Abdeckung Cupholder

Audi A6 C8/4K

Hallo,

ich habe verschiedene Bilder mit und ohne Abdeckung in der Mittelkonse gesehen
Weiß jemand, wann die Cupholder wie im A7 mit der Klappe abgedeckt sind?
Oder gibt es diese Abdeckung nur beim Raucherpaket mit Aschenbecher?

Gruß Lucky

Beste Antwort im Thema

Habe nun eine neue Abdeckung erhalten und die funktioniert so wie es sein soll mit softclose und nichts klappert. Hab Bilder von der Abdeckung und der Rechnung angehängt. Bin nun sehr zufrieden damit.

251 weitere Antworten
251 Antworten

Zitat:

@Jameshemi schrieb am 30. Juni 2020 um 15:36:50 Uhr:


Cool, hätte ich nicht gedacht, dass es Leute gibt die die Heckansicht gefällt!

Du musst zugeben, dass der Avant geschmeidiger ist, vorallem der Kofferraum hat nur noch 360 l, da passt nix mehr rein!

grüße
Hemi

Einen Avant fahren ist auch Geschmackssache, ist sicherlich für diverse Transporte praktischer aber nicht Alle brauchen soetwas.
Wir sind 2 Personen und für uns reicht der Kofferraum 100x

Guggsch du

Image002

Schließe mich an...die Limo bietet ideal Platz für 2 Personen, Golfgepäck (2 Bags, 2 Trolleys klappbar)und mehrere Koffer platz. Zusätzlich ist immer die Audi-Kofferraumbox mit dabei und die Jacken/Hemden hängen im Fond an den Haken.

Sicherlich geht kein Kühlschrank rein - höre ich oft als Argumentation für einen Kombi - aber mein Kühlschrank steht ganz gut in der Küche verbaut:-) Und ganz ehrlich, selbst mit Kombi würde ich mich nicht mit dem Transport quälen.

Und zum Heck...ich finds super...profilierter als ein 5er und nicht so rundgelutscht wie die E-Klasse. Aber das muss wie immer jeder selbst bewerten. Für mich aber ein Hauptgrund, den ich mir vielleicht auch nur einbilde: Ich mag die Heckgeräusche während der Fahrt aus dem Kofferraum nicht. Wenn dann was im Kofferraum klappert hört man das bis vorne. Für mich sind Kombis gefühlt „lauter“ im Fahrgastinnenraum.

Ich finde Limousinen total genial, aber wie soviel im Leben, Geschmacksache. Ich habe für unseren Urlaub auf die Taschen von der Dachbox umgestellt. Geht auch und mit einem Kind reicht uns der Platz.
Ops..sorry, falscher Thread....

Ähnliche Themen

Das stimmt schon, aber einen Kühli hatte ich noch nie dabei, haha...nur eine große Kühltasche und die passt in einen Kombi einfach besser rein! Egal, die Limo kommt Anfang Okt. 2020, in komplett schwarz, (Matt, sparen!) innen auch schwarz (ich wollte das Bordeuax rot, haben die leider aus dem Programm genommen) ausser beim S6, naja, alles geht nicht!

Der Kofferraum geht gerade rein und dann passen eben nur 2 Koffer rein! Das mit den Geräuschen könntest du recht haben, das wird ruhiger und sicherlich übersichtlicher im Auto!

Nun warte ich und hoffe das alles gut geht!

Mein Sohn bekommt das gleiche Auto, nur mit Winterräder, da hat Audi schon moniert, dass die Lieferzeit evtl. später ausgeliefert wird! Mal sehen...

Grüße
Hemi

Zitat:

@Jameshemi schrieb am 30. Juni 2020 um 18:00:07 Uhr:


Guggsch du

Mag sein, aber da stimmt trotzdem etwas nicht an der zu geringen Angabe. Wurde in dem Thread auch schon mehrfach bestätigt. Ich habe das Fahrzeug nun mal vor mir....

Zitat:

@Jameshemi schrieb am 30. Juni 2020 um 15:36:50 Uhr:


Cool, hätte ich nicht gedacht, dass es Leute gibt die die Heckansicht gefällt!

Du musst zugeben, dass der Avant geschmeidiger ist, vorallem der Kofferraum hat nur noch 360 l, da passt nix mehr rein!

Freu mich aber schon auf den Hyprid, bin früher immer den 3.0l diesel gefahren, schade...

grüße
Hemi

Ich finde den Avant auch schick - schon immer; ich fahre aber eigentlich lieber Limousinen und brauche keinen Kombi;

das mit dem Kofferraumvolumen von 360l ist echt lächerlich - dieser Fred hier ist ja schon etwas älter und da gab es noch keinen TFSI-e ; ich fahre selbst einen 55TFSI und der hat einen schön grossen Kofferraum inkl. umklappbarer Rückbank;

das Argument mit den 360l Kofferraum ist also ein TFSI-e-Thema und nicht generell ein Argument gegen die Limousine; den TFSI-e muss man praktisch als Avant kaufen, um einen Kofferraum zu bekommen, wie man ihn in dieser Klasse üblicherweise erwartet;

ohne diese Fördermassnahmen und 0,5% Regelung wären diese Plugin-Hybriden m.E. nicht konkurrenzfähig;

ich wollte immer einen Benziner mit viel "Dampf" und genug Platz - da kam beim A6 in Ermangelung des alten S6 nur der 55TFSI infrage; RS6 wäre auch nicht schlecht - aber der hätte ja soviel gekostet wie mein 55TFSI und mein Mustang zusammen....😁

Gruß, rmx

Neee, wir haben nun die Carbomn Struktur gewählt, dann ist bei TFSI 55e aut. der Cupholder in Pianolack, sieht gut aus! Bild folgt!

Ich muss alles zurücknehmen, (bin Jameshemi)

Ein Lob für die Limo! Der sieht Super gut aus der TFSI e, alles schwarz, auch die Audi Ringe, hätte ich nie gedacht!

Also, ich rudere einfach mal zurück und nehme alls bag! Die Limo sieht einfach genial aus, aber:

Er muss in S-line ausgerüstet werden
Mattpaket (alles schwarz)
20 Zöller

Kofferraum ist Topfeben hinten, geheh 4 kleine Köffer rein, dann ist Senza! :-)

Es klappt auch gut mit dem Stromtanken!

Grüße
Hemi

Zitat:

@remix schrieb am 2. Juli 2020 um 00:13:28 Uhr:



Zitat:

@Jameshemi schrieb am 30. Juni 2020 um 15:36:50 Uhr:


Cool, hätte ich nicht gedacht, dass es Leute gibt die die Heckansicht gefällt!

Du musst zugeben, dass der Avant geschmeidiger ist, vorallem der Kofferraum hat nur noch 360 l, da passt nix mehr rein!

Freu mich aber schon auf den Hyprid, bin früher immer den 3.0l diesel gefahren, schade...

grüße
Hemi

Ich finde den Avant auch schick - schon immer; ich fahre aber eigentlich lieber Limousinen und brauche keinen Kombi;

das mit dem Kofferraumvolumen von 360l ist echt lächerlich - dieser Fred hier ist ja schon etwas älter und da gab es noch keinen TFSI-e ; ich fahre selbst einen 55TFSI und der hat einen schön grossen Kofferraum inkl. umklappbarer Rückbank;

das Argument mit den 360l Kofferraum ist also ein TFSI-e-Thema und nicht generell ein Argument gegen die Limousine; den TFSI-e muss man praktisch als Avant kaufen, um einen Kofferraum zu bekommen, wie man ihn in dieser Klasse üblicherweise erwartet;

ohne diese Fördermassnahmen und 0,5% Regelung wären diese Plugin-Hybriden m.E. nicht konkurrenzfähig;

ich wollte immer einen Benziner mit viel "Dampf" und genug Platz - da kam beim A6 in Ermangelung des alten S6 nur der 55TFSI infrage; RS6 wäre auch nicht schlecht - aber der hätte ja soviel gekostet wie mein 55TFSI und mein Mustang zusammen....😁

Gruß, rmx

Zitat:

@McMSH schrieb am 23. November 2019 um 10:27:45 Uhr:


an remix: Deinen Materialpreis habe ich auch bezahlt.
Die Alu-Blende in der Mittelkonsole ist beim 4K von unten geschraubt, nicht geclipt, dass dauert ca. 1,5 Stunden und macht es so teuer beim Arbeitslohn.

Ich weiß zwar nicht,warum die bei Audi 1,5h berechnen..... Aber nun gut.Wenn man etwas geschickt ist,hat man es selber in max. 1h erledigt. Ist kein Hexenwerk und es braucht auch kein Tester oder ähnliches.

Zitat:

@markza schrieb am 20. Februar 2021 um 05:36:38 Uhr:



Zitat:

@McMSH schrieb am 23. November 2019 um 10:27:45 Uhr:


an remix: Deinen Materialpreis habe ich auch bezahlt.
Die Alu-Blende in der Mittelkonsole ist beim 4K von unten geschraubt, nicht geclipt, dass dauert ca. 1,5 Stunden und macht es so teuer beim Arbeitslohn.

Ich weiß zwar nicht,warum die bei Audi 1,5h berechnen..... Aber nun gut.Wenn man etwas geschickt ist,hat man es selber in max. 1h erledigt. Ist kein Hexenwerk und es braucht auch kein Tester oder ähnliches.

Hast die Batterie abgeklemmt, bevor man diverse Stecker abklemmt ? Ich bin am überlegen es selbst zu wechseln.

Muss man nach Einbau, dann die Fehler löschen ?

Selbsteinbau dauert ca. 30 - 40 Minuten. Es müssen 5 Schrauben entfernt werden, 2 Seitenteile(ausclipsen, muss nicht komplett), dann 2 Stecker von der Konsole abziehen, und die Konsole umdrehen und Getränkehalter mit 8 Schrauben gegen neue mit dem Deckel austauschen.

Getränkehalter

Kommst usw der Nähe von Wiesbaden!? Hab nen Job für Dich 🙂 Bin nämlich sodas von unbegabt bei sowas 🙂

Werde mir das wohl auch in meinen A6 reinmachen, ohne Deckel sieht das echt merkwürdig aus.

Hast Du die selben Teilenummern verwendet wie die Vorredner?! Hab nen 09/22 und Du?!

Zitat:

@MAXA6C8 schrieb am 20. März 2022 um 21:15:36 Uhr:


Selbsteinbau dauert ca. 30 - 40 Minuten. Es müssen 5 Schrauben entfernt werden, 2 Seitenteile(ausclipsen, muss nicht komplett), dann 2 Stecker von der Konsole abziehen, und die Konsole umdrehen und Getränkehalter mit 8 Schrauben gegen neue mit dem Deckel austauschen.

Original Audi A6 A7 (C8) Getränkehalter Zierblende Mittelkonsole Deckel Becherhalter alu/matt 4K1862533D4PK

passend für folgende Fahrzeuge:

Audi A6 / S6 (C8 4A), ab 2019
Audi A7 / S7 (C8 4K), ab 2019

Audi RS6 (C8), ab 2020
Audi RS7 (C8), ab 2020

Deine Antwort
Ähnliche Themen