Abgelöste Türgummis

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

habe heute an meinem Golf V 1,6 Comfortline, 4-türig, EZ04/ 2005, festgestellt, dass sich an allen Türen die Türgummis abgelöst haben, insbesondere in den konturierten Bereichen. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht und wie hat euer VW-Händler den Mangel dauerhaft abgestellt ?

Grüsse aus Köln
helly1969

24 Antworten

@Voldemort
😁 😁

Bei mir hat sich jetzt auch ein Türgummi unten gelöst und hängt aus der Tür. Kann ich das selbst wieder festkleben (und mit was am besten) oder muss der Freundliche ran?
Mir ist dabei aufgefallen, dass an der Tür der Gummi auch kürzer ist als bei den anderen Türen. Bei dern anderen Türen bildet das Gummi ein geschlossenen Kreis, hier fehlen einige Zentimeter....

Ein Kumpel von mir, der bei einem 🙂 als Mechaniker tätig ist, hat mir auf Nachfrage erklärt, dass VW billigen oder besser unzureichenden Kleber für die Türgummis verwendet hat. Nach zahlreichen Reklamationen und diesbezüglichen Reparaturen wurde in der Produktion dann auf einen neuen Kleber umgestellt.

Wann genau diese Umstellung gelaufen ist, konnte er mir allerdings nicht sagen.

An meinem GTI ist jetzt ein Teil des Türgummis ebenfalls abgegangen.

Hat immerhin 3 Jahre 2 Monate gehalten.

Werkstatt meinte, saubermachen festkleben oder neuen Gummi dran. Bei letzteren müsste die Tür abgebaut werden und man käme wohl
auf 100 Euro kosten.
Die natürlich nicht von der Anschlussgarantie übernommen werden.

Also 100 Euro zahle ichw ohl nicht. Da versuche ich das Ding selber festzukleben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980


Werkstatt meinte, saubermachen festkleben oder neuen Gummi dran. Bei letzteren müsste die Tür abgebaut werden und man käme wohl
auf 100 Euro kosten.
Die natürlich nicht von der Anschlussgarantie übernommen werden.

Holla, die Waldfee! Meine Werkstatt hatte das kostenfrei gemacht, vom kleinen freiwilligen Beitrag für die Kaffeekasse mal abgesehen.

Als ich heute meine Auto wegen defektem Zylinderkopf in die Werkstatt gebracht habe, hat mit der Freundliche gesagt es könnte bis zu 140 Euro kosten. Da habe ich nicht schlecht gestaunt... Am Telefon meinte er dann später es wäre nicht so eine große Sache gewesen. Was genau das in Kosten heisst seh ich aber erst auf der Rechnung...

Habe das Problem auch mit den Türgummis, Bj 2004 jetzt auch. Nach Vorstellung in der Werkstatt sagte man mir, dass das  ein bei VW bekanntes Problem sei und am Kleber der Gummis lag, der jetzt aber in seiner Zusammensetzung geändert wäre. Empfehlung war; neue Türgummis. Kosten wären so ca. 100 Euronen pro Tür, da soll aber war mit Kulanz zu machen sein.
Werde demnächst einen Termin machen und mal schauen, wie lange die Gummis dann halten.

Gruß Driver 58

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980


An meinem GTI ist jetzt ein Teil des Türgummis ebenfalls abgegangen.

Hat immerhin 3 Jahre 2 Monate gehalten.

Werkstatt meinte, saubermachen festkleben oder neuen Gummi dran. Bei letzteren müsste die Tür abgebaut werden und man käme wohl
auf 100 Euro kosten.
Die natürlich nicht von der Anschlussgarantie übernommen werden.

Also 100 Euro zahle ichw ohl nicht. Da versuche ich das Ding selber festzukleben.

Hallo bei meinem Golf V Bj2005 geht das Türgummi an der Fahrertür ab.

Welchen Kleber kann ich da verwenden, jeden x beliebigen ?

moin,

ich habe nun das Problem auch, unten an der fahrertür hat sich das Ggummi direkt von der Mitte an um ca 15 cm gelöst. Hat das schonmal wer selbst zu reparieren versucht, wenn ja wie war der erfolg, und mit welchem Kleber und welche Vorgehensweise?

Ich wäre da für nen Do It Yourself rat sehr dankbar :-)

Grüße,
Joschi

Bei mir hatte sich auch 3 x die Türdichtung hinten links gelöst. Zwischenzeitlich hatte ich die Türdichtung mit Pattex Extreme geklebt, die hielt aber auch nicht wirklich gut. Zum Schluß wurde nun einen Neue eingeklebt, und die alten Klebestellen richtig schön sauber gemacht. Diese neue Dichtung hält bis heute. 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen