Beschlagene Scheiben - Abhilfe ?
Hallo,
es wurde zwar schon öfter gepostet, doch hätte ich gerne die neuesten Erfahrungen.
Wenn ich bei diesem warmem Wetter in einen Temperatursturz komme, Regen, Gewitter etc. laufen auch bei diesem Golf die Scheiben extrem an. Lässt sich mit der Clima schnell beheben, zugegeben. Bei den Autos die ich die letzten 40 Jahre hatte trat sowas noch nie auf. Es ist meiner Meinung nach absolut kein Zustand dass die Scheiben so schnell beschlagen und jedesmal mit der Clima getrocknet werden müssen.
Abhilfe ? Das Auto ist trocken, der Pollenfilter relativ neu und sauber, die Umluftklappe funktioniert.
Wo befindet sich denn dieser Wasserkasten, von dem immer wieder behauptet wird dass er voll sein könnte ? Hilft es wenn ich den Pollenfilter entferne ?
Oder doch besser die Marke wechseln ? Bei anderen Marken hörte ich von einem solchen Konstruktionsmangel noch nie was.
Grüße
Albfan
17 Antworten
Das Problem habe ich in meinem GTI auch.
Ab und zu, stelle ich einen Luftentfeuchter in das Auto,nach kurzer Zeit ist die Windschutzscheibe nichtmehr beschlagen,das hält dann auch meistens einige tage.
Bekommst du für kleines Geld eigentlich in größeren Supermärkten oder Baumärkten.
In der regel reicht es manchmal auch aus,wenn ich die Klimaautomatik einige min bevor ich mein Ziel erreiche ausschalte.
Meistens bin ich aber zu faul dafür 😁
Und ja,bis auf den Ford Focus (allerdings trat es dort nicht so häufig auf),hatte ich das Problem bisher auch immer nur bei den Vw´s.
Ich weiß nicht; thats life ?, eher thats VW....
So eine Fehlkonstruktion in der heutigen Zeit.
Zitat:
Original geschrieben von Mindsphere
Das Problem habe ich in meinem GTI auch.
Ab und zu, stelle ich einen Luftentfeuchter in das Auto,nach kurzer Zeit ist die Windschutzscheibe nichtmehr beschlagen,das hält dann auch meistens einige tage.
Bekommst du für kleines Geld eigentlich in größeren Supermärkten oder Baumärkten.
In der regel reicht es manchmal auch aus,wenn ich die Klimaautomatik einige min bevor ich mein Ziel erreiche ausschalte.
Meistens bin ich aber zu faul dafür 😁Und ja,bis auf den Ford Focus (allerdings trat es dort nicht so häufig auf),hatte ich das Problem bisher auch immer nur bei den Vw´s.
Das Problem habe ich auch und mein Hobel ist noch nicht so alt , die Scheiben gründlich von innen reinigen und dann muß man eben kurz die Klima einschalten, ist eben so 🙂
Wo liegt denn das Problem? Wenn in deinem Wagen eine hohe Lftfeuchtigkeit herrscht, dann ist das völlig normal, daß bei einer starken Abkühlung die Scheiben beschlagen, in dem die Feuchtigkeit auskondensiert. Das nennt man Physik.
Abhilfe schafft eine saubere Scheibe(Innenbelag regelmäßig entfernen) und die Verwendung der Klimaanlage.
Und nebenbei, das ist nicht ein exklusives Problem bei VW.
Ähnliche Themen
Das kann aber kein generelles Problem sein, sonst würde es bei allen auftreten.
Ich hatte beim Golf noch nie Ärger mit beschlagenen Scheiben, egal ob Klima an oder aus. Wenn die Scheiben häufig beschlagen, muß dementsprechend viel Feuchtigkeit im Wagen sein. Ein Luftentfeuchter mag da helfen, beseitigt aber nur den Grund, nicht die Ursache.
Es sollte hier mal geforscht werden, wo die Feuchtigkeit ins Auto eindringt. Defekte Fenster- oder Türdichtungen, Schiebedach, Heckklappe, Rücklichter, usw. Alles potentielle Schwachstellen, die zunächst mal untersucht werden sollten.
Zitat:
Original geschrieben von fehlzündung
Das kann aber kein generelles Problem sein, sonst würde es bei allen auftreten.Ich hatte beim Golf noch nie Ärger mit beschlagenen Scheiben, egal ob Klima an oder aus. Wenn die Scheiben häufig beschlagen, muß dementsprechend viel Feuchtigkeit im Wagen sein. Ein Luftentfeuchter mag da helfen, beseitigt aber nur den Grund, nicht die Ursache.
Es sollte hier mal geforscht werden, wo die Feuchtigkeit ins Auto eindringt. Defekte Fenster- oder Türdichtungen, Schiebedach, Heckklappe, Rücklichter, usw. Alles potentielle Schwachstellen, die zunächst mal untersucht werden sollten.
Zitat:
Es sollte hier mal geforscht werden, wo die Feuchtigkeit ins Auto eindringt.
Es ist Sommer, und da schwitzt man (um mal nur eine Wasserquelle aufzuzeigen).
Als zweite Quelle: Atemluft. Wenn die nicht feucht wäre, würde ich schnell einen Arzt aufsuchen 🙄
Damit man den Faktor Mensch im Auto mit all seiner Flüssigkeitsabgabe nicht ausschließen kann:
Beschlagen die Scheiben auch wenn das Auto nur geparkt steht und eine Schlechtwetterfront aufzieht?
Also in meinem Auto beschlagen die Scheiben nur, wenn jemand darin sitzt. Meine C-Klasse zuvor hatte das selbe Problem.
Es ist eines der schon angesprochenen Probleme, allerdings ist keine Feuchte im Auto, die Umluftklappe geht. Ich tippe auf die Restfeuchte im Klima-Ablauf, also ein paar Minuten vor Fahrtende Klima aus. Das Grundlegend ist natürlich diese Fehlkonstruktion von VW. So eine Gelumpe habe ich in 42 Jahren noch in keinen Fahrzeug erlebt. Bin überzeugt dass die meisten in ihrer VW-Hype dieses Problem verschämt verschweigen.
Zitat:
Original geschrieben von Thodai
Es ist Sommer, und da schwitzt man (um mal nur eine Wasserquelle aufzuzeigen).Zitat:
Es sollte hier mal geforscht werden, wo die Feuchtigkeit ins Auto eindringt.
Als zweite Quelle: Atemluft. Wenn die nicht feucht wäre, würde ich schnell einen Arzt aufsuchen 🙄Damit man den Faktor Mensch im Auto mit all seiner Flüssigkeitsabgabe nicht ausschließen kann:
Beschlagen die Scheiben auch wenn das Auto nur geparkt steht und eine Schlechtwetterfront aufzieht?Also in meinem Auto beschlagen die Scheiben nur, wenn jemand darin sitzt. Meine C-Klasse zuvor hatte das selbe Problem.
Auch dafür muß es einen Grund geben. Ich fahre dauerhaft mit aktivierter Klimaanlage, wie viele andere hier auch. Die müßten dann ja alle das Problem haben. Haben sie aber nicht. Also wenn es bei dir daran liegt, ist irgendwas nicht in Ordnung.
Zitat:
Original geschrieben von fehlzündung
Auch dafür muß es einen Grund geben. Ich fahre dauerhaft mit aktivierter Klimaanlage, wie viele andere hier auch. Die müßten dann ja alle das Problem haben. Haben sie aber nicht. Also wenn es bei dir daran liegt, ist irgendwas nicht in Ordnung.
Zitat:
Original geschrieben von Albfan
Zitat:
Original geschrieben von fehlzündung
Auch dafür muß es einen Grund geben. Ich fahre dauerhaft mit aktivierter Klimaanlage, wie viele andere hier auch. Die müßten dann ja alle das Problem haben. Haben sie aber nicht. Also wenn es bei dir daran liegt, ist irgendwas nicht in Ordnung.
????😕😕😕😕😕