Abgasanlage RS6
Hi zusammen,
Da ich den bestehenden RS6 Thread nicht noch weiter zuballern möchte: Was beim C7 nie aufkam, ich liebäugele mit einer Aftermarket AGA. Um dem C8 ein bisschen mehr Sound beizubringen. Ich finde auch, dass er sehr dröhnt im mittleren Drehzahlbereich. Wenn schon laut, dann voluminös.
Ich habe Angebote für die Milltek EG-Anlage sowie die TubiStyle. Beide ab VSD. Die TubiStyle muss in FRA eingetragen werden. Leider habe ich beide noch nicht gehört.
Hat jemanden allgemeine Erfahrungen mit den Herstellern? Habe gelesen, dass die Milltek nicht sehr haltbar ist, dagegen Ferrari&Co seit Jahrzehnten mit TubiStyle ausgerüstet wird.
Beste Antwort im Thema
Ich habe mich entschlossen in diesem Thread über den Sound allgemein weiterzuschreiben, um den großen RS6 Thread nicht noch größer werden zu lassen.
Wie man ja hier lesen kann hatte ich mehr durch Zufall beim VCDS-Stöbern herausgefunden, dass der RS6 wie so viele andere Derivate mittlerweile (S3, S5 usw.) einen Soundgenerator an der Spritzwand sitzen hat ("Körperschall-Aktuator".) Chapeau erstmal an die Audi-Ingenieure an dieser Stelle für ein Sounddesign wo man erstmal gar nicht auf die Idee kommt, dass es künstlich unterstützt wird. Aus meiner Sicht hat so etwas aber nun gar nichts in einem RS6 verloren, ich bin echt enttäuscht.
Nun erklären sich für mich auch viele Eindrücke, die ich während meiner ersten Fahrten gewonnen hatte und ich hier davon berichtet hatte (Beim erneuten Lesen merke ich, dass ich damals schon noch meine rosa Brille aufhatte.) Ich schrieb damals, dass bei langsamer Fahrt nun "endlich" auch ein Bollern rauskommt. Wie beim SQ7, der ja aber als Diesel einen Soundgenerator hat. Was soll ich sagen, beim RS6 kommt's halt auch von diesem. Und hört sich sogar ähnlich an...
Nach der Abschaltung des Aktuators (Geht über VCDS im "Steuergerät für Körperschall-Aktuator"😉 ist zwar das Bollern, was man nie so recht einordnen konnte (Es kam irgendwie von "unter dem Auto her"😉 wieder weg, aber dafür spielt nun im wahrsten Sinne des Wortes die Musik hinten. In etwa hört sich das Auto nun wieder wie der alte RS6 C7 an, nur einfach leiser. Der ganze Ton ist jetzt bassiger, weil er nicht mehr von der Tröte überlagert wird. Aber er ist schon echt leise... Ich fahre momentan nur mit Fenster auf 😁
Ich bin nun wahnsinnig gespannt auf meine Milltek, die in drei Wochen kommt und werde dann hier wieder berichten.
Interessant finde ich, dass man noch nirgends davon lesen kann, dass der RS6 künstliche Soundunterstützung hat.
239 Antworten
Hatte ich zuerst, finde ich persönlich nicht so gut. Hat manchmal das signal verloren. Hab dann die downpipe reingemacht und noch die fernbedienung von PP. Ist viel besser.
Downpipe geht in DE leider nicht, ich bin dann am überlegen ob akra Sound Kit oder von ASR ?
Zitat:
@Audi_Power schrieb am 20. Juni 2021 um 12:59:29 Uhr:
Downpipe geht in DE leider nicht, ich bin dann am überlegen ob akra Sound Kit oder von ASR ?
Geht in CH auch nicht ;-) dann eher asr, die pp ist von asr
Ok danke dir
Ähnliche Themen
@transporter770 Danke nochmals für den Tipp, habe heute mein Fahrzeug abgeholt mit der Akra, aber ganz ehrlich nicht der Hit, also kein großer Unterschied zu der original Sportabgas von audi.
Grüße aus Bayern
Darum habe ich die Variante mit Downpipe gewählt. Aber du warte mal 2-3k km ab, die muss noch ausbrennen
Ok danke 🙂
Jetzt fehlt nur noch das ASR Modul!
Moin,
Kennt sich eventuell einer mit dem „REV LIMITER“ aus also der sogenannte Drezahlbegrenzer im Stand ist im Leerlauf beim Auto bis Max 4000 das hört sich so blöd an 🙂
Kann man da was machen?
Zitat:
@Audi_Power schrieb am 11. Juli 2021 um 21:29:34 Uhr:
Moin,Kennt sich eventuell einer mit dem „REV LIMITER“ aus also der sogenannte Drezahlbegrenzer im Stand ist im Leerlauf beim Auto bis Max 4000 das hört sich so blöd an 🙂
Kann man da was machen?
Per software ist alles möglich ;-)
Ok danke dir.
Leider ist dann Garantie futsch
Moin, deswegen lasse ich es lieber sein, danke trotzdem,
Ich habe morgen Termin für eine asr klappensteuerung bin aber nicht 100% überzeugt da sowieso die klappen im dynamic dauerhaft offen sind?
Grüße
Zitat:
@Audi_Power schrieb am 14. Juli 2021 um 13:45:39 Uhr:
Moin, deswegen lasse ich es lieber sein, danke trotzdem,Ich habe morgen Termin für eine asr klappensteuerung bin aber nicht 100% überzeugt da sowieso die klappen im dynamic dauerhaft offen sind?
Grüße
Nein, sie sind kennfeldgesteuert, z.B. im Moment der Umschaltung auf den 4Zylindermodus gehen sie auch zu. Hat man beim C7 noch krasser bemerkt, da hörte (und spürte man) in dem Moment, wo er zurück auf den 8-Zylinder-Modus schaltet, ein Geräusch, als wenn man einen Lappen aus dem Auspuff zieht, der da vorher drin war.
Zitat:
@Markus II. schrieb am 14. Juli 2021 um 14:08:47 Uhr:
Zitat:
@Audi_Power schrieb am 14. Juli 2021 um 13:45:39 Uhr:
Moin, deswegen lasse ich es lieber sein, danke trotzdem,Ich habe morgen Termin für eine asr klappensteuerung bin aber nicht 100% überzeugt da sowieso die klappen im dynamic dauerhaft offen sind?
Grüße
Nein, sie sind kennfeldgesteuert, z.B. im Moment der Umschaltung auf den 4Zylindermodus gehen sie auch zu. Hat man beim C7 noch krasser bemerkt, da hörte (und spürte man) in dem Moment, wo er zurück auf den 8-Zylinder-Modus schaltet, ein Geräusch, als wenn man einen Lappen aus dem Auspuff zieht, der da vorher drin war.
So sieht’s aus.
Also wenn ich im dynamic Modus bin sprich S-Modus dann ist mein rs7 niemals im 4 Zylinder Modus und so passt mir das und spare ich mir das Geld für dieses Modul