Abholung 2,0 TDI 170PS DSG

VW Passat B6/3C

Hallo
Habe gerade von meinem VW-Händler die Info bekommen, das mein Auto fertig ist und der nächst mögliche Abholtermin in Wolfsburg der 21. Februar 2006 ist.
Ich habe sofort zugesagt.

Ich frage mich nur wiso das mit einem mal so schnell geht, denn vor einigen Tagen war ja noch April im Gespräch.

Moch ein Monat warten und den von VW bezahlten Wagen nutzen.

Gruß
Klaus

44 Antworten

Na bitte! 🙂

Mein Freundlicher hat mich heute angerufen und mich darüber informiert, dass meiner für die 10. KW eingeplant ist und ich meinen Heizöl-Ferrari Ende März bekommen soll (Jippi!). Das wäre für mich ja noch nicht mal eine Verzögerung, da der unverbindliche Liefertermin bei mir sowieso März 2006 ist.

Gruß
sash-deli

am ende wird alles gut
freut mich für alle wartenden, langsam kommt doch schwung in die ganze sache 😉
sobald er da ist aber die eindrücke vom neuen motor und dem ganzen auto unbedingt schildern, bilder natürlich nicht vergessen, aber das dauert ja noch ein wenig

Also nun habe ich auch eine Abholtermin in Wob. Am 26.02. ist es endlich soweit. Bestellt ist ein Variant Sportline 125 kW TDi mit DSG. Wer ist noch von Euch da?

Hallo

Bin gerade von Wolfsburg zurück.
Service in der Autostadt sehr gut, nur das Wetter war nichts für eine Führung durch die Autostadt. Habe dann eine Werksbesichtigung gemacht, ist beeindruckend.
Die Autoübernahme lief auch ohne Beanstandungen und dann kam die Rückfahrt, ich kann nur sagen spitzenmäßig. Der Tempomat in Verbindung mit dem ACC. man braucht nur noch zu lenken. Zur Leistungsentfaltung der 170 Pferdchen kann ich leider noch nichts sagen, da man mir empfohlen hat den Motor die ersten 1000km nicht über 3000 Touren drehen zu lassen.
Ansonsten, da hat VW was Tolles gebaut !!!!!!!!!!!!!

Gruß
Klaus

Ähnliche Themen

Herzlichen Glückwunsch und allzeit knitter- und pannenfreie Fahrt .
Ich habe leider noch keine weitere Angabe als Produktionswoche 10 ****heul****

Hi,
meine Gratulation zu deinem 170 Pferdchen.
Ich warte schon gierig auf die ersten Berichte nach deinen ersten 1000 Km.
Ich wünsche dir und deinem Passerati allzeit eine gute und Pannenfreie Fahrt.

Gruß
Duffy

Hoffentlich kann ich heute Nacht schlafen.
Wegen dem Neidfaktor. 🙂

Allzeit gute Fahrt!!

Ich bin auch sehr auf Deinen Bericht gespannt!

Zitat:

Original geschrieben von klausamdyck


Hallo

Bin gerade von Wolfsburg zurück.
Service in der Autostadt sehr gut, nur das Wetter war nichts für eine Führung durch die Autostadt. Habe dann eine Werksbesichtigung gemacht, ist beeindruckend.
Die Autoübernahme lief auch ohne Beanstandungen und dann kam die Rückfahrt, ich kann nur sagen spitzenmäßig. Der Tempomat in Verbindung mit dem ACC. man braucht nur noch zu lenken. Zur Leistungsentfaltung der 170 Pferdchen kann ich leider noch nichts sagen, da man mir empfohlen hat den Motor die ersten 1000km nicht über 3000 Touren drehen zu lassen.
Ansonsten, da hat VW was Tolles gebaut !!!!!!!!!!!!!

Gruß
Klaus

Herzlichen Glückwunsch!

Welche Geschwindigkeit hast Du denn bei ca 3000 U/min in der 6. ?

Lg, Quaxi

170PS

Glückwunsch zu deinem Passerati. Hoffe du hast viel Glück mit
deinem Auto.

Gruß Passat 3c

Glückwunsch zu deinem Passat. Schreib mal ein paar Zeilen wie er sich fährt...

Gruß

JW

Hallo
Heute ist der Tag danach.
Heute Früh fuhr ich in die Stadt da sagte mein MFD "Fehler Motorsteuerung". Nach einem Neustarten trat der Fehler nicht wieder auf. Ich bin aber trozdem in die VW-Werkstatt gefahren und das Diagnosegerät meldete zwei Fehler Sonde Abgastemperatur. Gebe Morgen das Auto in die Werkstatt.
Heute abend starte ich das Auto und fahre los, da leuchtet hinter mir die Deckenlampen und gehen nicht aus, ich um das Auto und alle Türen nochmal auf und zu gemacht doch die Beleuchtung blieb an. Nur wenn ich das Auto mit der Zentralverriegelung schließe geht das Licht aus. Naja er geht ja Morgen in die Werkstatt.

Das wars für heute

Gruß
Klaus

Wie ist denn die Laufruhe des Motors im Stand und bei der Fahrt?

Gruss

Hallo
Ich hatte zur Probefahrt einen 140 PS mit DPF und ih glaube sagen zu können der 170 PS Motor ist leiser . Auf jedenfall viel leiser wie mein alter 3bg mit PD 101 PS.

Gruß
Klaus

170 PS

also wir haben seit 20.10.05 einen Passi 140 PS und seit 14.02.06 einen 170 PS. Beide Highline mit DSG und RPF.
Ich kann das nicht bestätigen, dass der 170 PS´ler ruhiger läuft. Die Leistungsentfaltung ist beim 170 PS´ler unwesntlich besser. Nach 3500 km gestoppte 228 km/h. Beim 140 PS Passi 209 km/h. Für mich stellt sich somit die Frage, ob sich der Mehrpreis überhaupt lohnt, zumal der Mehrverbrauch doch bei ca. 2Ltr. liegt.
Na, wer meint ermüsse den 170 PS`ler sich zulegen, der soll es einfach tun.
Zu den Mängel ist zu sagen, die Passi, die aus Mosel kommen, sind offensichtlich mit weniger Anfangsmängel behaftet.

Grüsse

Winny-King

Zitat:

Original geschrieben von Winny-King


170 PS

also wir haben seit 20.10.05 einen Passi 140 PS und seit 14.02.06 einen 170 PS. Beide Highline mit DSG und RPF.
Ich kann das nicht bestätigen, dass der 170 PS´ler ruhiger läuft. Die Leistungsentfaltung ist beim 170 PS´ler unwesntlich besser. Nach 3500 km gestoppte 228 km/h. Beim 140 PS Passi 209 km/h. Für mich stellt sich somit die Frage, ob sich der Mehrpreis überhaupt lohnt, zumal der Mehrverbrauch doch bei ca. 2Ltr. liegt.

Zum Mehrverbrauch und zur Endgeschwindigkeit kann ich nichts sagen, aber sonst kann ich den obigen Aussagen, die ich übrigens hier im Forum bereits veröffentlicht habe, nur bestätigen.

Ich bin schon einige Male Null-Serienfahrzeuge des 170PS TDis gefahren und besitze inzwischen den zweiten 140PS TDI mit DPF und kann zwischen beiden Motoren keine nennenswerte Unterschiede hinsichtlich Laufruhe und Durchzug feststellen. Ob sich der moderate Aufpreis lohnt kann ich nicht sagen. Sicherlich geht es hier mehr um Prestige der 170 PS als um den wahren Mehrnutzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen