Abgaswarnleuchte
Hallo,
folgende Situationen habe ich aktuell an meinem BMW 320i 2,2l Bj. 2001
Die Abgaswarnleuchte leuchtet
Gelegentlich raucht es extrem aus dem Auspuff beim Kaltstart.
Beim Kaltstart muss ich das Gaspedal etwas antippen damit er anspringt, danach läuft er ohne Probleme
Ich merke keinen Leistungsverlust
LMM funktioniert
Folgender Fehlercode wurde Ausgelesen:
P0171 Gemisch zu mager (Bank 1) und P0174 Gemisch zu mager (Bank 2)
Was könnte für ein Problem vorliegen??
Beste Antwort im Thema
Falschluftsuche
https://youtu.be/AsgB9eBl58I
Erklärung
https://youtu.be/uZKZQNo5wpY
Hier handelt es sich zwar um einen BMW-Sechszylinder, aber die generelle Vorgehensweise kann auf alle Motoren übertragen werden. Das Öffnen des Öldeckels sollte man gleich zu Beginn machen. Sobald hier Rauch rauskommt, den Deckel verschließen und weiterpumpen. Überall, wo jetzt Rauch austritt, ist ein Leck.
Die verwendete Pumpe ist eine Absaugpumpe bzw Siphonpumpe für Flüssigkeiten (z. B. Öl und Benzin). Bekommt man im Baumarkt für 10 €. Wird dort meist für Rasenmäher verkauft.
Hier noch eine Liste möglicher, typischer Lecks ohne Anspruch auf Vollständigkeit:
- Faltenbalge Ansaugtrakt
- alle Leitungen der KGE
- Ölpeilstab
- DISA
- Stopfen Rückseite Ansaugbrücke
- Unterdruckleitung zum Benzindruckfilter/-regler
- Ansaugbrücke
- Sekundärluftpumpe
- Einspritzdüsen
- Öldeckel
- Ventildeckel und Ventildeckeldichtung
Wenn Falschluft ausgeschlossen wurde, kann auch eine schwächelnde Kraftstoffpumpe oder ein dichter Kraftstofffilter für mageres Gemisch verantwortlich sein.
129 Antworten
N42 hatten Bosch-LMMs und M52/M54 welche von Siemens-VDO. Das wäre also vielleicht ein Versuch wert, wobei auch hier das Original wesentlich mehr Betriebssicherheit verspricht.
Kann mir wer sagen was da defekt ist.
Was ich noch dazu sagen kann ist das es eindeutig bei Kälte Auftritt das Problem
Meine persönliche Meinung : billigen Nockenwellensensor raus, original BMW rein.
Eine defekte Zündspule steht ja im Fehlerspeicher drinnen. Also da ansetzen. Und falls noch kein Falschlufttest gemacht wurde, den in jedem Fall auch machen per Nebelmaschine.
Also wenn du dir das per Google übersetzen lässt dann kommt da sicherlich was verständliches bei heraus.
guck doch mal in die Infos in nur deinem thread.
auf Seite 2 ist eine der Möglichkeiten genannt um die richtige Nr. zu finden.
Is doch nicht sooo schwer....
Und wenn Englisch nicht deins is.... es gibt auch OBD-Scanner die deutsch können.
Kaufst Dir doch vermutlich auch kein Buch in englisch?
falls die Frage auf das Ausleseergebnis zielt:
Fehlzündungen auf Zyl. 1,2 und 6
obs an Spulen liegt.... da sag ich nix zu.
Die Spulen sollten nicht das Problem sein. Die hab ich erst getestet wo ich neue Kerzen rein gemacht hab