Abgas-Desaster bei erster V10 AU !

VW Phaeton 3D

Habe heute meinen V10 beim TÜV/AU vorgeführt.
Das Ergebnis: Die rechte Seite pustet die 2.5-fache
Schadstoffmenge aus...

Da denkt man gleich an die Turboladergeschichte, oder?
Er wird wohl zur Werkstatt müssen...

Gruss Volksmoped

13 Antworten

Au mann...

Was hat er denn runter bei welcher EZ.?

Edit: EZ wird dann wohl 09.2003 sein... 🙄

Das Ergebnis samt Kosten und ja/nein Kulanz würde mich dann mal sehr interessieren...

Die Erstzulassung ist 8/2003
Kilometerstand= 54.000 km.
Habe den Wagen im Mai 2006 erworben,
samt Garantieverlängerung...

Gruss Volksmoped

Wie ich eben erfahren habe, werden
zwei "Rückrufaktionen" bei meinem V10 durchgeführt.

U.a. muss der Motor raus. Wegen Austausch der
Turbolader. Das ganze soll ca. 5 Tage dauern.

Kann die damit zu erwartende Motordrosselung irgendwie
verhindert werden?

Die Kosten werden wohl vom VVD übernommen.
Die stellen mir aber nur 3 Tage ein Ersatzfahrzeug "Phaeton" zur
Verfügung. Keine Ahnung warum.

Gruss Volksmoped

Zitat:

Original geschrieben von volksmoped


Wie ich eben erfahren habe, werden
zwei "Rückrufaktionen" bei meinem V10 durchgeführt.

U.a. muss der Motor raus. Wegen Austausch der
Turbolader. Das ganze soll ca. 5 Tage dauern.

Kann die damit zu erwartende Motordrosselung irgendwie
verhindert werden?

Die Kosten werden wohl vom VVD übernommen.
Die stellen mir aber nur 3 Tage ein Ersatzfahrzeug "Phaeton" zur
Verfügung. Keine Ahnung warum.

Gruss Volksmoped

Mein Auto hat ein ähnliches Baujahr und ähnlichen Gebrauchtkauf-Datum. Daher vermute ich, dass mich das auch trifft.

Daher ein paar Fragen: Was heißt Garantieverlängerung? Die übliche Gebrauchtwagen-Garantie? Warum musst Du überhaupt ASU machen. Normalerweise wird das doch beim Kauf gemacht.

Auf die drei Tage würde ich mich nicht einlassen. Unabhängig vom Phaeton-VIP-Service (da weiß ich nicht ob der für Gebrauchtkäufer gilt), hast Du für Garantiearbeiten einen Ersatzanspruch während der gesamten Zeit.

Viele Grüße

Ähnliche Themen

Es handelt sich um die Aktionen:

-21B4 (Turbolader)
-66C4

Unter der Servicenummer 0800-VWVIPSERVICE meldet sich
der "Oberklasseservice von Volkswagen".
Dieser hat mir, anders als der VW-Händler, versichert, dass
mir sowohl 5 Tage Phaetonersatz als auch Hol & Bringservice
zustehen.

Zitat:

Original geschrieben von Tukaram


Mein Auto hat ein ähnliches Baujahr und ähnlichen Gebrauchtkauf-Datum. Daher vermute ich, dass mich das auch trifft.

Daher ein paar Fragen: Was heißt Garantieverlängerung? Die übliche Gebrauchtwagen-Garantie? Warum musst Du überhaupt ASU machen. Normalerweise wird das doch beim Kauf gemacht.

Auf die drei Tage würde ich mich nicht einlassen. Unabhängig vom Phaeton-VIP-Service (da weiß ich nicht ob der für Gebrauchtkäufer gilt), hast Du für Garantiearbeiten einen Ersatzanspruch während der gesamten Zeit.

Viele Grüße

Der Händler hat mir beim Kauf im Mai 2006 eine

Gebrauchtwagengarantie "PerfectCar PRO", Laufzeit 12 Monate

übergeben. Versicherung ist die VVD GmbH in Wolfsburg.

Die AU/HU ist alle 2 Jahre fällig, erstmalig nach 3 Jahren.

Der VIP Service gilt auch für Gebrauchtkäufer. Solange
Inspektionen durchgeführt werden.

Die Gebrauchwagengarantie kann danach verlängert werden
Info: www.volkswagenbank.de
Sehr, sehr wichtig für Phaetonbesitzer.

Gruss Volksmoped

Zitat:

Original geschrieben von volksmoped


Der Händler hat mir beim Kauf im Mai 2006 eine
Gebrauchtwagengarantie "PerfectCar PRO", Laufzeit 12 Monate
übergeben. Versicherung ist die VVD GmbH in Wolfsburg.

Die AU/HU ist alle 2 Jahre fällig, erstmalig nach 3 Jahren.

Der VIP Service gilt auch für Gebrauchtkäufer. Solange
Inspektionen durchgeführt werden.

Die Gebrauchwagengarantie kann danach verlängert werden
Info: www.volkswagenbank.de
Sehr, sehr wichtig für Phaetonbesitzer.

Gruss Volksmoped

Danke. Die PerfectCar Garantie habe ich auch.

Aber ich habe vom Händler verlangt das der eine Inspektion + TÜV + ASU macht. Für 30.000km (rund) habe ich jetzt Ruhe, TÜV und ASU mache ich frühstens 2008.

Allerdings werde ich deutlich vor Ablauf der 12 Monate Händler-Garantie mal eine Durchsicht machen lassen. Einfach nur zur Sicherheit. ;-)

Und schön zu wissen das ich jetzt auch VIP bin. Ist gut für mein Ego. ;-)

Viele Grüße

@tukaram

Hast Du "Perfect Car" oder "Perfect car Pro"?
Denke es wird auch "Pro" sein, damit hat der Händler
sich besser abgesichert.

Zitat:

Original geschrieben von volksmoped


@tukaram

Hast Du "Perfect Car" oder "Perfect car Pro"?
Denke es wird auch "Pro" sein, damit hat der Händler
sich besser abgesichert.

Ich denke auch das es die Pro ist. Bei der einfachen sind ja wohl insbesondere Elektronik-Sachen ausgenommen. Und da stecken ja bei dicken Autos die meisten Kosten drin.

Viele Grüße

Man, da bin ich aber froh das der V10 den ich gerade gekauft habe bereits im Mai neue Turbos bekommen hat.

Bevor ich den Wagen gekauft habe, habe ich mir anhand der Fahrgestellnummer in der Scheibe die komplette Legende des Fahrzeugs beim Audi Händler ausdrucken lassen.

Mein V10 ist auch von 9/2003, mit 63.000 km. Ich werde 1 Jahr Volkswagen Garantie dazu nehmen. Vorsichtshalber!

Erstaunt hat mich auch, der Wagen hat bereits 2 x vorne neue Bremsscheiben bekommen. Die V10 Bremse ist ja baugleich mit der vom RS6 und da weiß ich was die Scheiben kosten.

Da ich den Wagen erst zum Wochenende bekomme ... welcher V10 Fahrer kann mir die Achslasten des V10 nennen? Ich bin schon auf Felgensuche ... Danke!!!

Hi, bin seit Juli 2006 ein V10 Fahrer und vor dem Kauf wurden die Maßnahmen 97J9, 66C4 und 21B4 sowie Softwareupdates aller Steuergeräte auch Infotainment durchgefürt.
Ebenso wurde TÜV und ASU erneuert!
(Bj. 6/2003 bei 29800Km).
Die Zul. Achslasten
vorne 1630 Kg
hinten 1370 Kg
das entspricht mindesten 101Y !!!
Gruß
Werner

Danke Werner!

815 kg. pro Rad schränkt die Auswahl ein!

Zitat:

Original geschrieben von volksmoped


Es handelt sich um die Aktionen:

-21B4 (Turbolader)
-66C4

Unter der Servicenummer 0800-VWVIPSERVICE meldet sich
der "Oberklasseservice von Volkswagen".
Dieser hat mir, anders als der VW-Händler, versichert, dass
mir sowohl 5 Tage Phaetonersatz als auch Hol & Bringservice
zustehen.

Hab mein Auto heute wiederbekommen. Hat alles bestens

funktioniert. Montag von zu Hause abgeholt, Ersatzphaeton

geliefert, heute alles wieder getauscht.

Kosten: 100 % VW.

Das Problem der ATL soll angeblich die Hitzeempfindlichkeit der
Steuerelektronik sein.
Ob die Leistung sich jetzt verändert hat, ist schwer zu beurteilen, hatte als Ersatz einen V6 TDI.
Da freut man sich ehrlich darüber, dass der Wagen sich
überhaupt wieder anständig bewegt...

Volksmoped

Deine Antwort
Ähnliche Themen