Abgaskrümmer
Guten Abend miteinander !
Hab eine Frage ,
Ich suche einen neuen Guss Krümmer für meinen e61 525d 177ps ( Ist Optimiert) hab noch einen Edelstahl drinnen und der ist defekt / hat risse ..... Wo bekomme ich einen guten günstigen mit Dichtungen her ?
Hat jemand eine Empfehlung?
Danke ! Im Voraus
Beste Antwort im Thema
Ja, das wird fummelarbeit, deswegen meine empfehlung asb runter und dann even ventildeckel runter luftfilterkasten runter und man kann schön alles sehen. leitungen der injektoren müssen auch weg. heiden arbeit, aber es lohnt sich. wenn man ne bühne hat, geht das in 1 stunde. eine werkstatt hat mir den für 100 Euro gewechselt. 1 stunde.
31 Antworten
Jo, hast von oben gearbeitet, da muss einiges weg. Schön dass es wieder geht. Sieht doch gut aus. Wie lange hats gedauert?
Net schlecht! Gut Arbeit.
Ansaugbrücke und ventildeckel hättest du drinne lassen können ;-)
Ähnliche Themen
Dann musst aber von unten arbeiten.
Nein geht auch von oben
Ich selbst habe die ASB runter und den Ventildeckel auch. Wie geht es ohne? Man würde doch die Schrauben am BLock nicht befestigen können. Wie machst du das?
Das geht schon. Ist etwas fummelarbeit, war aber nach knapp 4std fertig. Inkl festgerostet Stehbolzen erneuern mit Brenner erhitzen usw. Ok ich muss dazu sagen das ich schon seit Jahren Schraube.
da mir das die Tage auch bevorsteht, interessiert mich das sehr.
Mein Problem ist, das ich glaube keine 272 zu haben...
die üblichen Symptome habe ich auch, pfeifen bei 2000 Umdrehungen, Abgassgeräusche usw...
wenn ich Gas gebe...müsste sich ja eigentlich das Gestänge der Unterdruckdose am Turbo bewegen oder?
Naja...wie gesagt...bevor ich echt alles auseinanderbaue, würde mich interessieren ob es von oben auch ohne blank
liegende Nerven geht....
Ja, das wird fummelarbeit, deswegen meine empfehlung asb runter und dann even ventildeckel runter luftfilterkasten runter und man kann schön alles sehen. leitungen der injektoren müssen auch weg. heiden arbeit, aber es lohnt sich. wenn man ne bühne hat, geht das in 1 stunde. eine werkstatt hat mir den für 100 Euro gewechselt. 1 stunde.
Zitat:
@BMW_ST schrieb am 18. März 2017 um 22:06:04 Uhr:
Ja, das wird fummelarbeit, deswegen meine empfehlung asb runter und dann even ventildeckel runter luftfilterkasten runter und man kann schön alles sehen. leitungen der injektoren müssen auch weg. heiden arbeit, aber es lohnt sich. wenn man ne bühne hat, geht das in 1 stunde. eine werkstatt hat mir den für 100 Euro gewechselt. 1 stunde.
ich habe eine Scherenhebebühne....aber hab momentan das Problem das dort Bodenarbeiten stattfinden...
Warte doch ab und machs dann. tu dir das andere von "oben" nicht an, das ist viel aufwand.da brauchst du dann auch gleich neue ventildeckeldichtung,weil die alte sonst undicht wird, wenn du sie wieder verwendest.
Von unten wollte ich das nicht machen weil die schrauben der abgasankage wie immer sehr verrostet waren.
In dem Zusammenhang und den gemachten Erfahrungen bei meinem 210er.....wie leicht sind die Injektoren zu ziehen wenn ich von oben arbeiten würde? Gibt es allgemein Probleme bei dem Typ Motor diesbezüglich?
Bei Benz war dies bei den Laufleistungen schon obligatorisch.
Ich habe keine Lust, Spezialwerkzeug zu kaufen was ich vom 210er jetzt liegen habe und nie wieder brauche.
Eine abgerissene Krümmerschraube von unten ist natürlich genauso der Gau.