Abentuer Auto Test 335i vs. 335 mit Video
Abenteuer Auto Test 335i vs. 335 mit Video
Hier nochmal ein weiterer Vergleichtest von Abenteuer Auto mit einem sehr interessanten Video.
Kurz die Daten:
335i 0-100km/h 5,4 Sek., Verbrauch 11,1 Liter
335d 0-100km/h 6,2 Sek. Verbrauch 9,1 Liter
Testsieger: 335i
Viel Spass mit dem Video
http://www.kabeleins.de/auto/tests/artikel/07842/
33 Antworten
Naja Sat1 Auto vergleicht doch glatt mal nen
Lambo Murci vs. Ferrari 360
http://www.sat1.de/auto/automagazin/autotest/content/16176/
Zitat:
Original geschrieben von Lupo16v
Naja Sat1 Auto vergleicht doch glatt mal nen
Lambo Murci vs. Ferrari 360
http://www.sat1.de/auto/automagazin/autotest/content/16176/
Hör mir bitte mit denen auf, das sind die Schlechtesten.
@ evrtobi
Also ganz ehrlich...ich finde Motorvision echt geil. Die rattern nicht nur Daten runter sondern lassen auch mal Emotionen mit reinspielen was das ganze doch recht unterhaltsam macht ohne auf die Fakten zu verzichten. Aber wie schon geschrieben es ist halt nur meine bescheidene Meinung 😉
Nachteile gibt´s sicherlich auch. Es werden fast nur Autos getestet die sich Normalsterbliche nicht leisten können und dauernd wird die Sendung von Werbung unterbrochen aber das muss man dann DSF ankreiden.
Von Top Gear hab ich schon viel gehört (fast nur Positives), aber wie bekommt man BBC rein? Muss ich unbedingt mal sehen.
MfG Y
Na ja, Topgear ist auch recht leichte Kost!
Die Bilder sind schön fotografiert und die Berichte aufwendig gemacht. Aber dieser britische Humor und das unsinnige Geschwätz ist auch nicht viel besser.
Gruß
Berichte von Topgaer findest du teilweise bei youtube oder ähnlichen videobörsen im Inet und das relativ zeitnah nach der Ausstrahlung. Ansonsten auf der BBC Homepage selbst.
Gerade wie die Sendung gemacht ist finde ich toll!
Zu meinen Beitrag von heute zuvor: Ich wollte damit ja nicht sagen das Motorvision schlecht ist, nur ist es eben eine typisch deutsche Sendung - News und Service wir ihnen Präsentiert von - nach nur einem Spot gehts weiter - ...
Mit dem "neuen" bei Motorvision, diesem Django (schreibt man das so, also auf jeden Fall diesen etwas "festeren"😉 wurde die Sendung für mich sichtlich aufgewertet - gefällt mir jetzt wieder besser.
Ähnliche Themen
Der heisst glaubs Jumbo...
Zitat:
Original geschrieben von Desmo M3
Weltklasse???
Mein E46 M3 verbrauchte im Schnitt 10.9 Liter. Mit 343 PS.
nunja, da frage ich mich, wie du deinen m3 fährt. wenn du diesen verbrauch erreichst, kannst du dir auch ein auto mit nem kleineren motor kaufen, da du die leistung eh nicht nutzt.
und 11.1 liter bei 306 ps halte ich auch für unrealistisch im alltagsgebrauch.
das die beiden (335i, 335d) ohne mech. sperrdiff. gebaut werden, finde ich auch etwas schade, aber wer von euch driftet wie oft durch irgendwelche kurven??
10,9 ist aber wirklich viel
Hier ist der wahre Spritsparmeister
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/115056.html
Der Wagen wird sogar mal auf der Rennstrecke gefahren.
Der M3 war seinerzeit ein reines Fun-Auto. Und wurde dementsprechend bewegt ;-)
Hi Leute,
keine frage das dieser Bericht total inkompetent ist...
Aber kann mir mal jmd. erklären wo die erwähnten (335i: 400Nm, 335d: 580Nm) 180Nm mehr, beim Diesel herkommen? Eigentlich dürfte da doch kein so großer Unterschied sein, wenn beide die gleichen Turbos haben...?
Grüße Hans
Die haben nicht die gleichen Turbos!!!
Der 335i hat 2 kleine Turbos, von denen jeder jeweils 3 Zylinder Aufbläst.
Beim 335d ists ein kleiner und ein grosser Turbo (Registeraufladung).
Der kleine Turbo füttert den Motor in niedrigen Drehzahlen mit Luft und bei steigender Drehzahl wird der grosse Turbo dazugeschaltet.
Beide Motoren sind so ausgelegt dass sie von untenraus massenhaft Schub bieten.
Ausserdem haben Dieselmotoren verhältnissmässig immer mehr Drehmoment als Benziner.
Wenn du z.B. nen 3 Liter Benziner und nen 3 Liter Diesel hast und die noch dazu in der Leistunf relativ nah beieinander liegen hat der Dieselmotor immer das höhere Drehmoment, dafür aber weniger Drehzahl.
Zitat:
Original geschrieben von Lupo16v
10,9 ist aber wirklich viel
Hier ist der wahre Spritsparmeister
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/115056.html
Der Wagen wird sogar mal auf der Rennstrecke gefahren.
krass 😰
z.B. leistet der neue 2,2 Liter CDI Motor im Benz auch 400 NM
Zitat:
Original geschrieben von Feldtins
krass 😰
Der M3 Motor ist echt verdammt sparsam, würde mal behaupten, dass man mit einem 330 Automatik nicht weniger verbraucht bei gleichem Einsatz.
Aber unter 10 Litern liegt wohl an dem Tempolimit.
Seit dem bei uns nicht mehr Tempo 80/10 wegen Baustelle ist sondern freie Fahrt ist, verbraucht mein Vater auch über 1 Liter mehr, obwohl es nur 10 km sind, die davon betroffen sind, der Rest , 30 km sind gleich geblieben.
Also ich hab meinen 335i jetzt 2 Tage und bin damit bis jetzt sehr flott gefahren, wie man sich vorstellen kann.
Der Verbrauch liegt bei 12,4 l.
Ich denke das ist akzeptabel bei der Leistung.
Bei sparsamer Fahrweise sind 11 l sicher zu schaffen.
Gruß Armin
Zitat:
Original geschrieben von Desmo M3
Der M3 war seinerzeit ein reines Fun-Auto. Und wurde dementsprechend bewegt ;-)
...sicher 😉 und dann 10,x liter...
also meiner lag bei 13 bis 14 liter je 100 km bie sportlicher fahrweise.