Ab wann sind Pakete oder Editionen geplant?
Hi,
wir interesieren und für einen vernünftig ausgestatteten 122ps TSI DSG, da wir nix zum abwracken haben, spielt die Zeit nicht gegen uns, weiß jemand einen groben Richtwert wan "lohnende" Pakete kommen?
cya
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Ich hab mal beim Golf V geschaut, da hat es knapp 2,5 Jahre gedauert bis das Sondermodell Goal kam :-O Ich denke beim Golf VI wird es nicht ganz so lang dauern, da die Laufzeit ja kürzer sein soll, aber ich fürchte trotzdem, dass da frühestens zum MJ2011 was kommen wird 🙁
Es beruhigt mich aber zu hören, dass es doch noch Leute gibt, die die Abwrackprämie nicht in Anspruch nehmen können, ich bin doch schwer beeindruckt, dass hier wahnsinnig viele Leute ein Auto zum Abwracken haben. Vom Staat kein Geld zu bekommen finde ich nicht verwerflich, aber dass man bei VW dann Kunde zweiter Klasse ist finde ich etwas enttäuschend. Aber die wissen wohl, dass die anderen sich das Auto trotzdem leisten können, was sicher richtig ist, aber auch einen etwas faden Beigeschmack hat. Man nimmts von den Lebenden...
-Johannes
31 Antworten
Hallo!
Ich hab mal beim Golf V geschaut, da hat es knapp 2,5 Jahre gedauert bis das Sondermodell Goal kam :-O Ich denke beim Golf VI wird es nicht ganz so lang dauern, da die Laufzeit ja kürzer sein soll, aber ich fürchte trotzdem, dass da frühestens zum MJ2011 was kommen wird 🙁
Es beruhigt mich aber zu hören, dass es doch noch Leute gibt, die die Abwrackprämie nicht in Anspruch nehmen können, ich bin doch schwer beeindruckt, dass hier wahnsinnig viele Leute ein Auto zum Abwracken haben. Vom Staat kein Geld zu bekommen finde ich nicht verwerflich, aber dass man bei VW dann Kunde zweiter Klasse ist finde ich etwas enttäuschend. Aber die wissen wohl, dass die anderen sich das Auto trotzdem leisten können, was sicher richtig ist, aber auch einen etwas faden Beigeschmack hat. Man nimmts von den Lebenden...
-Johannes
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Hallo!Ich hab mal beim Golf V geschaut, da hat es knapp 2,5 Jahre gedauert bis das Sondermodell Goal kam :-O Ich denke beim Golf VI wird es nicht ganz so lang dauern, da die Laufzeit ja kürzer sein soll, aber ich fürchte trotzdem, dass da frühestens zum MJ2011 was kommen wird 🙁
Es beruhigt mich aber zu hören, dass es doch noch Leute gibt, die die Abwrackprämie nicht in Anspruch nehmen können, ich bin doch schwer beeindruckt, dass hier wahnsinnig viele Leute ein Auto zum Abwracken haben. Vom Staat kein Geld zu bekommen finde ich nicht verwerflich, aber dass man bei VW dann Kunde zweiter Klasse ist finde ich etwas enttäuschend. Aber die wissen wohl, dass die anderen sich das Auto trotzdem leisten können, was sicher richtig ist, aber auch einen etwas faden Beigeschmack hat. Man nimmts von den Lebenden...
-Johannes
Servus,
mir gehts genauso und hatte schon den Gedanken noch ein wenig zu warten, bis einige der "Abwracker" merken, dass sie sich den Wagen doch nicht leisten können und günstig verkaufen müssen. http://www.cosgan.de/images/smilie/teufel/a010.gif
Habe auch schon mal VW diesbezüglich angeschrieben, aber noch keine Antwort erhalten. Ob die wirklich nichts vom AGG wissen? Der Staat ist doch auch schon damit auf die Nase gefallen.
Noch was zur Abwrackprämie, ist im moment ja voll die Hysterie! Mann kann sich ja eh nicht sicher sein das man sie bekommt. Habe zwar auch ein altes Auto zum abwracken, war aber kein Grund jetzt sofort ein Auto zu kaufen. Hätte mir so oder so eins gekauft, weil der alte eh durch ist. Ps sehe das ganze so: wenn ich`s bekomme "Suppi" wenn nicht pech gehabt. Nur deshalb jetzt eins zu kaufen ist ja verrückt! Kann auch ohne Abwrackprämie weiterleben. 😉 Hat jetzt zwar nichts mit den Sondermodellen zu tun, aber wollte das nur mal loswerden.🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von plattendreher
wenn du ein 9 jahre altes auto hättest würdest du es doch genauso machen.
.....aber nicht um jeden Preis!!!!
Nur weil der Staat Steuergelder freimacht um die Wirtschaft zu subventionieren, heisst noch lange nicht das ich mich krummlegen muss um ein neues Auto zu kaufen.
Ich z.B. habe den Wagen bestellt weil mein jetziger, 7 Jahre alter, Passat langsam in den Reparaturen zu teuer wird (Ende letzten Jahre die Zylinderkopfdichtung [1200€], Anfang diesen Jahres der Bremkraftverstärker [650€]) und bin voll in den Abwrackhype geraten....zugegeben habe es nicht gecheckt und auch nicht erwartet das soviel Leute teure Kredite aufnehmen um von den 2500 Öcken profitieren zu können.
Ich möchte das um Himmelswillen nicht verallgemeinern, es gibt sicher auch jede Menge Käufer die den Wagen, wie wir, bar zahlen, doch die große Mehrheit finanziert (Info meines 🙂 Verkäufers).
Aber es gibt ja auch genug Menschen die Kredite aufnehmen um in Urlaub fahren zu können.........da macht ein Kredit für ein Fahrzeug wirklich mehr Sinn.
Gruß
P.S.
Habt ihr euch schonmal überlegt was nach der Abwrackprämie mit der Automobilindustrie passiert?
Jeder hat seinen Neuwagen und die nächsten 5-7 Jahre wird sich im Neuwagensektor, ausser vielleicht bei Leasingfahrzeugen, nicht mehr viel tun......und dann???
Naja, wollen wir mal nicht zu schwarz malen. 😉
mal abgesehen davon, dass die diskussion schon leicht off-topic-angehaucht ist, geb ich auch noch meinen senf dazu.
abwrackprämie kassieren können oder nicht, spielt im moment weniger ne rolle, da sie ja aufgestockt wurde.
und wenn ichs an meinem beispiel festmache:
ich hab nen golf 3 bj96 mit mittlerweile 220000km. ist ein super auto und hat mich bis auf kleinere reparaturen nie im stich gelassen! nur ein auto in dem alter mit der laufleistung ist eine "tickende zeitbombe" in sachen reparaturen und nicht zwingend das günstigste auto im unterhalt!
2500 euro für ein fahrzeug zu bekommen, dass ich selbst vor über 4 jahren für 3200 euro gekauft habe find ich mal ein wort! und das mal ganz abgesehen davon, dass ich bei einem jetztigen verkauf wohl eher drauflegen müsste um ihn los zu werden.
wenn ich nun überleg, dass ich einen superausgestatteten golf vi hl, der mich samt aller abzüge, rabatte und zuschüsse über 30 prozent billiger kommt, als der listenpreis, frag ich mich, was daran so schlimm ist, wenn man die abwrackprämie nutzt?!
deswegen ist man doch nicht gleich ein schlechterer mensch oder?
andere leute versuchen am jahresende mit aller gewalt 200-300 euro bei der steuererklärung rauszukitzeln, aber abwracken ist nicht ok?
ich gebe zu, ich hätte - noch - kein auto gekauft und wahrscheinlich schon gar keinen neuwagen, wenn die momentane situation nicht fakt wäre.
aber ihr kennt sicher das sprichwort "einem geschenkten gaul schaut man nicht ins maul" 😉
Zitat:
Original geschrieben von Crowsnest
.....aber nicht um jeden Preis!!!!Zitat:
Original geschrieben von plattendreher
wenn du ein 9 jahre altes auto hättest würdest du es doch genauso machen.Nur weil der Staat Steuergelder freimacht um die Wirtschaft zu subventionieren, heisst noch lange nicht das ich mich krummlegen muss um ein neues Auto zu kaufen.
Ich z.B. habe den Wagen bestellt weil mein jetziger, 7 Jahre alter, Passat langsam in den Reparaturen zu teuer wird (Ende letzten Jahre die Zylinderkopfdichtung [1200€], Anfang diesen Jahres der Bremkraftverstärker [650€]) und bin voll in den Abwrackhype geraten....zugegeben habe es nicht gecheckt und auch nicht erwartet das soviel Leute teure Kredite aufnehmen um von den 2500 Öcken profitieren zu können.
Ich möchte das um Himmelswillen nicht verallgemeinern, es gibt sicher auch jede Menge Käufer die den Wagen, wie wir, bar zahlen, doch die große Mehrheit finanziert (Info meines 🙂 Verkäufers).
Aber es gibt ja auch genug Menschen die Kredite aufnehmen um in Urlaub fahren zu können.........da macht ein Kredit für ein Fahrzeug wirklich mehr Sinn.Gruß
P.S.
Habt ihr euch schonmal überlegt was nach der Abwrackprämie mit der Automobilindustrie passiert?
Jeder hat seinen Neuwagen und die nächsten 5-7 Jahre wird sich im Neuwagensektor, ausser vielleicht bei Leasingfahrzeugen, nicht mehr viel tun......und dann???
Naja, wollen wir mal nicht zu schwarz malen. 😉
Ja, der Wirtschaftsaufschwung kommt und alles wird gut 😕 hoffe ich mal 😉
Schätze wenn der Abwrack-Hype vorbei ist, kommen die "2500-Sparer-Editionen" raus ! Denke es gibt eine menge Leute die gerne Abwracken möchten aber nicht können. Für diese und vielleicht auch für VW-Stammkunden wird es interessante Angebote geben.
Ganz ehrlich: Ohne die VW-Prämie + Staat + Händlerrabatt hätte ich mir NIE einen Golf gekauft.
Finanzierung finde ich für einen Wagen nicht schlimm, solange man eine solide Anzahlung leisten kann. Bin kein Fan von 0%-Anzahlung, halte aber auch Barzahlung nicht für eine optimale Lösung.
Am Anfang dachte ich, dass 600.000 Fahrzeuge dicke ausreichen, wer soll die kaufen ? Aber man darf nicht vergessen, dass die Sparquote in Deutschland sehr hoch ist und 2. beweist es, dass Autos hierzulande viel zu teuer sind. Für die Zukunft wird sich in diesem Bereich noch viel verändern.
Zitat:
Original geschrieben von floxi
andere leute versuchen am jahresende mit aller gewalt 200-300 euro bei der steuererklärung rauszukitzeln, aber abwracken ist nicht ok?
ich gebe zu, ich hätte - noch - kein auto gekauft und wahrscheinlich schon gar keinen neuwagen, wenn die momentane situation nicht fakt wäre.
@floxi
Du hast mich falsch verstanden, ich habe doch nichts gegen die Prämie.
Vom wirtschaftlichen Standpunkt kann Dir doch nichts Besseres passieren als für ein Auto, das vielleicht noch 500€ wert ist, 2500€ zu bekommen.
Was ich meinte ist die Inanspruchnahme der Prämie und der Kauf eines Neuwagens um jeden Preis....hier werden einige Leute in Schulden getrieben, die sie ohne die Prämie nicht gemacht hätten.
So jetzt ist aber Schluss mit OFF-Topic 🙂
Gruß
** nicht schluss mit offtopic **
ok, dann hab ichs net so bös gemeint 😉
ich zahl übrigens bar 😉
** jetzt schluss mit offtopic ** ^^
Zitat:
Original geschrieben von Crowsnest
@floxiWas ich meinte ist die Inanspruchnahme der Prämie und der Kauf eines Neuwagens um jeden Preis....hier werden einige Leute in Schulden getrieben, die sie ohne die Prämie nicht gemacht hätten.
Gruß
Es wird niemand dazu gezwungen. Die Leute sind über 18 und dürfen auch wählen. Somit liegt es an jedem selber, ob er der nächste Fall für Herrn Zwegert wird. Was mich aufregt ist die Steuerverschwendung, wenn Leute Autos mit einem Wert von mehr als 2000 € abwracken, um bei Audi, VW und Co. insgesamt 5000 € zu sparen. Da hätte ein unabhängiger Gutachter vorher den Wert überprüfen müssen. Kostet zwar extra, hätte aber zig Millionen (oder Milliarde?) Steuergelder gerettet. Schließlich zahlen wir alle diese Milliarden inklusive Zinsen zurück.
btt
Ich denke, dass höhere Ausstattungslinien wie Comfort- oder Highline wertstabiler sind und Ausstattungspakete nur die Trendlineausstattung aufwerten. So ähnlich war es doch beim 5er, nur der United war zum Schluss richtig gut ausgestattet. Das dauert beim VIer aber noch paar Jährchen. Nach dem Abwrackhype kommt aber sicher die nächste Aktion, schließlich will VW auch 2010 noch Autos verkaufen.
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
...schließlich will VW auch 2010 noch Autos verkaufen.
... und natürlich wollen sie mehr davon verkaufen als 2009 😁
Grüße!