Abgasgeruch im Innenraum

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,
seit kurzen riecht unser 3.0 TDI 272PS - 88TKM im Stand im Innenraum leicht nach abgasen,
während der Fahrt ist alles ok.
Im Motorraum an sich riecht es halt normal nach heißem Motor, würde es als normal leicht ölig bezeichnen, somit nicht auffälliges.
Hat jemand einen Tip woran dies liegen könnte?

Beste Grüße
leugim

88 Antworten

Normaler Tankstellendiesel hat ja auch 7% Bio-Anteil. Keine Ahnung ob das noch durchgeht, oder auf welchen %-Anteil der Aufkleber anspielt.

Gibts schon eine Besserung mit deaktiviertem Zuheizer?

Ja der Geruch ist nahezu weg, auch am rechten Radkasten ist der Geruch merklich geringer geworden.

Super! Das war auch meine Erfahrung.

Am rechten Radkasten unter der Frontstoßstange sitzt ab Werk auch das Abgasrohr der Standheizung.

Hallo zusammen, es geht um meinen 2017er A6 CZV (218 PS) mit nun 169.000 km auf der Uhr.

Ich habe leider keine ähnlichen Threads gefunden. Zur Problematik:

Beim Anfahren (also nicht im Stand bei laufendem Motor) habe ich einen Abgasgeruch im Innenraum. Nach ein paar Sekunden und während der Fahrt ist dieser nicht mehr wahrnehmbar. Es ist aber bei jedem Anfahren so.

In der Werkstatt wurde ein defekter O-Ring (glaube vom AGR) gefunden und ersetzt. Sonst gab es keine Auffälligkeiten. DPF wurde auch ausgeschlossen, habe erst im Oktober neuen TÜV bekommen, bei der AU hatte der Wagen 300 von erlaubten 250.000 Partikeln.

Die letzte Reparatur war die Steuerkette vor ca. 3000 km.

Der Wagen hat weder Ölverlust noch Kühlmittelverlust, zieht sauber durch, hat keinen unrunden Leerlauf, startet einwandfrei und qualmt auch nicht blau.

Die Werkstatt meint, dass das vom VTG Gestänge vom Turbolader kommen "könnte".

Die Injektoren wurden auch schon neu abgedichtet. Im V ist auch kein Kühlwasser oder Ähnliches.

Eh ich jetzt den Turbo tauschen lasse, hat noch Jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

Bin für jeden Tipp dankbar.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abgasgeruch beim Anfahren' überführt.]

Ähnliche Themen

Hast Du auch eine Standheizung - die sorgt bei kälterem Wetter eventuell auch für Verbrennungsgerüche.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abgasgeruch beim Anfahren' überführt.]

Zitat:

@Plage schrieb am 12. Dezember 2024 um 11:03:50 Uhr:


Hast Du auch eine Standheizung - die sorgt bei kälterem Wetter eventuell auch für Verbrennungsgerüche.

Nein, ich habe keine Standheizung verbaut. Die Abgasgerüche kommen im kalten wie auch im warmen Zustand.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abgasgeruch beim Anfahren' überführt.]

Ich tippe auf Injektor.

Gruß Sven

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abgasgeruch beim Anfahren' überführt.]

Zitat:

@MondeoIII Freund schrieb am 12. Dezember 2024 um 11:46:28 Uhr:


Ich tippe auf Injektor.

Gruß Sven

Undicht oder defekt? Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abgasgeruch beim Anfahren' überführt.]

Ich klinke mich kurz mal ein - Abgasgeruch habe ich ab und auch im A6 Competition (2018). Eigentlich nur Stadtverkehr, meistens im Dynamic Modus. Händler konnte erstmal nichts finden.

@MondeoIII Freund Woran kann ich erkennen, ob es die Injektoren sein könnten. Und wäre das bei 118tkm nicht etwas früh?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abgasgeruch beim Anfahren' überführt.]

Mein Nachbar hat einen BiTu Baujahr 2014 313PS
Bei ihm waren es die Kupferdichtungen von den Injektoren
Er hatte die erneuern lassen und seit dem ist Ruhe

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abgasgeruch beim Anfahren' überführt.]

Ja, das mit den Kupferringen ist ein bekanntes Problem. Die sind aber bei mir schon neu.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abgasgeruch beim Anfahren' überführt.]

Zuheizer kann das auch verursachen. Oder du hast ne Undichtigkeit. VTG Gestänge müsste massiv ausgeschlagen sein dass da soviel Abgas durchgeht. Eher unwahrscheinlich.
Krümmer bzw. Flexrohr vom Krümmer könnte noch eine Möglichkeit sein. Grad das Flexrohr sieht man echt schlecht.
Die Bilder sind jetzt zwar vom Biturbo aber veranschaulichen das ganze.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abgasgeruch beim Anfahren' überführt.]

20240827_162314.jpg
20240827_162337.jpg

@Fatjoe 1

Ja, das es der Turbo ist halte ich auch eher für unwahrscheinlich. Dass da ein bisschen was raus kommt soll normal sein, man sieht auch Rußablagerungen. Aber das soll wohl nicht solche intensiven Gerüche verursachen. Flexrohr wäre auch meine Idee gewesen. Das sitzt ja auch hinten am Motor.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abgasgeruch beim Anfahren' überführt.]

Zitat:

@Metzilein schrieb am 12. Dezember 2024 um 12:12:39 Uhr:


Ich klinke mich kurz mal ein - Abgasgeruch habe ich ab und auch im A6 Competition (2018). Eigentlich nur Stadtverkehr, meistens im Dynamic Modus. Händler konnte erstmal nichts finden.

@MondeoIII Freund Woran kann ich erkennen, ob es die Injektoren sein könnten. Und wäre das bei 118tkm nicht etwas früh?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abgasgeruch beim Anfahren' überführt.]

Du solltest eigentlich schon die neueren Kupferringe haben, die dicker sind. Auch die fangen irgendwann an zu arbeiten aber selbst dann tun die immer noch ihren Job.
Du kannst es daran erkennen, dass wenn du vor dem Motor stehst, auf der dann von dir linken Seite, da wo die Injektoren sitzen, etwas tiefer Richtung Krümmer ein silbernes Rohr siehst. Wenn da schwarze Punkte drauf sind könnte das ein Zeichen dafür sein dass die Injektoren/Dichtringe nicht mehr ganz frisch sind.

was mich wundert ist, dass es ja nur nach Abgasen riecht, wenn angefahren wird, undichte Injektoren, Krümmer, Flexrohre usw. sind doch nicht nur beim Anfahren undicht, sondern solange bis die undichte Stelle repariert oder das Bauteil ersetzt wurde.

Es ist nur eine Idee, aber könnte es nicht auch an der AGR liegen, die, soweit ich weiß, bei niedriger Motorlast die höchste AGR-Rate hat. Vielleicht ist ja das AGR-Ventil undicht, wenn es den Weg zum Saugrohr freigibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen