Abgeflachtes Lenkrad im A5 nachrüsten
Hallo, ich würde gerne bei meinem A5 Coupe Baujahr 2009 das abgeflachte Lenkrad nachrüsten. Ich weiß zwar, dass hier schon viel darüber gesprochen wurde, aber ich bin aus den ganzen Antworten noch nicht wirklich schlau geworden und wäre euch sehr dankbar, wenn Ihr mir helfen könntet ! Welches Lenkrad paßt bei mir ?? Das vom neuen Facelift, welches ja etwas dicker ist oder kann ich sogar das Vorgänger Modell verbauen das in der dünneren Ausführung. Bei Ebay werden so viele verschiedene angeboten. Wäre super, wenn mir jemand einen Tip geben könnte, worauf ich achten muss. Hatte mal was gelesen, dass es unterschiedliche Airbag-Varianten gibt !!?? Vielen Dank schon einmal für Eure Hilfe !!
Beste Antwort im Thema
es passt ein Airbag vom 8V 1zu1 ohne Fehlermeldung in einem A4 A5 - und genau das ist der Punkt den Onkeltom zu 100% Recht hat! passen ist nicht passen ...
technisch KOMPLETT VERSCHIEDENE Systeme und ich möchte keinen nach einem Front Crash sehen
mir geht alles hoch wenn ich die ganzen IDIOTEN auf Facebook sehe die mit den neuen R8 Lenkrädern oder TT 8S im A4 A5 rum fahren...
225 Antworten
Ich verstehe nicht, warum so viele ein anderes Lenkrad kaufen wollen.
Bei mein/oder deinlenkrad.de umbauen lassen.
1. Ausführung (Leder, Farbe, Nähte, usw.) nach Wahl
2. halber Preis
Weil ich wert auf Originalteile lege und von diesen Sachen nicht so viel halte. Mag günstiger sein aber irgendwo muss der Preis ja herkommen... Ein Kumpel hat sich so eins geholt, dieses ist aber etwas dicker und mich stört sowas... lieber OEM und man weiß es funktioniert alles ohne Probleme
Das Lenkrad aus dem Link ist ein S5 Lenkrad. Die Nahtfarbe ist Titan, welches auf Fotos weiß rüberkommt.
Das Nahtbild ist Standard S5, eine Audi exclusive Naht sieht anders aus.
Hier hatte ich vor Jahren wegen Audi exclusive Fußmatten nachgefragt: https://www.audi.com/.../audi-exclusive-studio.html
Danke, hätte ich spätestens beim überprüfen der TN gesehen.
Habe die mal angeschrieben, danke
Ähnliche Themen
Ok, hab jetzt eine Antwort bekommen. Das abgeflachte Lenkrad mit Nähten in alabasterweiß gibt es nicht... Also muss ein anderes (evtl. mit silbernen Nähten) rein
Schon mal an eine individuelle Belederung des OEM Lenkrads gedacht ? da ist alles so wie man es haben möchte und auch noch wesentlich günstiger wie ein neues Lenkrad vom 🙂 .
Man kann dem Sattler seine Wünsche ja mitteilen - ob dicker, dünner oder OEM Durchmesser, der macht das so wie Du es wünschst 😉
Mein original S5 Lenkrad habe ich bei myLenkrad.de neu beziehen lassen. Durchmesser ist geblieben nur das Design verändert und genäht mit der Audi exclusive Naht. Preislich etwas über 200,- Euro.
Ist aber leider Aufgepolstert, sprich etwas dicker und sowas mag ich nicht auch wenn es gut aussieht
Zitat:
@VayaContioz_90 schrieb am 16. März 2018 um 21:24:39 Uhr:
Ist aber leider Aufgepolstert
Also mein originales ist auch so dick, von daher denke ich nicht, dass das nachträglich aufgepolstert wurde.
Zitat:
@sTTefan schrieb am 16. März 2018 um 20:05:46 Uhr:
gute Arbeit! Haben die auch den Pralltopf beledert oder hast du den woanders machen lassen?
Haben die auch gemacht.
Zitat:
@VayaContioz_90 schrieb am 16. März 2018 um 21:24:39 Uhr:
Ist aber leider Aufgepolstert, sprich etwas dicker und sowas mag ich nicht auch wenn es gut aussieht
Das abgeflachte S5 Lenkrad ist von Werk aus schon etwas dicker. Aufgepolstert haben die nichts, es ist exakt so dick wie vorher.
Ok wenn das S5 Lenkrad eh dicker ist werde ich zum A5 Lenkrad greifen müssen... Hab einen MD1 von P+L dran und wenn es zu dick wird brauche ich Adapter Platten...