Abblendfunktion rechter Aussenspiegel herstellen beim FL Modell

BMW 3er F31

Hallo Community,

wie bereits im Titel beschrieben: hat jemand eine Ahnung, ob man die Abblendfunktion beim rechten Aussenspiegel des FL Modells irgendwie "wieder" herstellen kann? Mich nervt das gewaltig dass man immer von rechts geblendet wird.

Viele Grüße
Gerd

Beste Antwort im Thema

In dem Thread sollte es darum gehen ob und wie die Funktion wiederhergestellt werden kann.

Für denjenigen, den das Thema nicht stört, passt doch alles. Das hilft aber den anderen bei der Lösung nicht weiter.

95 weitere Antworten
95 Antworten

Ich finde das Sparargument ist zu einfach, denn BMW könnte ja auch einfach die Preise für diese SA hochsetzen, wenn man der Meinung wäre zu wenig daran zu verdienen. Man muss fairerweise schon in Betracht ziehen, dass der rechte Außenspiegel von allen dreien derjenige ist, der nachts am ehesten unbeleuchtete Verkehrsteilnehmer (Fußgänger, Fahrradfahrer ohne Licht) erkennbar anzeigen muss. Gleichzeitig ist die Aufblendung beim Aktivieren der Bordsteinfunktion sehr langsam, so dass man schon die Frage stellen kann, ob die Vorteile eines abgeblendeten rechten Außenspiegels die Vorteile überwiegen.

Allerdings halte ich aus dem Grund die Abblendung der Außenspiegel generell für verzichtbar.

Das ist nur ein Beispiel von vielen. Setz Dich mal in einen aktuellen Golf 7 Facelift. Da kann der Einser quasi als Konkurrent, zumindest haptisch einpacken.

Zitat:

@dieselweasel2 [url=http://www.motor-talk.de/.../...ellen-beim-fl-modell-t5888928.html?...]schrieb am 20. Dezember 2016 um 10:37:56

Das ist nur ein Beispiel von vielen. Setz Dich mal in einen aktuellen Golf 7 Facelift. Da kann der Einser quasi als Konkurrent, zumindest haptisch einpacken.

Was hat das mit den Außenspiegeln zu tun?

Habe heute eine Antwort auf meine Beschwerde bekommen. Im Endeffekt verweist BMW nur auf den Händler und wenn der nicht weiter weiß, an die "Service-Technik", was auch immer das ist.

Schade, ich hatte gehofft, konkretere Infos bzgl. Nachrüstung zu erhalten.

Dieses permanente schön reden von Dingen die einfach unsinn und eine Frechheit sind geht mir echt auf die xxx. Anstatt Lösungen anzubieten lese ich über Fußgänger Schutz und andere an den Haaren herbeigezogen Beispiele. Mich blendet das auf der AB und der Landstraße und ich habe den vollen Preis bezahlt wie vor 03/2016 als noch die Spiegel beidseitig abgeblendet waren!

Aber solang die Kunden dieses Spiel mitmachen wird sich nix ändern. Da schließe ich mich nicht aus. Ansonsten beschwert euch bis die Server zusammen brechen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@cyber.sandro schrieb am 22. Dezember 2016 um 17:22:08 Uhr:


Dieses permanente schön reden von Dingen die einfach unsinn und eine Frechheit sind geht mir echt auf die xxx.
Anstatt Lösungen anzubieten lese ich über Fußgänger Schutz und andere an den Haaren herbeigezogen Beispiele. Mich blendet das auf der AB und der Landstraße und ich habe den vollen Preis bezahlt wie vor 03/2016 als noch die Spiegel beidseitig abgeblendet waren!

Aber solang die Kunden dieses Spiel mitmachen wird sich nix ändern. Da schließe ich mich nicht aus. Ansonsten beschwert euch bis die Server zusammen brechen.

Ich habe das jetzt auch bei meinem neuen 1er und sorry - ich kann die Aufregung nicht im geringsten nachvollziehen. Im Gegenteil - ich finde die Abstimmung eigentlich einen optimalen Kompromiss aus Sichtbarkeit und Blendwirkung. um einen großartigen Unterschied zu links festzustellen muss ich mich schon sehr anstrengen. Ev. ist es ja beim 3er anders, aber beim 1er finde ich es sehr gut gelöst.

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 23. Dezember 2016 um 00:33:19 Uhr:



Zitat:

@cyber.sandro schrieb am 22. Dezember 2016 um 17:22:08 Uhr:


Dieses permanente schön reden von Dingen die einfach unsinn und eine Frechheit sind geht mir echt auf die xxx.
Anstatt Lösungen anzubieten lese ich über Fußgänger Schutz und andere an den Haaren herbeigezogen Beispiele. Mich blendet das auf der AB und der Landstraße und ich habe den vollen Preis bezahlt wie vor 03/2016 als noch die Spiegel beidseitig abgeblendet waren!

Aber solang die Kunden dieses Spiel mitmachen wird sich nix ändern. Da schließe ich mich nicht aus. Ansonsten beschwert euch bis die Server zusammen brechen.

Ich habe das jetzt auch bei meinem neuen 1er und sorry - ich kann die Aufregung nicht im geringsten nachvollziehen. Im Gegenteil - ich finde die Abstimmung eigentlich einen optimalen Kompromiss aus Sichtbarkeit und Blendwirkung. um einen großartigen Unterschied zu links festzustellen muss ich mich schon sehr anstrengen. Ev. ist es ja beim 3er anders, aber beim 1er finde ich es sehr gut gelöst.

Also mich stört das auch in keinster Weise ... Ich kann mich auch nicht bewußt daran erinnern das ich mich schon jemals empfindlich von rechts geblendet gefühlt haben. Vielleicht ist das einfach so eine Sache wie mit dem Wecker früher ..... in der Regel hat man das ticken nicht gehört, aber wehe man hatte sich mal darauf "eingeschossen", dann war es lauter wie Hammerschläge auf den Nachttisch ... 😁

Also wir haben auch einen F20 LCI und mich stört es, v.a. im Vergleich zu meinem 3er bei dem der Spiegel noch abblendet. Ich werde wohl mal versuchen das Spiegelglas zu tauschen. Mal schauen ob das schon reicht. 😉

Bin gespannt auf Deine Erfahrungen. Wär natürlich top, wenn sich das nur durch einen Austausch vom Glas beheben ließe.

Also ich kann sagen, dass mich das Blenden von rechts im F31 wesentlich stört. Das war beim E61 viel besser weil beide Aussenspiegel abgeblendet haben.

Und ich habe noch nie einen Fußgänger umgefahren, weder bei Tag noch bei Nacht. Man soll halt immer mit offenen Augen am Straßenverkehr teilnehmen.

Schade, dass jetzt alle mit hellen rechten Aussenspiegeln rumfahren müssen, nur weil ein paar unaufmerksam waren - wenn das denn der Grund sein sollte.

Zitat:

@cerb schrieb am 3. Januar 2017 um 23:39:25 Uhr:


Also ich kann sagen, dass mich das Blenden von rechts im F31 wesentlich stört. Das war beim E61 viel besser weil beide Aussenspiegel abgeblendet haben.

Und ich habe noch nie einen Fußgänger umgefahren, weder bei Tag noch bei Nacht. Man soll halt immer mit offenen Augen am Straßenverkehr teilnehmen.

Was nützen Dir offene Augen, wenn sie in einen Spiegel schauen, der nicht alles reflektiert?

Zitat:

Schade, dass jetzt alle mit hellen rechten Aussenspiegeln rumfahren müssen, nur weil ein paar unaufmerksam waren - wenn das denn der Grund sein sollte.

Vielleicht sollte man nochmal zum Ausgangspunkt zurückgehen und sich überlegen, wozu überhaupt ein rechter Außenspiegel eingeführt worden ist. Zu Spiegeln heißt es allgemein im entsprechenden Gesetzestext:

„Kraftfahrzeuge müssen […] Spiegel oder andere Einrichtungen für indirekte Sicht haben, die so beschaffen und angebracht sind, dass der Fahrzeugführer nach rückwärts, zur Seite und unmittelbar vor dem Fahrzeug – auch beim Mitführen von Anhängern – alle für ihn wesentlichen Verkehrsvorgänge beobachten kann.“ (§ 56 Absatz 1 StVZO)

Die Frage ist ganz einfach, ob ein Außenspiegel, der in der Nacht rechts nur helle Autoscheinwerfer anzeigt die Maßgabe erfüllt "alle wesentlichen Verkehrsvorgänge beobachten zu können", da in der Stadt rechts üblicherweise eher unbeleuchtete Verkehrsteilnehmer sind.

Also ich hatte den F34 mit Abblendfunktion bei beiden Außenspiegeln und nun beim F34 LCI nur noch links. Ich merke keinen Unterschied, ich bin noch nie von rechts über den Außenspiegel geblendet worden. Ich persönlich kann die Aufregung daher gar nicht nachvollziehen. Außer vielleicht, dass BMW diese Sparmaßnahme schlecht kommuniziert hat...

In dem Thread sollte es darum gehen ob und wie die Funktion wiederhergestellt werden kann.

Für denjenigen, den das Thema nicht stört, passt doch alles. Das hilft aber den anderen bei der Lösung nicht weiter.

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 4. Januar 2017 um 07:48:54 Uhr:



Die Frage ist ganz einfach, ob ein Außenspiegel, der in der Nacht rechts nur helle Autoscheinwerfer anzeigt die Maßgabe erfüllt "alle wesentlichen Verkehrsvorgänge beobachten zu können", da in der Stadt rechts üblicherweise eher unbeleuchtete Verkehrsteilnehmer sind.

Das mag in "üblichen" Kleinstädten so sein, in denen es nur einspurige Straßen gibt.
In den mir geläufigen Städten gibt es massenweise mehrspurige Straßen mit gar heftig befahrenen rechten Spuren. Wenn da "rechts üblicherweise eher unbeleuchtete Verkehrsteilnehmer" unterwegs wären während ich links fahre, würde ich mich schon ein bisschen aufregen 😉

Aber zum eigentlichen "Problem" des im rechten Spiegel blendenden Verkehrs sehe ich für mich persönlich keinerlei Problem. Zum einen weil in beleuchteten Innenstädten die Pupillen nicht ganz so offen und lichtempfindlich sind, wie in völliger Dunkelheit und damit die Blendwirkung zu vernachlässigen ist und falls doch mal einer blenden sollte, kann ich problemlos die rechte Hand zur kurzzeitigen Abschattung heben. So tue ich das auch beim Überholen auf BAB oder Bundesstraße.

Im 21. Jahrhundert könnte das Auto ja erkennen dass es auf einer Autobahn oder mehrspurigen Bundesstraße unterwegs ist und den Spiegel dann abblenden. Auf Landstraßen und in der Stadt wiederum nicht.

Das wäre die optimale Lösung. Schließlich stört das nicht abblenden ja hauptsächlich auf der Autobahn. In der Stadt ist es eh überall so hell dass die Spiegel üblicherweise nicht abblenden.

Gute Idee. Die Infos liegen ja sogar schon vor: http://m.heise.de/.../...-das-Getriebe-mit-der-Navigation-1710246.html

Noch einfacher wäre "Abblendfunktion über Geschwindigkeit x einschalten, darunter aus". Im Grunde so ähnlich wie beim Spurassistent.
Also alles schon da 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen