Abholung Autostadt

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hi zusammen,

nachdems bei mir jetzt auch soweit ist und ich den tremin zu abholung habe die frage an euch hier.

1. was muss ich alles mitbringen zu abholung ?
2. wo liegen die tücken ?
3. was soll und darf ich mir auf keinen fall entgehen lassen
4. was gibts sonst noch zu beachten ?

ich dank euch herzlichste

grüsse grano

Beste Antwort im Thema

Hier kommt unser Bericht. Dank dem Forum hier konnten wir alles mit der Autostadt Hotline top durchplanen (empfehle ich auch dringend, weil vor Ort sonst vieles ausgebucht ist! Hab viele enttäuschte Abholer gesehen, die vorab zu wenig Termine gemacht hatten). Mein Sohn (12) und ich hatten 2 supergeniale Tage in der Autostadt:

Anreise Sonntag mit dem ICE ex Mainz (Leider zum Normalpreis 90 Euro; 2 Personen; Ankunft 14.00; Sonderpreise waren leider online nicht verfügbar; nachdem ich aber gestern alle Baustellen auf der Rückfahrt kennengelernt habe, bin ich froh, dass ich mir das nur einmal angetan habe. Grins)

Gleich im Ausgang des Bahnhofs ist die Autostadt Welcome Lounge. Dort haben wir unser Gepäck abgeben (wurde zum Ritz gebracht), sind dann mit den Schildern und dem Abholschein die 5min zum Hauptgebäude der Autostadt gelaufen. Dort gibt man dann alles ab und bekommt eine Karte der Autostadt auf der alle vereinbarten Termine eingetragen wurden. Sehr übersichtlich. Die Kennzeichenhalter meines Händlers habe ich bewußt zu Hause gelassen. Man bekommt dann vor Ort die Autostadthalter und die Smogplakette kostenlos.

Um 16.00 haben wir dann die Touareg Geländefahrt gemacht (15 Euro, ca. 20min). Sehr genial. Wohl besser als die Tiguanfahrt, weil der Tiguan nur halb so geländetauglich ist, also die Strecke beim Touraeg viel spannender ist (u.a. Auto-Wippe). 1 Runde wird vorgefahren, die 2. Runde bin ich gefahren. Mein Sohn durfte hinten mitfahren.

Um 17.00 habe ich dann ein Sicherheitstraining gemacht (15 Euro). Dauert 1 Stunde. Mein Sohn durfte als Beifahrer (auf mein Risiko) mitfahren. Hat super Spaß gemacht den Golf TDI 2.0 durch den Parcour zu "fahren" (Vollbremsungen mit 70 km/h, Vollbremsung mit Ausweichen, Vollbremsung auf halb glitschiger Straße mit/ohne ESP, Kurvenfahrt im Grenzbereich...). Mein Sohn war auch als Mitfahrer begeistert. Ging ja gut zur Sache. Grins. Unbedingt empfehlenswert!!

Dann sind wir ins Hotel um in den coolen Pool im Hafenbecken zu springen, von dort in den netten Wellnessbereich (Whirlpool). Das Ritz ist wirklich genial. Ich reise viel in guten Hotels, aber das hier ist definitiv eines der besten Hotels, die ich kenne. Super nettes Personal, geniale Zimmmer, tolles Ambiente.....
An der Rezeption werden z.B. alle Wünsche sofort von der Rezeptionistin per Knopf im Ohr beauftragt. Man bekommt auf dem Weg zum Zimmer eine kleine Führung im Hotel...könnte in Rosenblüten mit Champagner und Zigarre baden...

Dann ging es zum Abendessen in die Pizzeria D'Amano (im Hauptgebäude der Autostadt). Sehr lecker und das Kartenguthaben kann verzehrt werden.

Von dort zum Public Viewing ins Pheno (5min zu Fuß; Italien gegen Spanien; super Stimmung). Dann erschöpft ins Bett.

Am nächsten Tag im Ritz zum Frühstück (sehr genial, im Wintergarten; super Buffet..)

dann um 09.15 auf die Werkstour (kostenlos, 1 Stunde; man kann mit Termin 10min vor der Abfahrt da sein; wer zu knapp kommt riskiert, dass sein Platz mit Leuten ohne Termin "aufgefüllt" wird und da stehen immer genug "Hoffende", weil alle Fahrten ausgebucht waren). Achtung: es gibt 3 verschiedene Werkstouren. Wir hatten die Presswerk/Karosseriebau-Tour. War sehr nett. Da es aber (wie ich vor Ort erfuhr) auch eine Touran-Tour gibt, haben wir uns am Nachmittag noch mal ohne Termin ca. 20 min vor der Abfahrt dieser Tour angestellt und auch noch diese Tour gemacht. War noch besser (Golf und Touran Endmontage, Presswerk kurz, Endkontrolle....man hat noch viel mehr verschiedene Bereiche gesehen. Absolut empfehlenswert). Also bei der Buchung bewußt eine bestimmte Tour buchen; nicht nur die Zeit festlegen!

um 10.40 war dann die Turmfahrt (8 Euro, Kinder 4 Euro; nur mit Termin möglich, weil es alle 20min nur 6 Plätze gibt, ca. 15 min). Nett, aber etwas überteuert. Die Kabine mit den 6 Besuchern wird "als Auto" in den Turm ins oberste Stockwerk "verladen". Dort kann man aussteigen und den Blick genießen. Leider kann man nur durch die Glasscheibe gucken, nicht oben rausgehen. Man sieht auch von unten viel vom Turm (kostenlos), man bezahlt also 8 Euro für die Aussicht hinter Glas. Na ja.

Um 11.15 war dann die Autoübergabe. Die kurze Wartezeit kann man prima mit allen dort stehenden Neuwagen überbrücken. Man kann sich in alle Fahrzeuge setzen...Zur Zeit steht dort der neue Passat CC und der neue Schirocco in einer genialen (noch nicht lieferbaren) Farbe (metallic rot).

Die Übergabe war OK. Der Mitarbeiter rasselte so schnell seine Infos runter, dass es schwierig war alles zu behalten. Meine Touran Checkliste fand er "nicht so doll". Ihm war das vermutlich zu zeitaufwendig. Hab mich aber beeilt und nach seiner Einweisung noch alle Punkte gecheckt. War alles OK. Und er hat es "überlebt". Dann fährt man seinen Wagen aus der Halle (bei der Ausfahrt gibt es die 2 Red Bull und das Foto; die Red Bull konnte ich auf der Rückfahrt dann später ganz gut gebrauchen, um heil anzukommen. Grins) auf den (nur für Abholer!) kostenlosen Autostadtparkplatz.

Dann haben wir im Tachometer die VW Currywurst gegessen, um dann im Anschluss die oben erwähnte 2.Werkstour zu machen.

Danach ging es ins Zeithaus. Leider gibt es die Autorennbahn nicht mehr (War im Winter dort nur temporär aufgebaut). War trotzdem recht interessant. Am coolsten ist das Stockwerk mit den praktischen Versuchen (Strömungsversuche; Reaktionstest: bin gegen meinen Sohn angetreten. 35ms sind zu schlagen (ohne Schummeln; durch blitzartigen Pedalwechsel!))

Zwischendurch in den Pausen sind wir mehrfach ins Autostadt Hauptgebäude gegangen. Dort kann man u.a. einen 6-achsigen Autosimulator fahren (kostenlos, 10min, wobei man dort vor Ort einen Termin vereinbaren sollte, um nicht lange warten zu müssen; ich hab aber am Ende 3mal meinen Termin verpasst und hab diese Fahrt auf die nächste Abholung "verschoben"; soll aber ganz gut sein), sich eine Pflanze vom Sunfuelroboter pflanzen lassen (wer nach Ende Aug 08 in die Autostadt kommt, kann mir meine Pflanze gerne nach Mainz/Worms mitbringen), Beschleunigung erfahren, durch den Nebelkanal gehen, einer CNC-Maschine zuschauen...

Den Shopgutschein haben wir wie folgt eingelöst: Badebeetle (Quietschente) aus der Ritzboutique (2.90 Euro; wäre im VW Zubehörshop billiger gewesen, aber dort hätten wir bar bezahlen müssen); kleines Modellauto aus dem Zeitreiseshop (Zeithaus; ab 2.90 Euro); Autostadtdecke (12.90); Touran Reparaturbuch (Etzold, 19.90). Ja wir hatten 2 Guthabenkarten. Grins. Generell kann man sagen, dass der Shop im Zeithaus das "sinnvollste Angebot" hat.

Um 16.00 haben wir dann die Autostadt verlassen, um nebenan auf die Wasserskianlage zu gehen. Sehr genial. Ist nur ca. 1km entfernt, neben dem Fußballstadion. Siehe: http://www.wasserski-wolfsburg.de/
Die Abkühlung tat auch ganz gut, weil 2 so lange Tage in der Autostadt schon schlauchen. Grins.

Dann haben wir mitbekommen, dass im Stadion zufällig gerade die deutsche A-Jugend-Meisterschaft ausgespielt wurde und uns kostenlos die 2.Halbzeit angesehen. Freiburg gegen Wolfsburg. Freiburg ist deutscher Meister (2:0)

Um 19.00 ging es dann mit unserem neuen Touran nach Hause. Ankunft 00:30

1930 weitere Antworten
1930 Antworten

Hallo, Leute ich bin auch heute drann also 16.09. ab 14h darf ich meinen neuen Flitzer abholen. Vielleicht sieht man sich ja dort.

Bis denne C@D

11.10.05

An obigen Datum ist es für mich auch endlich soweit!
Mein schwarzer GTI steht um 14.00 Uhr Abholbereit und wartet auf seinen ersten Ausritt. Danke für die vielen Tips, die ich schon gelesen habe.
Eine Frage habe ich noch:
Wenn der Termin auf 14.00 Uhr gelegt ist, wann sollte ich dann spätestens da sein?
Danke
Bald GTI

Mindestens 90 Minuten vorher.

Zumindest hatte ich ein Schreiben von der Autostadt bekommen, da stand das so drin...

Gruß Kai

Hallo !

@ Bald GTI
Kommt natürlich darauf an wie weit du es bis nach WOB hast.
Je früher desto besser. Denn ein Rundgang durch die Autostadt, Werkstour, Fahrzeugabholung und noch die Gutscheine verbraten, da vergeht die Zeit wie im Flug.
Ich war ca. 6 Std. dort, konnte mir leider nur einen Teil der Autostadt anschauen. Mehr war zeitlich einfach nicht drinn.

Gruß Markie

Ähnliche Themen

Ich hatte stressige 3 1/2 Stunden Zeit für die Autostadt. Hätte aber eher mehr gebraucht, um in Ruhe Essen zu gehen, Werksführung und dann die Pavillions (nicht alle) sich anzuschauen. Also ich sage mal 4 Stunden sollte man mindestens für einen !entspannten! Tag in WOB einplanen

Zitat:

Original geschrieben von Markie


Hallo !😁

Frag doch mal im A 3 Forum nach. Vielleich hat dort jemand zwei, und gibt dir einen ab. Oder es verschenkt jemand seinen.😁

Gruß Markie

Ich glaub, dann würden die mich sofort von der Seite kicken^^

Zitat:

Original geschrieben von Dirk2904


Ich glaub, dann würden die mich sofort von der Seite kicken^^

Das können wir hier auch 😁 (ach ja, Mail mit Adressen bekommste Sonntag).

Gruß Matze

Zitat:

Original geschrieben von Dirk2904


WAAAS????
Boah geil. Ich hatte 6 Wochen vorher bei Europcar einen A3 SB bestellt (von Freitag bis Samstag), damit ich endlich mal meinen Traumwagen fahren kann. Bin extra eine Woche vorher nochmal da gewesen und hab nachgefragt, ob auch alles klar geht. "Jaja, kein Problem." Hab dann auch noch extra gefragt, ob ich den Wagen auch schon am Donnerstag abend holen könnte für gleiche Geld. Wollt natürlich damit anner Schule vorfahren 😉
Okay das sei auch kein Problem gewesen.
Ich natürlich Donnerstag abend zu denen hin und was bekomm ich? Keinen SB, nur den 3-Türer. Aber egal, hauptsache es is'n A3 😁
Es war der Attraction 2.0TDI mit folgender Ausstattung
- FIS
- Fußmatten
- Klimaautomatik
- Silbermetallic
- 3 Speichen Lederlenkrad
- MAL
- NSW
- Alus im 5-Arm-Design
- Radio concert
- Sonnenschrott

------> Zulassungsdatum: 06.05.2005 (noch nicht mal A3 Facelift und kein Navi)

Hat aber schon Spaß gemacht mit dem Wagen zu fahren. 140 PS machen richitg spaß. 😁
Bin in 24 Std 372km gefahren und dann nochmal 320km von hier nach WOB. Ist einfach nur geil gewesen.
Achja, ist jemand bereit mir einen A3 SB zu kaufen? Vll gibt es ja einen Wohlhabenden unter uns, der sich dazu bereiterklärt.
Wäre ihm auf ewig dankbar.

Viele Grüße Dirk

-----------------------------------------------------

Wäre es nicht besser gewesen nach Ingolstadt zu fahren???
Anstatt nach WOB!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Roadrunner2000


-----------------------------------------------------

Wäre es nicht besser gewesen nach Ingolstadt zu fahren???
Anstatt nach WOB!!!!!

Wäre mir auch lieber gewesen, aber Oma&Opa wollten gerne ihren Golf Plus bekommen, desswegen nach WOB.

By the way, hast du zufällig so 30.000€ für mich über? 🙂 🙂 🙂

Gruß Dirk

@Shabooboo
Geht in Orndung!

Hallo,

jetzt ist er endlich da 😁 .......

An alle Zweifler, die Abholung hat einfach nur gut geklappt.
Das Fahrzeug war absolut ohne Mängel, habe mir gut 20 min. genommen und überall nach Fehlerchen gesucht aber zum Glück nichts gefunden. Heute nochmal in der Sonne genau geschaut und nichts gefunden.
Die Übergabe hat so ungefähr 40 min. gedauert und war auch ganz angenehm. Das einzige was ich bemängeln muss ist, das die Jungs in WOB keine Scheiben putzen können, vor allem von innen. Ein bischen entäuscht war ich von den Pavillons, also die hätte man sich meiner Meinung nach sparen können. Vor allem der Film in dem 360° Kino, das war ja wohl ein Witz! Wirklich gelont hat sich nur die Werkstour und das Zeithaus. Also wenn ich nicht zur Abholung da gewesen wäre, dann hätte ich mich geärgert.
So jetzt erstmal wieder auf die Piste . . . . .

Zitat:

Original geschrieben von MK_Bochum


...Ein bisschen entäuscht war ich von den Pavillons, also die hätte man sich meiner Meinung nach sparen können....

Ganz meiner Meinung

Meinen Golf Plus habe ich auch am 16. von Wolfsburg abgeholt.

Nach einer Anreise per Bahn mit Online-Ticket und einer vom Händler geliehenen Bedienungsanleitung als Weglektüre kam ich mit meinem Bruder als Verstärkung gegen 10:00 Uhr in Wolfsburg an.

In der Abholerwelt wurden wir erstmal in einen Warteraum geführt, denn "da ist grade ein Zug angekommen" (Ach?) und alle Betreuer waren beschäftigt. Nach ein paar Minuten wurde ich aber schon aufgerufen. Andere, die schon länger saßen, mussten weiter warten.

Nach der Übergabe der Papiere und Abklärung der gebuchten Führungen (irgendwie scheinen die leichte Probleme mit Nachbuchungen von Begleitpersonen per Telefon zu haben) ging es nach einem Kaffee gleich zur Übersichtsführung. Nach der unterhaltsamen und wohl wegen Regens etwas kürzeren Tour ging es dann weiter zur Werktour. ("Zwei Personen? Hab' ich hier nicht zu stehen ... Egal, gehen Sie zusammen."😉 Die Tour, die wir mitgemacht haben, ging durch die Presswerke. Obwohl interessant, hätte mich die Endfertigung mehr interessiert.

Danach war erstmal Mittagessen angesagt. Wir entschieden uns auf Grund der Berichte hier aus dem Forum für ein paar Burger im Zeithaus. Man hätte uns vielleicht vor den Portionsgrößen warnen sollen. Wir waren beide von der Menge überfordert. Geschmeckt hat es allerdings sehr gut.

Da die Küche gut 20 Minuten für unsere Bestellung gebraucht hat wurde es höchste Zeit für das Hauptevent des Tages: Die Fahrzeugabholung.
Die nette Dame der Kundenbetreuung, die mir mein Fahrzeug übergab, stellte mir die Bedienung der MFA und der Standheizung vor. Da ich die geliehene Anleitung vom Händler weitgehend durchgearbeitet hatte, war das nichts wesentlich neues. Bewaffnet mit einem PDA ging sie mit mir sämtliche Sonderausstattungen durch - um festzustellen, dass die bestellten Fußmatten fehlten. Außerdem war ein unschöner Klebstofffleck eines Aufklebers auf dem Regensensor. Ansonsten war das Fahrzeug in einem tadellosen Zustand.
Die Betreuerin nahm den Golf wieder mit hinter die Bühne, während wir im Übergabebereich warteten.
Wir sahen einige Fahrzeuge, die von der Anlieferung aus den zwei Autotürmen aus dem Keller hochgefahren wurden. Außerdem standen wir noch einem Fotografen im weg, der einen anderen glücklichen Empfänger ablichten wollte.
Nachdem unsere Betreuerin mit dem Wagen zurückkam schlichen wir noch mal um den Golf herum, um eventuelle Macken zu entdecken - ohne Erfolg. 😉
Nachdem wir uns verabschiedeten fuhren wir gen Ausgang. Unsere Betreuerin reichte uns noch schnell das geschossene Übergabefoto (total vergessen) und ein Heft der StadtAnsichten herein.

Alles in allem eine angenehme Erfahrung, die Fahrzeugübergabe.
Zu bemängeln hätte ich nur zwei kleine Punkte:

Zum einen hat es doch ziemlich lange gedauert, bis mein Name auf der Anzeigetafel auftauchte, nämlich etwa 45 Minuten.
Statt des Termins um 14:00 wurden so 14:35 draus.
Hätte ich das geahnt, dann hätte ich mir beim Chiliburger im Cylinder mehr Zeit gelassen. 😉

Zum zweiten ist der Ausdruck meines Abholfotos unscharf. Die Farbe Cyan sitzt etwas versetzt. 🙁

Nach der Übergabe haben wir den Golf auf dem Parkplatz abgestellt um noch etwas mehr von der Autostadt zu sehen.

Wir sahen uns das Zeithaus an, denn wir hatten dort abgesehen vom Restaurant "Cylinder" noch nichts gesehen.
Wirklich eine schöne Ausstellung, die man dort findet. Obwohl ein Kind dort laut rief "Die Autos sind blöd. Die sind doch alle alt!" Und wie alt!

Nach dem Rundgang im Zeithaus waren wir beide schon recht müde und wollten angesichts der längeren Heimfahrt über Land die Autostadt verlassen - jedoch nicht, ohne die 20 € Shopingguthaben auf meiner Abholerkarte zu verprassen. Das stellte sich allerdings als schwerer heraus als gedacht. Im Shop im Kundencenter gilt das Guthaben ja nicht, und die anderen Shops verkaufen ja nur mehr oder weniger Nippes. Über den Shop im Ritz-Carlton kann ich nichts sagen, der war schon zu.

Letztendlich haben wir auch das geschaft und machten uns auf die Reise. Per PDA-Navi geführt ging es Richtung Heimat. Der GPS-Empfang klappt übrigens trotz Dämmscheibe. Die Empfangspegel sind allerdings etwas niedriger als bei normaler Windschutzscheibe. Wer eine Bluetooth GPS-Maus bestitz, kann die aber oberhalb des Rückspiegels im sogenannten Kommunikationsfeld befestigen, wo der Empfang besser ist. Die Halterung dafür muss man sich allerdings ggf. selber basteln.

Auf dem Heimweg hingen wir erst hinter zwei Feuerwehrkolonnen fest, dann kam uns eine Konvoi von Panzern und anderen Militärfahrzeugen entgegen. Beim zweiten Militärkonvoi standen sich wohl LKW und Panzer gegenseitig auf schmaler Straße im Weg: Es gab keine Bewegung vorwärts oder rückwärts. Mussten die ausgerechnet jetzt die Straße belegen? Dank Straßensperrfunktion im Navi fanden wir einen Ausweg.

Das Kurvenfahrlicht beim Xenon vom Golf Plus ist übrigens eine Wonne, und beim Einschalten vom Fernlicht geht die Sonne wieder auf. 😉

Knapp vor Mitternacht waren wir dann zu Hause. Ein siebzehnstündiger Tag ging zu Ende, so wie dieser Bericht. 😉

MfG

Ano

--
fährt seit 16.09.05
Golf Plus Comfortline 1,9l TDI 77kW mit Xenon, Winterpaket 2 (Flosse!), RCD 300+, ParkPilot, Frontscheibe in Dämmglas incl. L&S, Climatronic, Kopfairbags uvm.
Codes:
5M112A, 8E8E/JT, H4Q, PAD, PH2, PXE, P16, QE4, RCD, WD3, WW2, 0NA, 0TD, 3H2, 4X4, 7K6, 7X1, 8WD, 8ZH

thx

@ anoree

schöne wertfreie schilderung deiner abholung in wob

allzeit gute fahrt und viel spass mit deinem golfi

ciao ibex

jepp, sehr schöner Bericht. Bei mir ist es am Freitag soweit. Um 12:30 Uhr hat das warten endlich ein Ende! 😁

Hallo Leute!

Am Freitag, den 16.09.2005 war es auch bei mir soweit.
Mit meiner Freundin fuhr ich mit dem ICE von Köln nach Wolfsburg.
Pünktlich in Wolfsburg angekommen kamen uns auch schon direkt ein freundlicher Autostadt Mitarbeiter entgegen und erklärte uns den Weg über die Brücke in die Autostadt.

Leider hatten wir Pech mit dem Wetter den es war nur Sturm und Regen angesagt.

Nach dem Check-In in der zweiten Etage ging es direkt zur Werksführung (leider auch nur Presswerk), war aber sehr interessant.

Wir flüchteten vom schlechten Wetter direkt ins Restaurant "Tachometer" und gönnten uns die fast schon legendäre "Orginal VW Currywurst". Sehr lecker.

Nun war Zeit für ein paar Besichtigungen wie die Markenpavilions und das Zeithaus. Letzteres hat mir auch sehr gut gefallen. Die Pavilions sind nett, aber nicht der Hammer.

Nach einem leckeren Käffchen wurde es dann langsam ernst und siehe da, die Sonne kam heraus :-)

Nach der kurzen Anmeldung sagte man uns das sich unser Termin von 15 Uhr auf 15.30 verschieben würde.
Nun ja, so blieb noch etwas Zeit um im Votex Shop zu stöbern und mir die Fussmatten und Verbandskasten zu besorgen.
Wir schauten uns vorher die Autos an, und somit hatte ich das Glück meinen Golf von weiten schon zu entdecken!

Pünktlich um 15.30 Uhr erschien mein Name auf der Anzeigetafel und wir gingen zum Treffpunkt C.
Der Mitarbeiter ging mit uns hinunter und besprach die Ausstattung.
Nach dem Foto setzten wir uns ins Fahrzeug und mir wurde einiges erklärt.
Nun kam meinerseits die Abcheckung des Fahrzeugs. Aufgrund der Threads hier im Forum war ich ja auf einiges vorbereitet, aber nach längerem suchen habe ich nichts gefunden. Alles perfekt!!! Ich bin begeistert!

Nach der 400km langen "Testfahrt" nach Hause war ich immernoch begeistert. Rundum ein super verarbeitetes Auto welches wirklich durchdacht im Detail ist.

Gruesse...!

Deine Antwort
Ähnliche Themen