Abgasgeruch im Innenraum
Hallo zusammen,
seit kurzen riecht unser 3.0 TDI 272PS - 88TKM im Stand im Innenraum leicht nach abgasen,
während der Fahrt ist alles ok.
Im Motorraum an sich riecht es halt normal nach heißem Motor, würde es als normal leicht ölig bezeichnen, somit nicht auffälliges.
Hat jemand einen Tip woran dies liegen könnte?
Beste Grüße
leugim
88 Antworten
Es geht erst am 07.01. in die Werkstatt. Sobald ich mehr weiß, melde ich mich natürlich. Kommt gut ins neues Jahr.
@Alwin83 :
OK, dann warte ich weiter und bin gespannt was du dann berichten wirst.
Ich wünsche auch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Mir tun jetzt schon unsere Hunde leid und von mir aus könnte der Zirkus schon vorüber sein.
Moin,
Nach Ausgiebiger Probefahrt haben wir folgendes Festgestellt und sind weiterhin ratlos.
Der Geruch kommt aus der Belüftungsanlage wenn wir Anfahren und gleichzeitig im Modus Dynamic oder Individual (Motor/Getriebe Auto, Luftfeder+Lenkung+Motorsound dynamic, Acc auto) sind.
Im Comfort Modus passiert das nicht.
@Scarlett711 Hätte ich bei mir ähnlich beschrieben. Abgasgeruch ist vor allem im Dynamic Modus respk. Individual Modus (bei mir identisch konfiguriert) innerhalb der Stadt aufgetaucht, allerdings nicht zwingend (nur) beim Anfahren. Ausserhalb der Stadt - also bei höheren Geschwindigkeiten - ist mir das bisher noch nicht aufgefallen.
Mein Händler hat bei der ersten Suche auch nichts gefunden...
Ähnliche Themen
Das ist ja sehr Interessant ..
ich werd den mal auf die Bühne packen und alle Rohrungen / Verbindungen absuchen. Falls ich was finde meld ich mich auf jeden Fall.
@Scarlett711 Als Ergänzung: Wenn ich auf Umluft stelle, rieche ich nichts mehr. Es scheint also tatsächlich von der Aussenluft zu kommen.
Bei mir ist das egal, ich hab das mal ausprobiert. Ist in Dynamic genau so wie in Comfort. Zuheizer aus, Zuheizer an, auch irrelevant. Wenn ich auf Umluft stelle, ist natürlich nichts mehr zu riechen. Jedoch, je wärmer der Motor ist, desto weniger intensiv ist der Geruch. Im Fahrbetrieb rieche ich auch nichts. Naja, mal gucken was die Werkstatt nächste Woche findet. Injektoren, AGR, irgend eine Dichtung, Flexrohr, Turbo…Möglichkeiten gibt es viele.
Moinsen,
Anscheinend muss nach Unjektor Undichtigkeit etwas intensiver gereinigt / gesucht werden.
Beifahrerselte Ladedruckrohr bei Zyl 1 & 3 noch völlig zugerust.
Mal schauen wie Fahrerseite ausschaut.
Ich hoffe dass war es.
Update.. Problem ist behoben. Mit verschiedensten Werkzeugen und Schleifpapier ist alles einigermaßen Sauber geworden und es riecht gar nicht mehr im Innenraum.
Fahrerseite war sauber genug.
@Scarlett711 Nur zur Vollständigkeit - was genau hast du alles getan, um das Problem bei dir zu beheben?
So Freunde, Fehler gefunden. Eigentlich ist das fast erschreckend peinlich, aber darauf muss man erstmal kommen.
Die Schnelle zwischen Turbolader und DPF war lose. Das sieht man leider nur, wenn man sich verbiegt und unter die Schnelle guckt. Da war alle verrußt. also neue Schnelle, fest verschraubt, keine Gerüche mehr.
Das sitzt ja ziemlich nah an der Ansaugung von der Klima und da hat sich im Stand das Abgas gesammelt und beim Anfahren hat es dieses in die Belüftung gedrückt.
Hatte nochmal mit meinem Mechaniker gesprochen. Man soll wohl beim Zusammenbauen alles in einer gewissen Reihenfolge machen. Erst Turbo dann DPF, per Hand festziehen, dann Dichtung und Schelle, auch handfest ziehen und erst dann die Bauteile laut Vorgabe festziehen und dann die Schelle zum Schluss. Wurde nun alles in der Reihenfolge gemacht und jetzt ist es gut.
Ja, zum Glück war es nicht mehr. Hätte ich auf die andere Werkstatt gehört, hätte ich jetzt 1000€ für n neuen Turbo ausgegeben und das Problem wahrscheinlich immer noch gehabt. So waren es nur knapp 100€ für die Arbeitszeit+Trinkgeld.