Abholung BMW Welt gescheitert durch Fehler des Händlers, was nun?

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Habe eigentlich am 1.2. einen Abholtermin in München um 16 Uhr für den M140.
Heute kam der Anruf des Händlers, dass die Zulassungsunterlagen samt KFZ Brief und meinem original Ausweis verschwunden sind. Sprich nicht bei der Zulassung ankamen. Somit kann der Termin nicht mehr gehalten werden.
Das Problem ist, das ich 2 Bahntickets samt Hotelübernachtung für 2 Personen gebucht habe und bereits bezahlt sind (280 EUR zusammen), was nun hinfällig wird.
Es muss wohl ein neuer Brief beim KFBA beantragt werden und ich muss ein neuen Ausweis beantragen, ohne den ja der Wagen eh nicht zugelassen werden kann, auch hier 28,80 EUR wieder für mich.

Der Wagen wird wohl per Spedition jetzt zum Händler gebracht und bleibt da erstmal stehen bis alles andere da ist.....was meint ihr was kann man jetzt geltend machen? Bisher hab ich nur ne Zusage für ein Ersatzfahrzeug bekommen ab morgen wenn die Unterlagen dann nicht aufgetaucht sind, wovon nicht auszugehen sein wird, da sie seit 24.1. beim Zulassungsdienst sind.

Meint ihr ich kann dem Händler die Rechnung stellen für Hotel+Bahn+neuer Ausweis?

39 Antworten

Zitat:

@ExXXler schrieb am 30. Januar 2019 um 06:47:32 Uhr:


Schau mal im F45 Forum, Thema Rückruf Rückleuchte
Ist vom 22.1. von BMW angeordnet. Wie es jetzt aussieht, weiß ich nicht.
Gilt für u.a. F4x, F2x, Bauzeit Oktober bis 20.1.

Frage: Hat in den letzten Tagen einer seinen neuen 1er abholen können?

Mein 1er steht seit letztem Freitag auf dem Hof vom Händler.
Auslieferungsstopp seitens BMW wegen Rückleuchten.

Zitat:

@florian_20 schrieb am 29. Januar 2019 um 19:00:06 Uhr:


Habe eigentlich am 1.2. einen Abholtermin in München um 16 Uhr für den M140.
Heute kam der Anruf des Händlers, dass die Zulassungsunterlagen samt KFZ Brief und meinem original Ausweis verschwunden sind.

Ist das wirklich "üblich" seinen Original Ausweis bei ner Zulassung dem Dienstleister auszuhändigen?

Bis jetzt hab ich das immer selbst gemacht?
Irgendwie hätte ich da Bedenken, so ein Dokument aus der Hand zu geben, da es inzwischen unzulässig ist, eine Kopie oder Foto zu machen? Sorry Wenn ich hier vielleicht falsch liege.

@florian_20
Darfst vermutlich auch gleich die Bilder rechnen.
Und dann auch gleich zur Polizei bzw. Behörde mit einer Verlustmeldung.

So danke euch erstmal für die vielen Meldung, aber unerwarteterweise sind heute die Unterlagen aufgetaucht und das Auto wurde per Express noch zugelassen, sodass wir morgen früh doch noch fahren können, war in letzter Minute!

Na dann wünsche ich dir viel Spaß!!! Und gute Fahrt!

Ähnliche Themen

Bei mir habe ich im Dezember alle Unterlagen als PDF Kopie zum Händler geschickt.
Damit hat er das Auto zugelassen.

Das du dein Auto morgen abholen kannst verstehe ich jetzt nicht beim Auslieferungsverbot. Oder haben sie schon eine Lösung gefunden.

Zitat:

@ConnectedDrive-Fan schrieb am 30. Januar 2019 um 16:44:17 Uhr:



Ist das wirklich "üblich" seinen Original Ausweis bei ner Zulassung dem Dienstleister auszuhändigen?

Nein, ist es nicht. Normalerweise macht der Händler sich eine Kopie, man unterschreibt eine Vollmacht und fertig.

Hi Georeone,
ich musste meinen Originalausweis vorlegen - Kopie würde nicht mehr reichen, hieß es. Vielleicht hat sich da was geändert...

Mag sein, mein stand ist von Dezember 17. Dann würde ich aber selber zulassen, ich gebe doch nicht meinen Ausweis aus der Hand. Jetzt mal ganz blöd gefragt: ist das überhaupt legal?

Legal ist das schon, du gibst das ja freiwillig her..
Aber abgeben würde ich den auch nicht..

Zitat:

@Jaden2000 schrieb am 30. Januar 2019 um 19:09:29 Uhr:


Legal ist das schon, du gibst das ja freiwillig her..
Aber abgeben würde ich den auch nicht..

musst du ja nicht!

Wenn die Zulassung aus irgendwelchen Gründen , den Ausweis als original fordert,

dann kannst du as Fahrzeug ja selber anmelden und beim Händler übenehmen.

Falls du aber dennoch in der BMW Welt abholen möchtest, dann steckst du halt in der Zwickmühle und musst entscheiden,
was dir wichtiger ist...

Kopieren des neuen Personalausweises oder das anfertigen von elektronischen Abbildern ist gemäß Personalausweisgesetz großteils verboten.

Das wurde mittlerweile etwas gelockert, aber immer noch sehr restriktiv:
https://www.datenschutzkanzlei.de/.../

So‘n Quatsch. Funktioniert seit Jahren immer gleich. Händler scannt den Ausweis, ich unterschreibe die Vollmacht und der Rest läuft automatisch. Alles PC-gesteuert. Meinen Ausweis habe ich noch nie für länger als 20 Sekunden aus der Hand gegeben.

Zitat:

@ExXXler schrieb am 30. Januar 2019 um 17:46:20 Uhr:


Hi Georeone,
ich musste meinen Originalausweis vorlegen - Kopie würde nicht mehr reichen, hieß es. Vielleicht hat sich da was geändert...

Im Oktober 18 war eine Kopie noch ausreichend, zusammen mit einer Vollmacht.
Möglich natürlich, dass sich das seit dem geändert hat, oder dass das Zulassungsstellen unterschiedlich handhaben.
Einen Originalausweis irgendwohin per Post verschicken...das würde ich aber sicherlich nicht machen.
Edit: In dem oben genannten Link steht ja, dass es ausdrücklich erlaubt ist:

Fotokopieren, Fotografieren und Scannen ist gestattet wenn es der Ausweisinhaber selbst macht.
Weiterverarbeitung nur mit Zustimmung des Inhabers.
Also Scan/Kopie + Vollmacht, und der Drops ist gelutscht.
So wie seit zig Jahren halt und kein Grund Originaldokumente irgendwo hin zu senden..

Zitat:

Fotokopieren, Fotografieren und Scannen ist gestattet wenn es der Ausweisinhaber selbst macht.
Weiterverarbeitung nur mit Zustimmung des Inhabers.
Also Scan/Kopie + Vollmacht, und der Drops ist gelutscht.
So wie seit zig Jahren halt und kein Grund Originaldokumente irgendwo hin zu senden..

Die hiesige Zulassungsstelle will den Originalausweis sehen. Das war vor 30 Jahren so - als ich selber Autoverkäufer war - und auch noch Ende 2017, als ich zuletzt einen Wagen auf mich zulassen ließ.

Ein dummes Gefühl habe ich auch dabei, wenn ich meinen Ausweis für drei bis vier Tage aus der Hand gebe und weiß, dass dieser noch an einen Zulassungsdienst verschickt wird. Aber wenn ich das nicht will, muss ich eben den Aufwand betreiben und selber zulassen.

Ein Bisschen kann ich die Zulassungsstelle verstehen. Wenn man sich anschaut welche schrägen Vögel da jeden Tag aufschlagen und Geschäfte rund um das Auto abwickeln wollen, ohne die nötigen Papiere dabei zu haben... da wird Schmufix ohne Ende gemacht (oder es zumindest versucht). Auf Originaldokumente zu bestehen macht die Sache nicht endgültig sicher, aber wenigstens ein Wenig sicherer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen