Abholung des Tiguans enttäuschend, Bestellung intransparent

VW Tiguan 2 (AD)

Meine erste Erfahrung mit einem Volkswagen Neuwagen:

Es fing alles an, als wir uns den Tiguan in Wolfsburg abgeholt haben.

Als erstes fehlte die Verkehrszeichenerkennung, die ich unbedingt haben wollte. Sie wäre kostenlos war, aber nicht angehakt, so unserer Einweiser. Wir haben uns von zwei unterschiedlichen VW-Fachhändlern beraten lassen!

Dann wurde der Kofferraum aufgemacht und es fehlte der Zwischenboden.

Uns wurde bei 2 Verkaufgesprächen bei zwei unterschiedlihcen VW-Fachhändlern erklärt, man könne einen "verstellbaren'" Zwischenboden dazubestellen. Das es sonst keinen Zwischenboden gibt, haben Sie nicht erwähnt. Da in den Verkaufsräumen aber immer Tiguans mit Zwischenboden stehen, kann man sich als Käufer nicht vorstellen, dass es "überhaupt" keinen Zwischenboden als Grundausstattung gibt.

Das gleiche ist einen Freund von uns auch passiert, der den Tiguan jetzt im November erhält. Bei unseren vorherigen Marken wie Volvo XC90 oder Mazda CX5 habe ich das noch nicht erlebt. Der Teppichboden im Kofferraum der jetzt unten auf dem Metall liegt, ist auch noch falsch zugeschnitten.

Als wir dann mit dem Wagen auf dem 1. Rastplatz nach der Abbholung angehalten hatten, stellten wir auch schon den nächsten Ärger fest. Die Türen auf der Beifahrerseite waren nicht richtig verarbeitet. Ich habe die Bilder beigefügt. Es wurden Fehler in der Produktion unfachmännisch mit der Hand nachgearbeitet. Jetzt laufen wir seid 3 Wochen hinter der Beseitung hinterher.

Auf unsere Mail an den Kundenservice@volkswagen.de haben wir "natürlich" bis heute keine Antwort.

Ich hoffe Euch passiert sowas nicht. Passt nur bei der Bestellung auf. Bei der Abholung ist uns aufgefallen, dass wir nicht die einzigen waren, die Probleme hatten.

Gruß

Jürgen

Beste Antwort im Thema

Ich finde es echt lustig mit dem doppelboden. Natürlich sollte bei einem HL sowas enthalten sein aber ihr habt alle die Ausstattung sehen können und regt euch jetzt auf das ihr keinen doppelboden habt. Natürlich würde ein guter Verkäufer euch drauf hinweisen aber im Grunde selber schuld.

108 weitere Antworten
108 Antworten

2 USB-Schnittstellen, auch für iPod/iPhone; USB-Ladebuchse und Multimediabuchse AUX-IN kosten grad mal 20€ und ihr habt vorne und hinten einen USB-Anschluss. Verstehe die langwierige Diskussion hier absolut nicht. Vorne hab ich frei für mein iPhone und hinten hab ich den CarStick angesteckt. Funktioniert bestens.

Gruß Baerenvater

@Baerenvater
Der zweite USB für 20€ ist aber nicht in jeder Konfigurationvariante verfügbar.

Was gibt's da nicht zu verstehen...
Der 2te USB Slot wird mit der genannten Ausstattung auch "versprochen" ohne das ich die 20€ draufzahlen muss.

Nur weil einige hier den Konfigurator Jackpot unbewusst geknackt haben, muss man die anderen nicht abwerten.

Ich versuchs jetzt mal mit Bildern. Da steht nix von wähle für nur 20€ mehr das ultimative Paket.

Tiguan-preisliste

Zitat:

@magicsenna schrieb am 18. Oktober 2016 um 01:47:19 Uhr:


Was gibt's da nicht zu verstehen...
Der 2te USB Slot wird mit der genannten Ausstattung auch "versprochen" ohne das ich die 20€ draufzahlen muss.

Nur weil einige hier den Konfigurator Jackpot unbewusst geknackt haben, muss man die anderen nicht abwerten.

Ich versuchs jetzt mal mit Bildern. Da steht nix von wähle für nur 20€ mehr das ultimative Paket.

Ich kann dieses nur bestätigen habe dieses bei Abholung in Wolfsburg sofort bemängelt, bekomme diesen nachgerüstet , ebenso Felgenschlösser und Chromaplikationen die beim Highline Serie sind und nicht vorhanden sind ebenso . Gestern beim Händler mich über die Funktion Easy open Informiert ,dabei festgestellt das diese bei mir ebenso nicht funktioniert, der Meister hat ein Foto vom Steuergerät gemacht und ein DIS Meldung an VW geschickt ( Fehler im Steuergerät ) war schon im Autohaus bekannt ( Touran ) . Steuergeräte im Rückstand , voraussichtlich in 3-4 Wochen lieferbar,ebenso kleine Lack mängel an den Stoßfängern ( Ecken am Radlauf und Verbreiterung Lack abgeplatzt)

Ähnliche Themen

Welche Chromleisten fehlen den bei dir am Highline?

Zitat:

@startracker_77 schrieb am 18. Oktober 2016 um 08:39:05 Uhr:


Welche Chromleisten fehlen den bei dir am Highline?

Würde mich auch interessieren, da ich meinen demnächst erhalten soll.

Ja würde mich auch interessieren

Zitat:

@startracker_77 schrieb am 18. Oktober 2016 um 08:39:05 Uhr:


Welche Chromleisten fehlen den bei dir am Highline?

Chrom-Applikationen an der Türinnenbetätigung und Türzuziehgriffen sowie an den Leseleuchten vorn mit Chromeinfassungen

Zitat:

@volkswagen 1959 schrieb am 18. Oktober 2016 um 11:23:34 Uhr:



Zitat:

@startracker_77 schrieb am 18. Oktober 2016 um 08:39:05 Uhr:


Welche Chromleisten fehlen den bei dir am Highline?

Chrom-Applikationen an der Türinnenbetätigung und Türzuziehgriffen sowie an den Leseleuchten vorn mit Chromeinfassungen

Ich bekomme gerade leichte Bedenken, wie ich eine Abholung in der Autostadt organisieren bzw. kontrollieren soll.

Die Chromapplikationen muss man nachprüfen?! Ernsthaft?! Und ob alle Bremsen montiert sind? Alle Schrauben dran?

Welches Vorgehen wäre das sicherste - die Konfigurationsliste (6 Seiten) mitnehmen und abhaken?

Zitat:

@greg_BLN schrieb am 18. Oktober 2016 um 22:16:46 Uhr:



Zitat:

@volkswagen 1959 schrieb am 18. Oktober 2016 um 11:23:34 Uhr:


Chrom-Applikationen an der Türinnenbetätigung und Türzuziehgriffen sowie an den Leseleuchten vorn mit Chromeinfassungen

Ich bekomme gerade leichte Bedenken, wie ich eine Abholung in der Autostadt organisieren bzw. kontrollieren soll.

Die Chromapplikationen muss man nachprüfen?! Ernsthaft?! Und ob alle Bremsen montiert sind? Alle Schrauben dran?

Welches Vorgehen wäre das sicherste - die Konfigurationsliste (6 Seiten) mitnehmen und abhaken?

Nimm am besten gleich deinen Anwalt mit.😁

Gruß

Tiguanmaster

Zitat:

@Tiguanmaster schrieb am 18. Oktober 2016 um 22:36:12 Uhr:



Zitat:

@greg_BLN schrieb am 18. Oktober 2016 um 22:16:46 Uhr:


Ich bekomme gerade leichte Bedenken, wie ich eine Abholung in der Autostadt organisieren bzw. kontrollieren soll.

Die Chromapplikationen muss man nachprüfen?! Ernsthaft?! Und ob alle Bremsen montiert sind? Alle Schrauben dran?

Welches Vorgehen wäre das sicherste - die Konfigurationsliste (6 Seiten) mitnehmen und abhaken?

Nimm am besten gleich deinen Anwalt mit.😁

Gruß

Tiguanmaster

Danke für Deinen Lösungsvorschlag. Hat das was bei Dir gebracht? Kannst mir ja seine Nummer geben.

Zitat:

@the_raceface schrieb am 14. Oktober 2016 um 15:59:59 Uhr:



Zitat:

@j.nord schrieb am 8. Oktober 2016 um 15:31:27 Uhr:


Meine erste Erfahrung mit einem Volkswagen Neuwagen:

Es fing alles an, als wir uns den Tiguan in Wolfsburg abgeholt haben.

Als erstes fehlte die Verkehrszeichenerkennung, die ich unbedingt haben wollte. Sie wäre kostenlos war, aber nicht angehakt, so unserer Einweiser. Wir haben uns von zwei unterschiedlichen VW-Fachhändlern beraten lassen!

Dann wurde der Kofferraum aufgemacht und es fehlte der Zwischenboden.

Uns wurde bei 2 Verkaufgesprächen bei zwei unterschiedlihcen VW-Fachhändlern erklärt, man könne einen "verstellbaren'" Zwischenboden dazubestellen. Das es sonst keinen Zwischenboden gibt, haben Sie nicht erwähnt. Da in den Verkaufsräumen aber immer Tiguans mit Zwischenboden stehen, kann man sich als Käufer nicht vorstellen, dass es "überhaupt" keinen Zwischenboden als Grundausstattung gibt.

