Abhilfe gegen den Blindflug beim Abbiegen

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute

Nachdem ich nun seit zwei Tagen in den Motor-Talk Archiven mit allen mögliche Begriffen gesucht habe, bin ich immer noch nicht schlauer geworden.

Ich kämpfe mit der extrem schlechten seitlichen Ausleuchtung der original Reflektorscheinwerfer (MJ05). Und bei allen Diskussionen über Leuchtmittel und optische Anreize neuer Scheinwerfer ist niemand so wirklich auf die Ausleuchtung an sich eingegangen.

Mein Problem ist, dass ich jeden morgen auf einen komplett unbeleuteten und unbebauten Parkplatz fahren muss. Das Unangenehme daran ist, dass ich beim Abbiegen und Wenden auf dem Platz absolut keine Chance habe, ein seitlich zu mir stehendes Fahrzeug im Wenderadius rechtzeitig zu erkennen. Beim Abbiegen in unbeleuchteten Siedlungen ist es Nachts exakt der selbe Mist. Passanten würd ich halt schlichtweg umfahren. Und man sieht schon bei gutem Wetter Nichts. Geschweige denn bei Regen.

Deshalb meine Frage an die Leute, welche das Problem kennen: Schafft da irgendwas von dem Hella Programm Abhilfe? Zur Diskussion stehen Die Linsenscheinwerfer, die Dynabeams und die Xenons. Vielleicht bringt ja auch das Dynaview was, wobei ich meine originalen Nebler lieber behalten würde.
Es sollte halt schlichtweg die seitliche Beleuchtung unmittelbar vor dem Fahrzeug verbessert werden.

P.S.: Es liegt nicht am Leuchtmittelhersteller dass man da Nichts sieht und ich hab keine Lust auf eine dieser zig Pro/Contra-Xenon Diskussionen. Ich hab für Xenon das falsche Nutzerprofil, würds jedoch trotzdem nehmen, wenns denn nur hilft.
Also bitte nur die Leute antworten, welche die Problematik kennen und vom Umstieg auf oben genannte Scheinwerfersysteme berichten können. Zur Not auch die Originalen Xenons von VW, aber nur wer den Unterschied wirklich kennt.

Beste Antwort im Thema

Das 3C0 Steuergerät wird Modellübergreifend verbaut, nicht nur beim Golf. Und andere Modelle haben evtl. ein als Abbiegelicht zugelassenes Nebelscheinwerferglas.

66 weitere Antworten
66 Antworten

Danke erstmal.
Muss ich nach einer speziellen Teilenummer suchen?
Kann es sonst noch was besonderes?

also ich fahre jetzt seit 18 jahren autos mit äußerst unterschiedlichen leuchtanlagen, da ist das, was der golf v zu bieten hat so ziemlich das beste bis jetzt (hab die linsen von hella drin mit recht guter seitlicher ausleuchtung). ehrlich gesagt kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen wo dein problem liegt. sicherlich ist der lichtkegel hauptsächlich nach vorn ausgerichtet, aus meiner erfahrung gibt es das abbiege-blindflug-problem in dem von dir beschriebenen maß eigentlich nicht. zumindest nicht aufgrund der scheinwerfer und des nicht vorhandenen lichtes.
ich kenne augenblicke, in denen ich die beifahrer-a, b und c-säule verfluche, weil ich im dunkeln und bei regen an einer kreuzung rechts abbiegen will, die radfahrer aber einfach schlecht zu sehen sind. da hilft dann nur anhalten und verrenken. damit haste aber in jedem auto zu kämpfen und licht gibts an der seite nun mal garnicht.
ich hätte eigentlich nur einen, etwas höhnisch klingenden aber durchaus ernstgemeinten vorschlag, der zudem kosten spart: angepasstes fahrverhalten. was hindert dich am anhalten vor dem einfahren in die reihe? gerade im dunkeln sieht man doch entgegenkommende fahrzeuge recht gut. und am tag nützt dir auch das licht nix. ich würde mal behaupten, dass die abbiegefunzeln ála mercedes und neuerdings auch skoda nicht zur lösung deines problems beitragen würden. sieht höchstens peinlich aus. da ist das kurvenlicht zb im passat reichlich eleganter und imo aufgrund der besseren leuchtkraft des hauptscheinwerfers auch wesentlich intensiver. vielleicht jibbet ja bei hella sowas in der art. aber wie gesagt: ich denke das reicht nicht.

gruß,

buzz

Zitat:

Original geschrieben von rittmeister2


Kleiner Tipp:

Kauf dir eins der neuen 30byte Bordnetzsteuergeräte und lass das Byte 23 auf den Wert 08 einstellen. Dann haste auch Abbiege & Kurvenlicht ab einem Lenkeinschlag von ca. 85° bzw. wenn der Blinkerschalter eingerastet ist.

Mein Golf ist MJ08. Habe ihn am 16.11.07 bekommen. Heißt, dass ich das Boardnetzsteuergerät schon habe?? Und wenn ja einfach zum 🙂 und sagen, bei Byte 23 den wert auf 08 stellen. Dann wars das?? Klingt mir fast etwas zu einfach.

@ buzzdee: zustimm...
Bei Dunkelheit immer nur so schnell fahren, um im Leuchtbereich der Schweinwerder anhalten zu können (sinngemäß).

Auch aus der Skizze des TE werde ich nicht schlau, erkenne keinerlei Problem.
Welches Abblendlicht leuchtet denn 90° zur Seite???

Um mich Deiner Skizze anzunehmen:
Sag mal, wie fährst Du denn? Wenn Du links an den Reihen vorbeifährst, dann kommst Du doch an den Fahrzeugen 1 und 2 vorbei, wenn du dann nach rechts abbiegen willst, dann weißt Du doch, dass dort Autos stehen. Die Fahrzeuge 3, 4 und 5 können Dir doch egal sein...
Was bezweckst du mit Deinen Lichtwünschen für welche Situation?
Hältst Du neben einem geparkten Auto an, wartest eine halbe Stunde, um dann nach rechts abzubiegen, und dann ist das Auto neben Dir weg oder vielleicht ein anderes hingefahren, das Du dann nicht mehr siehst?
Ich verstehe dich einfach nicht, denn wenn Du (langsam) auf dem Parkplatz die Reihen wie auf Deiner Skizze entlangfährst und Dich irgendwann entscheidest, nach rechts in eine Reihe abzubiegen, dass braucht man doch das Auto schräg neben/hinter sich doch gar nicht mehr sehen, soviel Übersicht sollte man doch voraussetzen können bzw. haben, dass man im 90°-Winkel abbiegen kann, sprich Lenkeinschlag so wählen, dass ein Hindernis, das man noch vor einer Sekunde ausgemacht hatte, nicht überrollt wird.
Oder bist Du absoluter, ganz grüner Fahranfänger?
Soll´s ja auch geben.
Ohne Dich auf den Arm nehmen zu wollen, vielleicht liegt der Fehler bei Dir und nicht beim Auto. Eventuell auch bei Deiner Nachtsehfähigkeit? Oder Deinen autofahrerischen Fähigkeiten? Überdenke das doch mal selbstkritisch...
Ich kenne niemanden, der beim (umsichtigen, vorsichtigen!) Rechtsabbiegen im Dunkeln ein parkendes Fahrzeug "mitnimmt", dann müsste man ja auch jedes Mal über den Bordstein rumpeln, an einer normalen Kreuzung, weil der Bordstein nicht beleuchtet ist und mein Abblendllicht nicht in den Rinnstein leuchtet...

Aber zu Deiner Frage:
Mit dem Original-Xenon habe ich solche Probleme nicht. Mit denen kann ich sicher in jeder Situation nach links und rechts abbiegen. Also geh zum Händler, lege jede Menge Geld auf den Tisch und lass es Dir nachrüsten/einbauen. Deine Frage klingt ja eher wie ein Hilferuf "koste es was es wolle".
Ich bezweifle jedoch, dass Dein "Problem" mit irgendeinem Scheinwerfer überhaupt lösbar ist. Vielleicht mit einem Beifahrer, der vorher aussteigt und sich mit einer Taschenlampe an die Ecke des am Rand geparkten Fahrzeugs stellt...

Nicht böse sein, Gruß, rpewe

Oder der TE ist ein ganz übler Troll, dem auch ich hier auf den Leim gehe 😠

Ähnliche Themen

Hallo,

wir haben auch ein MJ. '08 und haben absichtlich ohne Nebler gekauft, um an der Stelle das DynaView von Hella einzubauen ( wenns mal wieder wärmer ist :-)

Wenn es aber auch mit den original Neblern und umkodieren geht die Frage:
Weiss jemand, ob die Kabel schon liegen, wenn man ohne Nebler kauft, reicht es also, die Schweinwerfereinsätze/Blenden zu kaufen/montieren und dann freischalten/kodieren oder muss noch zusätzlich was gemacht werden (Kabel, Steuergerät)?

Goodwin

Moin Leute,

es ist doch jetzt müßig zu diskutieren wie es auf dem besagten Parkplatz aussieht
und ob man da Probleme haben kann oder nicht. Er hat sie einfach. Fertig.

Das können wir einfach nicht beurteilen, wird kennen die Lokalität nicht. 😉

Mich persönlich interessiert jetzt nur noch folgendes:

- NSW als Abbiegelicht codieren schein easy zu sein, kann also nicht schaden
- wie ist wohl die seitliche Ausleuchtung mit den NSW ?
- wie wäre wohl die seitliche Ausleuchtung mit den Hella TFL ? (hatte ich vor einzubauen, vermutlich schlechter)
- habe ich das passende STG ? (siehe Sig.)
- gibt es eine Beeinflussung mit der 'TFL über NSW'-Codierung ?
- ist 'TFL über NSW' dimmbar ?
- gibt es einen netten Forianer mit VAG-Com im Norden ? (kleines Dankeschön versteht sich von selbst)

So, mehr fällt mir im Augenblick gerade nicht ein. Freue mich wirklich über Antworten !!

ps: nebenbei: "4000 rpm - were diesel stops a real engine starts to work" - schöne Sig., aber da fehlt ein 'h' 😉

.

Zitat:

Original geschrieben von Snickerz


Danke erstmal.
Muss ich nach einer speziellen Teilenummer suchen?
Kann es sonst noch was besonderes?

Das Bordnetzsteuergerät 3C0 937 049 AJ das zur Zeit bei eBay verfügbar ist, kann zum Beispiel diese Funktion

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce


(…)
- wie ist wohl die seitliche Ausleuchtung mit den NSW ?
(…)

Wie wäre es, wenn Du einfach mal Deine Nebelscheinwerfer einschaltest und schaust, wie weit diese seitlich ausleuchten?

Die NSW werden durch das umcodieren ja wohl nicht geändert.

Grüsse
Norske

Hallo,

ich habe bei meinem Golf V, Bj. 03/2005 am Wochenende von den werksseitig verbauten H7 Standard-Glühlampen auf Philips Xtreme-Power umgerüstet und muß sagen da "ging die Sonne auf". Nicht nur dass das das Licht an sich deutlich heller ist, ist die Reichweite auch deutlich weiter und die Ausleuchtung ist allgemein auch breiter geworden.

Probier doch erst mal das "neue" Glühobst, ist immerhin billiger als eine Scheinwerferumrüstung.

Zitat:

Das Bordnetzsteuergerät 3C0 937 049 AJ das zur Zeit bei eBay verfügbar ist, kann zum Beispiel diese Funktion

Jetzt muss ich mich auch mal einklinken.

Kann ich die Steuergeräte einfach tauschen? Muss das ne Werkstatt machen?

Wo ist das Stg überhaupt? Kann es zu Komplikationen kommen?

Jaja, Fragen über Fragen...... 🙂

hallo,...ja,ich bin normal im caddy forum unterwegs...aber ich habe hier was interessantes entdeckt (abbiegelicht codieren) 😁 ich habe einen caddy modelljahr 2006 mit neblern usw....kann ich auch einfach dieses besagte steuergerät vom2008ér verbauen und dann das abbiegelicht einstellen lassen? oder gibt es dann probleme? für hilfen wäre ich dankbar mfg heiko

Die Steuergeräte sind prinzipiell in jedes Modelljahr verpflanzbar. Den Umbau kann man selbst vornehmen, das Steuergerät sitzt auf der Fahrerseite hinter dem Lichtschalter und etwas weiter unten davon. Lediglich die danach notwendige Codierung muss von jemand mit VAG-COM oder einem Diagnosegerät vorgenommen werden. Vorher sollte man natürlich noch die Codierung des alten Steuergerätes auslesen, damit man diese ins neue Steuergerät übertragen kann.

auch von mir mal ne Frage:
Hat das jemand von euch schon, diese Nebelkurvenfunktion?
Ist das diese Benz-Lösung, wo ein Nebler angeht?

PS.: ich glaub ich versteh das ganze nicht so, sind die original-Nebler etwa schon beweglich gebaut? Weil was bringt es mir, wenn in der Kurve einfach nur ein Nebler leuchtet? Der leuchtet doch auch nicht viel weiter als ohne.

Zitat:

Original geschrieben von h123o


auch von mir mal ne Frage:
Hat das jemand von euch schon, diese Nebelkurvenfunktion?
Ist das diese Benz-Lösung, wo ein Nebler angeht?

PS.: ich glaub ich versteh das ganze nicht so, sind die original-Nebler etwa schon beweglich gebaut? Weil was bringt es mir, wenn in der Kurve einfach nur ein Nebler leuchtet? Der leuchtet doch auch nicht viel weiter als ohne.

find ich ja auch, sieht vor allem auch ziemlich blöde aus. meine freundin meinte neulich "du, benz scheint ein ziemliches problem mit den nebelscheinwerfern zu haben, die ist doch bei sooo vielen immer eine seite kaputt!" 😁

Ob die Funktion was bringt oder nicht muss jeder für sich selbst entscheiden, gedacht ist sie für die Nebelscheinwerfer des Golf 5 auf jeden Fall nicht.

Bei Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht ist das Leuchtmittel leicht seitlich angebracht um sozusagen in die Kurve "hineinzulichten", das ist bei den normalen Golf 5 Nebelscheinwerfern natürlich nicht der Fall.

Deine Antwort
Ähnliche Themen