Abblendfunktion rechter Aussenspiegel herstellen beim FL Modell
Hallo Community,
wie bereits im Titel beschrieben: hat jemand eine Ahnung, ob man die Abblendfunktion beim rechten Aussenspiegel des FL Modells irgendwie "wieder" herstellen kann? Mich nervt das gewaltig dass man immer von rechts geblendet wird.
Viele Grüße
Gerd
Beste Antwort im Thema
In dem Thread sollte es darum gehen ob und wie die Funktion wiederhergestellt werden kann.
Für denjenigen, den das Thema nicht stört, passt doch alles. Das hilft aber den anderen bei der Lösung nicht weiter.
95 Antworten
Probleme gibts. Ich fahre in der Woche ca 3500 km und hab nur einen innenabblendbaren Spiegel. Wenn ich geblendet werde, dann nur auf der linken Seite und nicht rechts.
Probleme gibts. Ich fahre in der Woche ca 3500 km und hab nur einen innenabblendbaren Spiegel. Wenn ich geblendet werde, dann nur auf der linken Seite und nicht rechts.
Zitat:
@atzebmw schrieb am 18. Dezember 2016 um 00:47:54 Uhr:
Zitat:
@Schwimmbutz schrieb am 17. Dezember 2016 um 23:35:01 Uhr:
Gibts da nichts vom Rechtslenker?Und dann...?
Muss ja auch der Spiegel umgebaut werden.
Also kann man auch gleich einen Spiegel von vor 03/2016 nehmen.
Wobei ich aber immer noch der Meinung bin, dass der Anschlussstecker der gleiche sein müsste.
Also theoretisch könnte es ausreichen nur den Spiegel zu wechseln.
Weil ob jetzt mit oder ohne EC, er wird per Lin-Bus angesteuert.
Und da braucht man keine extra Kabel oder Stecker.
Evtl. auch nur Wechsel der Spiegelelektronik inkl. Glas.
Ja, natürlich muss der Spiegel ab-/angebaut werden. Aber vielleicht wäre er schon Steckerfertig.
Zitat:
@Freak10 schrieb am 18. Dezember 2016 um 11:21:43 Uhr:
Probleme gibts. Ich fahre in der Woche ca 3500 km und hab nur einen innenabblendbaren Spiegel. Wenn ich geblendet werde, dann nur auf der linken Seite und nicht rechts.
Du bist anscheinend nicht so oft auf der linken Spur unterwegs.😁
Ähnliche Themen
Mich nervt es auch richtig. Natürlich ist es nur auf der Autobahn ein Problem.... Aber wie man zur Entscheidung kam dass dies überflüssig sei... ?? Waren wahrscheinlich die gleichen Leute die die Dämmung im 3er eingeführt haben 😁D
Besonders nervig ists übrigens wenn man jemanden mit adaptiven bzw. Matrix LED / Xenon überholt bzw. Hinter sich hat. Die blenden immer voll rein.. Da brauche die Augen immer erst mal 5 Sekunden um wieder was zu sehen! Auf Dauer sehr ermüdend. Echt schade... Ist ja num auch nicht so dass die SA innen & außen automat. Abblenden billig ist...
Sind eigentlich die Fahrzeuge ohne Abblendfunktion anders eingestellt? Ich habe nämlich keine abblendbaren Außenspiegel und mich blendet der rückwärtige Verkehr weder links noch rechts. Ich habe das Gefühl, dass die Scheinwerfer in den Außenspiegeln die selbe Helligkeit haben, wie im abgeblendeten Innenspiegel, was ich immer darauf zurückgeführt habe, dass das komplette Spiegelbild der Außenspiegel kleiner ist
Mir geht diese Blenderei von rechts tierisch auf die Nüsse. Hätte ich gewusst, dass das vor 03/16 noch anders war hätte ich einen paar Monate älteren gesucht. Aber wer kommt auf die Idee nach so einer sinnfreien Einsparung zu schauen bevor er sich ein Auto aussucht? Wäre ja nichtmal auf die Idee gekommen ...
Ich bin der erste der nach- bzw umrüsten lässt wenn mal klar ist wie das funktioniert.
Wie gesagt Männer, habe alles erdenklich mögliche weitergeleitet, bitte etwas Geduld, sobald es Infos gibt schreibe ich.
Habe im Netz mal ein wenig danach gesucht - das Thema gibt's ja bei vielen Marken. Begründet wird es in der Regel mit besserem Fußgängerschutz bei nächtlichem Rechtsabbiegen, so wie der Tatsache, dass korrekt eingestellte Scheinwerfer des nachfolgenden Verkehrs nicht in den rechten Außenspiegel leuchten.
Man kann das sicherlich kontrovers diskutieren - ich denke was die meisten stört ist wohl die Asymmetrie. Bei allem muss man aber auch bedenken, dass die Hauptaufgabe des Außenspiegels eben eine gute Sicht nach hinten ist udn ehrlich gesagt kommt mir die Abblendfunktion bei BMW generell manchmal etwas zu stark vor (z.B. auch beim Innenspiegel verglichen mit manuell abblendbaren Spiegeln). 🙂
Zitat:
@Mario540i schrieb am 18. Dezember 2016 um 14:51:58 Uhr:
Zitat:
@Freak10 schrieb am 18. Dezember 2016 um 11:21:43 Uhr:
Probleme gibts. Ich fahre in der Woche ca 3500 km und hab nur einen innenabblendbaren Spiegel. Wenn ich geblendet werde, dann nur auf der linken Seite und nicht rechts.Du bist anscheinend nicht so oft auf der linken Spur unterwegs.😁
Oder immer Anschlag 250 😉
Wer abends in der Stadt unterwegs ist weis einen freien rechten Spiegel zu schätzen., so unterschiedlich sind die Sichtweisen
Ich verstehe auch nicht, warum diese Zahlendreher bei den AG's immer mehr Macht erlangen. Wenn diese Kleinigkeiten, die eben Premium noch vom Fußvolk trennen immer mehr wegfallen, wird es irgendwann böse nach hinten losgehen, macht das diesen Sesselfurzcontrolllern mal klar! Es gehört eben ein bisschen mehr zu Premium als nur den Propeller auf der Haube kleben zu haben...
Aber ja - Frau Klatten und Co. wollen ja Ihre Rekorddividenen immer weiter ausbauen...🙄
Zitat:
@dieselweasel2 schrieb am 19. Dezember 2016 um 13:51:44 Uhr:
Ich verstehe auch nicht, warum diese Zahlendreher bei den AG's immer mehr Macht erlangen. Wenn diese Kleinigkeiten, die eben Premium noch vom Fußvolk trennen immer mehr wegfallen, wird es irgendwann böse nach hinten losgehen, macht das diesen Sesselfurzcontrolllern mal klar! Es gehört eben ein bisschen mehr zu Premium als nur den Propeller auf der Haube kleben zu haben...
Aber ja - Frau Klatten und Co. wollen ja Ihre Rekorddividenen immer weiter ausbauen...🙄
Ich finde das Sparargument ist zu einfach, denn BMW könnte ja auch einfach die Preise für diese SA hochsetzen, wenn man der Meinung wäre zu wenig daran zu verdienen. Man muss fairerweise schon in Betracht ziehen, dass der rechte Außenspiegel von allen dreien derjenige ist, der nachts am ehesten unbeleuchtete Verkehrsteilnehmer (Fußgänger, Fahrradfahrer ohne Licht) erkennbar anzeigen muss. Gleichzeitig ist die Aufblendung beim Aktivieren der Bordsteinfunktion sehr langsam, so dass man schon die Frage stellen kann, ob die Vorteile eines abgeblendeten rechten Außenspiegels die Vorteile überwiegen.
Allerdings halte ich aus dem Grund die Abblendung der Außenspiegel generell für verzichtbar.
Es kann aber auch sein, dass durch die Blendung über den rechten Außenspiegel ein unbeleuchteter Verkehrsteilnehmer noch schlechter erkannt wird. Alle Situationen werden vermutl. nie abgedeckt werden. Ich fand die Abblendfunktion als angenehm.
Ich finde die beidseitige Lösung bei meinem auch super! 😁
Meine Mutters 2er hat nur noch die einseitige, was mich aber bisher nicht störte. Wohl auch, weil der F45 höher steht.
Ich denke, ich würde aufgrund der tieferen Straßenlage in meinem mehr geblendet. Von daher war ich froh, dass meiner im Januar noch beide Seiten spendiert bekam.
Einsparung kam ja so ziemlich unangekündigt.