Abholung Autostadt

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hi zusammen,

nachdems bei mir jetzt auch soweit ist und ich den tremin zu abholung habe die frage an euch hier.

1. was muss ich alles mitbringen zu abholung ?
2. wo liegen die tücken ?
3. was soll und darf ich mir auf keinen fall entgehen lassen
4. was gibts sonst noch zu beachten ?

ich dank euch herzlichste

grüsse grano

Beste Antwort im Thema

Hier kommt unser Bericht. Dank dem Forum hier konnten wir alles mit der Autostadt Hotline top durchplanen (empfehle ich auch dringend, weil vor Ort sonst vieles ausgebucht ist! Hab viele enttäuschte Abholer gesehen, die vorab zu wenig Termine gemacht hatten). Mein Sohn (12) und ich hatten 2 supergeniale Tage in der Autostadt:

Anreise Sonntag mit dem ICE ex Mainz (Leider zum Normalpreis 90 Euro; 2 Personen; Ankunft 14.00; Sonderpreise waren leider online nicht verfügbar; nachdem ich aber gestern alle Baustellen auf der Rückfahrt kennengelernt habe, bin ich froh, dass ich mir das nur einmal angetan habe. Grins)

Gleich im Ausgang des Bahnhofs ist die Autostadt Welcome Lounge. Dort haben wir unser Gepäck abgeben (wurde zum Ritz gebracht), sind dann mit den Schildern und dem Abholschein die 5min zum Hauptgebäude der Autostadt gelaufen. Dort gibt man dann alles ab und bekommt eine Karte der Autostadt auf der alle vereinbarten Termine eingetragen wurden. Sehr übersichtlich. Die Kennzeichenhalter meines Händlers habe ich bewußt zu Hause gelassen. Man bekommt dann vor Ort die Autostadthalter und die Smogplakette kostenlos.

Um 16.00 haben wir dann die Touareg Geländefahrt gemacht (15 Euro, ca. 20min). Sehr genial. Wohl besser als die Tiguanfahrt, weil der Tiguan nur halb so geländetauglich ist, also die Strecke beim Touraeg viel spannender ist (u.a. Auto-Wippe). 1 Runde wird vorgefahren, die 2. Runde bin ich gefahren. Mein Sohn durfte hinten mitfahren.

Um 17.00 habe ich dann ein Sicherheitstraining gemacht (15 Euro). Dauert 1 Stunde. Mein Sohn durfte als Beifahrer (auf mein Risiko) mitfahren. Hat super Spaß gemacht den Golf TDI 2.0 durch den Parcour zu "fahren" (Vollbremsungen mit 70 km/h, Vollbremsung mit Ausweichen, Vollbremsung auf halb glitschiger Straße mit/ohne ESP, Kurvenfahrt im Grenzbereich...). Mein Sohn war auch als Mitfahrer begeistert. Ging ja gut zur Sache. Grins. Unbedingt empfehlenswert!!

Dann sind wir ins Hotel um in den coolen Pool im Hafenbecken zu springen, von dort in den netten Wellnessbereich (Whirlpool). Das Ritz ist wirklich genial. Ich reise viel in guten Hotels, aber das hier ist definitiv eines der besten Hotels, die ich kenne. Super nettes Personal, geniale Zimmmer, tolles Ambiente.....
An der Rezeption werden z.B. alle Wünsche sofort von der Rezeptionistin per Knopf im Ohr beauftragt. Man bekommt auf dem Weg zum Zimmer eine kleine Führung im Hotel...könnte in Rosenblüten mit Champagner und Zigarre baden...

Dann ging es zum Abendessen in die Pizzeria D'Amano (im Hauptgebäude der Autostadt). Sehr lecker und das Kartenguthaben kann verzehrt werden.

Von dort zum Public Viewing ins Pheno (5min zu Fuß; Italien gegen Spanien; super Stimmung). Dann erschöpft ins Bett.

Am nächsten Tag im Ritz zum Frühstück (sehr genial, im Wintergarten; super Buffet..)

dann um 09.15 auf die Werkstour (kostenlos, 1 Stunde; man kann mit Termin 10min vor der Abfahrt da sein; wer zu knapp kommt riskiert, dass sein Platz mit Leuten ohne Termin "aufgefüllt" wird und da stehen immer genug "Hoffende", weil alle Fahrten ausgebucht waren). Achtung: es gibt 3 verschiedene Werkstouren. Wir hatten die Presswerk/Karosseriebau-Tour. War sehr nett. Da es aber (wie ich vor Ort erfuhr) auch eine Touran-Tour gibt, haben wir uns am Nachmittag noch mal ohne Termin ca. 20 min vor der Abfahrt dieser Tour angestellt und auch noch diese Tour gemacht. War noch besser (Golf und Touran Endmontage, Presswerk kurz, Endkontrolle....man hat noch viel mehr verschiedene Bereiche gesehen. Absolut empfehlenswert). Also bei der Buchung bewußt eine bestimmte Tour buchen; nicht nur die Zeit festlegen!

um 10.40 war dann die Turmfahrt (8 Euro, Kinder 4 Euro; nur mit Termin möglich, weil es alle 20min nur 6 Plätze gibt, ca. 15 min). Nett, aber etwas überteuert. Die Kabine mit den 6 Besuchern wird "als Auto" in den Turm ins oberste Stockwerk "verladen". Dort kann man aussteigen und den Blick genießen. Leider kann man nur durch die Glasscheibe gucken, nicht oben rausgehen. Man sieht auch von unten viel vom Turm (kostenlos), man bezahlt also 8 Euro für die Aussicht hinter Glas. Na ja.

Um 11.15 war dann die Autoübergabe. Die kurze Wartezeit kann man prima mit allen dort stehenden Neuwagen überbrücken. Man kann sich in alle Fahrzeuge setzen...Zur Zeit steht dort der neue Passat CC und der neue Schirocco in einer genialen (noch nicht lieferbaren) Farbe (metallic rot).

Die Übergabe war OK. Der Mitarbeiter rasselte so schnell seine Infos runter, dass es schwierig war alles zu behalten. Meine Touran Checkliste fand er "nicht so doll". Ihm war das vermutlich zu zeitaufwendig. Hab mich aber beeilt und nach seiner Einweisung noch alle Punkte gecheckt. War alles OK. Und er hat es "überlebt". Dann fährt man seinen Wagen aus der Halle (bei der Ausfahrt gibt es die 2 Red Bull und das Foto; die Red Bull konnte ich auf der Rückfahrt dann später ganz gut gebrauchen, um heil anzukommen. Grins) auf den (nur für Abholer!) kostenlosen Autostadtparkplatz.

Dann haben wir im Tachometer die VW Currywurst gegessen, um dann im Anschluss die oben erwähnte 2.Werkstour zu machen.

Danach ging es ins Zeithaus. Leider gibt es die Autorennbahn nicht mehr (War im Winter dort nur temporär aufgebaut). War trotzdem recht interessant. Am coolsten ist das Stockwerk mit den praktischen Versuchen (Strömungsversuche; Reaktionstest: bin gegen meinen Sohn angetreten. 35ms sind zu schlagen (ohne Schummeln; durch blitzartigen Pedalwechsel!))

Zwischendurch in den Pausen sind wir mehrfach ins Autostadt Hauptgebäude gegangen. Dort kann man u.a. einen 6-achsigen Autosimulator fahren (kostenlos, 10min, wobei man dort vor Ort einen Termin vereinbaren sollte, um nicht lange warten zu müssen; ich hab aber am Ende 3mal meinen Termin verpasst und hab diese Fahrt auf die nächste Abholung "verschoben"; soll aber ganz gut sein), sich eine Pflanze vom Sunfuelroboter pflanzen lassen (wer nach Ende Aug 08 in die Autostadt kommt, kann mir meine Pflanze gerne nach Mainz/Worms mitbringen), Beschleunigung erfahren, durch den Nebelkanal gehen, einer CNC-Maschine zuschauen...

Den Shopgutschein haben wir wie folgt eingelöst: Badebeetle (Quietschente) aus der Ritzboutique (2.90 Euro; wäre im VW Zubehörshop billiger gewesen, aber dort hätten wir bar bezahlen müssen); kleines Modellauto aus dem Zeitreiseshop (Zeithaus; ab 2.90 Euro); Autostadtdecke (12.90); Touran Reparaturbuch (Etzold, 19.90). Ja wir hatten 2 Guthabenkarten. Grins. Generell kann man sagen, dass der Shop im Zeithaus das "sinnvollste Angebot" hat.

Um 16.00 haben wir dann die Autostadt verlassen, um nebenan auf die Wasserskianlage zu gehen. Sehr genial. Ist nur ca. 1km entfernt, neben dem Fußballstadion. Siehe: http://www.wasserski-wolfsburg.de/
Die Abkühlung tat auch ganz gut, weil 2 so lange Tage in der Autostadt schon schlauchen. Grins.

Dann haben wir mitbekommen, dass im Stadion zufällig gerade die deutsche A-Jugend-Meisterschaft ausgespielt wurde und uns kostenlos die 2.Halbzeit angesehen. Freiburg gegen Wolfsburg. Freiburg ist deutscher Meister (2:0)

Um 19.00 ging es dann mit unserem neuen Touran nach Hause. Ankunft 00:30

1930 weitere Antworten
1930 Antworten

hier ein bild

hier von hinten... erstes bild geht net :-(

das erste bild geh t leider nicht

meine Abholung am 16.09.2005 (lang!)

Mein Auto ist nun auch endlich da.

Wir haben den Wagen am 16.09.2005 in WOB abgeholt.

Angereist sind wir aus Hamburg mit dem ICE, d. h. nach 2 Stunden entspannt, ohne Stau und Stress auf der Autobahn, erreichten wir um 11:03 Uhr Wolfsburg. Vom Bahnhof dann über die Brücke in die Autostadt direkt zur Anmeldung. Die Formalitäten waren schnell erledigt. Die Dame war sehr freundlich und zuvorkommend. Schade war bloß, dass erst wieder ein Termin für die Werksführung um 16:30 Uhr frei
war und dass sie uns im Grunde davon abgeraten hat. Schon peinlich, da kommt man um 11 Uhr und es sind keine anderen Termine für eine Werksführung mehr frei - geplant waren an dem Tag 600 Auslieferungen!

Die Übergabe war für 15:00 Uhr vorgesehen, wir hatten also noch 4 Stunden Zeit! Erstmal haben wir unsere Sachen in Schließfächer verstaut und haben dann zunächst mehr als 2 Stunden im Konzernforum verbracht. Davon waren wir beinahe 1 Stunde im Chardonnay und haben es uns gutgehen lassen. Gestärkt sind wir dann ins Zeithaus. Dort ein wenig umgesehen, doch wir waren von Art und Umfang der gezeigten Fahrzeuge doch ein wenig enttäuscht. Auch wollten wir unser Shop-Guthaben loswerden, was wir bis zur Abreise nicht geschafft haben. Was sollen wir mit dem ganzen Klüngelkram, den die dort verkaufen? Naja, wir fahren
in Kürze nochmals in die Autostadt, vielleicht schaffen wir es dann? Das Guthaben verfällt abgeblich nicht.

Kurz vor 15 Uhr war es dann soweit, d. h. wir sind in Richtung Auslieferung geschlendert. Dort erfuhren wir, dass sich das Ganze noch um ca. 30 Minuten verzögern wird. Ich war schon total aufgeregt und bin dann zunächst in den Votex-Shop gegangen und habe mich dort nach Fußmatten umgesehen. Ich hatte zwar welche am Empfang abgegeben, doch ich fand die irgendwie billig (werde sie aber vermutlich für den
feuchten Winter nehmen und danach wegschmeissen). Selbst mein Händler meinte als er sie mir schenkte, dass die eben preiswert seien und wenn ich sie wegschmeissen würde, so würde dabei kaum Geld verloren gehen. Dann bin ich ab und zu gucken gegangen, ob mein Auto schon irgendwo stand. Aber da passierte bis 10 Minuten überhaupt nichts. Dann fand ich ihn und konnte ihn erstmals von hinten oben sehen. Hübsch sah er aus und wenige Minuten später stand dann mein Name auf der Anzeigetafel - natürlich von meiner Freundin dort entdeckt, ich war ja mit anderen Dingen beschäftigt.

In der Nähe stand dann eine recht junge Dame für die Übergabe bereit. Wir sind dann zum Auto gegangen, und sie begann sofort damit, uns das Auto von außen zu erklären. Meine Frage, ob ich wir erstmal in Ruhe alles ansehen könnten und vielleicht später ins Detail gehen könnten verneinte sie mit den Worten "das machen wir immer so, ich hätte anschließend noch genug Zeit mir alles anzusehen". Fand ich ein wenig komisch, und wenige Minuten krachte es dann auch zwischen ihr und mir dermaßen, dass meine Freundin dann die nächsten 10 Minuten die Übergabe übernahm. Während sich die beiden Damen abseits
unterhielten, schlich ich ums Auto und guckte mir alles detailliert an. So richtig finden konnte ich nichts, dennoch ließ ich das Auto wegen 3 Dingen zurückgehen: Spaltmaße Heckklappe und vorderer linker Scheinwerfer stimmten meiner Ansicht nach nicht bzw. waren zu groß, desweiteren war der hintere linke Reifen total eingesifft. Über die diversen Wasserflecken rundherum habe ich mich gar nicht erst beschwert. Sie kam dann nach 10 Minuten mit dem Wagen wieder, doch bis auf den Reifen (dieser wurde gereinigt und nachgeschwärzt) wurde an dem Wagen nichts unternommen. Die Spaltmaße entsprächen dem heutigen technischen
Stand und wärem im Rahmen. Man wollte da nicht beigehen, um die Sache nicht schlimmer zu machen.

Die Dame hat uns dann das Auto weiter erklärt (insbesondere Navi und Zubehör) und schließlich haben wir nach insgesamt 1 Stunde die Halle der Auslieferung verlassen. Zwischenzeitig hatte ich mich dann bei ihr entschuldigt und zur Belohnung hatte sie dann den Wagen nochmals weggebracht, da sie selbst gesehen hatte, dass die Scheiben des Wagens von innen total dreckig waren - insbesondere im Bereich des Schiebedaches.

Den Wagen haben wir dann erstmal auf dem Neuwagen-Parkplatz weit ab vom Schuß abgestellt. Ich hatte nochmals das Bedürfnis, mir den Wagen ein wenig anzusehen. Desweiteren wollte ich den mitgebrachten Votex Handyadapter für mein Nokia 6310i anbauen. Das war dann schnell erledigt - plug and phone sozusagen.

Wir sind dann zurück in die Auslieferungshalle, denn ich wollte mir im Votex-Shop doch die originalen Gummimatten für vorne besorgen. Gott sei Dank hatten die Herrschaften die mitgebrachten Matten lediglich in den Kofferraum gelegt und nicht "montiert". Gesagt getan, und anschließend sind wir dann zum Schluß noch etwas trinken gegangen, und zwar in netter Atmosphäre in der "Lagune Foodhall". Gegen 18 Uhr haben wir uns dann auf den Weg gemacht - dank Navigation um diverse Staus herum über die Landstraße(n). Dann kam noch Regen dazu und mittendrin meldete sich die Tankanzeige mit "BITTE TANKEN". Der Kraftstoff
reichte aber bis zur Haustür - ich wollte es einfach mal wissen 🙂

Über das Soundsystem (Volkswagen Sound) habe ich mich bereits auf der Rückfahrt ein wenig geärgert, denn es kann nicht sein, dass es aus allen Ecken und Enden vibriert, sobald man mal ein wenig lauter macht. Gut, es vibriert erst bei Bässen in gewisser Stärke und Frequenz - besonders dort aus dem Lautsprecher in der vorderen Beifahrtür unterhalb der Armauflage. Naja, mein Verkäufer rief ja auch nach einer Woche schon an und fragte, ob alles in Ordnung sei. Bisher bin ich zufrieden antwortete ich, doch das Soundpaket überzeugte mich bis heute nicht. Da muß der Händler nochmal ran und nachbessern - ich erwarte mehr für
mein Geld, ehrlich. Er wollte auch gleich einen Termin machen, doch ich erwiderte, dass ich selbst erstmal ein wenig auf Fehlersuche gehen wollte was die Verzerrungen und Vibrationen angeht. Dann kann ich später besser reklamieren und habe ggf. Musik parat, bei dem die Probleme besonders auftreten. Bis dahin habe ich vielleicht auch begriffen, welche Einstellungen hinsichtlich Höhen, Mitten, Tiefen, Fader ... am
besten sind. Ich habe noch immer alles auf "Mitte" stehen. Lediglich mit den Bässen habe ich mal gespielt.

Ich habe das Auto jetzt seit 2 Wochen und habe 1.100 Kilometer runter. Die Automatik gefällt mir gut, obwohl ich manchmal nicht verstehe, weshalb sie mal spontaner und sportlicher schaltet und mal ganz gelassen. Der S-Modus ist ja noch tabu. Ich habe ihn nurmal kurz getestet und anschließend im D-Modus weitergemacht. Der Verbrauch ist mit ~ 9 Litern bei einem 150 PS Auto und Automatik meiner Meinung nach OK. Wenn ich den Tank wieder leergefahren habe, werde ich mal eine gewisse Menge Super 95 ausprobieren umd den Verbrauch und Fahrweise mit angeblich weniger Leistung auszuprobieren. Mittlerweile
hat auch schonmal was geklappert oder es waren unbekannte bzw. ungewohnte Geräusche zu hören. Ich habe den Wagen auch bei Starkregen gefahren und konnte den Regen- und Lichtsensor inkl. Xenon-Licht ausgiebig testen. Im Großen und Ganzen bin ich bisher sehr zufrieden mit dem Fahrzeug.

Anbei ein paar Bilder vom 17.09.2005: Fotogalerie

Danke für die Aufmerksamkeit!

Ähnliche Themen

@Corrado-HH

Zitat:

geplant waren an dem Tag 600 Auslieferungen

und da sage noch einer VW habe Absatzprobleme...man man man.

ZU der Übergabe-Dame muss ich sagen vielleicht war sie neu und noch nicht sehr erfahren, du hast ja was von "junger dame" erwähnt, da einige VW Azubis jetzt auch nach der Ausbildung in die Autostadt gegangen sind...

Naja trotzdem sollte der Service stimmen, du hast ja auch keinen Fox bestellt😉

Gruß

Endlich war es so weit. Nach 11 Wochen warten freuten wir uns, unseren zweiten, diesmal GTI, Golf in WOB abzuholen.

Nachdem wir kurz nach 10:00 Uhr ankamen, haben wir erst mal ne Werksführung mitgemacht und danach im Tachometer ne VW-Currywurst gegessen (sehr empfehlenswert).

Abholtermin war 14:00-14:15 Uhr, ca. 14:20 Uhr Übergabe. Wir hatten bereits Tips aus den Motor-Talk-Berichten und schauten gleich nach bmp-Lack und Felgen.

Leider mussten wir bereits von weitem zwei unübersehbare, riesige, tiefe Randsteinschäden an der 18"-Felge VL entdecken. Es war äußerst interessant, dass der GTI nach all den auf der Werksführung genannten Qualitätssicherungsmaßnahmen und Endkontrollen so auf die Menschheit losgelassen wurde... Der VW-Mitarbeiter bestellte sofort eine Ersatz-Felge, Wartezeit ca. 1 Stunde.

Wir nutzten die Zeit und schauten uns das Auto genauer an. Das DVD-Navi wurde uns präsentiert, leider mussten wir alle feststellen, dass das Navi sich mehrmals aufhängte, "DVD?" anzeigte und keinerlei Funktionen durchzuführen waren. Wir wurden aufgeklärt, dass das beim ersten Mal immer so lange dauern würde, nach einer 3/4 Stunde wurde es uns allen jedoch zu bunt, auch das Navi wurde reklamiert.

Wir bekamen 13,00 EUR auf die Abholer-Karte aufgeladen und durften uns die Wartezeit im Cafe verkürzen (Zwischendurch haben wir uns die Abholung der Schauspielerin Michaela May angeschaut, die mit Presse und riesigem Blumenstrauß ihren Golf in Empfang nahm - man hätte lieber mal auf meine 18-Zöller geachtet...).

Nach insgesamt 3 Stunden Zeitverlust und neuer Felge sowie neuer Navi-DVD machten wir uns auf den Weg nach Hessen.

Beim Tankstopp entdeckte ich eine schief eingepasste Navi-Dachantenne.

Unterwegs stellten wir 400km-lange Rasselgeräusche aus der rechten Luftdüse fest, wir waren langsam etwas enttäuscht (immerhin mein 9. VW/Audi, außerdem mit 33000,- EUR LP nicht gerade ein Schnäppchen - wir erhofften uns doch etwas mehr Qualität, nachdem wir mit unserem "kleinen" 75PS-Golf aus MJ 2005 nur beste Erfahrungen gemacht haben).

Als wir den Wagen zu Hause abstellten, merkten wir, dass die Handbrems-Verkleidung aus Leder/Plastik nach vorne abrutschte, sie war nur aufgesteckt, jedoch völlig ohne Sicherung.

Danach habe ich die Felgen gereinigt und stellte fest, dass auf der neuen Felge im Gegensatz zu den anderen drei kein silbernes Ventilkäppchen sondern ein schwarzes Plastikkäppchen angebracht war.

Im Fußraum hinten lag eine lose schwarze Plastik-Schraube und beim Hochziehen der Kopfstützen kamen die Plastikfolien zum Vorschein.

Am nächsten Tag schaute ich mir in Ruhe den Motorraum an und musste leider feststellen, dass das Gummi um den Öleinfüllstutzen nicht da war wo er hingehörte, sondern zu 50% nach vorne rauskuckte.

Sicher, es sind alles Peanuts, aber nach ewiger Vorfreude, einem langen Tag der Abholung und ner Menge Geld ist man irgendwann an dem Punkt genervt zu sein. Gott sei dank konnte mir kein Ärger den Spaß an diesem Klasse-Auto nehmen. DSG ist super, Navi macht Spaß, der Motor und die Optik sind klasse, vor allem die 18-Zöller. Ein tolles Auto, aber ich ärgere mich heute noch über so eine Übergabe (was wäre, wenn wir den Schaden an der Felge erst draußen auf dem Parkplatz entdeckt hätten??).

Ich würde mir den GTI jedoch jederzeit wieder bestellen und jedem Empfehlen, der Spaß am Autofahren hat.

Herzlichen Glückwunsch zu Deinem neuen Auto und danke für Deinen Bericht!

Wie gehst DU nun weiter vor, d. h. hast Du schon einen Termin bei Deinem Händler?

naja, wir haben am nächsten Tag unseren Tankbeleg beim Händler auszahlen lassen und ihm die Mängel und Ärgernisse mitgeteilt. Er sagte, dass normalerweise keine Probleme mit Neuwagen auftauchen, evtl. schaut sich auch nicht jeder seinen Wagen genauer an. Die Handbremse, der Öl-Deckel und das Ventilkäppchen wurden umgehend gewechselt, ein Geräusch aus der rechten Luftdüse konnte bei einer Probefahrt nicht festgestellt werden, die Geschichte mit der etwas schiefen Antenne wurde auf später verschoben. Ich möchte jetzt natürlich erst mal fahren und den GTI ungern für 1-2 Tage in die Werkstatt stellen.

zuerst vielen Dank für die vielen, hilfreichen Beiträge somit erübrigen sich manche Fragen.

auch wenn es bis zu meiner Abholung noch bis März 2006 dauern wird, möchte ich schon einige Sachen klären.

ich werde als Abholtag einen Tag in der Woche auswählen und dann schön entspannt mit dem ICE von Essen nach Wolfsburg
nehme den Zug um 3.25 und bin dann um 7.53 vor Ort.

entweder habe ich aber etwas überlesen oder wurde die Frage noch nicht gestellt:

1. kann man auch die Uhrzeit für die Abholung bestimmen?
optimal wäre es ja ca 13.00 zu wählen, damit eventuelle Mängel sofort beseitigt werden

2. wie lange habt Ihr Eure Wagen nach Mängeln untersucht
gerade je mehr Ausstattung der Wagen hat, desto mehr gilt es zu prüfen
und auch sonst muss man auf jede Menge Einzelheiten achten, Spaltmaße, Funktion der einzelnen Schalter und und und

3. darf man von den ausgestellten Fahrzeugen Bentley, etc. auch Fotos machen oder herrscht Foto-Verbot

danke für die Antworten

Vielen Dank für Eure Antwort

dein autohaus gibt einen zeitrahmen für die abholung an die autostadt weiter, genaueres kann man dann vor ort ausmachen

Hallo,

zu Frage 2 und 3:
Bei mir ging das recht fix. Die Übergabe war nach ca. 30-40 min. erledigt.
Aber frag mal carotti, der ist immer noch der Rekordhalter.😁

Natürlich darf man auf dem Gelände der Autostadt Fotos machen. Nur bei der Werkstour im Werk selber sind Fotos nicht erlaubt.

