Abgeflachtes Lenkrad im A5 nachrüsten

Audi A5 8T Coupe

Hallo, ich würde gerne bei meinem A5 Coupe Baujahr 2009 das abgeflachte Lenkrad nachrüsten. Ich weiß zwar, dass hier schon viel darüber gesprochen wurde, aber ich bin aus den ganzen Antworten noch nicht wirklich schlau geworden und wäre euch sehr dankbar, wenn Ihr mir helfen könntet ! Welches Lenkrad paßt bei mir ?? Das vom neuen Facelift, welches ja etwas dicker ist oder kann ich sogar das Vorgänger Modell verbauen das in der dünneren Ausführung. Bei Ebay werden so viele verschiedene angeboten. Wäre super, wenn mir jemand einen Tip geben könnte, worauf ich achten muss. Hatte mal was gelesen, dass es unterschiedliche Airbag-Varianten gibt !!?? Vielen Dank schon einmal für Eure Hilfe !!

Beste Antwort im Thema

es passt ein Airbag vom 8V 1zu1 ohne Fehlermeldung in einem A4 A5 - und genau das ist der Punkt den Onkeltom zu 100% Recht hat! passen ist nicht passen ...
technisch KOMPLETT VERSCHIEDENE Systeme und ich möchte keinen nach einem Front Crash sehen

mir geht alles hoch wenn ich die ganzen IDIOTEN auf Facebook sehe die mit den neuen R8 Lenkrädern oder TT 8S im A4 A5 rum fahren...

225 weitere Antworten
225 Antworten

ich nehm da immer google - coole Seite, oder Bereiche auf Forumsseiten selbst um was zu finden wie z.B hier der Marktplatz...
schau mal hier ob das noch verfügbar ist, TN aber bitte selbst abgleichen und nicht vergessen: da muss noch ein Airbag rein!

Ja bei Google kommen lauter dinger von ebay... Und die schreiben dann rein a5 passt aber halt die TN passt nicht mal.
Das ist das erste Lenkrad was passen sollte.
weißt du ob ich noch was beachten muss außer den Airbag?

weiß jetzt nicht was Du gerade an Lenkrad drin hast, für den Airbag muss ein Kabelsatz her für mindestens "mit Mufu", ob es da nochmal nen anderen für "Mufu & Schaltwippen" gibt weiß ich jetzt nicht, kann sein

aktuell das vom vfl. Das heißt MuFu hat er und Schaltwippen habe ich auch. Nur ich habe jetzt nach dem Unfall von der Versicherung den Airbag vom FL bekommen. Will mir halt deswegen das Lenkrad vom FL zulegen

danke für die schnelle Antwort

Ähnliche Themen

ich muss hier jetzt auch mal ne frage stellen...
Ich habe einen A5 Sportback Bj. 2012 (Facelift). Ich habe aktuell ein rundes MuFu 3-Speichen Lenkrad verbaut und würde gerne ein abgeflachtes Mufu 3 Speichen Lenkrad mit Schaltwippen verbauen (Teilenummer: 8K0 419 091 CF INU). Habe hier im Forum gelesen, dass man dafür nur die entsprechende Codierung freischalten muss, damit die Schaltwippen funktionieren. Jetzt habe ich bei meinem Freundlichen angefragt und er hat mir folgende Antwort geschickt:

"Das Lenkrad ist nicht in der Verbauliste für Ihr Fahrzeug hinterlegt.
Dadurch können wir das Lenkrad nicht an das Steuergerät anlernen.
Wir können nur die PR-Nummern (Verbauliste) nicht verändern."

Wie soll ich das verstehen?

Dass die keine Ahnung haben. Lenkräder werden nicht an Steuergeräte angelernt. Der Airbag muss elektrisch passen und das Lenkrad mechanisch. Fertig.

Zitat:

@stevoboy schrieb am 24. August 2016 um 10:23:00 Uhr:


Dass die keine Ahnung haben. Lenkräder werden nicht an Steuergeräte angelernt.

So ist es. Altes Lenkrad raus, neues Lenkrad rein, Schaltwippen in der Lenkradelektronik (Steuergerät 16) freischalten, das war's. 🙂

Zitat:

@stevoboy schrieb am 24. August 2016 um 10:23:00 Uhr:


Dass die keine Ahnung haben. Lenkräder werden nicht an Steuergeräte angelernt. Der Airbag muss elektrisch passen und das Lenkrad mechanisch. Fertig.

Was Du schreibst ist groß fahrlässig!
Airbag muss elektrisch passen...
Du weißt das es verschiedene Airbags gibt? Unterschiedliche Größen und Passformen je nach Modell?

btw:
Arbeiten an Airbagsystemen unterliegen entsprechenden Rechtsvorschriften
Zitat:
Airbags und Gurtstraffer sind pyrotechnische Gegenstände der Kategorie P1.
In Deutschland ist nach § 4 der 1. Verordnung zum Sprengstoffgesetz der Ein- und Ausbau sowie der Vertrieb nur Personen mit mindestens eingeschränkter Fachkunde (6-stündiger Lehrgang) im Rahmen einer gewerblichen Tätigkeit erlaubt.
Somit dürfen keinesfalls Privatpersonen an Airbagsystemen Hand anlegen, und auch der Verbau von gebrauchten Airbagsystemen aus anderen Fahrzeugen, ist verboten.

es passt ein Airbag vom 8V 1zu1 ohne Fehlermeldung in einem A4 A5 - und genau das ist der Punkt den Onkeltom zu 100% Recht hat! passen ist nicht passen ...
technisch KOMPLETT VERSCHIEDENE Systeme und ich möchte keinen nach einem Front Crash sehen

mir geht alles hoch wenn ich die ganzen IDIOTEN auf Facebook sehe die mit den neuen R8 Lenkrädern oder TT 8S im A4 A5 rum fahren...

Danke Andy!
Es wird Zeit die Kollegen hier mal etwas mehr zu sensibilisieren!
auch wenn ihnen das .. sorry.. zur Zeit schei.. egal zu sein scheint, aber vielleicht wird der Trecker irgendwann mal verkauft und vielleicht passiert dann was ... will keiner, aber wenn ...oh oh ...

Einfach mal drüber nachdenken !

Zitat:

@ONKELTOM7777 schrieb am 24. August 2016 um 20:06:15 Uhr:


Was Du schreibst ist groß fahrlässig!
Airbag muss elektrisch passen...
Du weißt das es verschiedene Airbags gibt? Unterschiedliche Größen und Passformen je nach Modell?

Stimme Dir auch voll und ganz zu! In @Mole1991's Fall gibt's aber tatsächlich kein Problem. 😉

ich hatte genug Kunden da mit 8k Lenkrädern und Airabgs ohne SN und TN; auch wenn ich von aussen sehe das sie passen; ohne Seriennummer und Teilenummer verbaue ich keine Airbags ..
das gleiche ist wenn komplette Lenkräder vom 8V kommen mit umgebauten tasten... genau das gleiche thema
letztens endes haftet der der sie verbaut!

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 24. August 2016 um 20:38:17 Uhr:


ohne Seriennummer und Teilenummer verbaue ich keine Airbags ..

Deswegen hatte ich den Airbag sogar neu gekauft. Würde nicht mal einen gebrauchten Airbag verbauen, wenn die Teile- und Seriennummer augenscheinlich passt. Wenn's um mein Leben geht, zahl ich gerne die paar Hundert Euro.

richtig und den airbag bei audi bekommt man auch nicht über die Theke (Sprengstoff) sondern muss dort verbaut werden

Mit elektrisch passend meine ich einen kompatiblen Airbag (=korrekte Teilenummer)

Deine Antwort
Ähnliche Themen