Abgaskühler austauschen Kosten

VW Golf

Hallo zusammen,

unser VW Golf 6 Diesel mit EZ 06/2010 90PS 79.000km (wir sind Zweitbesitzer seit 04/2011) macht schon seit Monaten massive Probleme mit dem Motor. Ständiger intensiver Qualm aus dem Auspuff, sodass mir die Fahrer hinter mir schon lichthupen. Ständiges Ruckeln im Stand als ob der Boden beben würde, ständiges Ausgehen des Motors wenn man die Kupplung tritt und ständiges Schwanken der Drehzal im Leerlauf. Das Ganze schon seit Monaten. Und seit gestern kam es noch schlimmer: Jetzt blinkt die Wendelleuichte (12) und die Motorleuchte (16) brennt fortlaufend währed der Fahrt. Seit gestern auch ein hoher Leistungsverlust festzustellen. Ich bin dann zu VW gefahren und heute dann der Anruf, der Abgaskühler müsste ausgewechselt würden. Kosten: Das Teil ca. 600 Euro + nochmal ca. 700 Euro Einbaukosten, da dieses Teil nur unter erheblichen Aufwand eingebaut werden kann.

Ich muss zugeben, ich kenne mich leider Gottes in diesem Bereich der Autotechnik nicht aus, aber kann mir jemand sagen ob sowas nur eine VW Werkstatt beim Freundlichen machen kann oder ob sowas jede Werkstatt tut? Ich werde nämlich nach einer Recherche im Internet und duch die Tatsache, dass man diese sch*** Abgasfilter für einen Golf 5 schon für 200 Euro bei Ebay bekommt das Gefühl nicht los, dass man aus mir massiv Gewinn schlagen will. 1300 Euro ist nämlich ein gewaltiger Batzen Geld für uns. Der Wagen ist doch erst 5 Jahre alt, hat gerade mal 80T km und jetzt sowas?

Hat sowas schon mal jemand machen müssen oder sonstige Erfahren diesbezgl. die er/sie mit mir teilen kann?

31 Antworten

Zitat:

@dimas_Passat3c schrieb am 10. März 2016 um 13:58:57 Uhr:


Gut dass du zufrieden bist.
Aber hattest nicht nach Kulanz gefragt?

Hab meinen Beitrag verlängert.

Es kommt immer auf die Werkstatt an, Kulanz oder garantie muß vor der Reparatur bei VW beantragt werden. So wars bei mir. Mußte 3 tage warten

Habe meinen 1.6tdi bmt heute vom freundlichen abgeholt. Ebenfalls der AGR kühler defekt und wegen Scheckheft auf Kulanz die teile bekommen.
Mein kühler steht aber mit 283,00€ in der Rechnung der Kulanz. Für die Arbeitszeit habe ich 450€ bezahlt.

Kulanz??? Da musst du echt Glück haben, in der letzten Zeit bei VW!!!

Wir hatten ein kleines Problem mit unseren neuen Polo, alles was wir bekommen haben war ein Gutschein und ein Brief mit viel bla bla...

Klar sollte man alles versuchen um Kulanz zu bekommen, aber glaubt nicht soviel an wunder!

Ähnliche Themen

Ging bei mir problemlos!
Der Serviceberater hat ne Kopie vom Serviceheft gemacht und schon lief der Antrag der am nächsten Tag bestätigt war. (Hab mein Auto spät Nachmittags erst hingebracht )

Zitat:

@kombifahrer0815 schrieb am 10. März 2016 um 19:24:43 Uhr:


Habe meinen 1.6tdi bmt heute vom freundlichen abgeholt. Ebenfalls der AGR kühler defekt und wegen Scheckheft auf Kulanz die teile bekommen.
Mein kühler steht aber mit 283,00€ in der Rechnung der Kulanz. Für die Arbeitszeit habe ich 450€ bezahlt.

Hab grad auf der Rechnung geschaut. Stimmt, der AGR Kühler ist bei mir tatsächlich ebenfalls mit 283 Euro angeführt.
Hat dein Wagen auch so gequalmt vorher oder hattest du auch Probleme mit schwankender Leerlaufdrehzahl etc.?

Nein nur plötzlich während der Fahrt ein ruckeln als hätte ich stark Gas weggenommen, dazu der Warngong und die Vorglühkontrollleuchte blinkte dazu noch im Display "Motorstörung: Werkstatt ". Ab da lief er im notlauf wobei er im Leerlauf gut lief aber er brachte keine Leistung mehr

Also alles Material , 283 AGR + Kleinteile = 385,32 + 19% = 458,53 , Arbeitslohn 631,80 +19% = 750,84
= 1210,37 v. 12.01.2016 Golf 6 77KW Variant 4 Trend 4motion Bj. 12.042011 58000 km , Eigenanteil 45,85 €
Rechnung kam erst heute

Echt? Okay meiner hat 117000 km runter und ist EZ Juni '11. Aber man sieht bei der Arbeitszeit nen nicht unerheblichen unterschied zwischen Allrad und Frontantrieb.
Der Arbeitslohn war bei meinem ca. 300€ weniger

Liegt vermutlich daran, daß beim 4motion sicher die Antriebswelle, welche hinter geht, ausgebaut werden mußte, um an das AGR-Gedöhns zu kommen...

Ich lasse "IHN" am nächsten Mittwoch bei ATU austauschen. Kostenvoranschlag: Original VW Ersatzteile 500,- Arbeit 300,-.... Mal sehen.
PKW: Golf Plus, 1,9 Diesel, 105 PS, Bj 8/2006, 196.000 km

ATU nee, bei denen nee, lass dir das vorher schriftlich geben, in der Regel wirds bei denen immer mehr .

Ouuh ja die MÜSSEN Zusatzleistungen verkaufen.

Ich hab einen Monteur im Bekanntenkreis, hat bei ATU gearbeitet, sie wurden extra auf Lehrgänge geschickt um den Kunden dann zu sagen da und das ist nicht in ordnung. Er hat dort aufgehört, er wollte noch mit ruhigen Gewissen einschlafen können. Für jede Zusatzarbeit bekamen sie Prämien.

Ja oder nen Anschiss wenn sie nicht genug Zusatzleistungen verkaufen. Wohlgemerkt die Mechaniker!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen