Abgasanlage 2.0 FSI
Hallo zusammen,
würde mich mal interessieren wer sich schon mit Sportauspüffen, insbesondere für den 2.0 FSI beschäftigt hat und wie die Erfahrungen bezüglich Sound und Qualität ausfallen.
Ich selbst tendiere eher in Richtung nicht zu laut eher kräftig und dumpf, nen schönen Sound halt ;-)
Eher V6mässigen (was natürlich schwer ist)-Sound als ne Brülltüte...
Danke schonmal für eure Anteilnahme ;-)
20 Antworten
Hallo,
hab den ESD von Remus drunter. Qualität gut, Optik finde ich auch toll aber leider kein erkennbarer Sound!
MFG edi
Hallo Deggendorfer ;-)
schaut ja richtig heftig aus mit 4-Rohr, danke für das Bild!
Glaube bei Remus dauert es immer etwas länger bis sich Klang entwickelt.
Hallo,
naja hab die Anlage jetzt ca. 6 Monate drunter, aber ein richtiger Sound ist es leider noch nicht :-(
Mein Schwager hat sich den ESD von Bastuk gekauft (ist ein BMW) der Sound ist Dezent Dumpf. Optik und Qualität stimmen auch.
MFG edi
Hallo!
Hab den ESD von Zender (Remus) mit 2x90 drunter und kann mich der Meinung der Anderen nur anschließen. Kaum nennenswerter Unterschied zum Original. Ist halt nur Optik, leider.
MfG
Ähnliche Themen
Hat schon irgendjemand den von Sebring verbaut?
Sieht auf dem Bild zwar besch******aus, soll aber auch zur R 32 Heckschürze passen....
Habe mir die 4fach von Bastuck anbauen lassen.
Der Sound ist dumpf und etwas lauter.Wird mit der Zeit aber noch lauter.
Siehe Bild
Boah ich bin auch auf der Suche nach nem gescheiten ESD....
Wisst ihr wie sich ein GTI ESD auf nem 2.0FSI anhört?
Wollte schon ne veränderung hören.... soll jetzt nicht brüllen wie Sau...aber halt hörbar sein...
Woher hast du die Infos mir dem Sebring ESD?
Das wär ja mal das geilste!!!!
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von mazola01
Boah ich bin auch auf der Suche nach nem gescheiten ESD....
Wisst ihr wie sich ein GTI ESD auf nem 2.0FSI anhört?
Wollte schon ne veränderung hören.... soll jetzt nicht brüllen wie Sau...aber halt hörbar sein...Gruss
soll sich ganz gut anhören, aber die betriebserlaubnis erlöscht leider, da das teil urspünglich nur für den gti geprüft und zugelassen ist :-(
kann man sich evtl. teuer mit abgasgutachten etc. pp. eintragen lassen, ob's das wert ist sei mal dahingestellt.
Zitat:
Original geschrieben von mazola01
Wisst ihr wie sich ein GTI ESD auf nem 2.0FSI anhört?
Ja - ich hab ihn auf meinen 2.0 FSI drunter
Innen: Kein Unterschied hörbar
Außen: Etwas kerniger
Zitat:
Original geschrieben von mazola01
Woher hast du die Infos mir dem Sebring ESD?
Das wär ja mal das geilste!!!!
Von Sebring. Ich hatte dort per Mail angefragt.
Antwort: Der ESD passt zur R 32 Schürze, nicht aber auf den R 32 selbst 😛
Also ein extra Gutachten hat von mir niemand verlangt....
Berichtigt mich, wenn es anders ist.... Aber warum sollte das ein Problem sein?!?
Er passt und Basta...
LG, SoulTrap
Zitat:
Original geschrieben von SoulTrap
Also ein extra Gutachten hat von mir niemand verlangt....
schon in eine kontrolle gekommen? wahrscheinlich nicht... gibt schon den ein oder anderen der dann probleme bekommen hat. begründung s.o.
also vw hat nix dagegen (ok die wollen geld verdienen), der tüv sagt nix und bisher auch noch niemand von der staatsmacht.
Und wenn doch, dann baue ich eben wieder um.....
Ausgehend von der Problematik, dass ich eine GTI-Heckshürze
an meinen Karren haben will und das "cleanen" der Auspuffaussparung hiesige Werkstätten vor unlösbare Probleme
zu stellen scheint, habe ich auch über einen ESD nachgedacht.
Kann man einen original GTI ESD an den Baby-FSI-Motor hängen?
Sind Leistungseinbußen zu erwarten?
Danke für die Antworten