Abholung des Tiguans enttäuschend, Bestellung intransparent
Meine erste Erfahrung mit einem Volkswagen Neuwagen:
Es fing alles an, als wir uns den Tiguan in Wolfsburg abgeholt haben.
Als erstes fehlte die Verkehrszeichenerkennung, die ich unbedingt haben wollte. Sie wäre kostenlos war, aber nicht angehakt, so unserer Einweiser. Wir haben uns von zwei unterschiedlichen VW-Fachhändlern beraten lassen!
Dann wurde der Kofferraum aufgemacht und es fehlte der Zwischenboden.
Uns wurde bei 2 Verkaufgesprächen bei zwei unterschiedlihcen VW-Fachhändlern erklärt, man könne einen "verstellbaren'" Zwischenboden dazubestellen. Das es sonst keinen Zwischenboden gibt, haben Sie nicht erwähnt. Da in den Verkaufsräumen aber immer Tiguans mit Zwischenboden stehen, kann man sich als Käufer nicht vorstellen, dass es "überhaupt" keinen Zwischenboden als Grundausstattung gibt.
Das gleiche ist einen Freund von uns auch passiert, der den Tiguan jetzt im November erhält. Bei unseren vorherigen Marken wie Volvo XC90 oder Mazda CX5 habe ich das noch nicht erlebt. Der Teppichboden im Kofferraum der jetzt unten auf dem Metall liegt, ist auch noch falsch zugeschnitten.
Als wir dann mit dem Wagen auf dem 1. Rastplatz nach der Abbholung angehalten hatten, stellten wir auch schon den nächsten Ärger fest. Die Türen auf der Beifahrerseite waren nicht richtig verarbeitet. Ich habe die Bilder beigefügt. Es wurden Fehler in der Produktion unfachmännisch mit der Hand nachgearbeitet. Jetzt laufen wir seid 3 Wochen hinter der Beseitung hinterher.
Auf unsere Mail an den Kundenservice@volkswagen.de haben wir "natürlich" bis heute keine Antwort.
Ich hoffe Euch passiert sowas nicht. Passt nur bei der Bestellung auf. Bei der Abholung ist uns aufgefallen, dass wir nicht die einzigen waren, die Probleme hatten.
Gruß
Jürgen
Beste Antwort im Thema
Ich finde es echt lustig mit dem doppelboden. Natürlich sollte bei einem HL sowas enthalten sein aber ihr habt alle die Ausstattung sehen können und regt euch jetzt auf das ihr keinen doppelboden habt. Natürlich würde ein guter Verkäufer euch drauf hinweisen aber im Grunde selber schuld.
108 Antworten
Zitat:
@j.nord schrieb am 8. Oktober 2016 um 15:31:27 Uhr:
Meine erste Erfahrung mit einem Volkswagen Neuwagen:Es fing alles an, als wir uns den Tiguan in Wolfsburg abgeholt haben.
Als erstes fehlte die Verkehrszeichenerkennung, die ich unbedingt haben wollte. Sie wäre kostenlos war, aber nicht angehakt, so unserer Einweiser. Wir haben uns von zwei unterschiedlichen VW-Fachhändlern beraten lassen!
Dann wurde der Kofferraum aufgemacht und es fehlte der Zwischenboden.
Uns wurde bei 2 Verkaufgesprächen bei zwei unterschiedlihcen VW-Fachhändlern erklärt, man könne einen "verstellbaren'" Zwischenboden dazubestellen. Das es sonst keinen Zwischenboden gibt, haben Sie nicht erwähnt. Da in den Verkaufsräumen aber immer Tiguans mit Zwischenboden stehen, kann man sich als Käufer nicht vorstellen, dass es "überhaupt" keinen Zwischenboden als Grundausstattung gibt.
Das gleiche ist einen Freund von uns auch passiert, der den Tiguan jetzt im November erhält. Bei unseren vorherigen Marken wie Volvo XC90 oder Mazda CX5 habe ich das noch nicht erlebt. Der Teppichboden im Kofferraum der jetzt unten auf dem Metall liegt, ist auch noch falsch zugeschnitten.
Als wir dann mit dem Wagen auf dem 1. Rastplatz nach der Abbholung angehalten hatten, stellten wir auch schon den nächsten Ärger fest. Die Türen auf der Beifahrerseite waren nicht richtig verarbeitet. Ich habe die Bilder beigefügt. Es wurden Fehler in der Produktion unfachmännisch mit der Hand nachgearbeitet. Jetzt laufen wir seid 3 Wochen hinter der Beseitung hinterher.
Auf unsere Mail an den Kundenservice@volkswagen.de haben wir "natürlich" bis heute keine Antwort.
Ich hoffe Euch passiert sowas nicht. Passt nur bei der Bestellung auf. Bei der Abholung ist uns aufgefallen, dass wir nicht die einzigen waren, die Probleme hatten.
Gruß
Jürgen
So, du hast etwas nicht bestellt, also warum sollte VW dieses dann auch liefern?
Wer den Bestellschein nicht richtig durchlesen kann ist selber Schuld!
Sollte die VZE doch drauf gestanden haben, dann hat VW ein Problem! Genau wie beim Ladeboden!
Man sollte sich nicht immer auf die Aussagen der Verkäufer verlassen, und auch mal die Details der Ausstattungen genau durchlesen.
Das mit den Türen, da wird wohl nix passieren. Warum auch? Das ist eine Abdichtfuge. Sieht unschön aus, ist aber so.
Apropro nicht transparente Bestellung, was ist mit der zusätzlichen USB-Schnittstelle, die in der Telefonschnittstelle Comfort beworben wird? Hat jemand schon beim Händler nachfragen können?
Zitat:
@chevie schrieb am 8. Oktober 2016 um 18:07:48 Uhr:
Sinnvollerweise wird das Reserverad NICHT günstiger wenn man auch das Ablagepaket bestellt hat (obwohl der Ladeboden dadurch doppelt gewählt wäre).Ich hab am Ende (wegen DynAudio) auf das Ablagepaket verzichtet. Bei mir wären vom Ablagepaket nur die Gepäcknetze übrig geblieben (Fach im Dachhimmel hinten brauch ich nicht, Fach im Armaturenpaket entfällt wg. DynAudio, Doppelter Laderaumboden und Ersatzrad ist eh da wg. Dynaudio, alle andern Fächer hab ich auch so) und das war für den Preis dann echt etwas zu teuer 🙂
Wenn du Dynaudio mit dem Subwoofer hast, dann hast du auch ein Reserverad drin.
Zu dem Typenschild, kann ich dir nur sagen das dem Mitarbeiter beim Ablesen des Ausstattungscode vor ein Lesefehler passiert ist. Kann jedem passieren ist mir auch schon passiert. Eine Qualitätssicherung gibt es bei VW schon.
Und die Tür wird von Hand gemacht, es ist keine Maschine die das macht. Da wird nix gemacht, mein Auto hat auch sowas, es ist nicht schön aber egal. Hauptsache es ist dicht.
Zitat:
@Golfyarmani schrieb am 14. Oktober 2016 um 17:10:42 Uhr:
Zitat:
Wenn du Dynaudio mit dem Subwoofer hast, dann hast du auch ein Reserverad drin.
Nicht ganz richtig, beim BiTu mit 240 PS gibt es Dynaudio zum Glück auch ohne das nervige Reserverad.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Killercasey schrieb am 13. Oktober 2016 um 21:47:45 Uhr:
Hallo, zum Thema "Verarbeitungsfehler" noch ein VW-Highlight:
Bestellt und letzte Woche geliefert wurde ein 2.0 TSI, so weit alles ok.
ABER - am Heck prangte die Typbezeichnung 2.0 TDI - es war aber kein Diesel sondern tatsächlich ein Benziner.Wer macht bei den Volkswerkern die Qualitätskontrolle - oder gibt es so etwas nicht ?
Gruß
Killercasey
Uns wurde diese Woche auch ein Touran geliefert wo am Heck "silbernes T rotes S und I" geklebt waren. Es ist aber ein 1,6er TDI. Habe noch schnell meinen Chef damit geschockt und dann die Schrift entfernen lassen.
Kommt mal vor, ich kann mich in >10 Jahren an 3 solcher Fälle erinnern bei 170-220 Neuwägen pro Jahr die wir geliefert bekommen.
Zitat:
@magicsenna schrieb am 14. Oktober 2016 um 16:12:35 Uhr:
Apropro nicht transparente Bestellung, was ist mit der zusätzlichen USB-Schnittstelle, die in der Telefonschnittstelle Comfort beworben wird? Hat jemand schon beim Händler nachfragen können?
Habe dieses bei der Abholung am 01,10. sofort bemängelt und eine Mängelkarte für den Händler bekommen wenn ich aus meinem Urlaub komme wird diese nachträglich verbaut
Hab keine Mängelkarte, heisst das, dass ich chancenlos bin etwas geltend zu machen???
Für mich ist die Beschreibung eindeutig und nach wie vor in Comforttelefonie zu finden. Ich werde das auch reklamieren, wenn es nicht eingebaut ist.
Zitat:
@magicsenna schrieb am 17. Oktober 2016 um 12:16:24 Uhr:
Hab keine Mängelkarte, heisst das, dass ich chancenlos bin etwas geltend zu machen???
Du kannst den Mangel ja auch erst später bemerkt haben,
Zum Beispiel nach Lesen eines Beitrages im Forum...
Ich habe HL 240 PS mit allen Assistenzsystemen, Discover Pro mit Comfort und noch zusätzlich VW AppConnect mit 2 USB Buchsen bestellt. Kann ich davon ausgehen, dass ich dann 3 USB Schnittstellen habe ? 1 oder 2 vorne /in der Mittelkonsole und hinten im Fond für die Hinterbank ?
Nein nur 2 ;-)
mein Händler hat mir genau das gesagt, dass es zur zweiten Buchse zusätzlich nur über die Option VW AppConnect führt... obwohl der Text bei Telefon-Schnittstelle Comfort eindeutig ist.
Zitat:
@magicsenna schrieb am 17. Oktober 2016 um 15:48:53 Uhr:
mein Händler hat mir genau das gesagt, dass es zur zweiten Buchse zusätzlich nur über die Option VW AppConnect führt... obwohl der Text bei Telefon-Schnittstelle Comfort eindeutig ist.
War aber app connect nicht als Bestandteil mit drin???
Im Buiness Premium Paket ist App Connect und Comforttelefonie mit drin. Dann auch die zweite USB Schnittstelle.
Ich habe gerade nochmal in den aktuellen Konfigurator geschaut und da sieht es so aus:
Telefonschnittstelle Comfort mit induktiver Ladefunktion 465 Euro hat den zweiten USB drin.
Das kann ich ohne App Connect und ohne Buiness Premium Paket wählen.
Sorry, habs falsch geschrieben.
Er sagte, dass die hintere Buchse in der Mittelkonsole, nur durch die Ausstattung "2 USB-Schnittstellen, auch für iPod/iPhone; USB-Ladebuchse und Multimediabuchse AUX-IN" verfügbar ist.
Klingt für mich aber nicht plausibel... denn bei "Telefon-Schnittstelle Comfort" steht "...Sie ist zudem mit einem weiteren USB-Anschluss für externe Geräte ausgestattet."
Da sind im Konfigurator keine Abhängigkeiten zu anderen Ausstattungen verknüpft.