Gruß Markie

Hallo,

habe schon heute von meinem Freundlichen die Info bekommen, dass der Wagen zwischen dem 12.02 und 22.02 in Wolfsburg abholbereit sein, ich könne mir Tag und Uhrzeit aussuchen

um möglichst schnell alles zu erledigen, werde ich schon vor 9 vor Ort sein
jetzt würde ich gerne von denen, die bereits ihren Wagen abgeholt haben, gerne wissen, ob 4,5 Stunden für das folgende von mir anvisierte Programm ausreichen:

Werkstour (wie lange dauert diese denn ca.?)
Zeithaus
folgende Pavillons:
Audi
VW
Bentley
Lamborghini

und natürlich: Mittagessen

gibt es noch weitere Sachen, die man sehen sollte (Skoda u. Seat interessieren mich nicht)

anschließend möchte ich den Wagen um 14.00 abholen, damit noch eventuelle kleinere Fehler behoben werden können.
Natürlich hoffe ich, dass alles perfekt ist und ich dann nach erfolgter, genauer Prüfung es schnell nach Hause gehen kann

Vielen Dank

Gruß
Wave

Hi, zur Werkstour kann ich nichts sagen, da ich am Pfingstwochenende abgeholt habe. Durch die Pavillons bist relativ schnell durchgehuscht. Allein das Zeithaus ist recht interessant und etwas Zeitintensiv.
War mit meinem Sohn da, die Fahrschule und die ewigen Simulatorenfahrten haben auch einiges an Zeit gekostet.
Aber hatten ja mit Übernachtung gebucht 😉. Achja, vom Wellnesbereich war mein Sohnemann auch recht Zeitintensiv angetan 🙂.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Wave1


jetzt würde ich gerne von denen, die bereits ihren Wagen abgeholt haben, gerne wissen, ob 4,5 Stunden für das folgende von mir anvisierte Programm ausreichen:

Werkstour (wie lange dauert diese denn ca.?)
Zeithaus
folgende Pavillons:
Audi
VW
Bentley
Lamborghini

und natürlich: Mittagessen

gibt es noch weitere Sachen, die man sehen sollte (Skoda u. Seat interessieren mich nicht)

Hallo !

...sollte knapp reichen !
Es gibt 2 unterschiedliche Werkstouren: die Premium (ist u.a. das Presswerk dabei) und die normale. Die Premium hat glaub ich knapp 2h gedauert, ist aber i.d.R. den Deluxe-Abholern mit Übernachtung vorbehalten. Wenn noch was frei ist, kann man aber auch so dran teilnehmen - einfach mal fragen. Die Normal-Tour dauert IMHO knapp 1,5h. Willst Du den Rest der AS auf eigene Faust erkundigen oder auch mit Führung ? Die Führung ist klasse und man bekommt auch einige Hintergrundinfos. Danach kann man sich nochmal in Ruhe alles ansehen. Ist natürlich innerhalb 4,5h recht heftig, weil sich die Termine auch mal überschneiden können bzw. ungünstig liegen
Die meiste Zeit würde ich ins Zeithaus investieren, die anderen Pavillons sind klasse, haben aber teilweise mit Autos recht wenig zu tun. Man sieht 1-3 Autos der Marke, alles andere ist "kunst" (oder auch nicht 🙄 ). Muss halt jeder selbst entscheiden, uns hats damals gefallen.
Essen kriegst du an jeder Ecke: Wir haben uns (natürlich 😁 ) die VW-Currywurst im Tachometer gegönnt (waren aber abends noch im Ritz essen). Wartezeiten gibts dort eigentlich keine und Platz kriegt man auch immer.

Gruss
Sascha

danke für die Infos

werde doch am Sontag, 12.02. den Wagen abholen.
mir wäre zwar der 22.02. lieber gewesen, aber ich komme am 21.02. aus meinem Tauchurlaub zurück, so dass ich lieber den früheren Termin nehme

Sicherheit geht halt vor: zuerst 10 Stunden Flug, spät abends Ankunft, 4 Stunden Schlaf und ab nach Wolfsburg - lieber nicht.

da bleibt zu sagen, die nächste Chance kommt bestimmt 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen