Abbiegelicht programmieren bei Halogenscheinwerfer?
Hallo,
bei Xenon ist laut Zubehörliste Abbiegelicht vorhanden.
Kann Abbiegelicht auch bei Halogenscheinwerfern programmiert werden? Sind dann die "normalen" Nebelscheinwerfer als Abbiegelicht ausreichend?
Danke im Voraus.
56 Antworten
danke, wenigstens einer der weiß wovon hier gesprochen wird.
es sind wie gesagt nsw die als abbiegelicht eingesetzt werden. ob es peinlich ist oder nicht, das ist fakt!
Hallo ChrKoh,
brauchst nicht beleidigt zu sein, dass ich Dir hier widerspreche und somit nicht alle Deiner Meinung sind. Bin auch weiterhin davon überzeugt, dass es sich nicht um normale NSW handelt. Und den Beiweis werde ich versuchen anzutreten, zumindest werde ich mir die Teile aus der Nähe anschauen und versuchen, zu dokumentieren.
Eigentlich das überzeugendste Argument, dass es keine NSW sein können: Es wäre in Deutschland nicht zulässig, denn hier ist die Verwendung von NSW ganz klar definiert. mir ist nicht bekannt, dass die Definition geändert wurde. Sonst sollte das Fahren mit NSW auch bei guter Sicht zumindest bis 40 km/h (wie bei MB) zulässig sein.
Ich war auch anfänglich davon überzeugt, dass es NSW sind, die da mitgeschalten werden. Aus diesem Grund hatte ich damals auch bei meinem Passat die NSW als TFL codiert. Als ich aber lass, dass es sich um speziellen Abbiegescheinwerfer handelt, die die Zulassung haben, als NSW betrieben zu werden, war ich mir mit meiner NSW-als-TFL-Sache nicht mehr so sicher. Ich werde auch versuchen, diesen Artikel wieder zu finden.
Bis dahin darfst Du gerne bei Deiner Version bleiben.
Gruß
Axel
GuMo,
schalte einfach mal (beim abbiegen) die Nebler an,ihr werdet sehen das es nicht viel bringt.
Mein Freundlicher macht die Umprogrammierung nicht,hab gefragt.
Grus joebär
Hallo,
bin nun einen Schritt weiter, was die Abbiegelichtsache bei Mercedes angeht:
Die Scheinwerfer beim Mercedes haben die Zulassung als Abbiegelicht, sowie als Nebelscheinwerfer. Folgende "Nomenklatur der Typprüfung" auf der Abschlussscheibe sind beim Mercedes zu finden:
02B = Zulassung Nebelscheinwerfer nach ECE-Regelung 19; Änderungsserie 02
00K = Zulassung Abbiegelicht nach ECE-Regelung 119, Änderungsserie 00
SAE FK 04 = Zulassung Nebelscheinwerfer nach SAE (für USA)
Was beim deutschen Scheinwerfer fehlt, ist die Nomenklatur TNK 110 (Zulassung Abbiegelicht nach SAE (für USA)), also in USA nicht als Abbiegelicht zugelassen.
Somit ist zu erkennen, dass es sich nicht um reine NSW handelt, sondern um einen Scheinwerfer, der so konstruiert ist, dass er alleine als Abbiegelicht funktioniert, zusammen als NSW zulässig ist (da nur gemeinsam der vorgeschriebene Bereich ausgeleuchtet wird).
Wenn man sich die Scheinwerfer genau anschaut, sieht man, dass sie sich von normalen NSW in der Anordnung des Leuchtmittels sowie des Reflektors unterscheiden. Beides ist sehr stark zur Seite ausgerichtet, das Leuchtmittel und der Reflektor sitzen schräg im Gehäuse.
Beim Passat ist der Scheinwerfer symethrisch, hat nur die 02B-Kennung auf dem Glas und ist somit zum Einen ungeeignet als Abbiegelicht (weil er nicht ausreichend zur Seite strahlt), zum Anderen nicht zugelassen.
Gruß Axel
Ähnliche Themen
und was habe ich immer gesagt:
Zitat:
Original geschrieben von ChrKoh
1. es sind nsw, denn man kann sie als diese definitiv benutzen. möglicherweise ist die abstrahlung ein wenig nach außen hin angepasst... das weiß ich jetzt nicht genau...
abgesehen von meiner unkenntnis der jeweiligen gesetze und richtlinien war ich also am richtigen dampfer! 😉
Zitat:
Original geschrieben von ChrKoh
und was habe ich immer gesagt:
Zitat:
Original geschrieben von ChrKoh
abgesehen von meiner unkenntnis der jeweiligen gesetze und richtlinien war ich also am richtigen dampfer! 😉Zitat:
Original geschrieben von ChrKoh
1. es sind nsw, denn man kann sie als diese definitiv benutzen. möglicherweise ist die abstrahlung ein wenig nach außen hin angepasst... das weiß ich jetzt nicht genau...
Leider muss ich Dir auch hier widersprechen:
Bei der neuen C-Klasse gibt es NSW, die sind rund und haben nur die Funktion eines NSW. Dann gibt es ovale Scheinwerfer, die haben auch die Funktion des Abbiegelichtes und des NSW. Wie gesagt, reine NSW sehen bei der neuen C-Klasse anders aus. Diese haben dann aber keine Abbiegelichtfunktion. Somit liegst Du leider falsch.
Aber mach' Dir nichts draus, jeder kann sich mal täuschen.
Gruß Axel
😁 😁 😁
So, hier mal ein LINK zum intelligent light system.
Das hat mit dem Nebelscheinwerfern vom Passat nicht so richtig viel zu tun, oder?
Schöne Grüße
SD
<Offtopic>
Beim Skoda Roomster kann man auch eine Abbiegelicht-Lösung a la DB ordern... siehe auch dessen Konfigurator.
Nebelscheinwerfer mit integriertem Abbiegelicht...
Hatte gestern so ein Roomster mit solch einer Lösung "live" gesehen.
Naja, wer es mag...
</Offtopic>
TiEoAnh.
Hallo!
Also an dieser Stelle muss ich mich dann auch mal einschalten. ;-)
Ich habe mich gerade ausgiebig mit diesem Thema befasst, da ich das Abbiegelicht in den NSW bei meiner MB C-Klasse nachrüsten wollte.
Zunächst muss ich meinen Vorrednern Recht geben, dass das Abbiegelicht bei VW effektiver sein dürfte als bei Mercedes. Dennoch, wie oben bereits gesagt wurde, ist es besser als nichts und ich finde eigentlich nicht dass es albern aussieht. Ich bin also einer von denen, die es sich für teures Geld haben nachrüsten lassen. :-)
Und genau deshalb kann mich mit 100%iger Sicherheit folgendes sagen (um das hier mal eindeutig festzuhalten):
Bei Mercedes sind die Abbiegelichter absolut 100% identisch mit den Nebelleuchten, die in Modellen ohne Abbiegelicht verbaut sind!
Ich habe in meiner C-Klasse kein Abbiegelicht, sondern nur normale Nebelscheinwerfer gehabt, mir das Abbiegelicht aber direkt von Mercedes nachrüsten lassen!
Ich hatte auch befürchtet, mir noch einen Satz neue Nebelscheinwerfer kaufen zu müssen und mich deshalb direkt bei Mercedes informiert. Ich bekam die Info, dass das Kurvenlicht nur programmiert bzw. freigeschaltet werden muss, ich die bisherigen Nebelscheinwerfer aber behalten könne, da in den Autos mit Abbiegelicht ab Werk auch keine anderen NSW eingebaut sind!
In allen neueren MB-Modellen sind grundsätzlich NSW eingebaut, die für Abbiegelicht ausgelegt sind. Das heißt auch bei Fahrzeugen ohne Abbiegelicht strahlen die Nebelscheinwerfer sehr stark zur Seite und wenig in die Straßenmitte.
So lassen sich natürlich auch Produktionskosten sparen, da keine unterschiedlichen Typen von NSW gebaut werden müssen.
Ich war zwischenzeitlich auch mit einer C-Klasse (gleiches Modell wie meine eigene) unterwegs, die ab Werk das Abbiegelicht hatte. Da gab es keinen Unterschied zu meinem eigenen Auto mit nachgerüstetem Abbiegelicht. Der jeweilige Nebelscheinwerfer strahlt beim Abbiegen dann zwar auch etwas geradeaus und nicht nur in die Kurve, aber hauptsächlich eben zur Seite und kann somit als Abbiegelicht fungieren. Ich gebe ja zu, dass diese Art Abbiegelicht eine sehr simple Lösung von Mercedes ist (eben nicht so gut wie bei VW).
Habe jedenfalls noch die Rechnung und habe es damit schriftlich von Mercedes:
Die NSW bei Fahrzeugen ohne Abbiegel. sind absolut identisch mit denen von Fahrzeugen mit Abbiegel.!!!
Habe es bei mir offiziell von Mercedes nachrüsten lassen und habe auch die Straßenzulassung dafür - mit meinen "alten" NSW.
Also so wie ihr jetzt bereits auch rausgefunden habt:
Abbiegelichter die als NSW fungieren oder umgekehrt - wie man´s sieht- jedoch keine Unterschiede der NSW zwischen Fahrzeugen MIT Abbiegel. und Fahrzeugen OHNE Abbiegel.!
Insofern hatte ChrKoh also schon Recht!
So also ganz sicher, direkt von Mercedes bestätigt:
Es gibt bei den NSW die als Abbiegel. fungieren absolut keinen Unterschied zu den normalen NSW!
Das wollte ich hier doch mal aufklären ;-)
(Mag allerdings sein, dass es bei der neuen C-Klasse wieder anders ist. Beim W203, E-Klasse u.s.w. ist es aber so, wie ich oben beschrieben habe).
Viele Grüße!
sag das bitte trikeflieger, der glaubt mir nicht so recht (obwohl wir zuhause einen mercedes haben) 😉
Zitat:
Original geschrieben von ChrKoh
sag das bitte trikeflieger, der glaubt mir nicht so recht (obwohl wir zuhause einen mercedes haben) 😉
Sorry, ich kann nur das hier wiedergeben, was ich selber gesehen habe. Und das waren kleine runde Scheinwerfer bei den einen Modellen, und ovale größere bei den anderen Modellen. Sollte ich mal mehr Zeit haben, wie beim letzen MB-Besuch, werde ich mir das genau anschauen und die Kennzeichnung abschreiben.
Selbst wenn es jetzt wirklich so wäre, dann sollte man trotzdem den Begriff NSW etwas vorsichtiger verwenden. Die Scheinwerfer (wie ich sie jetzt mal nenne), haben eine Zulassung als NSW und als Abbiegelicht, sind also kombinierte Scheinwerfer. Wie man die jetzt nennen möchte, keine Ahnung. Es sind aber definitiv durch die gemeinsame Funktion keine reinen NSW im Sinne des bisherigen und auch beim Passat verwendeten NSW mehr.
Melde mich wieder, wenn ich Neues habe. Nicht um Recht zu haben, sondern weil mich wundert, dass ich versch. eingebaute Scheinwerfer bei der neuen C-Klasse gesehen habe.
Sollte ich Unrecht haben, werde ich es hier natürlich genauso zugeben.
Gruß Axel
Zitat:
Original geschrieben von MB W203
Hallo!
Also an dieser Stelle muss ich mich dann auch mal einschalten. ;-)
Ich habe mich gerade ausgiebig mit diesem Thema befasst, da ich das Abbiegelicht in den NSW bei meiner MB C-Klasse nachrüsten wollte.
Zunächst muss ich meinen Vorrednern Recht geben, dass das Abbiegelicht bei VW effektiver sein dürfte als bei Mercedes. Dennoch, wie oben bereits gesagt wurde, ist es besser als nichts und ich finde eigentlich nicht dass es albern aussieht. Ich bin also einer von denen, die es sich für teures Geld haben nachrüsten lassen. :-)
Und genau deshalb kann mich mit 100%iger Sicherheit folgendes sagen (um das hier mal eindeutig festzuhalten):
Bei Mercedes sind die Abbiegelichter absolut 100% identisch mit den Nebelleuchten, die in Modellen ohne Abbiegelicht verbaut sind!
Ich habe in meiner C-Klasse kein Abbiegelicht, sondern nur normale Nebelscheinwerfer gehabt, mir das Abbiegelicht aber direkt von Mercedes nachrüsten lassen!
Ich hatte auch befürchtet, mir noch einen Satz neue Nebelscheinwerfer kaufen zu müssen und mich deshalb direkt bei Mercedes informiert. Ich bekam die Info, dass das Kurvenlicht nur programmiert bzw. freigeschaltet werden muss, ich die bisherigen Nebelscheinwerfer aber behalten könne, da in den Autos mit Abbiegelicht ab Werk auch keine anderen NSW eingebaut sind!
In allen neueren MB-Modellen sind grundsätzlich NSW eingebaut, die für Abbiegelicht ausgelegt sind. Das heißt auch bei Fahrzeugen ohne Abbiegelicht strahlen die Nebelscheinwerfer sehr stark zur Seite und wenig in die Straßenmitte.
So lassen sich natürlich auch Produktionskosten sparen, da keine unterschiedlichen Typen von NSW gebaut werden müssen.
Ich war zwischenzeitlich auch mit einer C-Klasse (gleiches Modell wie meine eigene) unterwegs, die ab Werk das Abbiegelicht hatte. Da gab es keinen Unterschied zu meinem eigenen Auto mit nachgerüstetem Abbiegelicht. Der jeweilige Nebelscheinwerfer strahlt beim Abbiegen dann zwar auch etwas geradeaus und nicht nur in die Kurve, aber hauptsächlich eben zur Seite und kann somit als Abbiegelicht fungieren. Ich gebe ja zu, dass diese Art Abbiegelicht eine sehr simple Lösung von Mercedes ist (eben nicht so gut wie bei VW).
Habe jedenfalls noch die Rechnung und habe es damit schriftlich von Mercedes:
Die NSW bei Fahrzeugen ohne Abbiegel. sind absolut identisch mit denen von Fahrzeugen mit Abbiegel.!!!
Habe es bei mir offiziell von Mercedes nachrüsten lassen und habe auch die Straßenzulassung dafür - mit meinen "alten" NSW.
Also so wie ihr jetzt bereits auch rausgefunden habt:
Abbiegelichter die als NSW fungieren oder umgekehrt - wie man´s sieht- jedoch keine Unterschiede der NSW zwischen Fahrzeugen MIT Abbiegel. und Fahrzeugen OHNE Abbiegel.!
Insofern hatte ChrKoh also schon Recht!
So also ganz sicher, direkt von Mercedes bestätigt:
Es gibt bei den NSW die als Abbiegel. fungieren absolut keinen Unterschied zu den normalen NSW!
Das wollte ich hier doch mal aufklären ;-)
(Mag allerdings sein, dass es bei der neuen C-Klasse wieder anders ist. Beim W203, E-Klasse u.s.w. ist es aber so, wie ich oben beschrieben habe).
Viele Grüße!
Guten Morgen,
das bestätigt ja dann doch wieder meine Beobachtung. Evtl. gibt es ja doch verschiedene Arten von Nebelscheinwerfern. Die Beschreibung des "Intelligent Light System" hört sich ja auch ehr so an, als ob das besondere Nebelscheinwerfer sind.
Die peinliche Optik bleibt aber und wenn zig Daimler als Einäugige durch die Stadt fahren wird das dem Image, welches Mercedes gerne hätte nicht gerecht. Bei alten Modellen, kann man es ja noch akzeptieren, da man mit einfachen Mitteln mehr Sicherheit erreicht. Aber bei einer kompletten Neuentwicklung, wie die C, R und M - Klasse ist mir schleierhaft, warum da kein vernünftiges Abbiegelicht im Scheinwerfer eingebaut wird.
Gruß
toli
Hallo,
hier nun Fakten, welche anhand der beigefügten Bilder belegbar sind:
Fahrzeug ist die neue C-Klasse.
Hier gibt es 2 Scheinwerfertypen, und zwar reine NSW, die serienmäßig verbaut sind. Diese haben auch nur folgende "Nomenklatur der Typprüfung" auf der Abschlussscheibe:
02B = Zulassung Nebelscheinwerfer nach ECE-Regelung 19; Änderungsserie 02
FK 03 = Zulassung Nebelscheinwerfer nach SAE
Das für Abbiegelicht notwendige "00K" ist nicht drauf. Der Scheinwerfer hat eine runde Form. An der Stoßstange zu erkennen, ist eine Ausbuchtung eingearbeitet, der ovale Scheinwerfer füllt diese aus, der runde NSW nicht. Dieser Scheinwerfer darf nicht als Abbiegelicht betrieben werden!
Bild im Anhang!
So, und nun Nr. 2:
Hierbei handelt es sich um den Scheinwerfer, der sowohl als NSW als auch als Abbiegelicht schaltbar ist.
Die "Nomenklatur der Typprüfung" auf dieser Abschlussscheibe lautet:
02B = Zulassung Nebelscheinwerfer nach ECE-Regelung 19; Änderungsserie 02
00K = Zulassung Abbiegelicht nach ECE-Regelung 119, Änderungsserie 00
SAE FK 03 = Zulassung Nebelscheinwerfer nach SAE
Die Form ist oval. Die Ausbuchtung darunter ist kpl. ausgefüllt.
Inwieweit es bei anderen MB-Typen anders ist, kann ich jetzt nicht sagen. Fakt ist allerdings, dass nur Scheinwerfer als Abbiegelicht betrieben werden dürfen, die das "00K" auf der Scheinwerferscheibe haben. Dann sind es aber keine reinen NSW.
@MB W203: Schau mal, ob das 00K auf der Scheibe der "unteren Scheinwerfern" ist.
Gruß Axel
Mercedes, Typenbezeichnung......
Was mich interessiert ist: Kann ich das bei meinem Passarati codieren???