Das gleiche ist einen Freund von uns auch passiert, der den Tiguan jetzt im November erhält. Bei unseren vorherigen Marken wie Volvo XC90 oder Mazda CX5 habe ich das noch nicht erlebt. Der Teppichboden im Kofferraum der jetzt unten auf dem Metall liegt, ist auch noch falsch zugeschnitten.

Als wir dann mit dem Wagen auf dem 1. Rastplatz nach der Abbholung angehalten hatten, stellten wir auch schon den nächsten Ärger fest. Die Türen auf der Beifahrerseite waren nicht richtig verarbeitet. Ich habe die Bilder beigefügt. Es wurden Fehler in der Produktion unfachmännisch mit der Hand nachgearbeitet. Jetzt laufen wir seid 3 Wochen hinter der Beseitung hinterher.

Auf unsere Mail an den Kundenservice@volkswagen.de haben wir "natürlich" bis heute keine Antwort.

Ich hoffe Euch passiert sowas nicht. Passt nur bei der Bestellung auf. Bei der Abholung ist uns aufgefallen, dass wir nicht die einzigen waren, die Probleme hatten.

Gruß

Jürgen

So, du hast etwas nicht bestellt, also warum sollte VW dieses dann auch liefern?
Wer den Bestellschein nicht richtig durchlesen kann ist selber Schuld!
Sollte die VZE doch drauf gestanden haben, dann hat VW ein Problem! Genau wie beim Ladeboden!
Man sollte sich nicht immer auf die Aussagen der Verkäufer verlassen, und auch mal die Details der Ausstattungen genau durchlesen.

Das mit den Türen, da wird wohl nix passieren. Warum auch? Das ist eine Abdichtfuge. Sieht unschön aus, ist aber so.

1. Es hat überhaupt nichts mit dem Bestellschein zu tun. Ein Ladeboden wird bei anderen Marken automatisch mitgeliefert (siehe Volvo, Mazda). Der Verkäufer hat von einen verstellbaren Ladeboden geredet und ist selber davon ausgegangen, dass ein einfacher Ladeboden drin ist. Da kann man wohl eher von einer schlechten Verkäuferschulung durch Volkswagen ausgehen!

2. Ich habe mir die Details der Ausstattungen angeschaut und sie sind nicht klar dargestellt!

3. Auch eine Abdichtfuge muss ordentlich verarbeitet sein und das ist sie in diesem Falle nicht. Scharfkantige Stellen können immer bemängelt werden. Die Tür wird jetzt ausgebessert.

Da ich mir niemals einen Neuwagen kaufen würde brauch ich auch keinen Anwalt mit zu nehmen.😉

Ich kauf mir nur Jahreswagen von VW Angestellten, sollen die sich doch mit den Mängeln rum ärgern.

Ich kauf die Autos dann nach 1 Jahr mängelfrei zum 1/2 Preis.😉 mit 2 Jahren Werksgarantie und verkaufe sie wieder bevor die Garantie abgelaufen ist.

Kann jeder machen wie er will.😉

Gruß

Tiguanmaster

Zitat:

@Tiguanmaster schrieb am 18. Oktober 2016 um 23:03:54 Uhr:


Da ich mir niemals einen Neuwagen kaufen würde brauch ich auch keinen Anwalt mit zu nehmen.😉

Ich kauf mir nur Jahreswagen von VW Angestellten, sollen die sich doch mit den Mängeln rum ärgern.

Ich kauf die Autos dann nach 1 Jahr mängelfrei zum 1/2 Preis.😉 mit 2 Jahren Werksgarantie und verkaufe sie wieder bevor die Garantie abgelaufen ist.

Kann jeder machen wie er will.😉

Gruß

Tiguanmaster

Das ist wahrhaft meisterhaft 😉

Grundsätzlich sollte das jeder so machen wir er möchte. Ich für mich "persönlich" finde es auch etwas albern, mit einer Checkliste in Wolfsburg um seinen Neuwagen zu laufen und zu gucken ob die Spaltmaße passen.
Da wartet man monatelang voller Spanung auf seinen neuen Wagen und dann versaue ich mir doch nicht den Tag der Übergabe wegen solcher Kleinigkeiten.
Dafür gibt es doch schließlich die 2 Jahre Garantie und jede Kleinigkeit oder dann auch jeder größere Mangel kann von der Werkstatt auch nachträglich behoben werden.
Genießt den Tag der Übergabe und dann die ersten gefahrenen Kilometer im neuen T2.
Ich muss leider noch bis Dezember warten. Was für eine Qual.

Deine Antwort
Ähnliche Themen