Abgasfilter Füllgrenze - Reinigungsfahrt

Ford Focus Mk4

Morgen zusammen,

seit gestern hab ich bei jedem Motorstart die Meldung "Abgasfilter Füllgrenze erreicht Reinigungsfahrt jetzt". So weit so gut, meine Frage ist jedoch... wie lange kann man das ignorieren? Handbuch empfiehlt ja eine 20 minütige Autobahnfahrt, jedoch passt die halt schlecht in meinen Alltag und jetzt eine total sinnfreie Spazierfahrt machen... naja.
Der Wagen hat nun ~4300km runter und die Meldung kommt das erste mal. Fahrprofil besteht hauptsächlich aus Stadt- und Landfahrten. Täglicher Weg zur Arbeit ist 50:50 Stadt/Land und rund 20km lang, wobei auch auf dem ländlichen Part die Geschwindigkeit begrenzt ist.
In den letzten 4 Wochen waren auch zwei längere Autobahnfahrten mit dabei (120km hin+ zurück sowie 85km hin+zurück).

Bin heute mal extra einen Gang niedriger gefahren um den Motor mal ein bisschen auf Touren zu halten, glaub jedoch nicht, dass das ausreichend war. Also wird mich nachher die Meldung wieder begrüßen...

Bekommt man eigentlich eine Meldung sobald die Reinigung beendet ist? Ein Symbol dafür leuchtet nämlich nicht auf - nur der Hinweis zu Beginn.

Hat schon wer Erfahrungen damit gemacht?

Ahja es geht um die 1.0 125ps Maschine.

Beste Antwort im Thema

Ich habe gerade unverhofft Post vom ADAC, Abteilung Fahrzeugtechnik, bekommen. Sie sehen darin auch einen großen Mangel und allein gestern sind 3 Meldungen zum OPF-Problem im ADAC Mängelforum eingegangen. Deshalb hat der ADAC Ford aufgefordert, eine Stellungnahme abzugeben.

Also sollte wirklich jeder Betroffene, soweit noch nicht geschehen, seine Meldung im ADAC Mängelforum machen.

1282 weitere Antworten
1282 Antworten

Zitat:

@Silver79 schrieb am 2. Mai 2023 um 22:06:19 Uhr:


Mein 1.0er 125PS MK4 Focus hat auch immer wieder die Meldung gebracht, dass er eine Reinigungsfahrt braucht. Seit heute leuchtet die Motorkontrolleuchte gelb und die App sagt, dass es ein Problem mit der Abgasanlage (übermäßiger Gegendruck) gibt, und das Fahrzeug zum Händler muss.

Da bin ich jetzt ja mal gespannt was dabei rum kommt.

Hatte das schon jemand? Ich habe bisher dazu hier nichts gefunden.

Doch doooch, das Themaist schon sehr alt(ca. 2 Jahre)
Diese Problem hatte ich hier schon sehr zeitig angebracht. Hat mich über Monate wahnsinnig gemacht und dann im Februar 22 habe ich ein Motorupdate bekommen und seitdem ist Ruhe... Nicht ein Mux mehr, wo es vorher(in den kalten Monaten) mehrfach wöchentlich Probleme gab. Meiner 1.0 125 PS 10/2018

Zitat:

Doch doooch, das Themaist schon sehr alt(ca. 2 Jahre)
Diese Problem hatte ich hier schon sehr zeitig angebracht. Hat mich über Monate wahnsinnig gemacht und dann im Februar 22 habe ich ein Motorupdate bekommen und seitdem ist Ruhe... Nicht ein Mux mehr, wo es vorher(in den kalten Monaten) mehrfach wöchentlich Probleme gab. Meiner 1.0 125 PS 10/2018

Das Problem mit der gelben Motorkontrolleuchte hattest du? Sorry, habe ich dann wohl überlesen. Bisher ging es hier doch immer nur um die Meldung im Cockpit, dass die Reinigungsfahrt nötig ist.

Meldung Ford App

Die Werkstatt hat den Fehlerspeicher ausgelesen: Die vordere Lambdasonde sei vielleicht defekt, daher die MKL. Den gemeldeten Fehler mit dem OPF kann man ignorieren sagt der Meister.

Fehlerspeicher wurde gelöscht, somit ist die MKL aktuell aus, und ich soll erstmal fahren.

Das Problem OPF kannst du ignorieren, bis der TÜV- Prüfer deinem Auto die Plakette verwehrt. Der Werkstatt ist's dann egal. Die Garantie ist ohne zusätzlich bezahlte Verlängerung weg und du zahlst für den Fehler von Ford alles aus der eigenen Tasche.
An deiner Stelle würde ich der Werkstatt mit Nachdruck zu verstehen geben, dass sie sich dem Problem endlich annehmen sollen.

me3

Ähnliche Themen

Es ist außerdem Dein Sprit, der bei den Reinigungen verballert wird.... Motor geht zB. während der Zeit nicht in Schubabschaltung.

Bei mir hat die neue Software vollen Erfolg gebracht.

Übrigens hat hier mal jemand was von falsch verbauten Lamdasonden geschrieben.
Bleib da bitte dran.
Die Motoren funktionieren tadellos!

Richtig: Software des Motorsteuergerät machen lassen!!!

Zitat:

@Silver79 schrieb am 3. Mai 2023 um 17:44:44 Uhr:



Zitat:

Doch doooch, das Themaist schon sehr alt(ca. 2 Jahre)
Diese Problem hatte ich hier schon sehr zeitig angebracht. Hat mich über Monate wahnsinnig gemacht und dann im Februar 22 habe ich ein Motorupdate bekommen und seitdem ist Ruhe... Nicht ein Mux mehr, wo es vorher(in den kalten Monaten) mehrfach wöchentlich Probleme gab. Meiner 1.0 125 PS 10/2018

Das Problem mit der gelben Motorkontrolleuchte hattest du? Sorry, habe ich dann wohl überlesen. Bisher ging es hier doch immer nur um die Meldung im Cockpit, dass die Reinigungsfahrt nötig ist.

Ok ok, da hast du wohl Recht.

Ich hatte nur die Meldung der Reinigungsfahrt...die Kontrollleuchte wäre dann wohl bei mir irwa später auch gekommen. Wollte damit auch nur sagen, daß offensichtlich das Update tatsächlich damals die Lösung war.

Zitat:

@mechanic74 schrieb am 7. Mai 2023 um 20:24:29 Uhr:


Richtig: Software des Motorsteuergerät machen lassen!!!

Ja.

Wurde, laut Aussage vom Meister, ausgelesen & an Ford geschickt.

Danach gab es wohl eine geänderte Software fürs Steuergerät.

Ob noch was Anderes war hat man mir nicht verraten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen