Abgasskandal: 2.0 TDI (Software) Updates

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen, mich würde mal interessieren ob bei eurem 2.0 TDI schon irgendwelche Updates gemacht worden sind und warum.
Es wäre schön wenn ihr Bitte euer MJ oder BJ hinschreibt und welchen Motor ihr verbaut habt.

MfG Benny

Beste Antwort im Thema

Ein dummer Kommentar eines VW Mitarbeiters um zu trollen.

Glückwunsch. Schon heute morgen voller Erfolg getätigt 😉
Ein Kollege hat es auch gleich geliked.

Ersteres kannst du übrigens nicht bestreiten.
Deine Schreib-Historie verdeutlicht das sehr anschaulich.

3142 weitere Antworten
3142 Antworten

Zitat:

@Rotkehle schrieb am 10. November 2016 um 17:47:14 Uhr:


Reden wir jetzt vom 2.0 TDI oder 1.6 TDI? alten oder neuen Motor?

Bei den 2.0 TDI der ersten Generation kommt man vorne sehr schön ran.
Bei den 2.0 der zweiten Generation und den 1.6 TDI leider bescheiden bis gar nicht.

Meine Empfehlung daher:

Luftfilterkasten mit Luftmassenmesser demontieren.
Motor mit Hilfe eines Kollegen auf 2500 U/min halten.
3sek Drosselklappen Reiniger einsprühen - die Drehzahl dabei im Auge behalten.
5sek Pause.
Dies solange wieder holen bis die Dose leer ist.
Motor ca. 5 min nachlaufen lassen.
Anschließend mit gemäßigten Fahrstyle in Richtung Landstraße.
Mehrmals im 2Gang durchbeschleunigen.

Dadurch ist das AGR zwar nicht lupenrein sauber - jedoch von dem grobsten befreit.

Rotkehle

Zitat:

@2.0TDI-GOLF schrieb am 10. Februar 2017 um 07:03:23 Uhr:


Und zwei Tage später machst du einen folgeschweren Unfall - womöglich ohne Betriebserlaubnis und somit auch ohne Versicherungsschutz - die Beweise lieferst du ja hier frei Haus in jedem deiner Postings! Ein Jahr später bist du angeklagt wegen fahrlässiger Tötung und wanderst in Knast.

Du bist richtig smart, kumpel! Meldest dich hier an und seitdem hast du in jedem posting beharrlich erklärt, dass du der mit den dicken Eiern bist! super - wir haben es alle begriffen - laber laber laber hotze66 verweigert, findet vw Scheiße und hat sich bei myright angemeldet!

Vielleicht lieferst du mal zur Abwechslung etwas mit Substanz - ah geht ja nicht - eigene Erfahrungen hast du ja gar nicht!

So einfach ist es nun nicht. Der Versicherungsschutz kann maximal entfallen, wenn der Unfall mit der richtigen Motorsoftware zu verhindern gewesen wäre. Die Beweisführung dazu würde ich gern mal sehen.

Btw: In einem Forum darf jeder seine Meinung kund tun - egal ob sie dir passt oder nicht.

Zitat:

@Alf3366 schrieb am 10. Feb. 2017 um 09:20:57 Uhr:


Btw: In einem Forum darf jeder seine Meinung kund tun - egal ob sie dir passt oder nicht.

So einfach wird es aber geregelt werden, wenn eine Versicherung nur annähernd Regressansprüche stellen kann - dazu sind sie sogar verpflichtet!

Er kann gern seine Meinung kund tun - wie es so schön heißt! Die kennt nun aber auch der letzte! Und wie sieht es eigentlich mit Postings aus, die klar eine Straftat beschreiben und stellenweise sogar dazu aufrufen? Hmmm? Steuerhinterziehung!

Btw. Dieses gebetsmühlenartige Wiederholen euer Vorgehensweise - "ich verweigere usw." - ist doch nur Ausdruck eurer Unsicherheit! Ihr wollt möglichst viele Leute dazu bewegen es euch nach zu machen.

Ich habe mich schon länger aus dem ganzen Gesprächsstoff herausgehalten, weil das ganze Thema hier nur noch lächerlich behandelt wird. Es gibt eine handvoll Leute, die stürzten sich auf alles und posten beharrlich anti - obwohl sie SELBST - keine Erfahrungen haben können!

Mir tut es für jeden Leid, der Probleme mit seinem Auto hat! Und vw sollte klar dafür aufkommen! Es ist aber definitiv keine Lösung - zu versuchen, weil man eine latente angst hat - hier den alten SoftwareZustand wieder herbeizuführen und alle Prüfstellen usw. hinters Licht zu führen! Unter Umständen lesen hier Leute mit, die den bullshit glauben, es machen, sich der Konsequenzen nur bedingt bewusst sind - am Ende auffliegen UND dann einen echten Schaden haben - wer kommt denn für diese Leute auf - der nette user von MT?

Mal ganz abgesehen, dass das update eine Verbesserung der Schadstoffemission darstellt - zumindest nach ADAC!?!?

Naja muss jeder selbst wissen - was er macht und vor allem wie lang er sich mit diesem Thema noch aufhalten will! Vielleicht sollte der eine oder andere den Verlust in Kauf nehmen, das alte verkaufen und sich ein neues Auto kaufen. Dann kann er wieder besser schlafen und hat weniger cholerische Anfälle.

Naja Letzteres kann nicht Sinn und Zweck sein. Mein Auto läuft seit 6 Jahren völlig problemlos und das darf gerne noch ein paar Jahre so bleiben. Ich brauch das Pfuschdate nicht..

Ähnliche Themen

Zitat:

@2.0TDI-GOLF schrieb am 10. Februar 2017 um 09:53:02 Uhr:


Btw. Dieses gebetsmühlenartige Wiederholen euer Vorgehensweise - "ich verweigere usw." - ist doch nur Ausdruck eurer Unsicherheit! Ihr wollt möglichst viele Leute dazu bewegen es euch nach zu machen.

Ja natürlich ist es Ausdruck unserer Unsicherheit. Genau darum geht es ja. VW rückt keine brauchbaren Informationen raus und was vielen schon direkt nach dem Update passiert ist, kann man hier zahlreich nachlesen. Dazu kommen aber noch die evtl. Spätfolgen.
Was soll man einem Betroffenen denn raten? Meinst du es macht den Leuten Spaß illegale Mittel nutzen zu müssen?

Mein schlechtes Gewissen hält sich hier tatsächlich in Grenzen, wenn ich bedenke dass ein Großkonzern in Deutschland Millionen seiner Kunden vorsätzlich betrügen kann - ungestraft.
Und der einfache Bürger, der sich nur vor finanziellen Verlusten schützen will, soll der Verbrecher sein?

Zitat:

@QuirinusNE schrieb am 10. Feb. 2017 um 10:11:11 Uhr:


und das darf gerne noch ein paar Jahre so bleiben. Ich brauch das Pfuschdate nicht..

Ich bin völlig deiner Meinung!

Und ganz ehrlich ich respektiere sogar deine Vorgehensweise! Hätte ich sogar genauso gemacht, hätte ich keine Anschlussgarantie, die mir diese latente Angst nimmt.

Entscheidet für euch was das richtige ist - aber beeinflusst doch nicht die anderen - zumal es hier mittlerweile Konsens zu sein scheint, dass der flash zur alten Software - zwar nicht legal ist - aber "hey macht doch jeder und der dumme ist der, der es nicht macht" - zumindest befasst sich der verlinkte mt Beitrag kritisch damit!

So meine Intension sollte klar sein - mehr möchte ich dazu auch nicht mehr schreiben.

Mal ein anderes Gedankenspiel. Viele von uns haben ja Garantieverlängerungen die ja nicht nur vom VVD sondern auch von anderen Versicherern angeboten werden. Wenn jetzt, nur hypothetisch, nach dem Update div. Injektoren, AGR usw. nach Defekten ersetzt werden müssen und VW nix bezahlt tritt ja die Versicherung ein. Kann es dann sein das die betroffene Versicherung klagt um sich die Kohle von VW zurück zu holen? Wie wird das dann abgewickelt...auch über Vergleiche oder fließt da Kohle. Hat vllt. jemand Einblick wie das läuft??

Zitat:

@Alf3366 schrieb am 10. Feb. 2017 um 10:29:03 Uhr:


Ja natürlich ist es Ausdruck unserer Unsicherheit. Genau darum geht es ja. VW rückt keine brauchbaren Informationen raus und was vielen schon direkt nach dem Update passiert ist, kann man hier zahlreich nachlesen. Dazu kommen aber noch die evtl. Spätfolgen.
Was soll man einem Betroffenen denn raten? Meinst du es macht den Leuten Spaß illegale Mittel nutzen zu müssen?

Mein schlechtes Gewissen hält sich hier tatsächlich in Grenzen, wenn ich bedenke dass ein Großkonzern in Deutschland Millionen seiner Kunden vorsätzlich betrügen kann - ungestraft.
Und der einfache Bürger, der sich nur vor finanziellen Verlusten schützen will, soll der Verbrecher sein?

Ganz einfach - wenn du als Person auf eine Straftat mit einer Straftat reagierst, wirst du auch zur Rechenschaft gezogen!

Das der Verbraucherschutz in dtl. miserabel ist, ist nun auch jdm klar! Dann wählt eine entsprechende Partei oder engagiere dich politisch - um etwas zu ändern - denkst du denn wirklich alleiniges posten im mt forum oder der flash zur alten Software verändert etwas?

Solltest du schon etwas in der Richtung tun - was ich nicht weiß - dann gilt es natürlich nicht

2.0TDI-Golf:
Die Dichotomie des bundesdeutschen Strafrechts ist dir geläufig?
Die vorliegend einschlägige Ordnungswidrigkeit ist die "Dritte" im Bunde.

Warum müßt ihr VW-"Fans" den Abtrünnigen immer sogleich Straftaten unterstellen?
Für letztere ist und bleibt der VW-Konzern zuständig.

Zitat:

@P990i schrieb am 10. Feb. 2017 um 11:12:59 Uhr:


Die Dichotomie des bundesdeutschen Strafrechts ist dir geläufig?
Die vorliegend einschlägige Ordnungswidrigkeit ist die "Dritte" im Bunde.

Warum müßt ihr VW-"Fans" den Abtrünnigen immer sogleich Straftaten unterstellen?
Für letztere ist und bleibt der VW-Konzern zuständig.

VW - Fan? An was machst du das fest, Professor? - Blödsinn

Wenn es eine dritte im Bunde gibt - warum dann "Di" und nicht "Tri"?! Und nein ist mir nicht geläufig und soll es auch nicht werden!

Danke - Kumpel! Will ich nicht wissen!

2.0TDI-Golf:
Habe in den MT Foren Neuigkeiten zum Thema gepostet sowie meinen Standpunkt dazu. Um nöglichst viele dazu zu animieren, sich zu wehren.
Wenns Dich nicht interessiert, warum äusserst Du Dich zu meinen Posts? Was ist Dein Beitrag zu dem Thema, ausser Beleidigungen?
Derjenige, der sich hier cholerisch aufregt bin nicht ich.

Fühle mich lediglich beim Kauf eines 20K+ Wagens vorsätzlich übervorteilt, und das tue ich kund. Die Anwälte sehen das übrigens genauso.

Hier in dem Thread gehts doch um Probleme mit dem Update beim 2.0
Für allgemeine Sachen rund um den Abgasskandal gibts nen eigenen "Auskotz-Thread"
Da kann dann auch über sowas diskutiert werden. Danke

Eigentlich sollte es so sein Bomber 🙁

Ich habe jetzt nur die letzten Seiten durchgelesen und frage trotzdem mal in die Runde an die die Probleme seit dem Update haben.
Was tut ihr? VW Werkstatt nimmt sich nichts an bei uns.
Wir haben 2 defekte Injektoren und ein defektes Abgasregelventil seit dem Update, können es natürlich nicht beweisen:-(

...Werkstatt wechseln 😉

Ähnliche Themen