Abdeckung Cupholder

Audi A6 C8/4K

Hallo,

ich habe verschiedene Bilder mit und ohne Abdeckung in der Mittelkonse gesehen
Weiß jemand, wann die Cupholder wie im A7 mit der Klappe abgedeckt sind?
Oder gibt es diese Abdeckung nur beim Raucherpaket mit Aschenbecher?

Gruß Lucky

Beste Antwort im Thema

Habe nun eine neue Abdeckung erhalten und die funktioniert so wie es sein soll mit softclose und nichts klappert. Hab Bilder von der Abdeckung und der Rechnung angehängt. Bin nun sehr zufrieden damit.

251 weitere Antworten
251 Antworten

Zitat:

@jch165 schrieb am 1. Juni 2020 um 21:13:57 Uhr:



Zitat:

@BlueSkyX schrieb am 31. Mai 2020 um 20:43:28 Uhr:


[qu
Was muss man denn im Konfigurator wählen, um eine Version mit Abdeckung zu bekommen? Glaube bei Wahl der Carbonelemente hat man eine Abdeckung, aber das sieht im Konfigurator extrem nach Hochglanz und damit anfällig für Fingerabdrücke aus.

Holz oder Carbon. Oder gleich nen A7.
Bei Carbon ist die Fläche in der Mittelkonsole in schwarz Hochglanz.

Oder gleich nen A8..... ;-)

Ich verstehe das auch bis heute nicht:

man kriegt bei solch einer Ausstattungspolitik irgendwie als Kunde das Gefühl vermittelt, mit dem "Alu Fragment" halt das "Billig-Dekor" gewählt zu haben, für das es dann auch nicht die schicke Abdeckung gibt; hat der A6 die Cupholder-Abdeckung, sieht er vorne ja fast wie der A8 aus und ich finde in einer Limousine für fast 100k gehört sich das auch so;

ich hatte meinen A6 ja als gerade mal eingefahrenen "Werksdienstwagen" übernommen und der ist sonst sehr gut ausgestattet; diese Ausstattung wurde sehr häufig in Händlerfahrzeugen so ausgewählt und da ist dann halt standardmäßig "Alu Fragment" verbaut worden; mir gefällt auch das gesamte Interieur sonst sehr gut - nur die offenen Cupholder sind halt ein Stilbruch in der Mittelkonsole, der den Gesamteindruck des Innenraumdesigns völlig nach unten zieht;

in meinem "Spassauto" stören mich die offenen Cupholder übrigens überhaupt nicht - da passt das stimmig zum Innenraum-Design und es ist nebenbei bemerkt schon krass, wieviel Auto man bei anderen Marken für´s Geld bekommt... ;-)

Habe hier fleißig mitgelesen und den Umbau nun selber durchgeführt.

Anhand dem Demontagevideo von Masterssilvio hat es super funktioniert und in der Summe ca. 2h gedauert.

Der Stecker von dem unteren Bildschirm sah bei mir etwas anders aus, ging aber nach genaueren Hinschauen schlussendlich auch raus.

Ein Tip für andere die es vorhaben:
Ich würde zuerst den Deckel an den Halter montieren und erst anschließend in die Mittelkonsoleeinheit verbauen.
(Im eingebauten Zustand konnte ich den Deckel nicht richtig anbringen).

Deckel und Halter habe ich im Internet bei Autohaus Schmid in der Summe für 193€ gekauft.

Rechnung
Vor dem Umbau

@ remix
.....man bekommt viel Auto um das Geld aber schau dir z.B nur einmal die Spaltmaße an im Vergleich zu irgendeinem anderen deutschem Auto an, Crashtest 3 Sterne, Mercedes E, BMW 5er, Audi a6 jeweils 5 Sterne.....die kochen alle nur mit Wasser.

Klar ist das mit den Cupholder Abdeckung für manche ein - Punkt aber immerhin kann man es ja Nachrüsten.

Zitat:

@Kissa82 schrieb am 27. Juni 2020 um 10:34:12 Uhr:


Habe hier fleißig mitgelesen und den Umbau nun selber durchgeführt.

Anhand dem Demontagevideo von Masterssilvio hat es super funktioniert und in der Summe ca. 2h gedauert.

Der Stecker von dem unteren Bildschirm sah bei mir etwas anders aus, ging aber nach genaueren Hinschauen schlussendlich auch raus.

Ein Tip für andere die es vorhaben:
Ich würde zuerst den Deckel an den Halter montieren und erst anschließend in die Mittelkonsoleeinheit verbauen.
(Im eingebauten Zustand konnte ich den Deckel nicht richtig anbringen).

Deckel und Halter habe ich im Internet bei Autohaus Schmid in der Summe für 193€ gekauft.

Anbei noch das Foto nach dem Einbau.

7439e9ad-a99a-4986-98f8-58c4b1129c33
Ähnliche Themen

Hast Du gut hinbekommen...Daumen hoch

Danke für die Info....saubere Arbeit, schaut super aus aber kommt für mich nicht in Frage denn meine Cupholder sind Zweckenfremdet (Schlüssel, Handyetc etc) und das andauernde Auf-Zu machen und meist Offeln lassen wegen der Höhe der Sachen wäre es eine sinnlose Arbeit

Zitat:

@AudiF5 schrieb am 27. Juni 2020 um 12:45:55 Uhr:


@ remix
.....man bekommt viel Auto um das Geld aber schau dir z.B nur einmal die Spaltmaße an im Vergleich zu irgendeinem anderen deutschem Auto an.....

alles Vorurteile - im Jahr 2020 sind weder die Spaltmaße noch Lack oder Verarbeitung insgesamt noch ein grösseres Problem, dass mich als Audi-Fahrer davon abgehalten hätte so ein Auto zu kaufen - hier im 4K-Forum gibt es auch genügend Beiträge zur mäßigen Einpassung der Türen beim A6....

man darf nicht vergessen, dass der vergleichbare RS5 oder BMW 840 mindestens das doppelte kosten wie der Mustang und einen V8 haben die dann noch nicht....

aber genug OT - @Kissa82: gut gemacht !

Gruß rmx

Doch, ich habe den Audi A6 55 TFSI e bestellt und wollte die Abdeckung auch haben, in Pianolack.

Das gibt es nur in Verbindung mit Carbon, heisst:

Türen seitlich und Handschuhfach in Carbon und Mittelkonsole in Pianolack, nur so geht es!

Bei den anderen Modellen kann man dies auch in Holz bekommen, etc.

Mich hat das auch immer gestört, das die Blende offen ist! (€700,--) die langen schon richtig hin, für so ein wenig Blende, aber sieht natürlich sehr gut aus!

Grüße

Carbon Paket

20200618-125046-hdr
20200618
20200618
+1

Gehört bei der Mittelkonsole in Piano ein Swiffer Jahresabo zum Lieferumfang?
Mich treiben ja schon die kleinen senkrechten Flächen in den (Ab-)Staub-Wahn...

...es liegt ein Tuch bei, bzw. es kommt etwas neues (sagte mein Audi-Berater) zum Thema "Fingeabdrücke"

Nachts sieht alles Top aus, aber sobald die Sonne scheint, wünschte ich mir wieder die alten Alu-Regler :-)

Habe mich diesmal für die Limo entschieden, das Auto sieht von hinten einfach grässlich aus, als ob gerade einer hinten reingedonnert wäre, aber für 12 Monate, naja...der Avant kostet viel, viel, viel , viel mehr!
der A6 Avant ist eben der Perfekte Kombi!
Info!

Beim e 55 sind die Rückleuchten Serie in LED, vorne Matrix, also keine 90 er Jahre Beleuchtung mehr, bei einem 2020 Auto!

WOW, ein S6, ein sehr gutes Auto, Glückwunsch!

Zitat:

@HEMIP schrieb am 29. Juni 2020 um 10:06:03 Uhr:


Habe mich diesmal für die Limo entschieden, das Auto sieht von hinten einfach grässlich aus, als ob gerade einer hinten reingedonnert wäre, aber für 12 Monate, naja...

Geschmäcker sind verschieden - das Heck ist m.E. gerade die schönste Seite des A6 4K Limo ;

warte mal ab , bis Du das Auto hast...

Gruß rmx

Cool, hätte ich nicht gedacht, dass es Leute gibt die die Heckansicht gefällt!

Du musst zugeben, dass der Avant geschmeidiger ist, vorallem der Kofferraum hat nur noch 360 l, da passt nix mehr rein!

Freu mich aber schon auf den Hyprid, bin früher immer den 3.0l diesel gefahren, schade...

grüße
Hemi

Mir gefällt das Heck auch und da passen mehr als 360 l rein oder die anderen Hersteller geben falsche Werte an. 2 große Koffer + 2 Reisetasche passen, meine Familie muss sich diesmal etwas einschränken.;-) Mit Kinderwagen bzw. 2 Wochen mit dem Auto irgendwo hin, würde wohl eine Dachbox fällig...

Sorry für das Off Topic

Deine Antwort
Ähnliche Themen