Abbiegelicht/Nebelscheinwerfer auf weis wechseln? (LED)
Hi, wollte meine Nebelscheinwerfer auf weise Lichter wechseln.
habe ein e70 vor dem facelift
Dachte da an die von Benzinfabrik (LED)
Hat des jemand verbaut?
hier ein link zu den "Standard" Leds
http://www.benzinfabrik.de/.../#/u/LED-Nebelscheinwerfer-Produkt2.jpg
Was hat es mit diesem Wiederstand auf sich??
lg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mad334
Hi, wollte meine Nebelscheinwerfer auf weise Lichter wechseln.
habe ein e70 vor dem faceliftHat des jemand verbaut?
http://www.benzinfabrik.de/.../#/u/LED-Nebelscheinwerfer-Produkt2.jpg
Was hat es mit diesem Wiederstand auf sich??
Sers Mad
Ich gehe davon aus, das es Dir wurscht ist, das die Teile verboten sind........ :-)
Die LED-cluster in den link von Dir werden mit dem entsprechenden Parallelwiderstand bestimmt funktionieren und schauen wahrscheinlich auch krass aus, aber:
-Das Licht wird vermutlich blenden wie Sau, weil der Lichtaustritt nicht mit dem einer H11 identisch ist und daher der Reflektor sonstwo hin leuchtet. Mit einem Nebelscheinwerfer hat das jedenfalls bestimmt nixmehr zu tun.
-Der (Parallel)Widerstand muß in die Zuleitung eingebaut werden und wird im Betrieb gut heiß, also vorsicht bei der Montage wegen dem Kunststoff da vorne
-Ohne Widerstand funktionieren die Dinger nicht, weil Dein LSG die Teile für defekt ansieht und abschaltet, gleichzeitig kommt eine Fehlermeldung. Mit Widerstand werden die Dinger zwar leuchten, aber Dein LSG wird es nicht merken, wenn eins der LED-cluster kaputt geht, da die Last ja zu 90% vom Widerstand erzeugt wird.
Also Fazit sag ich jetzt mal: Netter Kram für Showzwecke, im Straßenverkehr unbrauchbar/gefährlich, sorry.
LG Nik
21 Antworten
Verstehe, danke @audihorch für die ausführliche Erklärung.
Ganz Ehrlich, mir geht es nur um Optik.
Dann mache ich halt normale Birnen mit 4500K bis 6000K rein.
Ziel wäre es natürlich, ca. die gleiche Farbe wie die Angel Eyes zu bekommen (LCI).
Tüv legal sollte es auch sein, da 2 Jahre doch manchmal schneller vergehen als gedacht.
Und wenn das so ist wie du schreibst, dass die LEDs plötzlich aufleuchten, also keine dimm Möglichkeit, dann ist es auch wieder schei**.
Was für Birnen sind denn die Nebelscheinwerfer?
Habe jetzt gelesen dass der LCI andere wie der ohne Facelift hat.
LCI M-Paket soll auch ein anderes sein wie ohne M-Paket.
H11? HB4?
Habe einen LCI mit M-Paket.
So geschafft.
Habe die Nebelleuchten bzw. Abbiegelichter auf weiß gewechselt.
Habe die Glühbirnenvariante von Photon in 6000K genommen.
Die Teile haben ein E-Prüfzeichen, somit sollte es keine Probleme geben.
Im LCI M-Paket sind H11er drin.
Der Einbau war sehr einfach. Habe nur von außen das Gitter entfernt und schon kam man an die Birnen ran.
Zitat:
@ssjSelcuk schrieb am 2. Oktober 2020 um 15:39:59 Uhr:
Habe die Glühbirnenvariante von Photon in 6000K genommen.
Auf Deinem Foto der Verpackung steht "5000K" (und nicht 6000K) ;-)
Hast Du die erwünschte Farbangleichung zu den LCI-Angel-Eyes
denn erreichen können?
Ähnliche Themen
Ja, zufrieden bin ich. 100% die gleiche Farbe ist es aber nicht. Aber deutlich besser wie die gelbe Beleuchtung.
Werde mal Nachts ein Bild machen und reinstellen.
Ich habe die 6000K drin. Auf dem Bild ist nur 5000K drauf, weil ich keine 6000K Bild gefunden habe.
Leider lässt sich das Bild nicht besser aufnehmen, da Dunkelheit und sehr helles Licht.
Aber man sieht deutlich, dass es sehr helles weiß ist und der Unterschied zu den Angel Eyes ist gering.
Womit hast du die Fotos gemacht? Mit einem Taschenrechner ? 🙂)))