Abgasskandal: 2.0 TDI (Software) Updates
Hallo zusammen, mich würde mal interessieren ob bei eurem 2.0 TDI schon irgendwelche Updates gemacht worden sind und warum.
Es wäre schön wenn ihr Bitte euer MJ oder BJ hinschreibt und welchen Motor ihr verbaut habt.
MfG Benny
Beste Antwort im Thema
Ein dummer Kommentar eines VW Mitarbeiters um zu trollen.
Glückwunsch. Schon heute morgen voller Erfolg getätigt 😉
Ein Kollege hat es auch gleich geliked.
Ersteres kannst du übrigens nicht bestreiten.
Deine Schreib-Historie verdeutlicht das sehr anschaulich.
3142 Antworten
Hallo in die Runde,
so kurze Rückmeldung meinerseits:
Habe eben mal vorsichtig vorgefühlt in der Werkstatt, nachdem 7 Tage vergangen sind ohne Info:
Laut Aussage hat es einen neuen Softwarestand gegeben, den man auch aufgespielt hat. 🙄VW VW VW....😕 wie war das - "Es liegt nicht an der Software..."
Scheinbar ist es so, das die erste Version der Software nicht so ganz in Ordnung ist und bei einigen Modellen einige Dinge kaputt gehen (können)! Die Werkstatt hat das etwas wohlwollender und schöner erklärt.
MIt dem neuen Softwareupdate ist es mit dem Ruckeln wohl schon besser geworden, jedoch ist das Ruckeln immer noch da.
Man tauscht jetzt nochmal die Injektoren, wenn das nix hilft kommt jemand von VW raus um sich das anzusehen, heute Nachmittag weiss ich mehr.
Grüße Klaus
So so andere Software...
Die wissen doch selber nicht mehr weiter!!
Man kann nur hoffen das der Wagen bald richtig läuft!
Man kann ja leider nicht genau sagen, ob vielleicht ein neuer Motor ( natürlich EA189 ) besserung bringt....
Mach bloss deinen Wagen in der öffentlichkeit bekannt, das ist ja eine verarsche sondergleichen
Zitat:
@GolfCR schrieb am 7. Juli 2016 um 11:19:00 Uhr:
So so andere Software...
Die wissen doch selber nicht mehr weiter!!
Man kann nur hoffen das der Wagen bald richtig läuft!
Man kann ja leider nicht genau sagen, ob vielleicht ein neuer Motor ( natürlich EA189 ) besserung bringt....
Mach bloss deinen Wagen in der öffentlichkeit bekannt, das ist ja eine verarsche sondergleichen
Ja habe jetzt schon von dem Update vom Update gehört!
Das ist total irre, zumal wer bezahlt den Quatsch mit den angeblich defekten Injektoren??
Du mit sicherheit nicht, sonst hängst du da wie black firefly...
Kläre das bitte ab, das wäre ja noch schöner...
Ähnliche Themen
Dieses Update hat man mir auch schon angekündigt. Gut zu wissen, dass der Fehler trotzdem nicht weg ist.
Wir sollten jetzt gleich beim KBA und Herrn Dobrindt und dem Untersuchungsausschuss nachfragen, ob dieses Update fürs Update überhaupt eine Freigabe hat.
Zitat:
@GolfCR schrieb am 7. Juli 2016 um 11:27:20 Uhr:
Du mit sicherheit nicht, sonst hängst du da wie black firefly...
Kläre das bitte ab, das wäre ja noch schöner...
VW Kundenservice am Telefon stellt sich ahnungslos. Leider interessiert das derzeit von der Presse niemand oder wie bei PSCHUMMI auch den ADAC nicht! 🙂🙁
Ach bestimmt muss ich das zahlen - wie war das 90% Kulanz auf Injektoren
...und immer wieder heisst es, ich müsste Nachweisen das die Defekte am Softwareupdate liegt!
(ich werde mich aber mit Händen und Füßen wehren)
Wenn man dem ADAC die Probleme schildert, kommt als Antwort die Frage nach der Mitgliedsnummer und der besagte Link, mit dem Loblied auf den saubersten Diesel der Welt. In dem ADAC Bericht wird nichts kritisch hinterfragt.
Sehr intressant...Update zum Update 😁
Es ist mir trotzdem Rätselhaft wie ein Golf nach dem Update läuft und einer Injektoren killt...obwohl Bauzeitraum, Fahrleistung und Tag des Updates fast identisch sind :-/
Alle stürzen sich auf den Abgasskandal als solches, allen voran die Medien:
Aber jetzt wo es um Kundenservice geht, nach dem Update schreibt kaum einer. Alles Super scheinbar, jeder schreibt meiner Ansicht nach aber auch bei jedem ab. Wie hier an dem Beispiel:
http://www.focus.de/.../...ten-ueber-zwangs-umruestung_id_5703624.html
Es wäre aber meiner Meinung nach erforderlich auch die Leute zu erreichen die nicht hier im Forum vertreten sind. Erstens als Information das es Probleme gibt und zweitens wenn sie betroffen sind, das sie nicht alleine mit Ihrem Problem sind.
Bei diversen Printmedien bleibt gerne mal ein gewisses Geschmäckle zu bestimmten Themen.
Nach dem Motto: wes Brot ich ess, des Lied ich sing..
Nehmen wir den Bericht des Focus uns mal vor, dann wird genau das
ZITAT FOCUS "Unter Optimierung des betriebspunktabhängigen Einspritzdruckes und der Abgasrückführrate kommt es nun in der Teillast zu einer zusätzlichen angelagerten Nacheinspritzung. Durch diese Strategie kann die emittierte Rußmasse ohne NOx-Nachteil gesenkt werden, was zu einer Verbesserung der NOx-Partikel-Trade-off-Kurve führt", sagt VW-Sprecher Nicolai Laude. ZITAT ENDE
bei eingen von uns genau das zum Problem führen.
Denn bei den Autos mit Injekorproblemen tritt genau im Teillastbereich das Ruckeln auf.
Ich hatte weiter oben mal das Druckhalteventil für den Kraftstoffrücklauf in die Diskussion eingebracht - hat jemand das schonmal bei seiner Werkstatt angesprochen?
Da haben wir es nun endlich... die einen Injektoren stellen nicht 100% ab (undicht) und andere können der hohen Taktrate nicht immer folgen. Die einen Fahrzeuge nageln und die anderen ruckeln oder beides. Und jetzt wird die softwaremässige Wunderwaffe gegen NOx wieder schrittweise herausprogrammiert.