Abgaskühler Passat

VW Passat B5/3B

Hallo !
Bei meinem Passat Diesel ist in den letzten 8 Monaten 6 !!! (Sechs) mal der Abgaskühler erneuert worden, der letzte hielt grade 10 Tage lang...
Woran kann das liegen, VW ist ratlos und ich auch...
Mittlerweile ist der Wagen 2 Jahre alt und aus der Garantie raus... HILFE !!! Wer weiß Rat ?
LG
Reinhold Wagner

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DerOnkel2002


Naja hurz100
da sag ich jetzt mal nix dazu.
In dem von dir verlinkten Thread war es ne simple Theoretiche Erläuterung über die Gesetze die eminem7905 da einfach ma wissen wollte.
Weiß nicht was das "angepisse" da soll

Einfach ma sachlich bleiben und nicht provozieren, damit ist das Thema gegessen, fertig !

Mfg DerOnkel2002

Sachlichkeit is nich schlecht, sollte man beachten.

http://www.motor-talk.de/t1365989/f269/s/thread.html

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Zitat:

Original geschrieben von eminem7905


ach noch ne vermutung,

ich weiß zwar nicht was dieser abgaskühler den 🙂 kostet, aber kann es sein das er versucht so lange den abgaskühler zur erneuern, bis du aus der garantie bist, und dann kommt der 🙂 mit der mittteilung "tja mein lieber der motor ist hin, kostet 4000 euro"

man weiß nie wie die werkstätten ticken.

Is auch recht sachlich !

Bezeichne sowat eher als Unterstellung !

Naja, nobody is perfect, weißte ja.
Aber man muss dann auch ma wieder gut sein lassen und nicht gleiches mit gleichem vergelten, geh doch als gutes Beispiel voran.

Mfg DerOnkel2002

jetzt hast du es mir aber gegeben hurz100. aber auf das niveau begebe ich mich nicht, und lasse es komentarlos stehen, suche weiter im sagt´s uns forum da wirst du auch fündig.

BTT

man weiß nie wie die werkstätten ticken, das geht schon aus etlichen test aus den medien hervor. desweiteren kann mir doch keiner sagen, das es an diesem abgaskühler liegt, das dieser ständig den geist aufgibt. spätestens nach dem 3ten versuch dieses teil zu wechseln, würde ich mich als meister einer werkstatt selbst an den kopf fassen, und um meine ehre zu retten würde ich dem problem auf den grund gehen, und die ursache suchen bzw. mal an das werk oder die ingenieure die sich mit der materie befassen wenden.

einfachstes beispiel: die birne im scheinwerfer geht alle 2 wochen kaputt, würde jemand von euch nach den 3, 5,7 wechsel weiter eine neue birne kaufen, oder würde er zur werkstatt fahren um mal die boardelektronik zu checken.

Das es komisch ist steht außer Frage. Aber das eine VW-Werkstatt dieses Teil nur immer wechselt, um dem Kunden wenn er aus der Garantie eine Rechnung für einen Motorschaden auf den Tisch zu packen ist unwahrscheinlich. Da machen die sogar ein Minusgeschäft bei.

Auf jedem Fall der Werkstatt aufs Dach steigen. Das kann nicht angehen! Zur not direkt bei VW anrufen und das anprangern.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von eminem7905


jetzt hast du es mir aber gegeben hurz100. aber auf das niveau begebe ich mich nicht, und lasse es komentarlos stehen, suche weiter im sagt´s uns forum da wirst du auch fündig.

BTT

man weiß nie wie die werkstätten ticken, das geht schon aus etlichen test aus den medien hervor. desweiteren kann mir doch keiner sagen, das es an diesem abgaskühler liegt, das dieser ständig den geist aufgibt. spätestens nach dem 3ten versuch dieses teil zu wechseln, würde ich mich als meister einer werkstatt selbst an den kopf fassen, und um meine ehre zu retten würde ich dem problem auf den grund gehen, und die ursache suchen bzw. mal an das werk oder die ingenieure die sich mit der materie befassen wenden.

einfachstes beispiel: die birne im scheinwerfer geht alle 2 wochen kaputt, würde jemand von euch nach den 3, 5,7 wechsel weiter eine neue birne kaufen, oder würde er zur werkstatt fahren um mal die boardelektronik zu checken.

