobenes Preisniveau. Die Pizza war in Ordnung, aber meiner Meinung nach das Geld nicht wert.
Restaurant bekommt von mir einen Daumen seitwärts bis runter.
Für die Fahrt zum Hotel steht ein Shuttle bereit. Da dieses aber gerade nicht verfügbar war, haben wir einen Taxi-Gutschein bekommen. Die Fahrt per Taxi dauerte etwa 10 Minuten.
Das Hotel ist sehr gut. Wir hatten zwei Doppelzimmer mit Verbindungstür. Die Zimmer sind modern und ansprechend eingerichtet. Am nächsten Morgen konnten wir um 7:30h vom sehr reichhaltigen und abwechslungsreichen Buffet frühstücken. Da das Shuttle ab 8:45h zur Verfügung steht, wir aber um 8:30h bereits wieder zur Autostadt mussten, haben wir auch hier wieder einen Taxi-Gutschein bekommen. Vor dem Frühstück habe ich an der Rezeption den Wunsch geäußert, dass uns ein Taxt um 8:30h abholt. Die Rezeption hat sich zuverlässig darum gekümmert.
Insgesamt muss ich sagen, dass wir uns sehr zuvorkommend behandelt fühlten. Hotel: Daumen hoch!
Die Abholung war einfach. Die Formalitäten hatte ich bereits am Vortag erledigt, weshalb ich mich am Empfang im Abholergebäude nur noch kurz anmelden musste. Nach 10 Minuten hat sich mein Pager auch bereits gemeldet. Das Auto hatten wir vorher schon entdeckt.
Der Kundenbetreuer hat uns in Empfang genommen und wir sind zum Auto gegangen. Was für ein aufregender Moment. Es wurde ein Foto gemacht und dann wurden alle Assistenten und Besonderheiten des Autos kurz erklärt. Der Betreuer hat gleich noch unsere Telefone am Infotainment angemeldet. Ich kannte schon vieles, aber dennoch hat die Übergabe gut 30 Minuten gedauert. Für diesen Tag waren 495 von maximal 500 möglichen Übergaben geplant. Trotzdem kam mir der Betreuer zu keinem Zeitpunkt gehetzt vor.
In der "Ausfahrt" konnten wir dann mit Hilfe eines Betreuers CarNet aktivieren. Auch das hatte ich bereits vorbereitet, sodass dieser Schritt recht schnell ging. Wir wollten noch den Parklenk-Assistenten ausprobieren. Dafür ist in der Ausfahrt mit zwei Autos ein Szenario aufgebaut, wo man mit Anweisungen des Betreuers den Assistenten ausprobieren kann.
Übergabe und Ausfahrt sind für mich auch: Top!
Schlussendlich sind wir nochmal in die Kinderwelt (Mobiversum) gegangen. Dort hat meine Tochter noch den "Kinderführerschein" gemacht... sehr putzig. Danach konnten sich meine Kinder noch ein bisschen austoben, bevor es auf die 6 stündige Fahrt nach Hause ging.
Der letzte Punkt war, nochmal in den Souvenirshop zu gehen. Dort wollten wir noch die 20€ Shop-Gutschein auf den Kopf hauen. Was soll ich sagen... es sind Souvenirs; also jede Menge nutzloser Nippes zu reichlich überhöhten Disneyland-Preisen. Für etwas sinnvolles (nutzbares) muss man erheblich mehr Geld einplanen als 20€.
Die Shops bekommen von mir einen Daumen seitwärts.
Insgesamt sind die beiden Tage durchaus ein Erlebnis gewesen. Es wurde vieles sehr professionell und freundlich durchgeführt. Anderes ist Geldschneiderei. Aber ok. Für uns war es eine weitgehend gelungene Abholung.
Ähnliche Themen
177 Antworten
Hallo,
Ich fände es super, wenn auch wir Schweizer und die Österreicher ihre Fahrzeuge in Emden oder Wolfsburg abholen könnten. Weshalb geht das denn nicht?
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass
A) Es Probleme mit dem Zoll gibt
B) Audi-Kunden jedoch in Ingolstadt abholen dürfen...
Für mich, der noch Familie in Hannover hat, wäre es durchaus interessant und einen Teil der "Einfahrrunde" hätte man dann auch schon hinter sich... Gemütlich mit 120 über die deutsche Autobahn, ist ja sowieso für uns Alpenländler sicherer ;-)
Viele Grüße,
J.
@twildmann68
Waren die 2 Stunden die bei dir die Übergabe gedauert hat nur im Kundencenter oder auch in der "Ausfahrt"
Also ich kann allen nur wärmstens empfehlen ihr Fahrzeug in Emden abzuholen (bisher ging das immer beim Passat).
Die Werksführung hat mir viel besser gefallen und war auch viel ausführlicher als in Wolfsburg und ich fand es viel familiärer in Emden. Bis vor ein paar Jahren gab es die aber immer nur Mittwochs Vormittags.
Gut es wird nicht ganz so viel geboten, dafür war die Abholung aber bisher immer billiger als im WOB.
Schade finde ich, dass ich meinen Beetle nicht in EMD abholen kann, obwohl er dort ankommt.
Was ich sehr interessant in WOB finde, war die Turmfahrt, das Zeithaus und die Architektur. Die Werksführung ist auch Massenabfertigung und nur ein kleiner Ausschnitt.
Wer es aber noch gar nicht gemacht hat, sollte es mal mitmachen!
Grüße Björn
Zitat:
@menetekel_1 schrieb am 10. Januar 2015 um 19:28:16 Uhr:
Die Reservierung macht in der Regel dein Verkäufer, von dem gibts auch den Abholschein.
Du bekommst dann Unterlagen zum Ablauf und den mitzuführenden Dokumenten etc. zugeschickt, direkt von der Autostadt. Gutscheine etc. gibt's dann vor Ort.
Tip: wenn Du am WE abholst dann den Termin nicht zu früh machen, ansonsten hat nämlich noch alles geschlossen.
Bei mir hat der Verkäufer nur das Abholdatum reserviert. Kurz darauf bekam ich einen Anruf von einem Mitarbeiter der Autostadt, und mit dem habe ich den Tagesablauf geplant, also die Zeiten für Abholung, Werkstour, Turmfahrt etc. reserviert.
Man kann übrigens auch nach der Fahrzeugübergabe den restlichen Tag in der Autostadt verbringen (mit kostenlosem Parkplatz), daher ist es eigentlich egal, wenn vorher nicht alles geöffnet ist.
Uns macht die Abholung unserer Fahrzeuge in der Autostadt immer einen großen Spass. Neben den bereits von bjoernb77 geschilderten Attraktionen bietet das in der Autostadt gelegene Hotel so einiges und kann auch einen mehrtägigen Abholaufenthalt interessant gestalten. Außerhalb der Autostadt liegen weite Hotels, Geschäfte und Outlets.
Nichts für Käufer die nur schnell, schnell ihre Karre haben wollen. Wir nehmen uns aber immer viel Zeit für die Abholung und machen immer einen kleinen Kurzurlaub draus.
Als Tipp:
Nicht am Wochenende abholen, weil ggf. eingeschränkte Einkaufsmöglichkeiten, kann voll werden und eine Werksführung ist meist auch am WE nicht möglich.
Ich lasse mir das Fahrzeug nicht zum Abend hin geben. Die erste lange Fahrt in einem unbekannten Fahrzeug in der Dunkelheit ist nicht mein Ding. Daher wählen wir auch die zweitägige Abholung und sind am zweiten Tag gegen Mittag auf der Straße.
Antworte direkt hier
Ich habe beides schon mehrfach gemacht (Wolfsburg als auch Emden).
Wolfsburg ist interessant, weil man dort meh vom Konzern mitbekommt.
Emden finde ich persönlich ruhiger und familiärer. Und weil der Passat u. a. dort gebaut wird, ist die Produktion dort für mich interessanter als die in Wolfsburg.
Auch meinen Neuen hole ich in Emden ab.
Grüße Volker
Zitat:
@volker1960 schrieb am 26. Februar 2015 um 15:17:49 Uhr:
Ich habe beides schon mehrfach gemacht (Wolfsburg als auch Emden).
Wolfsburg ist interessant, weil man dort meh vom Konzern mitbekommt.
Emden finde ich persönlich ruhiger und familiärer. Und weil der Passat u. a. dort gebaut wird, ist die Produktion dort für mich interessanter als die in Wolfsburg.
Auch meinen Neuen hole ich in Emden ab.
Grüße Volker
Hallo Volker,
auch ich werde irgendwann nach Emden fahren und meinen neuen Passat abholen.
Fährst du da mit einem 2. Auto hin und dann gemeinsam zurück oder wie machst du das?
Bin am überlegen ob, ich mir einen Einweg Mietwagen nehme...
Welche Anbieter wären denn da zu empfehlen von wegen einfacher Rückgabe an oder im Werk??
Gruß und Danke vorab, Jörg
Zitat:
@Jz73 schrieb am 26. Februar 2015 um 17:46:56 Uhr:
Zitat:
@volker1960 schrieb am 26. Februar 2015 um 15:17:49 Uhr:
Ich habe beides schon mehrfach gemacht (Wolfsburg als auch Emden).
Wolfsburg ist interessant, weil man dort meh vom Konzern mitbekommt.
Emden finde ich persönlich ruhiger und familiärer. Und weil der Passat u. a. dort gebaut wird, ist die Produktion dort für mich interessanter als die in Wolfsburg.
Auch meinen Neuen hole ich in Emden ab.
Grüße Volker
Hallo Volker,
auch ich werde irgendwann nach Emden fahren und meinen neuen Passat abholen.
Fährst du da mit einem 2. Auto hin und dann gemeinsam zurück oder wie machst du das?
Bin am überlegen ob, ich mir einen Einweg Mietwagen nehme...
Welche Anbieter wären denn da zu empfehlen von wegen einfacher Rückgabe an oder im Werk??
Gruß und Danke vorab, Jörg
Wer mit Mietwagen anreisen möchte, der kann bei der Buchung in der Autostadt in WOB den Mietwagen dort zu einen sehr günstigen Preis buchen, z.B. für einen Golf, Tagesmiete 61€. Geht über AVIS. Ob das für Emden auch gilt, musst du mal bei der Hotline erfragen.
Ich werde auch in Emden abholen. Gibt es dafür auch noch nette Insider-Tipps?!
Anreise wird wohl per Bahn erfolgen, ist nicht so weit.
In Emden ist im Hafenbereich unmittelbar eine Sixt Station. In 10 bis 15 Min. Fußweg ist man bei Volkswagen.
Europcar gibt es in Emden auch. Ich meine ich hätte auch schon was von einem Fahrdienst (nach vorheriger Anmeldung) gelesen....
Grüße Björn
Hi Jörg.
Ich fahre mit einem Leihwagen nach Emden (von Europcar). Family ist mit dabei. Wenn ich den Neuen habe, fährt meine Frau den Leihwagen und ich den Passat. Nach Europcar sind es vom Werk ca. 1,5 KM. Leihwagen abholen, dann nochmal an die Nordsee Wasser gucken und ab nach Hause.
Aber immer schön langsam. Beim letzten Mal (Jan. 2011) habe ich gleich in Pewsum ein Blitzbildchen bekommen. :-)
Gruß Volker
Zitat:
Man kann übrigens auch nach der Fahrzeugübergabe den restlichen Tag in der Autostadt verbringen (mit kostenlosem Parkplatz), daher ist es eigentlich egal, wenn vorher nicht alles geöffnet ist.
Schon richtig. Aber .... neues Auto? ... Tag in der Autostadt verbringen? Da bin ich doch auf der Autobahn sobald der Wagen übergeben ist :-)
Halt immer eine Frage der persönlichen Ansprüche.
Zitat:
@menetekel_1 schrieb am 27. Februar 2015 um 09:12:19 Uhr:
Zitat:
Man kann übrigens auch nach der Fahrzeugübergabe den restlichen Tag in der Autostadt verbringen (mit kostenlosem Parkplatz), daher ist es eigentlich egal, wenn vorher nicht alles geöffnet ist.
Schon richtig. Aber .... neues Auto? ... Tag in der Autostadt verbringen? Da bin ich doch auf der Autobahn sobald der Wagen übergeben ist :-)
Halt immer eine Frage der persönlichen Ansprüche.
Ja, im Alter wird man geduldiger ;-)
Wenn Du nur möglichst schnell ins neue Auto willst, würde ich ihn nicht in der Autostadt abholen. Je nach Auslastung der Autostadt bekommst Du ihn beim Händler meist früher.
Ich war im Sommer 2012 dabei, als ein Verwandter seinen Golf Plus in der Autostadt abgeholt hat. Wir waren auch zwei Tage da, in Summe hätte aber ein Tag auch gereicht. Wovon ich im übrigen abraten kann, ist die Jugendherberge in WOB zu nutzen !
Wir waren im AutoMuesum Volkswagen etwas außerhalb der zentralen Autostadt. Das Museum hat tolle Exponate, ähnelt aber an sich einer großen Halle wo man Fahrzeuge reinstellt. Das ist nichts besonderes. Für den Zeitvertreib ok, ein Muss in meinen Augen nicht unbedingt.
In der Autostadt waren wir in den einzelnen Marken-Pavillons. Hier ist in meinen Augen der Audi-Pavillon sehr sehenswert. Die anderen sind teilweise auch lieblos gestaltet und haben nur wenig zum bestaunen.
Wir haben auch die Offroad-Tour mit Tiguan und Touareg gemacht. Das hat sehr viel Spaß gemacht.
Desweiteren hatten wir auch eine Fahrt in die gläsernen Türme gebucht. Das war auch ein tolles Erlebnis. Man fährt in dem Turm ganz hoch, genießt den Ausblick und fährt nach etwa 10 Minuten wieder runter. Währenddessen siehst du wie Roboter immer wieder Fahrzeuge aus den Türmen herausholen oder reinsetzen.
Auf dem zentralen Gelände gibt es auch noch ein Museum, hier weiß ich allerdings den Namen nicht. Das ist so ein hohes gläsernes Gebäude. Soweit ich weiß gibt es hier häufig wechselnde Ausstellungen, die war damals bei unserem Besuch auch sehr interesant.
Eine Werksführung hatten wir auch gebucht, hierzu ist aber leider zu sagen dass man aufgrund des großen Geländes immer nur einen Teil der Produktion sieht. Ist durchaus interessant, zusehen bekommt man aber bspw. bei einer Werksführung bei BMW in München mehr.
Die Übergabe des Fahrzeugs war auch gut, der Berater hatte sich viel Zeit genommen und einige Dinge erklärt.