ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Abgasskandal EA189 - wer hat schon die neue Software?

Abgasskandal EA189 - wer hat schon die neue Software?

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 19. Juli 2016 um 5:49

Hat schon jemand Erfahrungen mit der neuen Software im 2.0 tdi?

Beste Antwort im Thema

Hat wer gestern Abend auf in der ARD diese Reportage über die gesamte Situation mit dieser Abgasmanipulation gesehen ? Der Grüne Herr Trettin hat schon 2003 darüber gesprochen und "wollte etwas unternehmen". Jetzt hat er keine Meinung mehr dazu. Es war allen (!) in der Regierung bekannt, was da abgeht. Krass: BMW hat eine Anweisung zur "AGR-Reduzierung" parat, wenn ein Auto bzw. der Motor schon einmal Probleme mit der Verkokung hatte. Per SW wird dann viel weniger Abgas rückgeführt und die Wolke hintenraus somit wieder sichtbar. Es sind Seilschaften, es ist Lobbyarbeit, es ist Verarsche und Volksverdummung auf oberster Ebene. Antwort BKA darauf angesprochen: "Im Ausnahmefall zum Schutz des Motors ist das zulässig ...". Es ist derzeit nicht nachvollziehbar, bei wie vielen Autos das schon durchgeführt wurde. Das zeigt (mir) doch wieder ganz deutlich, daß das "vorgeschriebene" Update die Tatsachen völlig ignoriert und nur Alibifunktion hat. Der Michel soll sich nach 2-3 Jahren halt schon wieder ein neues Auto kaufen. Ob das dann garantiert wirklich sauberer ist, bleibt doch offen. :rolleyes:

787 weitere Antworten
Ähnliche Themen
787 Antworten

Der Artikel ist steinalt, und basiert auf eine Anwaltsaussage.

Wenn die Betriebserlaubnis erloschen ist, und das ist sie dann weil eine Verschlechterung des Abgasverhaltens Eintritt, dann ist das so.

Sie bleibt nun erhalten, da der Rückruf gemacht wird.

Das wurde ja erst später ausklamüsert, nach dem alleswissenden Focus Artikel :o

Mein Input zu dem Thema:

Ich habe von Audi einen Brief erhalten, indem steht dass ich mir einen Termin beim :) vereinbaren soll, damit das besagte Update durchgeführt wird.

Ja, es ist verpflichtend und wird überwacht, aber in dem Brief steht nirgends bis wann ich das Update durchzuführen habe. Auf der Audi Seite CH steht, dass ich dies z.B auch beim nächsten Service durchführen lassen kann. Heisst, wenn ich gerade meinen Service gemacht habe, vergeht mindestens noch ein Jahr. Das Fahrzeug wird jederzeit als verkehrssicher eingestuft. Ansonsten hätten sie die betroffenen Fahrzeuge direkt stillgelegt.

Irgendwann wird dann erst eine Erinnerung ggf. eine zweite, mit drohenden Konsequenzen bzw. mit einer verbindlichen Frist, eintrudeln. Erst dann kann das KBA bzw. hier das ASTRA Zwangsmassnahmen einleiten.

Alles in allem, bleibt also noch genügend Zeit, um sich das Update einspielen zu lassen. Irgendwann sind wir alle dran, aber bis zu einem gewissen Zeitpunkt bleibe ich persönlich erstmal in der Wartestellung.

Ich denke vor 1 1/2 - 2 Jahren werden keine Konsequenzen zu befürchten sein.

Bis dahin haben sich bei denen, die das Update bereits durchgeführt haben, dann entweder gewisse Symptome eingestellt oder auch nicht (was umso besser wäre) und ich kann getrost oder mit Sorge dem Update entgegen gehen.

Ich habe bereits im anderen Fred gesagt, dass ich ungern als Beta-Tester fungiere.:D:D

Wir werden sehen, ob es positiv oder negativ ausgeht. Ich werde dann zu gegebener Zeit berichten, ob ich mir berechtigte Sorgen gemacht habe.:)

In diesem Sinne Gute Nacht an alle.

Zitat:

@Wumba schrieb am 19. Juli 2016 um 21:02:57 Uhr:

@Audibrunn Was wäre denn die angemessene Reaktion der Service Hotline gewesen? "Oh ja, bei ihrem Motor werden wir natürlich nur noch 50% der Leistung zur Verfügung stellen und der Verbrauch steigt um 10l/100km an, dürften wir sie durch den Tausch mit einem nagel neuen RS6 besänftigen?" Wie hätten sie dich denn überzeugen können, wenn du ihnen sowieso nicht glaubst?

Als Ingenieur hätte ich mich zumindest gefreut, wenn sie mir dort rudimentär erklärt hätten, was das Update verändert. Irgendeinen Grund - vielleicht optimierte Einspritzzeitpunkte oder wasauchimmer...

Zitat:

@Milfrider schrieb am 20. Juli 2016 um 00:14:02 Uhr:

Alles in allem, bleibt also noch genügend Zeit, um sich das Update einspielen zu lassen. Irgendwann sind wir alle dran, aber bis zu einem gewissen Zeitpunkt bleibe ich persönlich erstmal in der Wartestellung.

Genau so sehe ich das auch. Idealerweise wird der Boxenstop mit einem anderen notwendigen Auffenthalt verbunden.

@MZ-ES-Freak: Richtig, der Artikel basiert auf einer Anwaltsaussage.

Worauf basiert Deine Aussage, dass der studierte und zugelassende Jurist nicht Recht hat sondern du?

 

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 19. Juli 2016 um 22:51:22 Uhr:

Der Artikel ist steinalt, und basiert auf eine Anwaltsaussage.

Wenn die Betriebserlaubnis erloschen ist, und das ist sie dann weil eine Verschlechterung des Abgasverhaltens Eintritt, dann ist das so.

Sie bleibt nun erhalten, da der Rückruf gemacht wird.

Das wurde ja erst später ausklamüsert, nach dem alleswissenden Focus Artikel :o

Zitat:

@Audibrunn schrieb am 20. Juli 2016 um 17:54:17 Uhr:

Zitat:

@Wumba schrieb am 19. Juli 2016 um 21:02:57 Uhr:

@Audibrunn Was wäre denn die angemessene Reaktion der Service Hotline gewesen? "Oh ja, bei ihrem Motor werden wir natürlich nur noch 50% der Leistung zur Verfügung stellen und der Verbrauch steigt um 10l/100km an, dürften wir sie durch den Tausch mit einem nagel neuen RS6 besänftigen?" Wie hätten sie dich denn überzeugen können, wenn du ihnen sowieso nicht glaubst?

Als Ingenieur hätte ich mich zumindest gefreut, wenn sie mir dort rudimentär erklärt hätten, was das Update verändert. Irgendeinen Grund - vielleicht optimierte Einspritzzeitpunkte oder wasauchimmer...

Dafür solltest du nicht die Service Hotline anrufen, sondern die Entwicklungsabteilung. In der Service Hotline sitzen Telefonistinnen, die dir sagen können, welche Farbe jetzt grün ist und wo die Webseite von Audi ist. Aber doch nicht zu den Entwicklungsdetails! Und wenn sie dir gesagt hätten "Herr Ingenieur, wir haben die Einspritzzeiten um 2ns nach vorne gezogen und die Einspritzmenge um 0.2% verringer" hättest du dann geantwortet: a.) "ohja, klar, das macht Sinn, dann lasse ich es nächste Woche machen" oder b.) "so ein Quatsch, sie lügen mich ja doch nur an, ich glaube Ihnen eh nichts"?

a.)

Moin!

Den ersten Brief zur Rückrufaktion bekam ich im Februar. Mittlerweile sollte ich zum 120.000km Servicetermin und bekam zu hören, dass der Wagen aufgrund des Rückrufs zusätzlich die neue Software aufgespielt bekäme. Da mein Wagen das ABT-Tuning auf 205 PS hat, musste ich mich erst einmal um einen Audipartner kümmern, der nach der Neuaufspielung der Software als ABT-Lizenznehmer zusätzlich ein neues Flash-Update für das ABT-Steuergerät aufspielen konnte. Ich habe das Ganze bei Audi Wichert in Hamburg machen lassen und bekam einen neuen Q3 für zwei Tage als gratis Leihwagen.

Soweit ich es gelesen haben, sind in dem Rückrufupdate ein paar Programmierungen enthalten, die aus Erfahrungen mit EURO5/6 eingeflossen sind. Mein Fahrstil ist recht flott, wobei ich auf der Autobahn im Schnitt 150km/h und in allen Tempolimitbereichen genau 20km/h über dem erlaubten Tempo fahre.

Bis vor kurzem lag mein Verbrauch durchschnittlich bei 7.1l/100km und nun bei 6.9l/100km. Leistungstechnisch spüre ich keine Einbußen.

Der zweite Brief, dass ich mich um einen Termin bei Audi kümmern solle, kam dann eine Woche nach dem Servicetermin :D

Zitat:

@MrNitemare schrieb am 24. Juli 2016 um 11:44:22 Uhr:

... wobei ich ... in allen Tempolimitbereichen genau 20km/h über dem erlaubten Tempo fahre.

Könnte wir jetzt noch Dein Kennzeicher erfahren, bitte ? :D:D

Ich lach mich schlapp...:D

Ich lach mich schlapp...:D

Shit. Ich glaube, ich habe mich gerade hart lächerlich gemacht :D

Nnneieeen, überhaupt nicht. Eher verdächtig als Raser geoutet. :D:D

Zitat:

@Milfrider schrieb am 24. Juli 2016 um 14:35:27 Uhr:

 

Ich lach mich schlapp...:D

Ich lach mich schlapp...:D

Du hast noch was zu lachen ??? :p

Gibt schon genug traurige Sachen...:)

Dann hilft es manchmal einfach nur zu lachen...:D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Abgasskandal EA189 - wer hat schon die neue Software?