Werkstätten ticken nicht !

Zeitbomben ticken !

Wieviel Du von Werkstätten weißt, zeigt die Unterstellung !
Wenns so wär, wie Du sagst, wär das für die Werkstatt ein gewaltiges Minusgeschäft !
Weiterhin gäb es direkt nach der Garantie bei sauberem Serviceheft Kulanz !

Weiterhin hab ich nirgendwo gesagt, daß das so i.O. ist !

Wäre aber hilfreich, wenn man wüsste, was am AGR-Kühler defekt ist.
Undichtigkeit ?
Kühlwasserverlust ?
Fehlermeldung ?

Bezüglich "sagt´s uns" :
genau daß, was ich schon schrieb!
Erst meckern, bei konkreten Rückfragen kam bislang NIX !

Zitat:

Original geschrieben von DerOnkel2002


Ja krass, also mein Beleid haste sicher.
Mal ne frage, wie macht sich das bei dir bemerkbar das dass Teul schon wieder hin ist ?!?! Schwarze Wolke ? kann das sein ?

Ansonsten würde ich sagen, wird es zeit ma Klartext mit dem 🙂 zu reden. Das kanns ja irgendwo net sein, auch wenn das auf Garantie läuft bist du ja trotzdem der "dumme" (bitte nicht falsch verstehen) der sich jedes ma kümmern muss und ebenfalls jedes mal wieder Geduld und Zeit aufbringen muss.

Mfg DerOnkel2002

Hi Onkel !

Danke für deine Mail !

Es fängt damit an, daß es während der Fahrt im Kühlsystem gluggert, dann läßt die Heizleistung nach, dann weiß ich daß ich noch ca. 2 Tage Zeit habe, bis extrem viel weißer Rauch aus dem Auspuff kommt, ähnlich einer Nebelmaschine in der Disco. Ab diesem Zeitpunkt muß auch Kühlwasser aufgefüllt werden, da der weiße Rauch verdampftes Kühlwasser ist.

Mittlerweile wird die Reparatur innerhalb der Kulanz für mich kostenlos durchgeführt, der Ausfall während der Rep.-Zeit geht natürlich zu meinen Laste, es handelt sich hierbei um ein Taxi und ich habe keine Einnahmen...

Die Idee aus Wolfsburg, das Standgas zu erhöhen um Schäden durch Vibrationen auszuschließen sind gescheitert, danach war er noch schneller kaputt. (10 Tage) ;-(

Vielleicht fällt Dir ja noch was ein, alle sind ratlos...
LG
REINHOLD WAGNER

Zitat:

Original geschrieben von eminem7905


ach noch ne vermutung,

ich weiß zwar nicht was dieser abgaskühler den 🙂 kostet, aber kann es sein das er versucht so lange den abgaskühler zur erneuern, bis du aus der garantie bist, und dann kommt der 🙂 mit der mittteilung "tja mein lieber der motor ist hin, kostet 4000 euro"

man weiß nie wie die werkstätten ticken.

Hi Eminem !

Danke für deine Mail !

So wie du es vermutest ist es nicht, die geben sich schon Mühe und sind im Dialog mit den Ingenieuren in Wolfsburg, denen fällt aber auch nix mehr ein.

Mittlerweile sind alle Kosten auf Kulanz übernommen worden, aber der Nutzungsausfall (es handelt sich um ein Taxi) geht natürlich zu meinen Lasten... ;-(

Die Rep. kostet übrigens ca. 350 Euro, d.h. mittlerweile insgesammt schon fast 3000,00 Euro nur für so´n blöden Fehler...

Aber vielleicht fällt dir ja noch ne technische Lösung ein ? ;-)

Gruß
Reinhold Wagner

Moin !
Heute ist der 11. !!!!!!!!!!! (ELFTE) Abgaskühler reingekommen ! Mittlerweile wurde der Kühlmittelausgleichsbehälter samt Deckel gewechselt, hat aber auch nix gebracht. Mehr ist den Machern in Wolfsburg nicht eingefallen. Habe mich schon öfters an die Service-Hotline in Wolfsburg gewand, zuletzt mit der Bitte um Wandlung, ist aber auch noch nix passiert.
Habe nach meinem letzten Telefonat mit der Service-Hotline eine SMS auf mein Handy bekommen, durch welche ich gebeten wurde, meine Zufriedenheit mit der Bearbeitung meines Problems zu bewerten, mit Noten von 1 bis 6 !
Nachdem ich diese Misere nur mit "6" bewerten konnte, habe ich das auch getan, mit dem Ergebnis, daß sich bis heute niemand bei mir gemeldet hat, so´n Mist können sie sich auch sparen, was soll das ? Auf Servicefreundlichkeit machen und dann passiert eh wieder nix... Abgesehen davon finde ich diese Art der Kundenbefragung extrem unpersönlich und geht auch noch zu finanziellenm Lasten des unzufriedenen Kunden.
Wenn denen nicht schnell was einfällt, werde ich an die Öffentlichkeit gehen, in Form von Berichten in den einschlägigen Taxi- und Mietwagenfachzeitschriften, über den ADAC oder ähnliche Publikationen.
Mir reicht´s jetzt...

Hast Du hier schonmal um Rat gefragt ?

www.passat3b.de und www.passatforum.com

... gut ist auch www.dieselschrauber.de.

Sven

Hi Sven...
Danke, werd ich mal versuchen, greife jeden Strohhalm...
Gruß
Reinhold

Moin liebe Passatgemeinde !

Nachdem ich mittlerweile 17 !!! neue Abgaskühler auf Garantie erhalten habe (einer kostet mit Einbau ca. 400 Euro), ist das Problem von VW endgültig gelöst worden:
Nach dem Tausch des Wärmetauschers der Heizung vor ca. 6 Monaten ist der Fehler nie wieder aufgetaucht !!!!
Da muß man erst mal drauf kommen...

Ich hoffe, daß ich mit dieser Info jemandem helfen kann, der das selbe Problem hat und ihn dadurch vor solch einem langen Leidensweg verschonen kann, wie ich ihn hatte...

LG
Reinhold Wagner

17 Abgaskühler .... AHAHAHAHAHAHA

Sorry, das ist natürlich nervig für dich gewesen, aber auch einfach nur lustig.....das gibt es echt nicht..

Danke für das Feedback

Stimmt, na ja, wenigstens hab ich dadurch von VW nen neuen Motor bekommen, weil ihnen nix besseres mehr eingefallen war, aber daran lag´s ja auch nicht, danach waren die Abgaskühler immer noch innerhalb von wenigen Wochen (meist 1-3) kaputt gegangen..

Zitat:

Original geschrieben von NaNuNaNa


17 Abgaskühler .... AHAHAHAHAHAHA

Sorry, das ist natürlich nervig für dich gewesen, aber auch einfach nur lustig.....das gibt es echt nicht..

Danke für das Feedback

danke für die info. krass 17 stück. du hast bestimmt schon ne privatbühne bei vw gehabt 😁 😁

weiterhin viel glück das nichts mehr passiert.

Vielen Dank für diesen über 5 Jahre alten Thread.

Meine freundlichen 😕 wollten schon den Kopf runternehmen.
Habe heute den Abgaskühler ausgekoppelt und - et voilà - Nebelmaschine aus!
Bleibt noch das Probllem mit dem Heizungswärmetauscher.
1000 Dank!

Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen