Abgasleuchte an, Schwarzer Ruß vom Auspuff, Agr gewechselt, kein Erfolg!
Hallo liebe Leute.
Fahre den Astra H 1.9 cdti GTC
War letzte Woche beim Foh, wegen zu hohem Verbrauch im Leerlauf (mittlerweilse fast bei 2.0L), die
teilten mir währenddesen mit das wohl auch mein AGR defekt wäre.
Hab das Teil bestellt, heute angekommen.
Bevor ich es wechseln wollte, habe ich nochmal eine Testfahrt auf der Autobahn gemacht, im 4-5 Gang auf ca. 3500 / min gedrückt... Dann auf einmal machte es nur Zack, Notlauf, Motor ging aus von hinten kam etwas Schwarzer Rauch, es ruckelte und musste ohne Servolenkung in den nächsten Parkplatz mit 100km/h das Auto Rollen lassen.
Dort angekommen, erstmal Motor neu gestartet und ich hatte erstmal paar neue Fehlercodes, unter anderem folgende: ECN 161450 ECN 223704 und ECN 2279xxx und die Abgasleuchte leuchtete...
Dann ab zu einer Werkstatt von einem Kollegen und dort das AGR-Ventil gewechselt ( Das alte Ventil war echt versifft, total schwarz). Erstmal kein schwarzer Rauch mehr beim gasgeben und auch das Problem, dass ich im Leerlauf soviel Verbrauch hatte hatte sich gebessert. Aktuell nur noch 0,7L so wie es sich eigentlich auch gehört denke ich mal.
Auto Ruckelt meiner Meinung nach nicht mehr und ich sehe auch keinen schwarzen Ruß mehr, Trotzdem leuchtet noch die Abgaskontrolle und ich habe gar keine Leistung?!?!
Bin schnell zum FOH gefahren, hab die Sachlage denen mitgeteilt, er meinte, dass wenn der alte AGR so versifft war, dass man erst etwas freibrennen muss und ich solle Montag mein Auto mal dalassen, könnte 1 STD dauern. Er meinte irgendwas mit Dieselpartikelfilter. Werde wohl um die 100 EUro kosten. Kann man diesem Herren Glauben schenken
Was meint ihr? Ich hoffe ihr könnt mir schnellstmöglich helfen. Wenn der FOH mir noch einmal mitteilen muss, dass an diesem "schei??Motor" was kaputt ist, gehe ich und kaufe mir einen Ferrari und zahle es monatlich ab anstatt jeden Monat 200 Euro für Reperaturen auszugeben 🙂.
50 Antworten
Zitat:
@bozzl schrieb am 21. Juli 2015 um 14:44:02 Uhr:
Welchen 1.9 CDTI hast du denn? 101, 120 oder 150 PS?
120er 🙂..
har der nicht so einen kleinen Pillepalle-LLK?
Ich habe meinen stock-LLK leider entsorgt, sonst hätte ich den gern verschenkt.
1905 GS, wo kommst du denn her?
Zitat:
@steel234 schrieb am 21. Juli 2015 um 23:48:44 Uhr:
har der nicht so einen kleinen Pillepalle-LLK?Ich habe meinen stock-LLK leider entsorgt, sonst hätte ich den gern verschenkt.
1905 GS, wo kommst du denn her?
Raum Augsburg.
WenN ich im Netz nachdem LLK suche kommen halt hundert Stück und ich weiß nicht welches der richtige ist. Sonst lasse ich es halt im Foh machen... Keine andere Wahl auch wenn es zu teuer ist
Update! Und brauche jetzt dringend eure Hilfe....
Hab jetzt bei Opel den LLK tauschen lassen. Ohne Erfolg, lag nicht an dem...Immernoch keine Leistung und es rußt hinten UND ES würde irgendwo immernoch pfeiffen. 440€ in den Sand gesetzt. Dann meinte Opel, es könnte am Krümmer oder am Turbo liegen weil das pfeiffen von dort kommt und falls ja, können die es auf Garantie austauschen, weil ich mein Turbo letztes Jahr bei Opel machen lassen habe.
Also Turbo ausgebaut, es liegt weder am Turbo noch am Krümmer, für ein und Ausbau wieder 250€ in den Sand gesetzt. Macht knapp 700€ für NIX. Jetzt meinte er igendetwas mit Abgasrückführungskühler und deren Dichtungen hätte es rausgehauen. Auf meine Frage ob es denn 100% an dem liegen würde meinte er " ganz ehrlich, nein, aber es könnte sein" Die Dichtungen könne er nicht einzeln besorgen, sondern nur mit dem Kühler dazu. Macht nochmal 250€ plus Einbau 500€... Also nochmal 700€. Falls es doch nicht, dass sein sollte, meine er irgendetwas mit Steuerzeiten kontrollieren, dazu müsse er irgendwie den Zahnriemen abbauen und was weis ich.
Bin echt sowas von frustriert und hab kein Bock mehr auf so eine ......!
An was kann es denn nun jetzt liegen, ich kann ja nicht die halbe Karre Instand setzen lassen, wenn die nichtmal wissen, was der Fehler ist.
Wie soll ich vorgehen?
Die erste Idee die mir durch den kopf geht ist, das Auto anzuzünden und mir ein neues Auto zu holen.
Und mein Rat an alle, lasst die Finger von 1.9er BJ 2005.
Ähnliche Themen
Ich versteh die Werkstatt nicht. Ich kann doch nicht ohne Abdrücken der Ladedruckstrecke den LLK auf Verdacht tauschen. Ehrlich gesagt würde ich die Werkstatt wechseln. Selbst ein dressierter Affe sollte so ein Problem lösen können. Solange die noch nicht mal wissen, warum der raucht (Entweder zu wenig Sauerstoff oder zuviel Sprit), kann man fast den kompletten Motor tauschen...
Zitat:
@1905GS schrieb am 28. Juli 2015 um 16:37:25 Uhr:
.... plus Einbau 500€...
Für den AGR-Kühler-Einbau 500,-€
Spinnen die?
Gruß Metalhead
Als der Flansch bei meinem vom AGR Kühler durch war,hat er keine Geräusche gemacht, Das Kreischen war nur beim abgerissenen Stehbolzen. Ich habe beim FOH für das wechseln vom Wellrohr 94,23 euronen bezahlt,das ist die gleiche Arbeit wie den AGR Kühler komplett rausnehmen.
Gruß
Was soll ich jetzt machen? Opel schlägt mir noch ein paar Sachen vor, aber ich s tecke da keinen Cent mehr rein. Entweder muss ich jetzt wissen, was genau das Problem ist, oder ich muss den wagen so verkaufen.
Was würde ich für den Wagen eigentlich kriegen? Turbo neu, HU AU vor 1 Monat gemacht.
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 28. Juli 2015 um 16:53:52 Uhr:
Für den AGR-Kühler-Einbau 500,-€Zitat:
@1905GS schrieb am 28. Juli 2015 um 16:37:25 Uhr:
.... plus Einbau 500€...
Spinnen die?Gruß Metalhead
Kann auch sein, dass er meinte 250€ Teile und 250€ Einbau, weis es nicht mehr genau, konnte vor lauter Aggressionen nicht richtig zuhören.
Ja so wird das auch sein,der AGR Kühler kostet in der Bucht 199,95 glaub ich,ist bei Opel schon teurer. Aber wenn sie für's wechseln auch 250 wollen,ist das schon heftig. Für den Verkauf müsste man schon mehr wissen,aber du hast doch erst nen 1000 reingesteckt oder? Wenn du ihn so verkaufst,wird es nicht so viel mehr. Such dir ne fähige Werkstatt!
Gruß
Zitat:
@DAVE DADDLEY schrieb am 28. Juli 2015 um 18:50:55 Uhr:
Ja so wird das auch sein,der AGR Kühler kostet in der Bucht 199,95 glaub ich,ist bei Opel schon teurer. Aber wenn sie für's wechseln auch 250 wollen,ist das schon heftig. Für den Verkauf müsste man schon mehr wissen,aber du hast doch erst nen 1000 reingesteckt oder? Wenn du ihn so verkaufst,wird es nicht so viel mehr. Such dir ne fähige Werkstatt!Gruß
Ich habe leider weder die Zeit noch die finanziellen Mittel um mich weiter um dieses "Auto" zu kümmern.
Hätte ich die letzten Reperaturen gespart und diese in ein neues Auto gesteckt, hätte ich wohl schon ein halbes Jahr vom neuen Auto abbezahlt... Hätte ich gewusst, dass die Werkstatt, es auf Verdacht austauscht, hätte ich von Anfang an nein zu diesen unfähigen gesagt. Das Problem ist ja, er ist sich nicht sicher, ob es an dem Kühler liegt, er will halt mal schön alles durchreparieren, bis ich mit dem Kopf in der scheisse stecke sozusagen. Wenn er mir sagen könnte, ok es liegt 100% daranm dann würde ich es sofort machen lassen. Aber sowohl den LLK auch als den Turboladerausbau alles auf Verdacht gemacht. Mein Geld ist leider kein SPielzeuzg, dass ich hier einfach mal 700 Tacken beim FOH FÜR NICHTS liegen lasse. Eine Frechheit 🙂
Also wenn du mehr wissen willst, bitteschön.
Astra H Gtc 1.9 cdti 120 PS
Cosmo-Grau, Sportfahrwerk, cd Player ohne Navi, Bi-Xenon, Halblederausstattung, Turbolader vor 1 Jahr neu, Agr frisch gewechselt, Tüv vor 2 Monaten ohne Mängel.
Einen realistischen Preis für einen Wagen, der nur im Notlauf läuft?
Ohne Baujahr und Kilometerstand würde ich sagen,das du nicht mehr als 1000-1300 euronen bekommen wirst. Wann was dran gemacht und reingesteckt wurde,interessiert hinterher niemanden mehr. Klingt traurig ist aber so.
Gruß
Zitat:
@DAVE DADDLEY schrieb am 29. Juli 2015 um 05:09:45 Uhr:
Ohne Baujahr und Kilometerstand würde ich sagen,das du nicht mehr als 1000-1300 euronen bekommen wirst. Wann was dran gemacht und reingesteckt wurde,interessiert hinterher niemanden mehr. Klingt traurig ist aber so.Gruß
BJ 2005 130.000 km :-)
Dann ist der Tat ist er nicht viel Wert... Ez 2005 ist halt auch 10 Jahre alt.
Habe 2012 einen Vectra B verkauft, im recht guten Zustand, 10 Jahre alt, 163000 km, Xenon, Klimaautomatik, neuer TÜV, ohne größere Mängel, nur Klima defekt usw... 1500 € 🙁