Abgasgeruch im Innenraum

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,
seit kurzen riecht unser 3.0 TDI 272PS - 88TKM im Stand im Innenraum leicht nach abgasen,
während der Fahrt ist alles ok.
Im Motorraum an sich riecht es halt normal nach heißem Motor, würde es als normal leicht ölig bezeichnen, somit nicht auffälliges.
Hat jemand einen Tip woran dies liegen könnte?

Beste Grüße
leugim

88 Antworten

@Atomickeins Auf die Idee mit dem AGR kam ich auch schon. Das arbeitet ja nur im Teillastbereich. Wie das sich beim Kaltstart verhält weiß ich nicht. Ich hatte heute mal Zeit und bin mal auf die BAB, mal 30 min Volllast. Lief auch ganz sauber und einwandfrei, hat auch knapp seine 240 erreicht. Vielleicht mag das subjektiv sein, aber danach war der Geruch „weniger“. Wenn ich den Zuheizer aus mache, ändert das nichts. Hab ich auch schon versucht.

Ach man, wie kann ein Auto einem nur so viel Ärger machen…

@Alwin83 :

Das mit dem AGR war nur eine Idee und ich bin auch kein Diesel-Profi. In den 11 Jahren 3.0 TDI in zwei 4F hatte ich solche Probleme nicht, aber jede Menge mehr oder weniger große andere Probleme. Ich kann also mitfühlen, dass ein Auto schon mal jede Menge Ärger macht und nerven kann.

Wenn es mir zu nervig wird, muss die Karre halt weg, aber ich brauche schon min. 2 oder 3 Jahre Ärgern bis es so weit ist.

@Atomickeins Ich hab den Wagen zweieinhalb Jahre. Bisher kam bei: stronic Getriebe komplett, Nockenwellen, Injektoren neu abdichten, Rahmen vom Pano-Dach, Steuerkettensatz und so weiter. Ja, verkaufen kann ich den Wagen so aber nicht. Händler geben da vielleicht noch 15k für und privat wirds mit dem Abgasgeruch auch nicht wesentlich mehr. Gibt ja mittlerweile Competitions für 20k. Und dann wäre die Frage, was dann? Gibt nicht wirklich was, was mir gefällt.

Hoffentlich ist es nur eine Dichtung oder so. Aber die Gerüche kommen schon aus Richtung Turbolader. Zumindest kommt dieser Geruch den ich auch im Innenraum habe von da.

@Alwin83 :

Uih, das waren dann alles direkt recht kostspielige Brocken, die du aufzählst. Da hätte ich ehrlich gesagt keine Lust mehr auf die Karre.

Wenn der nächste unbedingt ein Diesel sein muss, wird es natürlich eng, wenn ich an deiner Stelle wäre, käme nur ein BiTDI infrage.

ich drücke dir die Daumen, dass sich das Abgasgeruch-Problem noch lösen lässt, aber ich habe aktuell keine weitere Idee dazu.

Ähnliche Themen

@Alwin83
Wie ist denn der Abgasgeruch?

-Eher Stark/Stechend

-Oder eher "normal" wie bei kalten Temperaturen aus den Auspuff z.B.?

@HagenV6 Puh das ist schwer zu sagen, ich finde schon, dass das normal nach Abgasen riecht. So eben typisch als würde man hinterm Auto stehen. Ich würde eher sagen leicht stechend. Im Innenraum kommt das auch immer anders rüber als wenn man draußen steht.

Die Frage kommt daher dass man schon einen Unterschied riecht ob es nach Kat/P. Filter oder vor Kat. z.B. Injektioren ect.

Injektor z.B. riecht viel Stärker als wenn der Auspuff z.B. unter dem Auto undicht ist.

Wenn nicht schon gemacht lass den Motor mal laufen und steck den Riechkolben 😁 in den Motorraum. Man sollte auf jeden Fall ungefähr einen Richtung haben wo es herkommt.

Im Innenraum nur beim Anfahren kann auch eventuell der Umluft Automatik geschuldet sein.

Meiner Stank auch wie die Pest nach dem Rückwärts fahren.

Rückwärts ging die Umluft an fährt man anschließend vor geht die wieder auf normal dann muffelte es.

Möglich das bei dir wenn die Automatik auf "Sensetiv" steht und im Stand schon umstellt. (Aktuell nur Theorie!)

@HagenV6 Also meine Nase hat jetzt schon ein paar Mal im Motor gesteckt 😁 Wenn ich so über dem Turbo/DPF schnuppere, riecht man es am deutlichsten. Über den Injektoren, AGR im V oder so, riecht man das nicht. Da wo die Injektoren sitzen ist auch alles trocken. Es riecht wie gesagt bei jedem Anfahren so. Egal ob Motor kalt oder warm. Wenn ich auf Umluft stelle, riecht man natürlich nichts mehr.

OK. Auf das Anfahren würde ich erst keinen Wert legen es wird schon durchgehend vorhanden sein nur beim Anfahren halt durch den Wasserkasten in die Ansaugung der Belüftung gedrückt.

Wenn es am DPF stärker ist glaube ich nicht an einen Injektor man müsste auf jeden Fall erst nachsehen ob es unter dem Auto hoch zieht wie schon angesprochen eventuell Flexrohr bevor man den Turbolader tauscht.

Vielleicht auch irgendwo ein Flansch dazwischen? Ich weiß nicht genau wie der Abgas-Strang beim 218er aufgebaut ist.

Ohne dich verrückt zu machen, wir hatten auch schon volle Partikelfilter das sich durch den erhöhten Gegendruck die Abgase aus dem Turbo drückten was ich hier aber nicht glaube sonst müsste er ja einen Fehler mit DPF ect. anzeigen und weil ja die Leistung scheinbar vorhanden ist und bestandene Abgasuntersuchung.

Edit: wurde zwar wie es aussieht alles in der Werkstatt geprüft aber trotzdem müsste man erst nach Abgas-Strang/ Flexrohr schauen...

Ich sage immer noch das es die Injektoren sind, habe auch etwas gebraucht bis ich es gefunden hatte. Guck nochmal genauer rein und suche die Krümmer ab.
Gruß Sven

@MondeoIII Freund Okay, dann hänge ich mich da nochmal rein. Klingt ja auch am plausibelsten. Wobei das ja alles beim Wechsel der Steuerkette neu gemacht wurde. Aber das heißt ja nicht, dass man da nicht auch was verkehrt machen kann.

Beim Turbolader gibt es aber auch schon eine geänderte Version. So ganz ausschließen will ich das noch nicht.

Schau doch einfach an den Injektoren, wenn die nicht furtz trocken sind, dann kannst du die mit Sicherheit erstmal neu abdichten und Ultraschall reinigen lassen.

Ich gucke wie gesagt nochmal. Aber bisher habe ich nichts gesehen und ich hatte das Dilemma (aber ohne Gerüche) schonmal. Und der Geruch kommt wie erwähnt auch eher aus dem Bereich Turbo/DPF…aber ich gucke trotzdem nochmal nach. Vielleicht ist es wirklich das Flexrohr oder eine Krümmerdichtung etc.

Hallo,

wir hatten das Problem auch (3.0 TDI, 245 PS). Der Geruch war stärker/intensiver als Abgasgeruch. Am stärksten roch es, wenn man z.B. an der Ampel angehalten hat. Während der Fahrt roch es nicht.

Einer der Injektoren war defekt. Der Geruch wurde während der Fahrt vom Fahrtwind weggeblasen.
Ein Injektor kostet bei Audi ca. 1000 Euro und es gibt lange Lieferzeiten.

Beim Boschdienst kostete er die Hälfte und war sofort lieferbar.

Viele Grüße
Christian

Zitat:

@Christian_TT schrieb am 15. Dezember 2024 um 16:44:07 Uhr:


Hallo,

wir hatten das Problem auch (3.0 TDI, 245 PS). Der Geruch war stärker/intensiver als Abgasgeruch. Am stärksten roch es, wenn man z.B. an der Ampel angehalten hat. Während der Fahrt roch es nicht.

Einer der Injektoren war defekt. Der Geruch wurde während der Fahrt vom Fahrtwind weggeblasen.
Ein Injektor kostet bei Audi ca. 1000 Euro und es gibt lange Lieferzeiten.

Beim Boschdienst kostete er die Hälfte und war sofort lieferbar.
Meist ist es nur die Kupferdichting.

Viele Grüße
Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen