Abgasanlage RS6
Hi zusammen,
Da ich den bestehenden RS6 Thread nicht noch weiter zuballern möchte: Was beim C7 nie aufkam, ich liebäugele mit einer Aftermarket AGA. Um dem C8 ein bisschen mehr Sound beizubringen. Ich finde auch, dass er sehr dröhnt im mittleren Drehzahlbereich. Wenn schon laut, dann voluminös.
Ich habe Angebote für die Milltek EG-Anlage sowie die TubiStyle. Beide ab VSD. Die TubiStyle muss in FRA eingetragen werden. Leider habe ich beide noch nicht gehört.
Hat jemanden allgemeine Erfahrungen mit den Herstellern? Habe gelesen, dass die Milltek nicht sehr haltbar ist, dagegen Ferrari&Co seit Jahrzehnten mit TubiStyle ausgerüstet wird.
Beste Antwort im Thema
Ich habe mich entschlossen in diesem Thread über den Sound allgemein weiterzuschreiben, um den großen RS6 Thread nicht noch größer werden zu lassen.
Wie man ja hier lesen kann hatte ich mehr durch Zufall beim VCDS-Stöbern herausgefunden, dass der RS6 wie so viele andere Derivate mittlerweile (S3, S5 usw.) einen Soundgenerator an der Spritzwand sitzen hat ("Körperschall-Aktuator".) Chapeau erstmal an die Audi-Ingenieure an dieser Stelle für ein Sounddesign wo man erstmal gar nicht auf die Idee kommt, dass es künstlich unterstützt wird. Aus meiner Sicht hat so etwas aber nun gar nichts in einem RS6 verloren, ich bin echt enttäuscht.
Nun erklären sich für mich auch viele Eindrücke, die ich während meiner ersten Fahrten gewonnen hatte und ich hier davon berichtet hatte (Beim erneuten Lesen merke ich, dass ich damals schon noch meine rosa Brille aufhatte.) Ich schrieb damals, dass bei langsamer Fahrt nun "endlich" auch ein Bollern rauskommt. Wie beim SQ7, der ja aber als Diesel einen Soundgenerator hat. Was soll ich sagen, beim RS6 kommt's halt auch von diesem. Und hört sich sogar ähnlich an...
Nach der Abschaltung des Aktuators (Geht über VCDS im "Steuergerät für Körperschall-Aktuator"😉 ist zwar das Bollern, was man nie so recht einordnen konnte (Es kam irgendwie von "unter dem Auto her"😉 wieder weg, aber dafür spielt nun im wahrsten Sinne des Wortes die Musik hinten. In etwa hört sich das Auto nun wieder wie der alte RS6 C7 an, nur einfach leiser. Der ganze Ton ist jetzt bassiger, weil er nicht mehr von der Tröte überlagert wird. Aber er ist schon echt leise... Ich fahre momentan nur mit Fenster auf 😁
Ich bin nun wahnsinnig gespannt auf meine Milltek, die in drei Wochen kommt und werde dann hier wieder berichten.
Interessant finde ich, dass man noch nirgends davon lesen kann, dass der RS6 künstliche Soundunterstützung hat.
239 Antworten
Hallo zusammen,
Hat jemand Erfahrung oder ist gar im Besitz einer der genannten AGAs (RS6 C8 Performance)? Ziel ist die lauteste Variante mit einem tief, agressiven V8 Sound (nicht blechern) bei bester Qualität und natürlich legaler Zulassung. Natürlich kann dies auch subjektiv sein…ggf ergibt sich ein Muster an Meinungen.
Gruss und Dank
Nico
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BTM, Provocateur, Stoll oder Capristo?' überführt.]
Für welches Auto musst du uns noch verraten....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BTM, Provocateur, Stoll oder Capristo?' überführt.]
Na wieviele Möglichkeiten gibts denn beim C8 hinsichtlich V8…
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BTM, Provocateur, Stoll oder Capristo?' überführt.]
Beim ersten Post war das noch nicht drin. Deswegen meine Nachfrage. Einen V8 Sound kann man sich ja auch beim V6 wünschen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BTM, Provocateur, Stoll oder Capristo?' überführt.]
Ähnliche Themen
Ich bin wie die Jungfrau zum Kinde zu einem RS 6 C8 gekommen. Er hat leider nur die Serien Abgasanlage. Aufgrund der kurzen Laufzeit macht eine komplette Nachrüstung einer anderen Anlage wirtschaftlich nur sehr bedingt Sinn. Hat jemand eine Idee wie man zumindest die Blenden schwarz bekommt, da der Rest des Autos schwarz ist und die Chrom Blenden da null zu passen… Idee des Händlers war, die Anlage auszubauen, die Blenden zu lackieren und dann wieder einzubauen. Kostet aber auch circa 3000 €. Bin für jede Hilfe dankbar.
ganz einfach....du bekommst bei KLeinanzeigen ganze Anlagen mit schwarzen Endrohren für unter 500€....dann auch mit mehr sound...
Beispiel:
Guten Abend zusammen
Hatt jemand eine BTM-Anlange verbaut und kann seine Eindrücke schildern? Auf den Videos klingt sie sehr viel versprechend m.M nach.
Besten Dank
ich habe sie und bin sehr zufrieden….
Hattest Du nicht vorher die Serienanlage bearbeiten lassen ? Hat nicht gereicht? 🙂
stimmt vorher ASG drunter….. halt jetzt dann mehr sound und TÜV
Wie ist die Klappenregelung mit der BTM damit er den TÜV einhält ?
ich TUEV konformen Modus werden dir Klappen bei gewissen Geschwidigkeiten geschlossen
Habe nun die CAPISTRO Anlage darunter. Verarbeitung top. Die Anlage arbeitet ja mit anderen Klappen (Unterdruck, nicht elektromechanisch). und hierzu hätte ich eine Frage an einen Experten:
Man kann die Capistro Steuerung übers Radio programmieren, bei welchem Staudruck sie die Klappen aufmacht.
Als Minwert sind 100mbar eingestellt, d.h. aber dass die Klappen defacto nur bei höherer Drehzahl offen sind.
Ich habe manuell schon mal den Schlauch absteckt / zugemacht zu den Klappen -> Ergebnis🙂) Sound Erlebnis ähnlich wie mein Vorgänger RS6 C7 mit Akraprovic Anlage, macht richtig Laune.
nur ich möchte es gerne beibehalten im Fahrzeug zwischen Comfort und Race wechseln zu können.
Vielleicht war ja hier jemand schon erfinderisch oder hat einen Tipp an wen ich mich wenden soll.
Hersteller hätte ich schon probiert, aber die sagen ist so richtig, weiß ich schon wegen Zulassung...
Solange der opf drin ist, wird es nicht mal ansatzweise so anhören wie im Vorgänger, egal was für eine Anlage da drunter ist.
Könntest du uns mal ein Video hochladen? Ich bin trotzdem neugierig auf den Sound 🙂
Guten Abend in die Runde,
ich habe seit dem 23.12.24 einen C8 Performance. Wetter- und Reifenbedingt konnte ich bisher nur 300km fahren, bin aber von der serienmäßigen Sportabgasanlage mehr als angenehm überrascht. Sehr tief und bassig, vor allem im RS1/2 Modus. Den C7 bin ich 5 Jahre lang gefahren, aber so im Rückblick (rein subjektiv) war der Sound vom C7 vielleicht lauter aber nicht so kernig wie der C8. Der mag leiser sein, aber deutlich tiefer und brummiger. Das gefällt mir sehr viel besser. Lauter muss ja nicht immer angenehmer klingen....
Wenn ich es laut haben möchte, dann nehme ich meinen Boxster, der ist "leergeräumt" mit 100Z Kat. und ab 4000U versteht man sein eigenes Wort nicht mehr. Beim Kombi habe ich da andere Ansprüche 😉