Abblendlicht re. Bremslicht re. Bremsbalken auf einmal defekt oder Sicherung?

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

Gestern musste ich feststellen, dass mein rechtes vorderes Abblendlicht, mein hinteres rechtes Bremslicht sowie der Bremsbalken hinten nicht mehr funktionieren. Da es wohl eher unwahrscheinlich ist, dass die drei Lampen aufeinmal den Geist aufgeben, würde ich gern wissen ob es vlt an einer defekten Sicherung liegt ? und wenn ja, an welcher ?

Außerdem hab ich noch ein Problem und zwar betrifft das die Temperaturanzeige: Wenn ich jetzt zB.: ein paar Kilometer fahre steigt die Temp. auf 90° und bleibt dort, aber meistens sinkt sie danach auf 0 ab und steigt dann - oder auch nicht - wieder auf 90° an. Es ist zB so: Ich fahre von daheim auf die AB auf, nach 5km ist die Anzeige auf 90° - wenn ich dann nach 3 Minuten wieder draufgucke ist sie aufeinmal auf 0. Manchmal steigt sie dann - irgendwann - wieder auf 90° rauf und manchmal bleibt sie eben auf 0°?
Was könnte das denn sein ? Wackelkontakt beim Thermometer oder Kurzschluss ?.
Und kann es sein, dass das Benzin, das eingespritzt wird, von dieser Anzeige abhängt? Kommt mir etwas komisch vor, denn in letzter Zeit kann ich mit nem vollen Tank nur mehr um die 500-600km fahren (bis zum Piepen der Tankleuchte).

Auto: Golf IV BJ 04/1998; 1.4l 75ps; halber Liter Öl auf 1000km.

Danke schonmal,
bye

14 Antworten

hallo

das müssten deine sicherungen sein, das müsste alles einzeln abgesichret sein.

grus andy

Ahja, hab im Handbuch was dazu gefunden. Hat vlt. noch jmd eine Vermutung, was das mit dem Thermometer sein könnte?

Zitat:

Original geschrieben von virtue00


Außerdem hab ich noch ein Problem und zwar betrifft das die Temperaturanzeige: Wenn ich jetzt zB.: ein paar Kilometer fahre steigt die Temp. auf 90° und bleibt dort, aber meistens sinkt sie danach auf 0 ab und steigt dann - oder auch nicht - wieder auf 90° an. Es ist zB so: Ich fahre von daheim auf die AB auf, nach 5km ist die Anzeige auf 90° - wenn ich dann nach 3 Minuten wieder draufgucke ist sie aufeinmal auf 0. Manchmal steigt sie dann - irgendwann - wieder auf 90° rauf und manchmal bleibt sie eben auf 0°?
Was könnte das denn sein ? Wackelkontakt beim Thermometer oder Kurzschluss ?.
Und kann es sein, dass das Benzin, das eingespritzt wird, von dieser Anzeige abhängt? Kommt mir etwas komisch vor, denn in letzter Zeit kann ich mit nem vollen Tank nur mehr um die 500-600km fahren (bis zum Piepen der Tankleuchte).

Bei diesem Problem,den Doppeltemperaturgeber tauschen.

sprechen wir über die temperaturanzeige von aussen, oder die vom motor ??
weil 90 grad aussentemperatur würde ich meinen sitzt du nicht mehr im auto😁😁

wechsle dein termostat, wenns nicht weg ist dann noch den temperaturfühler vom motor.

grus andy

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GTI Fahrer


sprechen wir über die temperaturanzeige von aussen, oder die vom motor ??
weil 90 grad aussentemperatur würde ich meinen sitzt du nicht mehr im auto😁😁

wechsle dein termostat, wenns nicht weg ist dann noch den temperaturfühler vom motor.

grus andy

Geht das schon wieder los! 😕

Was soll der Blödsinn mit dem Thermostat?Und ihm dann auch noch zu raten,das als erstes zu tauschen!

Musst mal

richtig

lesen!

Zitat:

Original geschrieben von Tommes 32



Zitat:

Original geschrieben von GTI Fahrer


sprechen wir über die temperaturanzeige von aussen, oder die vom motor ??
weil 90 grad aussentemperatur würde ich meinen sitzt du nicht mehr im auto😁😁

wechsle dein termostat, wenns nicht weg ist dann noch den temperaturfühler vom motor.

grus andy

Geht das schon wieder los! 😕
Was soll der Blödsinn mit dem Thermostat?Und ihm dann auch noch zu raten,das als erstes zu tauschen!
Musst mal richtig lesen!

naja dann halt den geber erst wechseln

Zitat:

Original geschrieben von GTI Fahrer


hallo

das müssten deine sicherungen sein, das müsste alles einzeln abgesichret sein.

grus andy

Das mag vielleicht für das Abblendlicht zutreffen,wüsste jedoch nicht,das das linke Bremslicht an einer anderen Sicherung hängt,als das rechte und die dritte hochgesetzte Bremsleuchte.

Wie schon gesagt,genauer lesen.

Zitat:

Original geschrieben von Tommes 32



Zitat:

Original geschrieben von GTI Fahrer


hallo

das müssten deine sicherungen sein, das müsste alles einzeln abgesichret sein.

grus andy

Das mag vielleicht für das Abblendlicht zutreffen,wüsste jedoch nicht,das das linke Bremslicht an einer anderen Sicherung hängt,als das rechte und die dritte hochgesetzte Bremsleuchte.
Wie schon gesagt,genauer lesen.

ja gesagt genau weis ich das jetzt auch nicht, er soll mal in das buch schauen, ich denke das es einzeln ist, kann mich da aber auch irren, weil habe grad keine pinbelegung vor mir.

Hat sich schon erledigt, es war die Sicherung "20 15A Abblendlicht rechts, Leuchtweitenregulierung" und hinten waren wirklich die Lampen kaputt.

Und wegen der Temp. werd ich wohl mal zu VW fahren müssen.

bb

Zitat:

Original geschrieben von virtue00


Hat sich schon erledigt, es war die Sicherung "20 15A Abblendlicht rechts, Leuchtweitenregulierung" und hinten waren wirklich die Lampen kaputt.

Und wegen der Temp. werd ich wohl mal zu VW fahren müssen.

bb

oki lag ich doch gar nicht so weit wech 😁

lasse dir aber nichts aufquatschen und lasse dir nen kv machen, die wechseln manchmal mehr als nötig ist.

grus andy

Eben, deswegen wollte ich ja mal fragen was es mit der Temperatur auf sich haben könnte :P. Zum Schluss krieg ich nen neuen Motor rein ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von virtue00


Eben, deswegen wollte ich ja mal fragen was es mit der Temperatur auf sich haben könnte :P. Zum Schluss krieg ich nen neuen Motor rein ... 😁

😁 ga genau, der geber sollte schon für max 10 eus zu haben sein sollen + bissl kühlmittel

grus andy

Zitat:

Original geschrieben von virtue00


Eben, deswegen wollte ich ja mal fragen was es mit der Temperatur auf sich haben könnte :P. Zum Schluss krieg ich nen neuen Motor rein ... 😁

Wenn du handwerklich nicht ganz unbegabt bist,könntest den auch selbst tauschen.Anleitungen,bzw. Links sollte die

Suchfunktion

zu genüge bieten.

Materialpreis beim Grinsenden 🙂,um die 25 Euro.

Danke für deine kompetenten Antworten Tommes 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen